Neue Glotze muss her :-P Hilfeeeeee

+A -A
Autor
Beitrag
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2011, 18:41
Hallo Liebes Forum,
Ich brauch mal euren Rat, und eine Entscheidungshilfe.
Zur Zeit besitze ich einen schon nun alten wenn man das so sagen darf Philips 37 Zoll Lcd Tv.
Aber in den letzten 4 Jahren ist die Technik nun soweit voran gekommen, dass nun eine neue Glotze her muss.

Ein bekannter von mir hat sich jetzt vor kurzem einen Samsung UE55D6320 Led Tv geholt, welcher mich echt begeistert hat.
Daher kommt nun der Wille auf etwas neues.
Jetzt war ich schon in diversen Geschäften und schaute mich nach dem Samsung UE46D6500 LEd um, jedoch hat man mit mehrmals gesagt das für meine Zwecke welche sind Filme Schauen und PS3 zocken (eigentlich immer Dunkler Raum) doch eher ein Plasma in frage kommt.
Da hab ich mir dann Folgenden Raus gesucht, den Samsung ps51D6900.
So nun zu meiner Frage werde ich mit einem Plasma für diese Zwecke wirklich Glücklich und wie ist es im Vergleich zu dem LED von meinem Bekannten werde ich da vom Bild her enttauscht sein?

Ist der Samsung eine gute auswahl oder würde ihr mir etwas anderes empfehlen?

Der Samsnug ps51D6900 ist bei amazon für runde 1100€ schon zu haben .
Vielen Dank schon einmal
danielmagdi
Stammgast
#2 erstellt: 06. Okt 2011, 18:58
Nur kein Samsung, nimm nen pana plasma.....st30,gt30 oder vt30...
sascha1603
Stammgast
#3 erstellt: 06. Okt 2011, 19:05
looooool
nur komisch das samsung weltmarktführer ist und nicht pana und pana preis-leistung sehr schlecht abschneidet aber egal
ich hab meinen nur zum filme schauen und ps3 zocken, ein plasma hat keine reaktionszeit wie led/lcd, egal von welchem hersteller du einen kaufst
aber wenn dann würde ich gleich zum 59" greifen, die haben den besseren schwarzwert als die 51"
die neuen modelle der d serie sind nicht schlecht, nur haben die 7000 serie in 59" und 8000 serie in 64" probleme mit dem ablösen des rbf, aber wenn dein zimmer abgedunkelt ist würd ich zum ps59d6900 oder 6910 greifen

mfg sascha
BladerunnerSC50
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Okt 2011, 19:11
Bitte Begründung @danielmagdi
Vergleichbar in der Preisklasse ist nur der ST30. Und der hat ein Rahmendesign wie ein aufgequollener Fahrradschlauch. Von der Ausstattung garnicht zu reden.
Klundi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Okt 2011, 19:19

BladerunnerSC50 schrieb:
Bitte Begründung @danielmagdi
Vergleichbar in der Preisklasse ist nur der ST30. Und der hat ein Rahmendesign wie ein aufgequollener Fahrradschlauch. Von der Ausstattung garnicht zu reden.


und von dem unheimlichen tollen Lüftergeräusch reden wir erst gar nit
BladerunnerSC50
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Okt 2011, 19:33
@Klundi
und von dem unheimlichen tollen Lüftergeräusch reden wir erst gar nit


Ja, dafür können die Samis surren.

Letztendlich Geschmacksache für welchen Plasma man sich entscheidet. Solang man einen bekommt der tadellos funktioniert wird man wohl mit beiden Marken zufrieden sein.
danielmagdi
Stammgast
#7 erstellt: 06. Okt 2011, 19:33
Es gibt sonst keine Alternativen...Also einen 51D8000 kannst du nehmen oder auch 6900, da löst sich dann nix ab...Dann has nur Linebleeding und Brightnesspops...Das nicht zu knapp...Das Design des ST30 ist komplett anders ja....Dennoch werde ich persönlich wohl den st30 nehmen nachdem ich meinen 64d8000 los bin...Denn diese fluctuating brightness-Geschichte und der schlechtere SW würde mich zu Tode nerven...Und das Design ist hald Geschmackssache wobei wohl den meisten der dünnere Rahmen bei den samsungs besser gefallen wird...Im Plasmabereich hast aber keine alternative...LG ist bei mir als Schlafzimmer-TV echt super, aber im Wohnzimmer auf Dauer nicht gut genug..spiegelt auch derbe...

Und naja vom Samsung Service möchte ich erst gar nicht anfangen...Alles im D8000 Erfahrungsthread nachzulesen...


