Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

PS60F5570

+A -A
Autor
Beitrag
Orbion
Stammgast
#51 erstellt: 01. Jul 2013, 15:46
@Honie

Danke schonmal für die Info,hört sich ja recht gut an das es zumindest doch einige Käufer gibt die einen leisen 60er von Samsung ab bekommen haben.
Bist Du ansonsten auch so zufrieden mit dem Gerät?

Sobald er wieder bei Amazon direkt bestell und lieferbar ist werde ich ihn dann wohl bestellen,
da Media Markt & Co. ihn nicht führen.

Ansonsten bin ich immer noch am schwanken zwischen dem Samsung und dem LG Plasma PH 6708 der sieht wie ich finde,
vom Rahmen einfach schöner aus, wirkt wesentlich flacher und der Standfuss beim LG ist auch etwas schöner gelöst,da bei mir der TV nicht and die Wand kommt.


Orbion
Honie
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 01. Jul 2013, 19:48
Ich war auch am Schwanken zwischen dem LG und dem Samsung.

Da ich - wie schon geschrieben - vorher einen LG hatte, war ich auch zunächst skeptisch,
aber der Samsung hat mich überzeugt. Auch von der Menüsteuerung her und das Samsung anynet+
funktioniert tadellos mit meinem Rotel und den anderen Geräten. Es ist sogar eine Funkfernbedienung
beim Samsung dabei, wo man den Fernseher per Sprache oder Touch steuern kann.

Die 3D Brillen funktionierten ebenfalls auf Anhieb und Cinema Smooth (24 Hz) ist auch dabei.
Wie sich - gerade bei CEC und Bedienung - der aktuelle LG schlägt, kann ich nicht sagen,
aber gegenüber dem LG PK250 sind da deutliche Verbesserungen.

Der Fuß sieht wirklich nicht so toll aus, aber wenn man ihn an die Wand hängt stört er nicht... :-)

Ich bereue den Schwenk zu Samsung auf gar keinen Fall, wobei ich mit dem PK250 auch
(bis auf CEC) immer top zufrieden war....
Orbion
Stammgast
#53 erstellt: 01. Jul 2013, 20:07
@Honie

Wow, danke na daß nenne ich doch mal wieder ein paar sehr gute Aussagen!
Denke durch Deinen kleinen Bericht sind vielleicht auch ein paar andere Interessenten dieses TV's
nun auch ein wenig mehr informiert in diesem doch leider mehr oder weniger schleppenden Thread,
sich dieses Gerät zu kaufen.

Orbion
Honie
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 02. Jul 2013, 07:33
Was man aber auf jeden Fall noch erwähnen sollte:

Der Samsung spiegelt. Mehr als der LG. Und der LG spiegelte auch schon erheblich.
Wenn man also wirklich einen Film genießen möchte => Jalousien runter. Dunkel machen und gut ist.
Dies sehe ich aber nicht als Einschränkung an, denn im Kino ist es ja auch nicht ohne Grund dunkel... :-)

Und für TV nebenbei stört das Spiegeln nicht wirklich, denn nach 1-2 Minuten hat das Gehirn es ausgeblendet.
Nach Inbetriebnahme sind die Farben noch nicht so brilliant wie beim LG, aber das war anfangs beim LG genauso.
Der Plasma muss sich erstmal 100-200 Stunden einlaufen, bevor die Farben die volle Leuchtkraft entwickeln.

Und - last but not least: Der Samsung hat auch einen durchaus sehr guten, (mit Technisat) vergleichbaren,
Sat-Receiver an Board. Eine Uni-CAM mit Sky-Karte im CI-Slot und man kann den Sky Receiver ins
Schlafzimmer stellen. Und ARC funktionierte auf Anhieb mit meinem (nicht gerade als unproblematisch
kompatibel bekannt) Rotel AVR. USB Aufnahme habe ich noch nicht getestet. WLan funktioniert stabil und zackig.

