Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Der Samsung PS 51/59 D 550 und 579 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Allanon
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 10. Jun 2011, 09:58
passt auch hier rein denke ich:

Hallo zusammen,

habe mir den Samsung PS-51D550 C1WXZG bestellt. Nun habe ich gesehen das es für 100 Euro weniger den Samsung PS-51D550 ohne die Bezeichnung C1WXZG gibt.

Kann mir jemand vielleicht kurz den Unterschied zwischen den beiden Geräten erklären?

Hier die Links:

Samsung-PS-51D550 C1WXZG_Plasma-TV

-Samsung-PS-51D550_Plasma-TV

Vielen Dank!


[Beitrag von Allanon am 10. Jun 2011, 09:59 bearbeitet]
alex1979
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 10. Jun 2011, 16:04
Der einzige Unterschied ist das Modell PS-51D550 C1WXZG ist für den deutschen Markt hergestellt und ohne C1WXZG für den europäischen. Deshalb ist der für den deutschen Markt teurer. Ansonsten ist alles gleich und Garantie ist auch kein Problem.
alex1979
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 10. Jun 2011, 16:10

Stereoteufel schrieb:
Hallo, bei mir ist es So :

Zellenhelligkeit: 18
Kontrast: 64
Helligkeit: 56
Schärfe: 0
Farbe: 30
Farbton (G/R): G50/R50

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton : Aus
Optimalkontrast: Aus
Gamma: 0
Nur RGB Modus : Aus
Farbraum : Nativ
Weißabgleich : nichts verändert
Hautton : 0
Kantenglättung : Ein
Bewegugnsbelichtung: Aus

Gruß Mark



Ist die Einstellung bei Dynamik, Standard oder Kino? Also mit den Einstellungen könnte ich keine 5 Minuten gucken, viel zu dunkel das Bild.

Meine Einstellungen, Standard und Dynamik ist gleich:


Zellenhelligkeit: 20
Kontrast: 95
Helligkeit: 46
Schärfe: 25
Farbe: 50
Farbton (G/R): G50/R50

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton : Aus
Optimalkontrast: Hoch
Gamma: 0
Nur RGB Modus : Aus
Farbraum : Nativ
Weißabgleich : nichts verändert
Hautton : 0
Kantenglättung : Ein
Bewegugnsbelichtung: Aus
BornChilla83
Inventar
#104 erstellt: 10. Jun 2011, 17:46
Da hättest Du besser einen LCD gekauft
JokerofDarkness
Inventar
#105 erstellt: 10. Jun 2011, 18:59

alex1979 schrieb:
Meine Einstellungen, Standard und Dynamik ist gleich:


Kontrast: 95

Na wenn das nicht die perfekten Einstellungen sind, um einen Plasma zum Einleuchten zu bewegen. Jetzt am besten noch stundenlange statische Inhalte laufen lassen und der nächste beklagt sich darüber, dass Plasmas doch einbrennen.
alex1979
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 10. Jun 2011, 20:35
Sorry, aber ich habe mittlerweile den 3. Plasma TV bei mir ist noch nie was eingebrannt! Ich spiele Xbox sowie PS3 und mehr als ein kurzes Nachleuchten ist nicht zu erkennen. Wenn ich auf den Plasma gucke möchte ich schon noch was erkennen vom Bild und bei einem Kontrast von 75 und sämtliche Bildaufheller aus, ist das Bild nur ein grauer Schleier. Bei euren Einstellungen, müsst ihr ja im 3D Modus gar nichts mehr erkennen. Aber muss ja jeder für sich selber entscheiden.
tony100
Neuling
#107 erstellt: 10. Jun 2011, 23:11

Allanon schrieb:
passt auch hier rein denke ich:

Hallo zusammen,

habe mir den Samsung PS-51D550 C1WXZG bestellt. Nun habe ich gesehen das es für 100 Euro weniger den Samsung PS-51D550 ohne die Bezeichnung C1WXZG gibt.

Kann mir jemand vielleicht kurz den Unterschied zwischen den beiden Geräten erklären?

