Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

PVR Aktivieren bei PS50C687

+A -A
Autor
Beitrag
FloXxX3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Nov 2010, 21:58
Hallo, ich habe gehört, dass man beim PS50C687 PVR aktivieren kann.
Angeblich durch das einspielen einer anderen Firmware von einem anderen Modell.
Stimmt das?
Oder kann ich es irgendwie anders aktivieren?
Denn die PVR Funktion sollte er definitiv haben, hat ja auch die Tasten dazu auf der Fernbedienung.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann, da ich mir extra eine dementsprechende Festplatte zugelegt hatte.
highbury
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Nov 2010, 09:24
Würde mich auch interessieren.
Meiner Meinung nach müsste es möglich sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es dafür einen Hardwareunterschied gibt Sollte alles rein SW-Seitig implementiert sein.

Frage ist, ob man mit dem aufspielen der Firmware eines anderen Gerätes seine Garantie verliert!?
dirk11
Stammgast
#3 erstellt: 23. Nov 2010, 13:18

highbury schrieb:
Frage ist, ob man mit dem aufspielen der Firmware eines anderen Gerätes seine Garantie verliert!?

Du müsstest erstmal das Aufspielen einer anderen Firmware überhaupt schaffen.
Fronti78
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Nov 2010, 14:45
Bei den anderen Modellen funktionierte das ganze über das Servicemenü des Plasmas. Im Menü ein anderes Gerät auswählen welches PVR beherrscht und das wars. Am besten mal die Suchfunktion nutzen ;-) Jedenfall hat es bei meinem PS58C6500 so geklappt.
highbury
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2010, 14:51
Klingt easy, aber was ist denn dann mit der Garantie? Hat da einer gesichtere Erkenntnisse?

PVR ist zwar nett, aber dafür Riskier ich nicht meine Garantie. Zumindest jetzt noch nicht
FloXxX3
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Dez 2010, 00:08
Okay, Servince Menü hab ich geschafft (Info Menü Mute Power schnell drücken)

nur ist der Modell Typ grau hinterlegt, wie kann ich diesen ändern?
sascha1603
Stammgast
#7 erstellt: 04. Dez 2010, 01:24

FloXxX3 schrieb:
Okay, Servince Menü hab ich geschafft (Info Menü Mute Power schnell drücken)

nur ist der Modell Typ grau hinterlegt, wie kann ich diesen ändern?


geht mit der neuen firmware nicht mehr!!

mfg sascha
mariotti
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Dez 2010, 10:57
Kann man den 687nicht downgraden auf eine alte firmware, und dann ein anderes Modell auswählen.
sascha1603
Stammgast
#9 erstellt: 04. Dez 2010, 12:38

mariotti schrieb:
Kann man den 687nicht downgraden auf eine alte firmware, und dann ein anderes Modell auswählen. :Y


nein ist leider nicht möglich soweit ich weis!!

mfg sascha
dirk11
Stammgast
#10 erstellt: 04. Dez 2010, 19:34

sascha1603 schrieb:
geht mit der neuen firmware nicht mehr!!

Mit welcher neuen? Gab es mal eine, mit der es auch beim 687 ging?
sascha1603
Stammgast
#11 erstellt: 05. Dez 2010, 02:13

dirk11 schrieb:

sascha1603 schrieb:
geht mit der neuen firmware nicht mehr!!

Mit welcher neuen? Gab es mal eine, mit der es auch beim 687 ging?


ich kenn mich mit den bezeichnungen der fw beim 687 nicht aus, aber ich bin mir sicher gelesen zu haben das es erst mit den neuen fw versionen nicht mehr zum umstellen geht, du kannst es ja versuchen im sm, wenn die modelbeszeichnung angegraut ist geht es nicht mehr

mfg sascha
manoloxxl
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2010, 11:57
Hat hier schon jemand neue Infos zur PVR Freischaltung? Ich würde gerne aufmehmen mit dem Gerät.
taguru
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Dez 2010, 17:16
hallo,

dun kannst zwar das modell ändern und das pvr aktivieren aber softwareseitig hast du keine unterstüzung. ;annst du alles im avs forum nachlesen(hauptthema internet tv).

in das menü kommt man auch mit der neuen 1003.2 firmware. vorher muss der hotelmodus aktiviert werden(mute 119 enter), anschließend ausschalten und wie oben im beitrag erwähnt einschalten. dann den hotelmodus wieder ausschalten (usb to tv) und schon sind die grauen hinterlegten felder frei.

wenn du aber einen anderen tv type wählst wird dein fernseh basslos, da die anderen modelle sep. subwoofer haben.

letzten endes benötigst du ne andere firmware die aber auf grund vom mainboardspeicher nicht aufspielen kannst. firmwaregröße 687 40MB zu 6970 130MB

Gruß
dirk11
Stammgast
#14 erstellt: 22. Dez 2010, 18:07
Interessant, hast Du vielleicht gerade den passenden thread&link im AVS-Forum parat?
Ich dachte bisher immer, den 687 gäbe es nur in Europa!?