[Beitrag von danielmagdi am 06. Okt 2011, 19:34 bearbeitet]
Ralle180
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Okt 2011, 19:52
Hab den PS51D6900 jetzt genau eine Woche und kann nur sagen, das mich Preis Leistung total überzeugt und ich der Meinung bin in dieser Preisklasse den perfekten TV gefunden zu haben ! Hab für meinen um 950 inkl. 2 3D Brillen bezahlt... Produktion Sep 11 von meinem Händler Montag um 15 Uhr bestellt und Nächten Tag um 12 schon da^^ Kein Surren und keine Probleme. War zwar kein für Deutschland gebautes Modell kann mann aber alles umstellen auch HBBTV..... Also ich für meinen Teil, kann dir den PS51 wärmstens empfehlen.. Wenn er größer sein soll dann eben den 59er

LG

Ralf
sascha1603
Stammgast
#9 erstellt: 06. Okt 2011, 20:16

danielmagdi schrieb:
Es gibt sonst keine Alternativen...Also einen 51D8000 kannst du nehmen oder auch 6900, da löst sich dann nix ab...Dann has nur Linebleeding und Brightnesspops...Das nicht zu knapp...Das Design des ST30 ist komplett anders ja....Dennoch werde ich persönlich wohl den st30 nehmen nachdem ich meinen 64d8000 los bin...Denn diese fluctuating brightness-Geschichte und der schlechtere SW würde mich zu Tode nerven...Und das Design ist hald Geschmackssache wobei wohl den meisten der dünnere Rahmen bei den samsungs besser gefallen wird...Im Plasmabereich hast aber keine alternative...LG ist bei mir als Schlafzimmer-TV echt super, aber im Wohnzimmer auf Dauer nicht gut genug..spiegelt auch derbe...

Und naja vom Samsung Service möchte ich erst gar nicht anfangen...Alles im D8000 Erfahrungsthread nachzulesen...


ich sag mal so, man bei allen herstellern ein montagsgerät erwischen! ein freund von mir hat das 3te panel in seinem vt30 vom letzten jahr und ist garnicht zufrieden damit!! nochmal ein panel fehler und er kann ihn zurück geben was er auch hofft
ok, viele sagen geschmacksach vom aussehen her!! aber wer kauft sich einen vw wenn er einen audi will??? wenn ich jedesmal beim ansehen denke: zefix is der hässlich?? hmmmm naja jeder wie er es will und es gibt auch verschiede modelle von samsung, die wenigsten fehler hat der 6900

mfg sascha
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Okt 2011, 21:15
Also es sollte schon in der Nähe von dem gennanten Preis sein.(1100€)
Der Ps59 ist ja nun leider noch ein gaaaaanzes Stück Teurer xD.
Den werde ich mir nicht leisten können.
Aber kann in den Plasma den sehr wohl mit dem LED vergleichen und Taugt Plasma für meine zwecke ?
Vor allem Taugt der 6900 was ?
sascha1603
Stammgast
#11 erstellt: 06. Okt 2011, 21:36
also ich hab ja den 6910 und zocke viel ps3 (call of duty) und bin sehr zufrieden, kein verwischen oder sonst was bei drehungen!
ich persönlich würde mir nie einen led/lcd kaufen aber das ist auch geschmacksache

mfg sascha
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Okt 2011, 21:59
Ich habe jetzt mal nach dem Panasonic TX-P 50 VT 30 geschaut , wo ist da der unterschied ausser ne menge mehr kohle ^^ ?
NE mal im enrst gibt es dort gravierende Unterschiede zu Samsung?
sascha1603
Stammgast
#13 erstellt: 06. Okt 2011, 22:03
hmmm, also der eine will bmw und der andere will audi!! ansonsten sind sie eigentlich gleich, jeder hat vor und nachteile
die qual der wahl hast du selbst was kaufst

mfg sascha
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Okt 2011, 22:14
Mir gehts zum Beispiel um den 3D MOdus tun die zwei sich da viel?
Achja und Bundesliga etc hatte ich ganz vergessen wird auch viel geschaut
sascha1603
Stammgast
#15 erstellt: 06. Okt 2011, 22:17
im 3d betrieb wirst keinen unterschied finden, nur das die samsung brillen leichter sind als die pana brillen!! ich finde das bild gleich der beiden tv´s, nur das pana bild hat bei den 50" einen gering besseren sw als der samy! dafür ist der mediaplayer besser im samsung

mfg sascha
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Okt 2011, 22:25
Dann wird es wohl angesichts des Preises der Samsung werden.
Jetzt weis ich leider nur immer noch nicht ob Led oder Plasma hmm und Ich bin mir noch unsicher ob die 7000er Serie nicht besser ist ?
sascha1603
Stammgast
#17 erstellt: 06. Okt 2011, 22:27
der 7000er ist komplett baugleich 6900/6910, nur der rbf ist der unterschied! ich brauch ihn nicht da es bei mir immer abgedunkelt ist

mfg sascha
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Okt 2011, 22:32
Achso okay dann weis ich das jetzt auch
Dann muss ich jetzt nur noch mal schauen ob LED aber eher Plasma.
Daky
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Okt 2011, 22:35
Hi,

wenn Dir Smart Tv und PVR nicht so wichtig sind, könntest sogar fast den 59" der 5er Serie in die Auswahl mit einbeziehen.
Vorausgesetzt du hast überhaupt Platz für dieses Monster. ;-)