Hier die Links:

Samsung-PS-51D550 C1WXZG_Plasma-TV

- Dolby Digital Plus,Dolby Pulse,SRS TheaterSound HD,DTS 2.0
- Lichtsensor (Eco Sensor)
- Öko-Siegel: Planet First
- 1x CI+ (geeignet für HD+)
- 1x Antenneneingang RF Eingang

-Samsung-PS-51D550_Plasma-TV

- Dolby Digital Plus,SRS TheaterSound,DTS 2.0 + Digital Out
- Einbrennschutz (Verlauf von Schwarz auf Weiß -> läuft als Schleife über das Bild)
- 1x CI
- 1x Antenneneingang

Vielen Dank!

Das sind die Unterschiede, die auf dem ersten Blick gesehen habe.

Allanon
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 10. Jun 2011, 23:37
dank dir, na sind ja doch ein paar.

hätte mich auch gewundert wenn der einfach so 100 euro billiger gewesen wäre

einen habe ich auch noch der C1WXZG hat 600 Hz Subfield Motion

der andere hat 600 Hz Clear Motion Rate.
Stereoteufel
Stammgast
#109 erstellt: 11. Jun 2011, 08:34
@alex1979

Habe die Einstellungen bei Standard eingestellt.
service
Inventar
#110 erstellt: 11. Jun 2011, 14:14

Allanon schrieb:
dank dir, na sind ja doch ein paar.

hätte mich auch gewundert wenn der einfach so 100 euro billiger gewesen wäre

einen habe ich auch noch der C1WXZG hat 600 Hz Subfield Motion

der andere hat 600 Hz Clear Motion Rate.

Ich würde diese Angaben nicht auf die Goldwaage legen sind eigentlich nur Margeting Formulierungen.600 Hz ist bei Plasma immer Subfield Motion, entspricht etwa 10 Bit Farbtiefe und hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun.
KramMir
Neuling
#111 erstellt: 14. Jun 2011, 10:57
Hallo zusammen, bin stolzer Besitzer des
Ps51pk550 und soweit eigentlich zufrieden.

Was mich jedoch stört ist das Linien nicht ganz gerade gezeigt werden.
Die sehen eher verpixelt aus und auch Kreise z. B. Sind nicht rund sondern man sieht deutlich Kanten !

Habe ich da was falsch eingestellt ? Oder ist das bei euch auch so ?

Ab und an kann ich auch mal einen ganz kurzen Regenbogeneffekt, ähnlich wie bei Beamern, erkennen.

Aber ansonsten ein top Gerät...
Ogniral
Schaut ab und zu mal vorbei
#112 erstellt: 14. Jun 2011, 11:52
danke für die Antwort liebe hifi-forum-community :)/Ironie off
*JesterRace*
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 14. Jun 2011, 12:26

Ogniral schrieb:
danke für die Antwort liebe hifi-forum-community :)/Ironie off


Wie kommst Du darauf, dass Du in einem Samsung-Thread Antworten zu einem Panasonic-Fernseher bekommst (bzw. eine Aussage, welcher beser für Deine Bedürfnisse ist)?

Ich habe gerade mal zurückgeblättert und Deine Frage durchgelesen => wäre ein neuer Kaufberatungsthread da nicht sinnvoller / ergiebiger gewesen?

Ich mein, ich bin jetzt auch noch sooo allzulange hier mit bei, aber dass es für genau solche Fragen (welcher TV ist für mich am besten) extra Kaufberatungsthreads gibt, finde ich eigentlich recht angenehm, damit die Threads für die einzelnen Modelle halbwegs übersichtlich bleiben und die Sache nicht ausufert.

Also von daher: vielleicht nochmal drüber nachdenken, bevor Du die Ironie-Keule rausholst

Nix für ungut & Gruß,

J.
Ogniral
Schaut ab und zu mal vorbei
#114 erstellt: 14. Jun 2011, 13:12
man kann natürlich auch übertreiben. wenn eine Frage zum Thema Samsung D550 gestellt wird und die Überschrift "Der Samsung D550... Thread", frage ich mich, was daran unpassend ist, wenn ich dazu frage, ob man den TV empfehlen kann im Gegensatz zu einem anderen Gerät. Und so viel wird ja in diesem Thema bisher nicht gepostet, dass es unübersichtlich werden könnte

aber nungut, mach ich mal ein neues Thema auf bzgl. Kaufberatung, falls noch nicht vorhanden (zu dem Zeitpunkt gab es nämlich noch keins)

Grüße
JokerofDarkness
Inventar
#115 erstellt: 14. Jun 2011, 22:36

Ogniral schrieb:
danke für die Antwort liebe hifi-forum-community :)/Ironie off

Gehe doch einfach mal in den Laden und vergleiche die Teile. Verstehe immer nicht, dass manche Leute ihre mangelnde Flexibilität immer auf andere schieben wollen. Verlässt Du Dich lieber auf andere Leute, als das Du Dir selbst ein Bild machst. So ein 59" kauft man ja nicht jeden Tag.

Was ich Dir auf jeden Fall sagen kann, dass gerade bei HD Material der TV nicht groß genug sein kann.
Ogniral
Schaut ab und zu mal vorbei
#116 erstellt: 15. Jun 2011, 08:16
An Flexibilität soll's nicht scheitern: war in div. Mediamärkten - habe dort angerufen - andere TVs angeschaut und das Internet durchsucht und gehofft in einem Forum, wo sich manche Leute mehr mit Fernsehern beschäftigen als mit ihrer Frau oder ihrem Hund, informative Erfahrungen oder hilfreiche Tipps zu finden, aber das ist aufwendiger als ich dachte, denn scheinbar wird man ja erst mal zurechtgewiesen, statt einfach auf die Frage zu antworten und sich über das Thema zu unterhalten, wofür Foren ja eigentlich auch gedacht sind ;-)

BTT: das mit der Größe ist eben so eine Sache, da ich eine Eckcouch habe und diese ungerne mitten im Raum platzieren würde und somit der Abstand von 4,5 / 5 m nicht verändert werden kann. Nur leider ist mein Budget auf max. 1500-1700 begrenzt, es sei denn das Gerät ist so überzeugend, dass sich auch 2000 lohnen würden.
Vielleicht findet sich ja mit der Zeit jemand, der sich den Samsung PS-59D550 geleistet hat und sagen kann, ob er was taugt oder noch besser mit anderen Geräten im Vergleich betrachten kann.

Danke im Voraus


[Beitrag von Ogniral am 15. Jun 2011, 08:20 bearbeitet]
NGT
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 15. Jun 2011, 08:31

Ogniral schrieb:
An Flexibilität soll's nicht scheitern: war in div. Mediamärkten - habe dort angerufen - andere TVs angeschaut und das Internet durchsucht und gehofft in einem Forum, wo sich manche Leute mehr mit Fernsehern beschäftigen als mit ihrer Frau oder ihrem Hund, informative Erfahrungen oder hilfreiche Tipps zu finden, aber das ist aufwendiger als ich dachte, denn scheinbar wird man ja erst mal zurechtgewiesen, statt einfach auf die Frage zu antworten und sich über das Thema zu unterhalten, wofür Foren ja eigentlich auch gedacht sind ;-)

BTT: das mit der Größe ist eben so eine Sache, da ich eine Eckcouch habe und diese ungerne mitten im Raum platzieren würde und somit der Abstand von 4,5 / 5 m nicht verändert werden kann. Nur leider ist mein Budget auf max. 1500-1700 begrenzt, es sei denn das Gerät ist so überzeugend, dass sich auch 2000 lohnen würden.
Vielleicht findet sich ja mit der Zeit jemand, der sich den Samsung PS-59D550 geleistet hat und sagen kann, ob er was taugt oder noch besser mit anderen Geräten im Vergleich betrachten kann.

Danke im Voraus


Damit sind es ähnliche Rahmenbedingungen wie bei mir. Ich habe mit Sicherheit ein Jahr gebraucht um eine Entscheidung treffen zu können. Es sollten auch bei mir nicht mehr wie 1500 bis 1700 Euro werden. Da kam mir der PS59D550 gerade recht. Ich kann dir sagen, ich gebe Ihn nicht mehr her :-)
Es mag vielleicht komisch klingen, aber ich habe den Eindruck, dass das Bild innerhalb von zwei Wochen sogar besser wurde. Sich quasi "eingelaufen" hat. Beachte aber bitte, dass Du gegenüber keine Fensterscheiben haben darfst. Etwas spiegelt der Sami nämlich.

Gruß
NGT
Ogniral
Schaut ab und zu mal vorbei
#118 erstellt: 15. Jun 2011, 08:37
danke für die schnelle Antwort klingt ja schon mal sehr gut. Lichtverhältnisse sind kein Problem, da das Gerät in einem Keller-Zimmer stehen wird, wo wenig Tageslicht reinfällt, deshalb ignoriere ich grundsätzlich diese Spiegelungsdiskussionen, weil sie einfach keine größere Rolle spielen. Viel wichtiger ist ein knackiges HD-Bild, guter Schwarzwert und bei schnellen Bewegungen ein stabiles Bild, was mein aktueller, alter Toshiba LCD-TV nicht gerade vorzeigen kann und ganz einfach mit 42'' zu klein ist. HD ist zur Zeit sozusagen für'n Arsch, um's mal platt auszudrücken.

hast du noch nichts negatives finden können oder etwas, was dich nicht überzeugt hat und wo hast du ihn dir geholt?