Was meinst Du mit "softwareseitig hast Du keine Unterstützung"? Man kann also den PVR aktivieren, aber er funktioniert trotzdem nicht, oder wie muss man Deinen Satz verstehen?

Was bedeutet "(usb to TV)"? Dieses Satzfragment ist mir völlig unverständlich, und ich möchte gerade ungern an meinem 687 rumexperimentieren, ohne vorher zu wissen, was das bedeutet, unter anderem weil er nach jedem Starten in den Service-mode seine sämtlichen Bildeinstellungen vergisst und man die für jede Quelle und jeden Zustand neu einrichten darf
Hat der 687 den Anschluss für den Bass "onBoard"? Man könnte ja einen Bass nachrüsten - davon ab wäre dieser Nachteil tolerierbar, wenn man sowieso nur über einen AV-Receiver oder sonstigen externen Verstärker hört.
taguru
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Dez 2010, 18:56
hallo, c680 analog c687

den link habe ich jetzt gerade nicht parat, aber gib mal beim suchriesen samsung c680 firmware upgrade ein.......

das mit dem usb to tv is mir nur eingefallen und eigentlich komplett aus dem zusammenhang gerissen.

wie gesagt, lies dir mal den fred bei avs durch.

das mit der bassunterstüzung kannst du manuell wieder auf den c687 zurückstellen, da hätt ich sogar ein bild!

wenn du den c687 auf das höhere modell umstellst hast du z.b. noch folgende funktionen mehr

- 24p einstellung
- bild modus entspannen

wie gesagt du kannst pvr aktivieren aber ohne funktion, da dir die software fehlt

gruß
stefan
zeeloo
Stammgast
#16 erstellt: 22. Dez 2010, 23:05
Dirk11 bitte Poste Deine Erfahrung mal hier rein wenn Du Dich damit auseinander gesetzt hast.
Würde mich auch brennend interessieren!
dirk11
Stammgast
#17 erstellt: 22. Dez 2010, 23:16
Hmm. Ich habe diesen thread in avforums.comgefunden, meinst Du den? Da steht aber auch drin, dass die Leute, die ihren TV umgestellt haben, wieder auf das "Original-Modell" zurückgestellt haben, weil nach dem Wechsel die Helligkeitseinstellung nicht mehr funktioniert und die Tasten am Gerät anders belegt sind. Das halte ich schon für wichtig, das hat mich jetzt erstmal vom Experimentieren abgehalten.

Und nochwas zum Lesen, aber nicht direkt für den 687.
zeeloo
Stammgast
#18 erstellt: 22. Dez 2010, 23:38
Okay...werde mich auch mal einlesen wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.
dirk11
Stammgast
#19 erstellt: 22. Dez 2010, 23:50
Ich hab den thread jetzt nur mal kurz überflogen, das einzige, was einer (bold1234) gemacht hat, ist "cinema smooth" zu aktivieren. Und wenn ich hier im Forum nach cinema smooth suche, dann finde ich durchaus kontroverse Aussagen; den einen gefällts aktiviert besser, den anderen schlechter. Das allein ist es mir momentan noch nicht wert, weil ich mit meinem 687 nach den Einstellungen mit dem Spyder sehr zufrieden bin.
zeeloo
Stammgast
#20 erstellt: 23. Dez 2010, 00:51
Diese Funktion macht nur bei FullHD einen Unterschied.
Bei Panoramabildern die sich schnell bewegen.
Da wirkt sich das so aus das die Szene flüssiger läuft.

Bei einfachem Material wirkt sich diese Funktion eher schlecht aus.

Habe aber auch von einem Foren User gelesen das er den 687 ohne und den 6970 mit, dieser Funktion, bei sich Zuhause direkt im Vergleich testen konnte. Und er war sehr angetan von dieser Funktion. Wie gesagt bei FullHD Material!