Das ist schon bemerkenswert, was man für gerade mal 1200 € geboten bekommt. Kann mit gar nicht vorstellen,
was bei einem 3500 € teuren Samsung F8xxx noch soviel besser sein soll (außer den 5 zusätzlichen Zoll),
was den dreifachen Preis rechtfertigt.....

btw: Hat jemand eine Empfehlung für 3D Brillen? Die beiliegenden funktionieren wunderbar (auch hier wieder:
abdunkeln, sonst stören hellen Seitenbereiche im Augenwinkel) aber da soll es ja auch qualitative Unterschiede geben,
und nur durch Versuch wird man kluch.....


[Beitrag von Honie am 02. Jul 2013, 07:37 bearbeitet]
Orbion
Stammgast
#55 erstellt: 02. Jul 2013, 12:59
@Honie

Danke das Du durch Deine wirklich tollen Aussagen den Thread wesentlich informativer auskleidest!

Orbion
methisfaction
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 03. Jul 2013, 16:44
Hat wer eine Ahnung wie es mit dem PS60F5000 aussieht?
http://www.amazon.de...ywords=60zoll+plasma
Ist das der selbe nur ohne 3D?
GT3-Tom
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 03. Jul 2013, 16:48
Schau mal in deinen Link weiter unten, das ist eine abgespeckte Version

Lg
Tom
methisfaction
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 03. Jul 2013, 16:54
Ah, ich trottel
Hätte einen aktuellen ohne 3D gesucht aber mit Sat Receiver.

Kann mir wer einen Plasma auf die schnelle bis max 1300 empfehlen?
Ansonsten muss ich mir nem Receiver dazu holen...da der ja technisch eh wie der ff5570 ist.
methisfaction
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 03. Jul 2013, 21:22
Bin kurz davor mir das Gerät zu bestellen!
Wie siehts mit Surren bzw Summen und Bildflackern aus?
Bitte um Antwort, an die Leute die ihn besitzen.
Hat mich bei meinem LG 660s ziemlich gestört.
Orbion
Stammgast
#60 erstellt: 03. Jul 2013, 22:05
@methisfaction


Bezüglich des Surrens, einfach nochmal den Thread durchlesen soviel Beiträge sind es ja (leider) nicht,
aber ein paar gute Aussagen und ein Link meinen, ja das er leise ist.
Bei den Amazon Bewertungen liest es sich jedoch anders, hier kommen angeblich nur die 51Zöller gut weg und die 60Zöller sollen Surren bzw unnatürlich laut sein.

Du hattest vorher einen LG, weshalb willst Du die Marke wechseln?

Bei mir wird es auch entweder der 5570 oder der LG PH 6708 wobei mir der LG einfach den schöneren Rahmen hat, aber welcher nun besser ist weiß ich auch nicht.
Bei welchem Händler willst Du den 5570 kaufen?

Orbion
methisfaction
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 03. Jul 2013, 22:42
Hallo Orbion,
In der Tat hatte ich einen Lg.
Hab im letzten Jahr etwa 6 verschiedene Fernseher probiert. (Led,Plasma)
Lg hat mir vom Preis Leistung verhältnis wirklich am meisten Zugesagt, zumal bei LG die Smart Funktionen die am meisten brauchbarsten bzw flottesten sind.

Leider hat mich das Surren beim Lg PM660s wirklich sehr gestört, ich konnte nachts einfach nicht ferngucken.
Ansonsten war ich super Zufrieden.
Immer wieder gerne LG, aber keine LEDs mehr, da die Ausleuchtung einfach nicht mehr Zumutbar ist.

Jetzt möcht ich mir halt mal wieder nen Plasma zulegen.
Bevorzugter Händler, wäre Amazon.
Hab grad gesehen, die führen den PH6708 nicht mal...

Über Universal und Otto mag ich nicht bestellen.
Hab den jedoch letztens beim MM bei mir gesehen bzw überschaut.
Sah ziehmlich ähnlich wie mein voriger Plasma aus, deswegen denk ich mal das der Schwarzwert wieder eher gräulich ist.
Surren hab ich speziell nicht gehorcht...
Wirklich eine schwere wahl...und mehr als 1300€ will ich ehrlich gesagt nicht ausgeben.

Lg
Orbion
Stammgast
#62 erstellt: 03. Jul 2013, 23:25
@methisfaction

Ja mir geht es genauso mehr als 1300€ will ich nicht ausgeben. daher kommen diese 2 TV´s für mich derzeit in Frage.

Schau mal hier ist ist ein Review vom 5570 in Deutschland Schweiz und Österreich heißt er wohl 5570 in den anderen europäischen Ländern angeblich
5500

http://youtu.be/WYYFPKSNmB8

Fazit: zu diesem Preis, in dieser Größe wirklich ok, natürlich nicht mit teureren Panasonics zu vergleichen.

Wenn Du dich im LG Thread umschaust haben ein paar Leute den 6608 (ohne WLAN) und den 6708 mit WLAN zusätzlich sieht der 6708 geringfügig leicht anders aus.
Und eben diese Besitzer schreiben das sie überwiegend zufrieden sind. Angeblich Surren aber erträglich, moderat.

In der Tat der 6708 ist bei AMAZON nicht gelistet, jedoch der 6608 incl.einer langen Bewertung eines Käufers.
Denke daher das der 6708 genauso gut ist.

Schaue mal bei Notebooksbilliger nach hier sind beide gelistet.

http://www.notebooks...s+tv+video/152+cm+60

Dein LG ist sicher schon etwas älter, daher denke ich das es bei den neuen LG´s besser mit dem Surren ist.

So wie Du einkaufen willst geht es mir auch entweder bei AMAZON bzw. online
Bei Media Markt habe ich weder den Samsung noch den LG gesehen.

Leider sieht es recht mau auf der Homepage von LG aus, wenn es um Info zum 6708 gehen soll, was schon verwunderlich ist.
habe mir mal das Handbuch geladen, man kann sehr wenig lesen bzw irgendwelche Schriftzeichen, also alles irgendwie komisch halt.

Mein Bruder hat vor 5 oder 6 Jahren einen LG Plasma für 2000€ gekauft der ist heut immer noch perfekt. Leise super Bild.
LG vernachlässigt angeblich die Plasma Geräte

Orbion
methisfaction
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 03. Jul 2013, 23:28
Wieso der nur Surren muss,....das macht mich verrückt :-D


[Beitrag von methisfaction am 03. Jul 2013, 23:37 bearbeitet]
Orbion
Stammgast
#64 erstellt: 03. Jul 2013, 23:37
Kannst Du mit der Bestellung noch warten?

Amazon hat ihn schon mal für 1199 verkauft,die haben ihn halt derzeit nicht auf Lager.

Und was so schnell das Review gesehen im Schnellduchlauf?????


Und schaue im LG Thread nach da schreibt Boomer88 der LG soll Hamma sein.


Orbion
methisfaction
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 04. Jul 2013, 00:57
Hmmm , wäre nur das Surren nicht, dann hätt ich den Samsung schon lange bestellt.
Orbion
Stammgast
#66 erstellt: 04. Jul 2013, 01:49
@methisfaction

Ja, deswegen meinte ich ja lese doch nochmal im LG Plasma Thread mit. Vielleicht ist der LG ja die Alternative dazu und schließlich warst Du ja selbe mit Deinem LG zufrieden.


Orbion
methisfaction
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 04. Jul 2013, 04:47
Hab mir die Kundenrezensionen zum PS60F5570 auf der Amerikanischen Amazon Site angesehen, und werd ihn mir sehr wahrscheinlich bestellen.
Notebooksbilliger hat ihn für 1200 aber liefert nicht nach AT.

Das Gerät ist denk ich schon besser als der LG, zumal er auch nen Dual Core drinnen hat, und MHL Fähig sowie vom Menü ziemlich flüssig laufen soll.
Wenn dann noch das piepsen nicht stört, hab ich meinen Traumfernseher erwischt.