LG
BornChilla83
Inventar
#119 erstellt: 15. Jun 2011, 09:01

NGT schrieb:
Es mag vielleicht komisch klingen, aber ich habe den Eindruck, dass das Bild innerhalb von zwei Wochen sogar besser wurde. Sich quasi "eingelaufen" hat.


Das klingt überhaupt nicht komisch. Jeder Plasma verändert seine Bildeigenschaften in den ersten 500 Stunden noch, muss sich also wirklich noch einlaufen. Bei Samsung ist dies ganz besonders ausgeprägt. Der wird also eher noch besser werden in den nächsten Wochen und Monaten.
NGT
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 15. Jun 2011, 11:29
Gekauft hatte ich Ihn bei Völkner im Onlineshop. Leider gab es das Gerät vor Ort bei keinem Händler.
Völkner war nicht der billigste, hatte aber die besten AGBs in Punkto Rückversand. Schließlich war es ja ein Blindkauf.
Beim Auspacken hatte ich erst große Augen gemacht...man was ein RIESENTEIL. Es viel aber auch gleich die tolle Verarbeitung auf :-) Schwarzwerte habe ich noch nie so klasse gesehen. Ist aber wohl eine tolle Eigenschaft der Plasmageräte. Meine Kumpels haben alle LCD und LCD-LED Geräte die können alle kein schwarz
Selbst der Ton ist für ein Flachbild top. Da habe ich gar nicht mit gerechnet. Nutze aber überwiegend eine Yamaha AV 5.1 Anlage
Also wenn ich 10 Sterne vergeben müsste, bekommt er 9 von mir. Der 10 fehlt, weil er spiegelt.
BornChilla83
Inventar
#121 erstellt: 15. Jun 2011, 11:54
Die AGB bezüglich des Rückversand dürften überall dieselben sein. Denn innerhalb von 14 Tagen muss der Händler den TV auf seine Kosten wieder zurück nehmen, das schreibt ihm das Gesetz vor.

Oder gabs bei Völkner ein verlängertes Widerrufsrecht?


Edit: Grad mal geschaut. Also Völkner bietet nur die ganz normalen Bestimmungen an. Zu denen ist jeder Online-Shop verpflichtet, also Vorteile bieten deren AGB Dir nicht. Die hätten Dir bei jedem anderen Online-Shop auch zugestanden


[Beitrag von BornChilla83 am 15. Jun 2011, 11:57 bearbeitet]
NGT
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 15. Jun 2011, 13:15

BornChilla83 schrieb:
Die AGB bezüglich des Rückversand dürften überall dieselben sein. Denn innerhalb von 14 Tagen muss der Händler den TV auf seine Kosten wieder zurück nehmen, das schreibt ihm das Gesetz vor.

Oder gabs bei Völkner ein verlängertes Widerrufsrecht?


Edit: Grad mal geschaut. Also Völkner bietet nur die ganz normalen Bestimmungen an. Zu denen ist jeder Online-Shop verpflichtet, also Vorteile bieten deren AGB Dir nicht. Die hätten Dir bei jedem anderen Online-Shop auch zugestanden ;)


Jein, bei ungeöffneter Verpackung stimmt das. Wenn Du aber den TV in Betrieb nimmst. D.H. Verpackung öffnest, Batterien in die FB einlegst, Folien vom Display abziehst, Hat der Händler Anspruch auf "Schadensersatz". Einige Händler, so auch z.B. redcoon teilen einem im Vorfeld sogar mit wie Hoch diese sind.
Was nützt es mir also das TV-Gerät auszuprobieren, bei nichtgefallen aber 100 Euro oder mehr zu bezahlen...

Gruß
NGT
BornChilla83
Inventar
#123 erstellt: 15. Jun 2011, 13:35
Diesen "Schadensersatz" (rein rechtlich ist es kein Schadensersatz) kann der Händler beim Widerruf immer geltend machen, auch Völkner hat den Standardpassus in seinen AGB.

"4.2. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt."



Allerdings ist hier die Rechtsprechung unklar, da dem Verbraucher im Normalfall noch mitgeteilt werden müsste, was genau er unterlassen soll und kann, damit die Ware sich nicht verschlechtert.

Im Vergleich zu Redcoon hast Du hier natürlich die Standard-AGB zum Widerruf. Aber besonders oder gut sind sie deswegen nicht darauf wollte ich ja auch nur hinweisen.
JokerofDarkness
Inventar
#124 erstellt: 15. Jun 2011, 20:03

Ogniral schrieb:
An Flexibilität soll's nicht scheitern: war in div. Mediamärkten - habe dort angerufen - andere TVs angeschaut und das Internet durchsucht und gehofft in einem Forum, wo sich manche Leute mehr mit Fernsehern beschäftigen als mit ihrer Frau oder ihrem Hund, informative Erfahrungen oder hilfreiche Tipps zu finden, aber das ist aufwendiger als ich dachte, denn scheinbar wird man ja erst mal zurechtgewiesen, statt einfach auf die Frage zu antworten und sich über das Thema zu unterhalten, wofür Foren ja eigentlich auch gedacht sind ;-)

Ein Forum kann und wird keinen eigenen subjektiven Eindruck ersetzen können. Die wenigsten User hier werden sich zwei gleichwertige Plasmas in der Größe bestellen und im direkten Shootout miteinander vergleichen. Ich habe das mal vor 2 Jahren mit zwei nur 50" großen Pana Plasmas gemacht und das war schon ein relativ großer Akt.
Das heißt aber auch, dass hier Leute posten, die direkt mit einem alten LCD vergleichen oder im ersten Moment von dem riesigen Bild begeistert sind. Da denen die Vergleichsmöglichkeiten fehlen wird es schwer sich da eine wirklich schlüssige Meinung zu bilden, die auch noch Kaufentscheidend sein soll.

Aber nun gut. Übrigens habe ich das Teil vor ca. 1 Woche auch mal für ein Appel und Ei bestellt und warte nun auf die Lieferung. Habe heute auf der Durchreise im Saturn (dort derzeit für 1499€ im Angebot) mir das Teil mal im "direkten" Vergleich mit einem Pana S20 angeschaut. Also erstmal vorweg. Der Sammy spiegelt nicht mehr als der Pana. Da es leider keine Möglichkeit gab so kurzfristig mal ein paar Testfiles, geschweige denn ein paar BDs mit gleichem Zuspieler zu besorgen, muss der Shootout warten. Ich konnte es jedenfalls nicht schaffen dem Sammy innerhalb von 10 Minuten ein gleichwertiges Bild zum Pana zu entlocken. Hier muss man aber klar differenzieren, denn der Sammy hat eine Unmenge an Reglern und Verstelloptionen. Das wird eine langwierigere Sache werden und muss somit auf später im heimischen Wohnzimmer vertagt werden.
Optisch sieht er sehr gediegen und vor allem sehr wertig aus. Da hatte Samsung ja nicht immer eine gleichbleibende Qualität. Die FB ist billigstes Plastik mit weichen Gummitasten, aber ich habe eh eine Harmony.

Das erst einmal als Kurzfazit von 15 Minuten Markteindrücken. Ach und nochwas: Das Teil wirkt selbst zwischen den ganzen anderen TVs da extrem riesig.

Ogniral schrieb:
BTT: das mit der Größe ist eben so eine Sache, da ich eine Eckcouch habe und diese ungerne mitten im Raum platzieren würde und somit der Abstand von 4,5 / 5 m nicht verändert werden kann. Nur leider ist mein Budget auf max. 1500-1700 begrenzt, es sei denn das Gerät ist so überzeugend, dass sich auch 2000 lohnen würden.
Vielleicht findet sich ja mit der Zeit jemand, der sich den Samsung PS-59D550 geleistet hat und sagen kann, ob er was taugt oder noch besser mit anderen Geräten im Vergleich betrachten kann.

Also 1500 oder 2000€ können schon einen großen Unterschied bedeuten, gerade wenn man die Marktpreise bedenkt. Bei 5m lohnt sich schon ein Beamer, da würde ich unter 60" eh keinen TV hinhängen. Wichtig ist nur das man dem TV ordentliches Material zuspielt und nicht auf die Idee kommt, dem mit analogem Kabel das SD Material einzuspeisen.
Delta_1
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 16. Jun 2011, 14:44
hi!Ich lese hier immer dass die 6er Reihe eine andere Scheibe haben soll aber welches Modell meint ihr genau?Der D6900 hat laut Beschreibung auf jedenfall auch nur "Clear Image Panel". Die anderen 6er Modelle sind doch nicht neu?wegen dem +1 mein ich.

Danke
Ogniral
Schaut ab und zu mal vorbei
#126 erstellt: 16. Jun 2011, 15:09
Ich habe ja zur Zeit noch einen 42iger Toshiba, deshalb wird mich das Bild auf jeden Fall überzeugen, ich denke dass ich für 1500 auch keinen besseren in der Größe finden werde als den d550...


Wichtig ist nur das man dem TV ordentliches Material zuspielt und nicht auf die Idee kommt, dem mit analogem Kabel das SD Material einzuspeisen


Ich habe bei mir im Zimmer Kabelanschluss. Brauche ich für HD programme nun einen HD receiver oder ist der integriert für Kabel Empfang. soweit ich das aus der Beschreibung des Geräts verstehe, ja. Nur inwiefern kann ich HD Programme nutzen?
Stereoteufel
Stammgast
#127 erstellt: 16. Jun 2011, 20:15
Bei Kabel, gehen nur ARD HD, ZDF HD und Arte HD.Alles weitere kostet extra.
NGT
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 17. Jun 2011, 07:30

Ogniral schrieb:
Ich habe ja zur Zeit noch einen 42iger Toshiba, deshalb wird mich das Bild auf jeden Fall überzeugen, ich denke dass ich für 1500 auch keinen besseren in der Größe finden werde als den d550...


Wichtig ist nur das man dem TV ordentliches Material zuspielt und nicht auf die Idee kommt, dem mit analogem Kabel das SD Material einzuspeisen


Ich habe bei mir im Zimmer Kabelanschluss. Brauche ich für HD programme nun einen HD receiver oder ist der integriert für Kabel Empfang. soweit ich das aus der Beschreibung des Geräts verstehe, ja. Nur inwiefern kann ich HD Programme nutzen?



Ja, integriert ist ein digitaler Kabeltuner (DVB-C) der HD Programme empfangen kann. Du benötigst dann aber noch ein CI-Modul und eine Betreiberkarte deines Kabelanbieters. Beispielsweise KabelDeutschland.
ChaosX83
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 18. Jun 2011, 03:34
Ist ein summendes Netzteil eigentlich ein Garantiefall?

Meins ist schon recht laut.....


[Beitrag von ChaosX83 am 18. Jun 2011, 03:54 bearbeitet]
ChaosX83
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 18. Jun 2011, 03:50

Stereoteufel schrieb:
Hab jetzt mal Das Bild mit einem Burosch Testbild eingestellt.

Zellenhelligkei 18
Kontrast 64
Helligkeit 56
Schärfe 50
Farbe 30
Farbton 50G/50R
Schwarzton Aus
Optimalkontrast Aus
Gamma 0
Farbraum Nativ

Das Bild wirkt somit viel natürlicher.


Wie stellst du das Bild in allen diesen Punkten ein? Egal ob ich Film, Standard oder dynamisch wähle, irgendeiner dieser Punkte ist dann immer fix und lässt sich nicht einstellen...
Stereoteufel
Stammgast
#131 erstellt: 18. Jun 2011, 15:50
Man geht auf Menü, wählt z.B Kontrast aus, drückt die Enter Tast und stellt den Kontrast ein, bei mir hat das problemlos funktioniert.
ChaosX83
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 18. Jun 2011, 18:24
ja schon klar

Das Problem ist z.b. das die Zellenhelligkeit bei mir fest definiert ist (merke ich auch daran das der Wert grau ist anstatt weiß.
Stereoteufel
Stammgast
#133 erstellt: 19. Jun 2011, 15:50
Hab gerade nochmal geschaut, bei mir klappt das alles wunderbar. Ist mir ein Rätzel warum das bei dir nicht geht ?!
ChaosX83
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 20. Jun 2011, 00:41
Gerade die Zellenhelligkeit kann ich in keiner der 3 Modi ändern. Bei Standard ist sie bei 9, Film auf 16 aber alles unveränderbar....
Bene65
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 22. Jun 2011, 12:16
Hi,
weiß Jemand, ob der D550 "HDMI Audio Return Channel" unterstützt ? Also das ich den Sound vom Tuner quasie über HDMI an meinen AV Reciever leiten kann ?

gruß Bene
Stereoteufel
Stammgast
#136 erstellt: 22. Jun 2011, 13:45
Das Geht via Optischen Ausgang den der TV hat , das heißt das HDMI Kabel vom Tuner zum TV und das Optische zu deinem AV Receiver funktioniert 1a mit allen Geräten die ich habe.


[Beitrag von Stereoteufel am 22. Jun 2011, 13:47 bearbeitet]
Gopaltom
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 22. Jun 2011, 15:03

Hardbody500 schrieb:
Hallo,

meint Ihr, daß es nötig ist, das Ding einlaufen zu lassen, also so mit Helligkeit und Kontrast auf halb? Vor allem bei LGs steht da viel in den Threads.

Viele Grüße
Peter


Man soll bei Plasma 100 Stunden "einfahren"

Das bedeutet in der Zeit mit max 50% Kontrast und vor allem OHNE schwarze Balken.

Habe jetzt auch schon zweimal gelesen das der D550 erst nach ca 20 Stunden die volle Bildqualität entwickelt.
Bene65
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 22. Jun 2011, 16:26

Stereoteufel schrieb:
Das Geht via Optischen Ausgang den der TV hat , das heißt das HDMI Kabel vom Tuner zum TV und das Optische zu deinem AV Receiver funktioniert 1a mit allen Geräten die ich habe.


Hi,
danke für die Antwort aber ich meinte schon den ARC ( Audio Return Channel ) über HDMI. Mein Denon Reciever unterstützt es ( dank HDMI 1.4 ) und die neuen Panasonic Plasmas wohl auch. Es wäre lästig noch ein Kabel vom TV zum Reciever zu legen wenn es über das angeschlossene HDMI Kabel klappen würde.

gruß Bene
Gopaltom
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 22. Jun 2011, 21:55
Habe mir heute den PS51 bei MM für 795.- gekauft.

Erster Eindruck ist echt ok, verglichen mit meinem "alten" Panasonic TX42 S10 ist die Bildqualität etwa gleich.

Ausführlicher Bericht folgt noch.....
Bene65
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 22. Jun 2011, 22:26

Gopaltom schrieb:
Habe mir heute den PS51 bei MM für 795.- gekauft.

Erster Eindruck ist echt ok, verglichen mit meinem "alten" Panasonic TX42 S10 ist die Bildqualität etwa gleich.

Ausführlicher Bericht folgt noch.....


In welcher Stadt wenn ich fragen darf? Bei mir in Krefeld war natürlich nix am Lager, Lieferzeit 3-4 Wochen.
Hast du die Möglichkeit zu überprüfen, ob das Gerät einen Audio Return Channel besitzt ?

gruß Bene
Gopaltom
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 22. Jun 2011, 22:37
In der Otto Stadt Emden/Ostfriesland.

Was ist denn Autoreturn Gh.?
Bene65
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 23. Jun 2011, 11:08

Gopaltom schrieb:
In der Otto Stadt Emden/Ostfriesland.

Was ist denn Autoreturn Gh.?


Keine Ahnung Würdest du so nett sein und ein paar Bilder von deiner Neuanschaffung machen? Mich würde vorallem der Rahmen interessieren. Bist du bis jetzt zufrieden mit dem Bild etc ?

gruß Bene
Whyatearp
Stammgast
#143 erstellt: 23. Jun 2011, 14:52


Delta_1 schrieb:
hi!Ich lese hier immer dass die 6er Reihe eine andere Scheibe haben soll aber welches Modell meint ihr genau?Der D6900 hat laut Beschreibung auf jedenfall auch nur "Clear Image Panel". Die anderen 6er Modelle sind doch nicht neu?wegen dem +1 mein ich.

Danke



Ich wollt die Frage von Delta nochmal aufgreifen. Kann jemand antworten? Thanks!
Whyatearp
Stammgast
#144 erstellt: 23. Jun 2011, 22:52
Hi Leute, wieso ist hier so wenig los

Vergleicht mal den Thread: "Der ultimative große 2011 new Samsung Plasma PS 51/59/64 D8090 / D7000 / D6900 - 3D TV -Thread"
- das sind ganze 26 Seiten.

Ist die 5er Serie nicht so gefragt und man sollte sich besser die 6er, 7er oder 8er ansehen/anschaffen? Sind die um einiges neuer bzw. aktueller als die 5er?

Versteh das net in diesem Nummern-Dschungel..., erleuchtet mich bitte mal. Ich stehe vor Entscheidung Plasma
*JesterRace*
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 24. Jun 2011, 07:16
Hi,


Whyatearp schrieb:
Ist die 5er Serie nicht so gefragt und man sollte sich besser die 6er, 7er oder 8er ansehen/anschaffen? Sind die um einiges neuer bzw. aktueller als die 5er?

Versteh das net in diesem Nummern-Dschungel..., erleuchtet mich bitte mal. Ich stehe vor Entscheidung Plasma :hail


also ich denke mal, so ein klein wenig Eigeninitiative kann nicht schaden. Ich stehe selbst kurz vor einem Neukauf und habe mir die Features der Einzelnen Serien halt mal bei Samsung direkt angeschaut. Da gibt es z.B. auch das nette Feature, unterschiedliche Modelle in eine Vergleichsliste zu packen und dann die Geräte Punkt für Punkt gegenüberzustellen:

http://www.samsung.d...o/Fernseher/PlasmaTV

Da siehst Du dann recht schnell, worin die Unterschiede in diesem "Nummern-Dschungel" liegen. Ich hab das gerade mal für den PS51D550 und PS51D8090 gemacht. Der 8090 hat zusätzlich zu dem 550 z.B. noch

  • Anti-Reflection display
  • Real Black Filter
  • Micro Dimming
  • Internet-fähig / integrierter Web-Browser
  • USB-Recording unterstützt
  • Time-Shift
  • ...

Sind noch ein paar mehr Punkte - wollte nur zeigen, dass man da durchaus recht schnell sehen kann, was Sache ist.

Im Endeffekt musst Du wissen, ob die einzelnen Features, die bei der "kleinen" Serien fehlen, für Dich wichtig sind oder nicht...

Gruß, J.R.
dodo2801
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 24. Jun 2011, 15:23
Anti-Reflection display
Real Black Filter
Micro Dimming

wären schon toll.. den Rest brauch ich nicht. So eine Serie wäre doch mal super.
*JesterRace*
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 24. Jun 2011, 16:28

dodo2801 schrieb:
Anti-Reflection display
Real Black Filter
Micro Dimming

wären schon toll.. den Rest brauch ich nicht. So eine Serie wäre doch mal super.


So ähnlich sieht das bei mir auch aus
Fantastic
Hat sich gelöscht
#148 erstellt: 24. Jun 2011, 17:54
Hat der 550er eigentlich einen ROT - Schimmer im Rahmen ?
Gopaltom
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 24. Jun 2011, 18:29

Fantastic schrieb:
Hat der 550er eigentlich einen ROT - Schimmer im Rahmen ?


Nö..... erst ab 2,0Promille aufwärts, sonst nicht


[Beitrag von Gopaltom am 24. Jun 2011, 18:29 bearbeitet]
Bene65
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 24. Jun 2011, 21:49

Gopaltom schrieb:

Fantastic schrieb:
Hat der 550er eigentlich einen ROT - Schimmer im Rahmen ?


Nö..... erst ab 2,0Promille aufwärts, sonst nicht :prost


Ich warte noch auf Fotos und einen Erfahrungsbericht von dir ^^

gruß Bene
Stereoteufel
Stammgast
#151 erstellt: 24. Jun 2011, 21:51
Ich finde schon das er einen leichten Rotschimmer hat ;-)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550
marco18logitech am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  9 Beiträge
Samsung PS 51 D 550 & Fritz.Box (DNLA) Problem
CapitalTee am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  2 Beiträge
Smart Hub bei SAMSUNG PS 51 D 550 einstellen?
TanjaDeluxe am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS 51/59 D 550 Infoleiste links kommt immer wieder
TanjaDeluxe am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  3 Beiträge
Samsung ps 50 b 579
ha68 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread
spartain am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2017  –  2823 Beiträge
PS 51 D 8090 FSXZG = PS51D8000
sonic00761 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  3 Beiträge
PS 51 D 579 ARC? Wie Audio anschließen an Denon x1100?
Zogrod am 11.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  2 Beiträge
Samsung PS 550 Serie Unterschiede
freeman303 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  2 Beiträge
Samsung PS B430 / PS B450 Thread
schnutinio am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  472 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.355