Wäre schon interessiert.
taguru
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 23. Dez 2010, 09:37
guten morgen,

also der link stimmt schonmal es ist leider momentan etwas schwer da mein pc nicht funktioniert und ich mit meiem nokia schreibe.

das mit der helligkeit und der tastenbelegung kann ich nicht bestätigen, funktioniert alles nach wie vor. nur den sound musste ich nachstellen.

aber die 24p funktion geht prächtig, viel besseres bild als vorher. wenn ich voher bei meinem bd570 auf 24hz eingestellt habe hat das bild schon geruckelt was es jetzt nicht mehr tut.

gruß
stefan
tidi
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Dez 2010, 11:46
HAllo !

Bin nun etwas Irritiert-
Ich denke der C687 hat Cinema Smooth, obwohl es mich wundert, das es nicht im Menue einstellbar ist?
dirk11
Stammgast
#23 erstellt: 23. Dez 2010, 15:10

taguru schrieb:
aber die 24p funktion geht prächtig,

Du meinst Cinema smooth, oder? 24p-Darstellung kann er so schon.
Falls Du CS meinst: ist das schaltbar, oder dann dauerhaft "Ein" geschaltet und im normalen Menü nicht mehr änderbar?
taguru
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 23. Dez 2010, 18:21
hallo,

mit 24p meine ich natürlich cs und es ist schaltbar!
zeeloo
Stammgast
#25 erstellt: 23. Dez 2010, 18:46

tidi schrieb:
HAllo !

Bin nun etwas Irritiert-
Ich denke der C687 hat Cinema Smooth, obwohl es mich wundert, das es nicht im Menue einstellbar ist?



Nein hat er nicht!
Akanator
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 23. Dez 2010, 21:38
Laut Herstellerangaben sollte der C687 Cinema Smooth haben.....
dirk11
Stammgast
#27 erstellt: 23. Dez 2010, 22:52

taguru schrieb:
hallo,

mit 24p meine ich natürlich cs und es ist schaltbar!

Ah, ok. Kannst Du mal bitte auf deutsch hier die Schritte schreiben, die Du gemacht hast. Mich würde vor allem interessieren, welchen Gerätetyp/Geräte-ID Du eingestellt hast!
dirk11
Stammgast
#28 erstellt: 24. Dez 2010, 03:58
So, falls es jemanden interessiert:

ich habe es auch gewagt und die Optionen Cinema Smooth (CS), PVR und Gemstar aktiviert, und die Aktivierung von CS bleibt erhalten. Bringt nur auf den ersten Blick(!) nix:
  • ich kann nach einem ganz kurzen Test mit Baraka keinen wirklichen Unterschied erkennen. Das Mikro-Ruckeln in bestimmten Szenen (ca. 01:04:00, da wo sie im KZ gefilmt haben) bleibt bestehen.
  • die Aktivierung von CS wirkt sich scheinbar(!) nachteilig auf die Bilddarstellung aus:
    Der Gammawert sinkt von vorher (ohne CS) 2.25 und einem Kontrast von 440:1 auf hinterher 2.19 und 245:1 (ca., die CS-Werte habe ich nur aus dem Kopf), auch die Darstellung der Farbkurve wird sehr viel schlechter.

    Meine Schlussfolgerung ist aber eine andere, da diese extremen Darstellungsänderungen nicht so richtig im Bild sichtbar werden (vor allem der extrem geringere Kontrastumfang müsste sofort auffallen): CS wird mit diesem Umweg tatsächlich aktiviert, aber die Funktion verursacht Messfehler, denn: wer misst, misst Mist.
    Das zeigt nur nochmal, wie wichtig es ist, für die korrekte Bildeinstellung mit einem Colorimeter wirklich alle Bildverschlimmbesserer zu deaktivieren!

    Was übrigens keine sichtbare Auswirkung hat, ist die Aktivierung von PVR und Gemstar, und andere "spannende" Optionen habe ich nicht wirklich gefunden. Wer meint, er kann ohne Cinema Smooth nicht leben, der kann den Trick, der hier und hier ausreichend beschrieben ist, ja mal ausprobieren, aber immer daran denken: dass ganze ist nicht ganz risikolos, und: auch die IR-Daten werden vom TV geloggt. Solltet ihr's also verpatzen und den Service kommen lassen müssen, kann der anhand des Log eindeutig feststellen, dass ihr vorher im Service-Menü gefrickelt habt - Garantie ist damit berechtigterweise futschikato!