Muss nurmehr sehen vonwo ich ihn bekommen kann.
signum69
Stammgast
#68 erstellt: 04. Jul 2013, 19:09
konnte schon einer samsung 60f5570 und panasonic 55stw60 mit einander vergleichen?
Warrior668
Inventar
#69 erstellt: 05. Jul 2013, 11:42
Firmware Update auf Version 1105.1 steht auf der Homepage zum download bereit: Link


[Beitrag von Warrior668 am 05. Jul 2013, 11:43 bearbeitet]
xcoreytaylorx
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 07. Jul 2013, 16:07
Kann mir einer sagen wie die internationale Bezeichnung von dem F5570 ist?
Warrior668
Inventar
#71 erstellt: 07. Jul 2013, 16:53
F5500
Warrior668
Inventar
#72 erstellt: 07. Jul 2013, 21:14
Ich würde mich immer noch auf einen Test von hdtvtest, avforums, cnet, freuen......
Hier mal das ranking von Plasmatvbuyingguide: Link
Orbion
Stammgast
#73 erstellt: 08. Jul 2013, 05:03
Hallo Forum.

Könnte mir bitte einer der Besitzer des 5570 sagen, welche Farbe der Standfuß hat?

So wie es auf der deutschen Amazon Webseite ist das Silberfarben oder irre mich da?
Falls ich den Samsung kaufe, werde ich den TV inclusive Standfuß betreiben, auch wenn er nicht so schön aussieht wie bei den LG Geräten.

Denn das amerikanische Samsung Modell hat einen mausgrauen Standfuß, und das wäre für mich ein absolutes No Go.


Orbion
xcoreytaylorx
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 08. Jul 2013, 20:19
http://www.redcoon.d...ZG_Plasma-TV#databox

Würde es als silber-grau bezeichnen.
bennybest
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 09. Jul 2013, 19:46
Hallo,

also ich hab mir vorhin auch den Samsung PS60F5570 bei amazon bestellt.

Hatte bis vor kurzem den Philips 60PFL6008K/12 152 cm (60 Zoll) Ambilight 3D-LED-Backlight-Fernseher.

Mit dem ansich auch zufrieden war, bis auf die tatsache das ich Artefakte hatte bzw. solche bild verzerrungen bei schnellen bewegungen. Durch sehr sehr seeeehr langes lesen hier im forum hab ich mich jetzt dazu entschlossen auf den Samsung Plasma umzusteigen. Da für mein anforderungsprofil ( abends filme schauen, anscheinend plasma die deutlich bessere wahl ist ) Leider gibt es über den Samsung TV nicht sonderlich viele infos geschweige den Testberichte. Was hier im thread zu lesen ist, hat mich dann aber doch überzeugt den TV zu bestellen.

Hätte mir im media markt gerne den vergleich angesehn zwischen einem lcd und plasma tv, auch wenn dort die lichtverhältnisse nicht so gut sind für einen plasma tv. Aber wie erwartet hatten sie überhaupt kein plasma tv im shop...

Was ich nicht verstehen kann, da anscheinend wenn man den vielen experten hier glauben kann, plasma vorraussetzung der raum is abgedunkelt, die deutlich bessere bildqualität besizt gegenüber dem deutlich teureren LED tvs. Anscheinend kann man an den plasmas so gut wie keinen gewinn machen un bei den LED´s eben schon.

Nun nochmal zum samsung plasma

Gibt es mittlerweile neue infos zu dem TV? irgendwelche schwächen? Gibt es bei Plasmas bzw. bei den o.g modell auch solche artefakte bzw. bildverzerrung oder clothing? weiß jetzt nicht genau wie man das alles bezeichnet.
Jemand was gehört das es bei dem model irgendwelches surren gibt? Bisher hab ich das nur bei amazon gelesen was hier ja bisher verneint wurde.

Wenn noch jemand infos hat, wäre super!

was ich eben noch gesehen habe, falls es jemand durchlesen will

Samsung 5570 Preview ( Wird anscheinend in anderen Ländern als 5500 bezeichnet )
xion79
Stammgast
#76 erstellt: 11. Jul 2013, 17:43
Also meiner surrt auch, aber das höre ich nur wenn ich meinen kopf direkt neben oder über den TV hab.
Direkt davor ist es schon nicht mehr zu hören.

Ich habe nun eine Unicam evo 3.0 drin. Funktioniert super
bennybest
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 13. Jul 2013, 01:01


[Beitrag von bennybest am 13. Jul 2013, 02:16 bearbeitet]
bennybest
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 13. Jul 2013, 02:24

Without a doubt one of the worst displays I've ever seen. It felt like I had stepped back 20 years and was seeing my first plasma again. It just looked so unnatural. What were they thinking with that pentile screen?

It was playing Casino Royale on blu-ray. The opening chases sequence. Footage I've seen countless times because its more or less my 'go-to' reference material. I couldn't stand back far enough to make it palatable.
I wanted to stand in infront of it and just tell anyone who came near it to avert their eyes.
Orbion
Stammgast
#79 erstellt: 13. Jul 2013, 03:43
Naja, mag sein das dieser Tester es so gesehen hat, andere sagen wieder für diesen Preis ist das Bild ok.
Man kann es sicher auch gern etwas übertreiben.


Orbion
Warrior668
Inventar
#80 erstellt: 14. Jul 2013, 23:50

methisfaction (Beitrag #67) schrieb:
Hab mir die Kundenrezensionen zum PS60F5570 auf der Amerikanischen Amazon Site angesehen, und werd ihn mir sehr wahrscheinlich bestellen.
Notebooksbilliger hat ihn für 1200 aber liefert nicht nach AT.

Das Gerät ist denk ich schon besser als der LG, zumal er auch nen Dual Core drinnen hat, und MHL Fähig sowie vom Menü ziemlich flüssig laufen soll.
Wenn dann noch das piepsen nicht stört, hab ich meinen Traumfernseher erwischt.

Muss nurmehr sehen vonwo ich ihn bekommen kann.


Anscheinend bald bei Redcoon.at lieferbar: Link bzw. hier: Link


[Beitrag von Warrior668 am 14. Jul 2013, 23:51 bearbeitet]
montemolinarius
Stammgast
#81 erstellt: 16. Jul 2013, 10:54
Hallo an die Besitzer des 60F5570!

Ich muss definitiv wissen, ob dieser TV einen Kopfhörerausgang besitzt!
Im Netz und auf den Datenblättern gibt es dazu widersprüchliche Aussagen.
Bei manchen Händlern steht, ja er hat, und bei anderen, nein hat er nicht...
Auf der Samsung Seite steht dazu gar nichts.

Also, seid so lieb und schaut mal bitte an euren Geräten nach.

Danke!
bennybest
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 17. Jul 2013, 16:07
jemand ne ahnung wo man den tv kaufen kann?
GT3-Tom
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 17. Jul 2013, 16:19
Guckst du bei Geizhals
bennybest
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 17. Jul 2013, 17:17
jo überall min. 2 wochen warten...gibts doch net..
Neophyte84*
Schaut ab und zu mal vorbei
#85 erstellt: 17. Jul 2013, 18:05
Bei Otto gibt es den 51 Zöller...
hoschell
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 17. Jul 2013, 18:36
Hallo Forumsmitglieder.

Mich würde interessieren, ob der PS60f5570 über einen Kopfhörerausgang verfügt und wenn nicht, ob man vielleicht die Funkkopfhörer über ein Ypsilon Kabel 2x Cinch (links/rechts Audio) auf 1x Klinke anschließen könnte?
Auf der Samsung Seite ist kein Kopfhörerausgang gelistet und über Google sind nur Fotos von der Frontseite zu finden.
Vielen Dank im voraus.

LG Olav.
mksilent
Inventar
#87 erstellt: 18. Jul 2013, 13:00
Hi!

Schön, dass es einen eigenen PS60F5570 Thread gibt.

Ich spiele derzeit selber mit dem Gedanken von meinem Panasonic 55VT50 auf den 60" F5570 zu wechseln. Jetzt wundern sich vermutlich einige darüber, aber mich nerven die Kameraschwenks beim Panasonic zu sehr! Wenn ich IFC auf hoch stelle sind die "matschigen" Gesichter bei Kameraschwenks weg, aber es entsteht ein Soap Effekt und es entstehen leichte Bildfehler. IFC auf aus = matschige Kameraschwenks.

Ich hatte bereits für ein paar Tage schon mal einen Samsung E6500 in 60“. Dieser hatte aber leider so stark gesurrt, dass dieser wieder zurück musste. Ansonsten war ich wirklich sehr zufrieden mit dem TV.

Meine Fragen nun zum F5570:
1) Handelt es sich nun wirklich um den Nachfolger zum E6500?
2) Falls es wirklich der Nachfolger vom E6500 ist, welche Veränderungen hat Samsung vorgenommen?
3) Hat der F5570 nun einen Real Black Filter? Der E6500 hatte doch „glaube ich“ einen, oder?
4) Worin würdet ihr die zu erwartenden Nachteile (wenn es welche gibt) gegenüber dem 55VT50 sehen?
5) Wie ist die Bewegungsdarstellung (Fußball ist mir sehr wichtig)?
6) Wie verhält sich das gezeigte Bild bei Kameraschwenks? Besonders kritisch sind hier die Fälle, wo Gesichter zu sehen sind (siehe den beschrieben Fall weiter oben).
7) Wie würdet ihr das "surren" des F5570 beschreiben? Der E6500 den ich zu Hause hatte war wirklich extrem nervig. Je nach Kopfhaltung zum Fernseher wurde das Geräusch auch anders wahrgenommen.
8) Ist jemand dieses Schwarzwertpumpen (floating blacks) aufgefallen?
9) Ist das Pentile Matrix Display ein "wirklicher" Nachteil?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


[Beitrag von mksilent am 19. Jul 2013, 23:39 bearbeitet]
montemolinarius
Stammgast
#88 erstellt: 18. Jul 2013, 16:45
Nö, wundert mich nicht dein Umschwenken.
Habe gestern im MM die neue 60er Plasma Serie von Pana gesehen, da war das mit den Gesichtern auch zu sehen, besonders bei 50Hz Material. Grausig so was....
Gibt aber genug Leute im Pana Thread die das nicht sehen oder wollen!

Deinen Fragen schliesse ich mich an, würde das auch gern wissen!
Derbalu1980
Neuling
#89 erstellt: 19. Jul 2013, 08:32
Hallo zusammen,

hab mir den PS51F5570 bestellt.

Kann mir einer sagen ob und wie ich die Sky Optionskanäle installieren kann?
Ich habe Unitymedia und bis jetzt bei meinen Philips TV ein CI+ MOdul verwendet.

Brauch ich jetzt für den Samsung ein neues CI+ Modul?

Vielen Dank
montemolinarius
Stammgast
#90 erstellt: 19. Jul 2013, 09:37
@Derbalu1980

Kann ich dir leider nicht sagen, aber ich frage dich mal, hat der einen Kopfhörerausgang?

Danke!
Derbalu1980
Neuling
#91 erstellt: 19. Jul 2013, 11:17
Kann ich Dir leider noch nicht sagen der wird erst am Samstag angeliefert.

Halt dich auf dem laufenden.
montemolinarius
Stammgast
#92 erstellt: 19. Jul 2013, 12:54
Das ist nett, danke!
vadervision
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 19. Jul 2013, 21:32
Freu...gestern geholt...nu hängt er an der wand...60F5570...ist doch ein Unterschied zu meinem 50B859.....
heftig groß...aber nicht ,,zu,, groß *smile.....nur die Einstellungen....????
Wenn jemand schon etwas getestet hat...über Info wär ich dankbar....
Ach ja...hab nur noch den Aussteller bekommen...aber zumindest ist er eingefahren
Am WE mal 3D testen .....
Warrior668
Inventar
#94 erstellt: 20. Jul 2013, 00:26
Versuchs mal damit: Link (Wobei ich vom kopieren von Einstellugen eher abrate)

Wie ist dein erster Eindruck? Vor allem bezüglich Schwarzwert....


[Beitrag von Warrior668 am 20. Jul 2013, 00:28 bearbeitet]
vadervision
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 20. Jul 2013, 19:37
Hi Warrior...hm...glaube wir kennen uns noch von vor 3,5 Jahren als ich fragen zu meinem 50B859 hatte.

Sooo...aufgehängt ist er ( die Wandhalterung von Hama/Thomson ist gut...aber auf die integrierte Wasserwaage ist null Verlass )
Erste Eindrücke:
Booh heftig groß...*lach...sitzabstand ...zurückgelehnt..3m
Er spiegelt sehr..seehr heftig, wesentlich mehr als mein 859...aber wenn...schauen wir eh bei gedämmter Sonneneinstrahlung ( Gardine halt zu )
Das Bild ist schon schön...manchmal denk ich..schlechter als der alte (normales Digital ) bei HD...od BR Hammer genial. Schwarzwert finde ich selbst...toll...wie beim 859 auch...schwarz ist schwarz.
3D konnte ich noch nicht testen, wird erst morgen was.
Versuche die erstenBilder hoch zu laden...
Die Einstellungen probiere ich mal aus...falls jemand testet oder getestet hat...bitte Info..TV ist aus...so spiegelt er...
vadervision
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 20. Jul 2013, 19:39
60f5570
vadervision
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 20. Jul 2013, 19:42
60f5570

und wegen dem Summen....
entweder liegt es daran das es ein Aussteller war aber er ist still...nichts...und bin eigentlich empfindlich mit Geräuschen...
spacestar25
Stammgast
#98 erstellt: 20. Jul 2013, 19:58
Hey.Ich habe mir zwar bei Amazon den LG in 60" bestellt,aber warte schon seit einer Woche.
Erstmal danke für die Bilder.Würde er jetzt bei Amazon zu einem vernünftigen Preis verkauft werden,würde ich ihn mir kaufen.Hätte ich auch letzte Woche im Fachmarkt haben können,aber ich habe immer im Hinterkopf.Was ist wenn es Probleme gibt.Storniert habe ich den LG auch noch nicht und warte das der Samsung in 60" endlich mal lieferbar ist.Den 51" könnte ich mir ja schon bestellen.Wollte ich auch schon,aber mal abwarten.Bei Amazon wird ja sowieso gestreikt.Hab schon mit dem Gedanken gespielt ihn bei redcoon zu bestellen.

LG
vadervision
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 20. Jul 2013, 20:16
ein Mediamarkt hier in der Nähe hätte Ihn auch bestellt, für 1199, wollte nur nicht noch 10-14 Tage warten.
Wie gesagt...kann man Glück haben mit einem Gerät...oder auch etwas Pech (Surren oder so )
Auf alle Fälle reicht er allemal bis irgendwann 4 oder 8 k Standart ist .
Kennt sich jemand mit einstellungen in Bezug auf 3D aus....das ist richtiges Neuland...hab den Samsung F5500 als Player...
GT3-Tom
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 21. Jul 2013, 06:49
Samsung 5570
Laut BDA
submann
Inventar
#101 erstellt: 22. Jul 2013, 09:11

mksilent (Beitrag #87) schrieb:
Hi!

Schön, dass es einen eigenen PS60F5570 Thread gibt.

Ich spiele derzeit selber mit dem Gedanken von meinem Panasonic 55VT50 auf den 60" F5570 zu wechseln. Jetzt wundern sich vermutlich einige darüber, aber mich nerven die Kameraschwenks beim Panasonic zu sehr! Wenn ich IFC auf hoch stelle sind die "matschigen" Gesichter bei Kameraschwenks weg, aber es entsteht ein Soap Effekt und es entstehen leichte Bildfehler. IFC auf aus = matschige Kameraschwenks.