Hifishop24 hat ihn grade für 1243€ lieferbar.

Ich bin auf jeden Fall mit dem 51D550 sehr zufrieden und bin inzwischen fast entsetzt über das Bild meines LED im Schlafzimmer(UE40B6000).
Klar, inzwischen kein Vergleich mehr.

Zum 3D Effekt kann ich sagen, dass hier auf jeden Fall die Brillen des Samsungs besser sind, da diese mit Bluetooth funken und somit auch bei größerem Abstand zuverlässig funktionieren.

Beim Thema Spieletauglichkeit denke ich wirst du keine Probleme haben.
Crysis 2 und Dead Island auf 51" sind SEHR lustig.^^ Bei Online-Games und deren Latenz kann ich nichts sagen.

Gruß
pepperland99
Stammgast
#20 erstellt: 07. Okt 2011, 08:28
ich hätte da ne frage:

wieso sollte der d6900 am abend ein besseres bild, bzw. einen besseren sw haben als untertags? für mich stellt es sich so dar: wenn es im zimmer dunklel ist, dann wirkt das vom tv wiedergegebene schwarz, falls es kein richtiges schwarz ist wie z.b. bei einem sony röhren black trinitron, noch heller bzw. bräunlicher als es dies unter tageslichteinfluß tut.

ich habe den d6900 mal in einem saturn neben einem st30 stehen gesehen und obwohl ich mich mit dem d6900 eine gute stunde gespielt habe, war ich nicht in der lage, mich auch nur annähernd an des sw des panas ranzuarbeiten. ein eher dunkles braun war schon das höchste der gefühle.

so gesehen bringt der rbf schon sehr viel weil der d8000 ein sehr schönes schwarz bietet, aber mit all seinen problemen und seinem preis ist der keine option. das gleich gilt für den vt30, wenngleich in erster linie wegen des designs. einfach nur scheußlich mit dem fetten rahmen. der war gleich um viertel größer als der sami, nur alleine wegen des rahmens.

und noch ne frage: in österreich gibts den d6900 und einen d6980. kann mir wer sagen was der unterschied ist? die beiden lassen sich auf der samsung seite nicht vergleichen.


[Beitrag von pepperland99 am 07. Okt 2011, 08:50 bearbeitet]
sascha1603
Stammgast
#21 erstellt: 07. Okt 2011, 16:05

pepperland99 schrieb:
ich hätte da ne frage:

wieso sollte der d6900 am abend ein besseres bild, bzw. einen besseren sw haben als untertags? für mich stellt es sich so dar: wenn es im zimmer dunklel ist, dann wirkt das vom tv wiedergegebene schwarz, falls es kein richtiges schwarz ist wie z.b. bei einem sony röhren black trinitron, noch heller bzw. bräunlicher als es dies unter tageslichteinfluß tut.

ich habe den d6900 mal in einem saturn neben einem st30 stehen gesehen und obwohl ich mich mit dem d6900 eine gute stunde gespielt habe, war ich nicht in der lage, mich auch nur annähernd an des sw des panas ranzuarbeiten. ein eher dunkles braun war schon das höchste der gefühle.

so gesehen bringt der rbf schon sehr viel weil der d8000 ein sehr schönes schwarz bietet, aber mit all seinen problemen und seinem preis ist der keine option. das gleich gilt für den vt30, wenngleich in erster linie wegen des designs. einfach nur scheußlich mit dem fetten rahmen. der war gleich um viertel größer als der sami, nur alleine wegen des rahmens.

und noch ne frage: in österreich gibts den d6900 und einen d6980. kann mir wer sagen was der unterschied ist? die beiden lassen sich auf der samsung seite nicht vergleichen.