  • [Beitrag von dirk11 am 24. Dez 2010, 16:13 bearbeitet]
    tidi
    Ist häufiger hier
    #29 erstellt: 24. Dez 2010, 15:23
    Auch wenn ich nerve :

    Laut Produktbeschreibung Samsung für den c687:
    Cinema Smooth
    Mit der Cinema-Smooth-Technologie werden Filme auf dem Plasma TV genau wie im Kino wiedergegeben – ohne lästiges Ruckeln. In Kombination mit dem „Film Mode“, der die Farbtemperatur gleich einem Kinoprojektor einstellt, ermöglicht diese Technologie ein Filmerlebnis wie im Kino.

    Laut telefonischer Rückfrage beim Service hat das Gerät die Funktion, ist automatisch geschaltet wenn einer der beiden "Film Modes" gewählt werden.Dei Funktion lässt sich nur nicht gezielt wie bei anderen Modellen zuschalten /abschalten.

    Kann die Bildverschlechterung daher kommen, da ich etwas aktiviere was schon da ist?
    Wie sehen denn die Messergebnisse im Film Mode aus?


    [Beitrag von tidi am 24. Dez 2010, 15:26 bearbeitet]
    dirk11
    Stammgast
    #30 erstellt: 24. Dez 2010, 16:04
    Alles, was ich hier beschreibe, sind im Großteil Infos aus anderssprachigen Foren und keine gänzlich neuen Erkenntnisse! Wer an seinem Gerät "rumbastelt", macht das auf eigene Gefahr und Verantwortung!!!

    Ein Fehler bedeutet automatisch Garantieverlust, da dieses Menü nicht für Endkunden gedacht ist!!!
    Man sollte also im Problemfall in den sauren Apfel beissen und stillschweigend zahlen, und nicht so dämlich sein, sich auch noch damit zu brüsten, dass man im Service-Menü rumgespielt hat...

    Sobald man das Service-Menü betritt/aktiviert, sind alle selbst gemachten Settings zu Bild, Ton usw. weg! Man sollte sich die also vorher aufschreiben, weil man die hinterher alle und für jede Quelle neu einrichten muss!


    tidi schrieb:
    Laut telefonischer Rückfrage beim Service hat das Gerät die Funktion, ist automatisch geschaltet wenn einer der beiden "Film Modes" gewählt werden.

    Die kann man aber bei 24p-Material nicht auswählen. Und nun?
    Ausserdem glaube ich das nicht, denn dann hätte ich vorher schon unterschiedliche Messwerte bei Zuspielung von USB-Stick und von einer DVD-R bekommen müssen, denn vom USB-Stick hatte ich 24P, von DVD nicht.


    Kann die Bildverschlechterung daher kommen, da ich etwas aktiviere was schon da ist?
    Wie sehen denn die Messergebnisse im Film Mode aus?

    Du hast nicht richtig gelesen, oder? Ich schrub doch gerade, dass eine Bildverschlechterung (und somit auch Verbesserung) nicht wirklich erkennbar ist bei dem kurzen Test, den ich morgens um 3 gemacht habe. Und auch die geänderten Messergebnisse habe ich doch geschrieben. Oder soll ich meine postings demnächst bebildern!?

    Aber, um das nochmal klarzustellen:
    Nur um die Cinema-Smooth Option schaltbar zu machen, muss man nicht das Modell und die Typenbezeichnung ändern. Übrigens heisst das Gerät original Type 50FArN4D und Model C687. Die Vorgehensweise ist wie folgt (auf eigenes Risiko, die Möglichkeit, etwas falsch zu machen, ist sehr leicht gegeben!):

    WARNUNG: WER SICH UNSICHER IST: BESSER DIE FINGER DAVON LASSEN!!!


    Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


    Im Servicemenü wird nur mit "auf" und "ab" des Steuerkreuzes navigiert! Mit "links" und "rechts" taucht man in eine Option ein und verändert diese damit sofort. Mit "Return" geht man wieder zurück und damit ist die Änderung vollzogen, man muss Änderungen also nicht mit Enter bestätigen. Das ist wichtig, da man dadurch schnell unbemerkt ungewollte Änderungen macht, also bitte beachten!

    Auf der Fernbedienung bei eingeschaltetem Gerät in kurzer Folge drücken:
  • Mute
  • 1
  • 1
  • 9
  • Enter

    Dann Hotel Mode ON
    Dann Gerät abschalten.

    Dann wie folgt in's Service-Menü (bei ausgeschaltetem Gerät in kurzer Folge drücken):
  • Info
  • Menu
  • Mute
  • Power

    Im Service-Menü jetzt in die "Hotel"-Option.
    ACHTUNG: es darf kein Gerät an irgendeinem USB-Anschluss des TV angeschlossen sein - auch nicht HINTEN!!!
    Dort jetzt "Clone USB to TV" auswählen.
    Es kommt eine Fehlermeldung, diese mit "Enter" wegdrücken.
    Dann kann man den Hotel-Mode direkt wieder "OFF" schalten, weil die Aktivierung nicht mehr notwendig ist und man sonst nochmal ins Service-Menü müsste, wenn man das vergisst.
    Dann kann man mit Return wieder eine (oder mehrere, wie man will bzw. muss) Menüebenen zurück. Die Menüstruktur ist jetzt erweitert, es gibt eine "Sub Option" Sektion, in der findet man dann auch die Option "24Px4 Support".
    Schaltet man dann das Gerät aus, so ist man automatisch wieder aus dem Service-Menü raus.


  • Wer sich nicht sicher ist, ob er alles richtig macht, sollte die Menüs vorher z.B. mit der Digital-Kamera abfotografieren, damit man sich erinnern kann, wie die Optionen ursprünglich geschaltet waren.

    WARNUNG (Info aus anderem Forum): es gibt einen Menüpunkt ADC, den sollte man tunlichst meiden! Darin stehen die Grundeinstellungen zur Farbdarstellung des Gerätes, wenn man dort etwas verändert, kann man das nicht durch einen Geräte-Reset rückgängig machen. Man hat dann "die Arschkarte".


    lG

    P.S.: wenn schon Leute die Spielerei nachmachen: wie ist bei euch die Default-Stellung von "Watchdog"? ON oder OFF?


    [Beitrag von dirk11 am 24. Dez 2010, 16:18 bearbeitet]
    zeeloo
    Stammgast
    #31 erstellt: 25. Dez 2010, 02:04
    Gibt es auch schon die Möglichkeit den Motion Judder Canceller irgendwie zu aktivieren.
    Das wäre nice!
    dirk11
    Stammgast
    #32 erstellt: 25. Dez 2010, 02:13
    Musste mal selbst suchen, eine Abkürzung MJC ist mir nicht untergekommen. Auch das mit dem Internet@TV funktioniert ja letztendlich nicht. Man wird wohl nicht alle Wünsche erfüllen können, ist im Grunde schon ein kleines Wunder, dass man CS so vergleichsweise simpel schaltbar machen kann.
    DennisDiel
    Ist häufiger hier
    #33 erstellt: 25. Dez 2010, 11:52

    dirk11 schrieb:

    taguru schrieb:
    aber die 24p funktion geht prächtig,

    Du meinst Cinema smooth, oder? 24p-Darstellung kann er so schon.
    Falls Du CS meinst: ist das schaltbar, oder dann dauerhaft "Ein" geschaltet und im normalen Menü nicht mehr änderbar?


    Danke für deine Mühen, Dirk. Mir wäre das alles zu gefährlich, bin jetzt aber auch etwas irritiert: mein 687 kann 24p, oder? Aber was ist Cinema Smooth und was der Motion Judder Canceler? Ich versteh nur Bahnhof

    Kurz offtopic: du hast den TV ja auch. Wie viele Betriebsstunden hat deiner ca aufm Buckel? Meiner ca 250, er leuchtet aber immer noch sehr stark (vor allem im 3D Modus) nach. Mein erster Plasma, daher: geht das Nachleuchten irgendwann vollständig weg?
    dirk11
    Stammgast
    #34 erstellt: 25. Dez 2010, 13:27
    Meiner hat ca. 350h "auf dem Buckel". Zum Nachleuchten kann ich nicht viel beitragen, da mir das Nachleuchten von Plasma vorher bekannt war und mir fürchterlich egal ist. Mehr als meine Röhren vorher leuchtet er auch nicht nach, und alles andere ist mir nicht wichtig. Gehört auch irgendwie nicht in diesen thread, besser in den allgemeinen C687-thread, deshalb werde ich das auch nicht weiter kommentieren.
    dirk11
    Stammgast
    #35 erstellt: 25. Dez 2010, 23:58
    Noch ein Nachtrag: vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, ob man die PVR-Funktion (wenn sie im Menü aktiviert) wurde nur dann nutzen kann, wenn man ein entsprechend großes Medium per USB anschliesst? Hier hat jemand sowas für seinen LED geschrieben, aber da ich momentan keine größeren Speichermedien frei habe (und ich da nicht so ein Riesen-Interesse dran habe, denn dann hätte ich mir einen TV mit PVR gekauft), kann ich mich damit nicht weiter beschäftigen.
    tidi
    Ist häufiger hier
    #36 erstellt: 11. Jan 2011, 12:48
    Habe PVR aktiviert, war jedoch nicht nutzbar, egal auch an welchen usb.
    Schade
    dschroepke
    Neuling
    #37 erstellt: 12. Jan 2011, 11:26
    Ich habe auch alles nach Anleitung durchgeführt und konnte erfolgreich sowohl alle möglichen Features einschalten als auch das Modell ändern. Leider hat sich auch bei mir in Sachen PVR und Internet@tv nichts getan.