Ich hatte bereits für ein paar Tage schon mal einen Samsung E6500 in 60“. Dieser hatte aber leider so stark gesurrt, dass dieser wieder zurück musste. Ansonsten war ich wirklich sehr zufrieden mit dem TV.

Meine Fragen nun zum F5570:
1) Handelt es sich nun wirklich um den Nachfolger zum E6500?
2) Falls es wirklich der Nachfolger vom E6500 ist, welche Veränderungen hat Samsung vorgenommen?
3) Hat der F5570 nun einen Real Black Filter? Der E6500 hatte doch „glaube ich“ einen, oder?
4) Worin würdet ihr die zu erwartenden Nachteile (wenn es welche gibt) gegenüber dem 55VT50 sehen?
5) Wie ist die Bewegungsdarstellung (Fußball ist mir sehr wichtig)?
6) Wie verhält sich das gezeigte Bild bei Kameraschwenks? Besonders kritisch sind hier die Fälle, wo Gesichter zu sehen sind (siehe den beschrieben Fall weiter oben).
7) Wie würdet ihr das "surren" des F5570 beschreiben? Der E6500 den ich zu Hause hatte war wirklich extrem nervig. Je nach Kopfhaltung zum Fernseher wurde das Geräusch auch anders wahrgenommen.
8) Ist jemand dieses Schwarzwertpumpen (floating blacks) aufgefallen?
9) Ist das Pentile Matrix Display ein "wirklicher" Nachteil?

Vielen Dank für Eure Hilfe! :prost

ich schreib dir mal meine persönliche meinung dazu, ich besitze einen 59 zöller D 7000 mit RBF!
1.würde ich nicht sagen, eher um ein billigeren TV
2.müsstes du selber vergleichen aus der sammi seite
3.ich glaube es haben beide keinen RBF mehr, folienproblem
4.gibt es eher weniger, pana würde für mich nicht in frage kommen, mir gefällt das pana plasma bild überhaupt nicht
5.ich denke genau so schlecht oder gut wie bei der D/E und jetzt F serie, siehst du deutlich wenn du mal msnbc in sd schaust (3 Laufbänder unten)
6.die gesichter werden unscharf, wie alles was sich schneller bewegt wie xy, wieviel das in einem messwert ist weiß ich nicht
7.jeder hört und empfindet es anderst, daher rein spekulativ, es gibt geräte die lauter uns welche die leiser sind (tausch d7000 bei mir)
8.das abl floating wird dur neu firmware weniger, es kann aber sein das sammi die absolute helligkeit runter regelt (d7000 1019 fw nur noch 80 cd/m²)
9.das weiß ich nicht, hat das nur die neue f-serie? hab gesehen, das die bild qualität zwischen 59d7000 und 60e6500 eher gleich geblieben ist, leicht schlechter beim e6500.

hat ein user auf der amzon seite zum f5570 gepostet:
@DaKoTa

"Leider keine Alternative, meiner meinung nach war der Samsung PS60E6500 der beste Plasma der letzte Jahre was die Preis-Leistung angeht. Der PS60F5570 kann beim Bild bei weitem nicht mit einem PS60E6500 mithalten! Siehe Panel-Daten!"
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vertikale Streifen, Samsung PS60F5570
jackhifi am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  3 Beiträge
PS60F5570 Bildprobleme/ Schatten im Bild
JannoTFK am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  15 Beiträge
PS50C7790 vs PS60F5570
Jambomuc am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  2 Beiträge
Samsung PS-42P5H schon Erfahrungen???
gumpti am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  10 Beiträge
Samsung PS42 D4S Plasma
Sam_Sung am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  3 Beiträge
Erfahrungen und Einstellungen samsung ps50a410
kuechenfee am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  3 Beiträge
Welcher Samsung Plasma?
BVB93 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  3 Beiträge
Wer hat Erfahrungen mit dem Samsung LW32A23 W
Ine am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.08.2005  –  3 Beiträge
Wer ist zufrieden mit dem PS-42C7h ?
littlebo am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  9 Beiträge
Samsung Plasma hat keinen Videotextdecoder
Krokult am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175