ein plasma bringt erst bei dunkelheit die kräftigen und richtigen farben, der 8000er hat auch nich micro dimming und das darfst nicht vergessen!! der rbf bringt nur bei tageslicht oder bei einem beleuchtetem raum etwas ansonsten bringt er nichts
ich trau mich wetten, das ich bei einem abgedunkeltem raum mit dem vt30 fast mithalten kann beim sw!! nur kostet der 50" vt30 mehr als mein 59" und er hat keinen so guten mediaplayer und wlan musst noch über einen stick machen (soviel zum thema ausstattung)
und die optik hab ich jetzt garnicht erwähnt plasma vor 10 jahren lässt grüssen
wenn jemand bei tageslicht viel schaut hab ich schon immer gesagt den 7000er oder 8000er kaufen

mfg sascha
raffracer
Stammgast
#22 erstellt: 07. Okt 2011, 18:17
Ich hatte Pana GT30 (2x) jetzt Sami PS51D6910 (auch der 2.)
Beides gute Geräte und beide optisch ansprechend.

Der Sami ist aber für mein Empfinden ganz klar besser.
Bei beiden Panas hatte ich einen Grünstich auf grauem Hintergrund, beide hatten erkennbares FB und das für mich Schlimmste waren die Lüftergeräusche welche auch bei "normaler" Lautstärke zu hören waren.
Der erste Sami war ein defektes Gebrauchtgerät - ging umgehend zurück; der 2. und jetzige ist phänomenal.
Sattes Schwarz, brilliantes Bild, Helligkeit, Schärfe etc. top -- und vor allen Dinge leise.
Ich habe keine Ahnung warum Pana überall Lüfter einbaut, bei Samsung geht's doch auch ohne.
Sogar unsere Panasonic Waschmaschine hat einen hörbaren Lüfter für die Elektronik verbaut


[Beitrag von raffracer am 07. Okt 2011, 18:43 bearbeitet]
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 07. Okt 2011, 20:47
So liebe Leute danke erst einmal für die Zahlreichen Antowrten.
Jetzt hab ich aber noch eine Frage ich kan den Samsung Ps51D6900 jetzt als EU-Gerät kaufen welches aber dann kein HbbTV hat (laut Hädnler) er meinte aber das wäre ganz einfach einzuschalten.
Er meine der Tv wäre genauso wie das Deutsche Gerät mit Funktion Inhalt etc stimmt das ?
Kann ich das Eu Gerät bedenklos kaufen?
sascha1603
Stammgast
#24 erstellt: 08. Okt 2011, 09:08
ich hab ein gerät von holland, bin ins sm und hab auf deutsch umgestellt und schon war hbbtv frei eine arbeit von 5min
aber das gerät muss dann billiger sein da eu model

mfg sascha
Agrostyle1988
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Okt 2011, 10:44
Also kann ich das ohne bedenken kaufen ? Ist den irgendein Unterschied zu dem deutschen Gerät?
Ja soll mir 2 3d Brillen 999€ kosten =)
sascha1603
Stammgast
#26 erstellt: 08. Okt 2011, 13:38

Agrostyle1988 schrieb:
Also kann ich das ohne bedenken kaufen ? Ist den irgendein Unterschied zu dem deutschen Gerät?
Ja soll mir 2 3d Brillen 999€ kosten =)


kannst ohne weiters kaufen, es gibt keinen uterschied zu deutschen modelle!! beim ersten einschalten ins sm gehen und auf deutsch umstellen, danach einen factory reset und einrichten

mfg sascha
Ralle180
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 08. Okt 2011, 14:11
ich habe nach dem Umstellen keinen Factory reset gemacht ! Bringt das was??

Nach dem neu einrichten hatt eigentlich alles gepasst... oder soll ich noch einen Factory reset machen??

LG

Ralf
sascha1603
Stammgast
#28 erstellt: 08. Okt 2011, 14:28
normal sollte man einen reset machen!! da man in die steuerung des tv eingreift! auch wenn man den tv ausschaltet fährt er nicht komplett runter

mfg sascha
Ralle180
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 08. Okt 2011, 14:41
OK dann werd ich das dann gleich mal machen ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS42C7H günstig bekommen ;-) jetzt Neue Bilder
xmen am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  13 Beiträge
Samsung PS-42E71H "P" Sichtbar
Puni am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  5 Beiträge
LE-52M86BD: Endlich ist er da!
strybos am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
Meinungen PS 50 A 410 P
Area-Ruler am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  9 Beiträge
Modellcode T6 "W" vs T6 " P"
Volker.T am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  6 Beiträge
neue widgets
hendrik am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  79 Beiträge
PS50A556 wie neue firmware installieren?
jobber2001 am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  2 Beiträge
PS50B650 "P", wo finde ich das CI+ Menü
fstimm am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  3 Beiträge
Samsung P50B530 oder Panasonic TX-P 46 S10
Mirco@Surround am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  33 Beiträge
Goldeneye 007 Neue Auflage
kim_3140 am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen