Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
babydoll32
Inventar
#201 erstellt: 17. Feb 2013, 00:37
Naja das Wunschdenken wird ja durch die CES Videos bestätigt oder? Wir werden sehen Das einzige bedenkliche wäre für mich das sehr laute Summen.
burkm
Inventar
#202 erstellt: 17. Feb 2013, 03:01
Kann ich so erst einmal nicht erkennen, da hier ja irgendwie über irgendwas (Prototypen) berichtet wurde.
Ich finde es fast schon lächerlich, darüber dann irgendwelche Mutmassungen anzustellen und Schlussfolgerungen zu ziehn, als wären die Geräte schon tatsächlich so vorhanden und im Einsatz..
babydoll32
Inventar
#203 erstellt: 17. Feb 2013, 12:24
Hää ich bin doch im richtigen Thread oder? Ich hab jetzt nicht LEDs gelobt oder so....
Cortana
Inventar
#204 erstellt: 17. Feb 2013, 16:17

babydoll32 (Beitrag #201) schrieb:
Naja das Wunschdenken wird ja durch die CES Videos bestätigt oder? Wir werden sehen Das einzige bedenkliche wäre für mich das sehr laute Summen.

Muss ja wie wild surren wenn die so viel heller sind
babydoll32
Inventar
#205 erstellt: 17. Feb 2013, 16:33
Naja ich glaube eher der neuen Plasma Technologie als dem alljährlichen Micro-Dimming-Geschafel bei den LED LCDs, ohne Full Array LED Beleuchtung wird's eh nix mit dem Super Schwarzwert und dem ganzen Clouding
Cortana
Inventar
#206 erstellt: 17. Feb 2013, 16:34
Ich bleibe glaube ich bei meinem S10. All die Probleme, die heutige TVs haben, habe ich eben nicht und will sie auch nicht haben. Das Bild könnte zwar etwas heller sein und das Schwarz deutlich dünkler...aber alles kann man nicht haben
daniel.2005
Inventar
#207 erstellt: 17. Feb 2013, 17:21

Cortana (Beitrag #204) schrieb:

Muss ja wie wild surren wenn die so viel heller sind :D

Nicht unbedingt, wenn das mit den größeren Subpixel stimmt, dann bedeutet
es ja mehr Helligkeit bei gleicher Leistung.
Das surren kommt ja von dem Netzteile und hohem Stromverbrauch.
Bei Panasonic ist es zumindest so, das es
anfängt zu surren bei weißen Vollbild, da hier die stärkste Stromaufnahme ist.
Also, wenn der F8500 nicht erheblich mehr Strom verbraucht, dann würde es auf den 2012 Niveau liegen.
Und da hat hoffentlich Samsung nachgebessert.
daniel.2005
Inventar
#208 erstellt: 17. Feb 2013, 17:28

Cortana (Beitrag #206) schrieb:
Ich bleibe glaube ich bei meinem S10. All die Probleme, die heutige TVs haben, habe ich eben nicht und will sie auch nicht haben. Das Bild könnte zwar etwas heller sein und das Schwarz deutlich dünkler...aber alles kann man nicht haben :(

Und ich wette, das dein S10 genauso zerissen würde, wie fast jeder TV hier im Forum.
celle
Inventar
#209 erstellt: 17. Feb 2013, 23:15
@babydoll

Die neuen Samsung LCD-TV's können aber nun im Bereich der schwarzen Balken die LED's komplett dimmen. Cinemascope-Balken sind also nun perfekt schwarz. Das Feature nennt sich "Cinema-Black" und soll laut Berichten - auch der großen Testseiten im Netz - tatsächlich funktionieren. Bisher gab es selbst auf den Messen eigentlich immer Berichte der üblichen Kritiker zu entlarvenden Flashlights und Clouding. Bisher konnte noch keiner etwas dergleichen entdecken.

Ansonsten sollte man Nicht all zu viel auf die Werbeversprechen geben. Auch die gehypten Aussagen zu den Panasonic-Modellen hört man jedes Jahr auf's Gleiche und am Ende alles nur heiße Luft gewesen. Eigentlich hätte es den perfekten TV schon lange geben müssen. Die vorgeführten Demos sind sowieso kein Gradmesser da immer zu Gunsten des Neugerätes manipuliert. Das perfekte Schwarz wird einem doch jedes Jahr auf's Neue versprochen und vorgeführt und man fragt sich immer wieder warum es dann bisher doch nie so eingetreten ist, wie in den Vorführungen gezeigt. Ein entscheidender Grund ist auch, dass übliches Filmmaterial das perfekte Schwarz gar nicht hergibt. Kameras filmen nun einmal mit Licht und nur wo kein Licht ist, kann es ein perfektes Schwarz geben...


[Beitrag von celle am 17. Feb 2013, 23:24 bearbeitet]
lee1
Inventar
#210 erstellt: 18. Feb 2013, 00:13

Bisher gab es selbst auf den Messen eigentlich immer Berichte der üblichen Kritiker zu entlarvenden Flashlights und Clouding. Bisher konnte noch keiner etwas dergleichen entdecken.


Die vorgeführten Demos sind sowieso kein Gradmesser da immer zu Gunsten des Neugerätes manipuliert.

Das erklärt doch alles.

Ansonsten sollte man Nicht all zu viel auf die Werbeversprechen geben. Auch die gehypten Aussagen zu den Panasonic-Modellen hört man jedes Jahr auf's Gleiche und am Ende alles nur heiße Luft gewesen

Das betrifft nicht nur Panasonic und Plasma.
Johnny_B.
Stammgast
#211 erstellt: 18. Feb 2013, 00:59
ohhhhh,jähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.
babydoll32
Inventar
#212 erstellt: 18. Feb 2013, 22:15
Samsung B650 0,04 cd/m² Samsung C650 0,03 cd/m² das gabs nie wieder bei LCDs von Samsung! Die waren sogar viel besser, als die Samsung Plasmas zu der Zeit
mirage81
Stammgast
#213 erstellt: 22. Feb 2013, 08:48
Morgen,

gibt es schon genaue Infos zur Verfühbarkeit und Preisen? Der relativ gute 60E6500 kam ja im letzten Jahr am 10.03 aufm Markt...
spartain
Inventar
#214 erstellt: 22. Feb 2013, 12:52
Nein, noch nicht!
Denke aber, dass die TVs so um den Dreh, wieder in diesem Zeitfenster angeboten werden.


Gruß
Incredibile
Inventar
#215 erstellt: 22. Feb 2013, 13:00
Das sind nach aktuellem Stand, noch gut 2 Wochen. Da sollte dann schon langsam mal was in die Presse gelangen. Zumal man von der Serie noch nicht wirklich viel erfahren hat. Denke mal das die F8500 später kommen, als im letzten Jahr.
mirage81
Stammgast
#216 erstellt: 22. Feb 2013, 13:08
Mag für den F8500 stimmen, aber die wenigsten können/ wollen sich ein 64er leisten. Ich wäre schon mit nem vernünftigen 60er zufrieden, der heller ist als der alte E6500er. Aber wie schongesagt, man weiss noch nichts genaueres.
daniel.2005
Inventar
#217 erstellt: 22. Feb 2013, 16:35

Incredibile (Beitrag #215) schrieb:
Das sind nach aktuellem Stand, noch gut 2 Wochen. Da sollte dann schon langsam mal was in die Presse gelangen. Zumal man von der Serie noch nicht wirklich viel erfahren hat. Denke mal das die F8500 später kommen, als im letzten Jahr.


Ich gehe davon aus, das sie erst im Sommer erscheinen.
Es wird wahrscheinlich nur den F8500 geben, sonst hätte man schon Infos
zu anderen Serien/Modellen.

Also März wird das nix, da wären schon Infos verfügbar.
Eigentlich ist es ziemlich ruhig um den F8500.
tovaxxx
Inventar
#218 erstellt: 22. Feb 2013, 17:58
Hier sind noch andere Plasma-Modelle gelistet:
F8500 Series: 64" PN64F8500, 60" PN60F8500 and 51" PN51F8500
F5500 Series: 64" PN64F5500, 60" PN60F5500 and 51" PN51F5500
F5300 Series: 64" PN64F5300, 60" PN60F5300 and 51" PN51F5300
F4500 Series: 51" PN51F4500 and 43" PN43F4500

Keine Ahnung, ob die nur für die Staaten gedacht sind. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Samsung Plasma LineUp 2013
burkm
Inventar
#219 erstellt: 22. Feb 2013, 18:58
Nach der Internetadresse zu urteilen, ist das eine US-amerikanische Webseite.
Das gilt dann auch nur für die USA.
babydoll32
Inventar
#220 erstellt: 23. Feb 2013, 01:00
Irgendwie kommen die Infos jedes Jahr langsamer 2009 2010 wussten wir fast alles Ende Januar...
daniel.2005
Inventar
#221 erstellt: 23. Feb 2013, 11:26
Also gibt's doch noch andere Modelle als den F8500.
Hatte schon wirklich gedacht, es gebe nur den F8500.

Ist aber echt alles sparsam mit den Vorab Informationen, man hört sowenig über den F8500, dafür das er was neues in der Plasmatechnologie einführt.

Ich meine er soll sehr guten Schwarzwert haben und die 2,5fache Helligkeit haben,
das was beim plasma sich die meisten wünschen und dann hört man so wenig.

Die panas werden überall erwehnt und
bereits eine Top Bild Qualität wurde ihnen zugesagt, zumindest beim ZT Modell
und beim Samsung scheint sich keiner so richtig zu interessieren.

Irgendwie erscheint mir das schon bischen komisch.
Entweder sie kommen, wie gesagt erst viel später auf den Markt, jedenfalls das Top Model F8500 oder es ist doch nicht das gelbe von Ei.
Anders kann ich mir das jetzt nicht erklären.
Bin ich der einzige, der das etwas seltsam findet?


[Beitrag von daniel.2005 am 23. Feb 2013, 11:28 bearbeitet]
turbofreak
Stammgast
#222 erstellt: 23. Feb 2013, 12:40
ich glaube die sind einfach gut in Geheimhaltung

man hört auch sonst nicht immer viel von Samsung, und dann plötzlich ist etwas neues da

die machen sicher auch ein neues Tablet mit hoher Auflösung, aber man bekommt irgend wie nichts mit, und plötzlich geht es dann ganz schnell....mein ihr nicht auch?
Supermario
Inventar
#223 erstellt: 23. Feb 2013, 12:51
Naja, wirklich neu ist das nicht was da eingeführt wird. Die ersten Plasmas hatten geringere Auflösungen und die Pixel waren dadurch automatisch größer. Die schaften damals i.d.R. ca. 100 cd/m² im Vollbild bei gar nicht soviel mehr Stromverbrauch wie heute. Plasmas sind als die ineffizientesten Displays bekannt. Es ist scheinbar so, das die Effizienz am meisten durch größere Pixelkammern mit mehr Edelgas gesteigert wird. Wenn man also wirklich mit der selben Anzahl an Elektronen mehr Gas anregen kann, dann haben die Hersteller das aber spät bemerkt . Nee, die Neuerung ist schon die, das man die Panelstruktur so verändert hat, das die Pixel größer werden ohne dass das Panel dafür größer werden muss. Es hat wohl nur so lange gedauert das in der Produktion umzusetzen. Aber der Grund für die Helligkeitssteigerung ist ein alter Hut

Wenn der F8500 sagen wir mal Vollbild 90cd, ANSI 105cd und Peak Calibrated 120cd schafft, dann dürfte niemand mehr den ABL bemerken.
Nicht wie bei meinem mit 30cd, 60cd, 120cd oder der E-Serie mit 42cd, 84cd, 120cd.

Ach wie wär das schön


[Beitrag von Supermario am 23. Feb 2013, 12:53 bearbeitet]
Cortana
Inventar
#224 erstellt: 23. Feb 2013, 12:52

daniel.2005 (Beitrag #221) schrieb:
Ich meine er soll sehr guten Schwarzwert haben und die 2,5fache Helligkeit haben,
das was beim plasma sich die meisten wünschen und dann hört man so wenig.

Da liegt vermutlich der Knackpunkt.
OmenIT
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 24. Feb 2013, 11:18
Guten Morgen

Das habe ich gerade bei gh.de gefunden
PS60F5500
PS51F5500


[Beitrag von OmenIT am 24. Feb 2013, 11:32 bearbeitet]
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#226 erstellt: 24. Feb 2013, 16:25
Cortana:

Der S10 ist Spitze. Halte unbedingt an dem Fest. Hatte ich früher auch. Wenn dir der nicht hell genug ist, darfst du die neuen Plasma Modelle gar nicht erst anfassen. Bzw. wäre der F8500 sicher sehr interessant für dich.

Ich hatte damals eine Ikea Lampe auf der Rückseite. Verbessert den Schwarzwert enorm. Am Anfang war der Schwarzwert hammer, nach den Spannungserhöhungen deutlich schlechter. Aber mt einer Hintergrundbeläuchtung war es völlig ausreichend.

Was ich mir wünsche sind Top Schwarzwerte und eine hohe Leuchtkraft. So eben wie beim OLED. Und da die ganzen Experten den F8500 derart in den Himmel Loben und das Bild fast mit der Wirkung eines OLED TV vergleichen freue ich mich schon drauf.

DSC_0314
rudi_diesel
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 24. Feb 2013, 17:10
Na ja, ich hatte auch schon über einen Neuen nachgedacht, aber wenn ich das so lese, bleibe ich noch eine Weile bei meinem alten Txp50v10e.
Wollte schon mal einen PS60E6500 bestellen. 60" fand ich gut und ist gerade die richtige Grösse für mich.
Aber wenn man das alles so liest, ist das Bild neuer TV nicht unbedingt besser.
Mal sehen was noch so kommt......
Cortana
Inventar
#228 erstellt: 24. Feb 2013, 17:35

Bruce2019 (Beitrag #226) schrieb:
Der S10 ist Spitze. Halte unbedingt an dem Fest. Hatte ich früher auch. Wenn dir der nicht hell genug ist, darfst du die neuen Plasma Modelle gar nicht erst anfassen. Bzw. wäre der F8500 sicher sehr interessant für dich.

Ich hatte damals eine Ikea Lampe auf der Rückseite. Verbessert den Schwarzwert enorm. Am Anfang war der Schwarzwert hammer, nach den Spannungserhöhungen deutlich schlechter. Aber mt einer Hintergrundbeläuchtung war es völlig ausreichend.

Das Schwarz hat sich bei mir leider auch verschlechtert, aber noch immer ausreichend gut. Ich wünsche mir eigentlich folgendes: Heller, tieferes Schwarz, weniger reflektierendes Display, geräuschlos

Sowas würde glaube ich nur ein LCD TV mit VA Panel erfüllen, wie z.B. der Philips 8007 oder Sony HX855.
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 24. Feb 2013, 17:44
Warum. Der F8500 ist doch genau dieser TV!



samsung-wall-of-f8500_1

daniel.2005
Inventar
#230 erstellt: 24. Feb 2013, 17:55
Zu den verlinkten Preisen des F5500

Der Preisunterschied zwischen 51" und 60"
ist ja wirklich gering, hatte gedacht er würde größer ausfallen.
Erfreulich.

Was ich schon immer wissen wollte, warum hat Samsung so krumme Zahlen bei den Diagonalen?
51" und 64" - üblicher ist es ja 50 bzw. 65".


[Beitrag von daniel.2005 am 24. Feb 2013, 17:57 bearbeitet]
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 24. Feb 2013, 18:00
Samsung hat damals die +1 Zoll grösse eingeführt.

43 Zoll statt 42, 51 statt 50.

Um eben zu zeigen dass Ihre TV immer etwas grösser sind.

Tja, bei den grossen Grössen ist es offensichtlich genau umgekehrt...

mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#232 erstellt: 24. Feb 2013, 18:24

daniel.2005 (Beitrag #230) schrieb:
Der Preisunterschied zwischen 51" und 60"
ist ja wirklich gering, hatte gedacht er würde größer ausfallen.
Erfreulich.


Hoffe mal, dass wir das als Indiz für eine qualitative Aufwertung der 51"er werten dürfen - bei dem geringen Preisunterschied wäre es ja schlicht eine Frechheit, wenn das kleinere Modell immer noch mit eklatant schlechterem Schwarzwert und ungünstigerem Nachleuchtverhalten abgespeist werden sollte.

Ansonsten hoffe ich darauf, dass der F5500 eine Art "no frills"-Variante des F8500 darstellen wird - also gleiches Panel, aber ohne den ganzen (imho überflüssigen, aber das muss jeder für sich selbst werten) Schnickschnack wie Gestensteuerung, Quad-Core-CPU, extravagantes Design, etc. Wenn dann auch noch der Input-Lag immer noch so erfreulich niedrig wie beim E6500 liegen sollte, könnte der 51F5500 für mich sehr interessant werden.
turbofreak
Stammgast
#233 erstellt: 24. Feb 2013, 19:26
das beste Bild gibt es immer noch oder besser gesagt nur mit selbstleuchtenden Pixeln!

LCD Technologie ist doch für die Tonne, dimmende LEDs und dieser ganze Quatsch....lol sage ich nur

ich hatte den hx925 in 65 zoll, was für ein rieser Schrott
zum Glück habe ich noch meinen Plasma 436 Pioneer behalten, der nach 6 Jahren immer noch ein sehr gutes Bild zeigt.

Nun wird es aber Zeit auf ein neues Plasma Produkt zuzugreifen, bin sehr gespannt auf die neuen Modelle.
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#234 erstellt: 24. Feb 2013, 19:30
Ansonsten hoffe ich darauf, dass der F5500 eine Art "no frills"-Variante des F8500 darstellen wird

Nein das wird nicht der Fall sein.

http://pn64f8500.com/uploads/Samsug_2013_PDP_Product_Guidea.pdf

Samsung has no new 7 or 6 series planned but a new 5 range will be introduced as a Full HD TV. F5000 will not feature the same improved panel as the F8500.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#235 erstellt: 24. Feb 2013, 20:49
Sehr schade.

Damit ist Samsung für mich in dieser Generation leider uninteressant, da ich nicht für viel Geld jede Menge Features mitbezahlen will, die ich nicht benötige. Aber danke dir für die Info!
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 24. Feb 2013, 21:07
Noch schlimmer: Laut der Liste ist der F5500 ident zum F8500 in der Ausstattung, aber er hat nicht das Panel und nicht den Dual Core Prozessor.

Sozusagen nur die Frills vom 8500, aber ohne die Qualitätsentscheidenden Features...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#237 erstellt: 24. Feb 2013, 21:17
Wenn sich das tatsächlich so bewahrheiten sollte, dann fällt mir da echt nichts mehr zu ein.
OmenIT
Ist häufiger hier
#238 erstellt: 24. Feb 2013, 21:32
Es muss ja auch einen unterschied geben der den Preis gerechtfertigt !
Denke das sich der 64E nicht so gut verkauft hat wie der 60E deswegen werden sie das Panel Real Black Panel PRO erst beim TopModel einsetzen !

Gibt es eigentlich schon eine offizielle Seite von Samsung mit den TV`s?
Habe gerade bei Samsung.de reingeschaut da viel mir folgendes auf

Samsung.de
Das hier 2x der 64E zu sehen ist ein 59D Serie letztes Jahr war es genau so wenn neue Modelle integriert wurden.

Was haltet ihr davon ?

MFG Omen IT


[Beitrag von OmenIT am 24. Feb 2013, 21:55 bearbeitet]
koH85
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 25. Feb 2013, 01:18
Da muss ich doch glatt überlegen, ob ich meinen PS64D8090 als Zweitfernseher ins Gästezimmer schiebe :-)

Schade, dass es den F8500 nicht in >64 Zoll gibt
pascal2008
Inventar
#240 erstellt: 25. Feb 2013, 10:14

koH85 (Beitrag #239) schrieb:
Da muss ich doch glatt überlegen, ob ich meinen PS64D8090 als Zweitfernseher ins Gästezimmer schiebe :-)

Schade, dass es den F8500 nicht in >64 Zoll gibt

also dieses jahr kein 64" Topmodell Plasma von Samsung?
Ja dann wechsle ich auch nicht und bleib bei meinem jetzigen.
daniel.2005
Inventar
#241 erstellt: 25. Feb 2013, 11:57
Wie kommt ihr darauf, das es keinen 64" F8500 geben soll?
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#242 erstellt: 25. Feb 2013, 18:40

OmenIT (Beitrag #238) schrieb:
Es muss ja auch einen unterschied geben der den Preis gerechtfertigt !


Natürlich, allerdings bietet Samsung leider nicht mehr (wie noch bei der E-Serie mit dem 60E6500) die Wahlmöglichkeit an, die ich bevorzugen würde - aktuelles Panel, aber kein Schnickschnack. Stattdessen gibt es nun Schnickschnack wahlweise mit altem, oder mit neuem Panel... nur darauf bezog sich mein ":cut".
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#243 erstellt: 25. Feb 2013, 20:00
Wenn der F8500 ein Verkaufsschlager wird, wird vielleicht 2014 ein abgespecktes Modell, basierend auf dieser Technologie erscheinen.

Einfach abwarten...
OmenIT
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 25. Feb 2013, 20:47

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #242) schrieb:

OmenIT (Beitrag #238) schrieb:
Es muss ja auch einen unterschied geben der den Preis gerechtfertigt !


Natürlich, allerdings bietet Samsung leider nicht mehr (wie noch bei der E-Serie mit dem 60E6500) die Wahlmöglichkeit an, die ich bevorzugen würde - aktuelles Panel, aber kein Schnickschnack. Stattdessen gibt es nun Schnickschnack wahlweise mit altem, oder mit neuem Panel... nur darauf bezog sich mein ":cut". ;)


Mir wäre das schon auch lieber !
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 26. Feb 2013, 17:00
Natürlich wird’s ein 64“ geben, aber noch heller= noch mehr surren ist gewiss.

Das sollte man beim Kauf gleich mit ansprechen, wegen ggf. Rückgabe.
Paddy75
Stammgast
#246 erstellt: 26. Feb 2013, 17:48
Noch mehr surren ist unzumutbar!!! Wenn die F Serie noch lauter wird dann ist das langsam Verarsche am Kunden.....sowas kann man keinem zumuten der 3000-4000€ für minderwertigen Elektromüll bezahlt


[Beitrag von Paddy75 am 26. Feb 2013, 17:49 bearbeitet]
spartain
Inventar
#247 erstellt: 27. Feb 2013, 05:36
DAS wissen wir doch noch gar nicht!
Da schauen ein paar nur wieder in die Kugel und gleich glauben hier einige es wird so sein


Gruß
Bart1893
Inventar
#248 erstellt: 27. Feb 2013, 09:09
die bisherigen modelle surren nicht so sehr, dass es im betrieb stören würde. manche hängen sich da zu sehr rein. und wer kein surren will, darf sich eben einen plasma zulegen. lächerlich, da in foren abzurotzen wenn man um diese "eigenschaft" im vorhinein weiß.
Paddy75
Stammgast
#249 erstellt: 27. Feb 2013, 10:33
Ersten hab ich "wenn" geschrieben, und zweitens surren die aktuellen Modelle schon so laut das es im normalen Betrieb stört.....
Dank Kunden die alles hin nehmen werden die Hersteller bald Modelle auf den Markt werfen die sich anhören wie Teslaspulen.....weil ja alles im grünen Bereich ist.
Entweder die F Serie ist leiser als die E Serie oder Samsung kann sein Müll behalten.
Für mich is das Verarsche am Kunden.... Sogar der Techniker der mein Panel getauscht hat war erschrocken wie laut und nervig das surren ist.
Und laut Samsung sollte das noch im tolerierten Bereich liegen


[Beitrag von Paddy75 am 27. Feb 2013, 10:34 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#250 erstellt: 27. Feb 2013, 11:34

Bart1893 (Beitrag #248) schrieb:
manche hängen sich da zu sehr rein. und wer kein surren will, darf sich eben einen plasma zulegen.

du meinst bestimmt:
".....darf sich eben KEINEN plasma....."
Incredibile
Inventar
#251 erstellt: 27. Feb 2013, 13:13
Mein VT30 surrt nicht. Man hört zwar die Lüfter, wenn alles leise ist, ansonsten ist da kein typisches Plasma Surren vorhanden. Ein Grund warum ich zu Panan greife. Wenn der F8500 die Eigenschaft nicht hat, werd ich ihn mir mal ansehen. Ansonsten kommt eher der ZT60 in Frage.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread
spartain am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  268 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge
Der Samsung PS-XX C 530 Thread
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  69 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD
ricker09 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  8 Beiträge
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
tukane am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  81 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
DER große Pimp my Samsung TV-Thread
spartain am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  20 Beiträge
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590
satmark am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182