    Ist es evtl. eine Möglichkeit nach der Änderung des Modells ein Firmwareupdate vom 6970 einzuspielen um volle Funktionalität zu erhalten oder geht dies nicht, da es sich hier das oben beschriebenen Speicherproblem gibt?
    zeeloo
    Stammgast
    #38 erstellt: 12. Jan 2011, 18:31

    dschroepke schrieb:
    Ich habe auch alles nach Anleitung durchgeführt und konnte erfolgreich sowohl alle möglichen Features einschalten als auch das Modell ändern. Leider hat sich auch bei mir in Sachen PVR und Internet@tv nichts getan.

    Ist es evtl. eine Möglichkeit nach der Änderung des Modells ein Firmwareupdate vom 6970 einzuspielen um volle Funktionalität zu erhalten oder geht dies nicht, da es sich hier das oben beschriebenen Speicherproblem gibt?



    hmmmm...gute Idee!
    tidi
    Ist häufiger hier
    #39 erstellt: 12. Jan 2011, 19:37
    Wer traut sich?

    Ich glaube, wir müssen uns damit abfinden, das Hardwareseitig es doch Unterschiede gibt.
    zeeloo
    Stammgast
    #40 erstellt: 15. Feb 2011, 21:01
    Und gibet hier mal wieder was neues?

    Hat mal jemand 24p mit einer PS3 ausprobiert, ändert sich da von der Qualität her viel, oder kann man das auch sein lassen?
    Rigo86
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #41 erstellt: 27. Mai 2011, 00:04

    tidi schrieb:
    Wer traut sich?

    Ich glaube, wir müssen uns damit abfinden, das Hardwareseitig es doch Unterschiede gibt.


    Das ist kein großes Ding, hab aus meinen bekannten kreis ein Freund der als Techniker arbeitet und der hat mir das eingestellt, ganz einfach:

    0. USB Stick (FAT32 – ab 4GB) anstecken und TV einschalten

    1. Auf der Fernbedienung nacheinander MUTE-1-1-9-ENTER drücken, im dann erscheinenden Menü den "Hotel Mode" auf "On" stellen und den TV mit der FB ausschalten

    2. Rein ins Service Menü, indem man im ausgeschalteten Zustand INFO-MENU-MUTE-POWER drückt. (Wenn das nicht klappt, dann MUTE-1-8-2-POWER drücken)

    4. Im Service Menü muss man auf den Punkt "Control" und dann "Hotel Option" klicken und dann "Clone TV to USB" auswählen. Der TV schreibt die Kanalliste auf USB, danach muss man "Return" auf der Fernbedienung drücken

    5. Das Untermenü "Sub Option" auswählen. In diesem Menü kann man "PVR Support" auf "ON" stellen. (Man muss in diesem Menü immer die Taste "Runter" klicken (NICHT die Taste "Rechts"), bis man "PVR Support" erreicht hat)

    6. Mit "Return" zurück ins Menü und im Untermenü "Control" den "Hotel mode" wieder auf "OFF" stellen. Dann den TV ausschalten.

    7. TV wieder einschalten - Voila!

    ALTERNATIVE: Man kann auch statt Punkt 5 im Menü "Control" das "Model" auf "C6800" umstellen.


    Viel Spaß beim Schauen, ich werde jetzt meine Sendung weiter verfolgen, die wartet nämlich schon auf mich
    Akanator
    Ist häufiger hier
    #42 erstellt: 27. Mai 2011, 01:43
    Funktioniert PVR nach deiner Anleitung dann auch, hatte es nämlich auch so eingestellt, aber PVR war trotzdem nicht verfügbar.
    Rigo86
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #43 erstellt: 27. Mai 2011, 10:01

    Akanator schrieb:
    Funktioniert PVR nach deiner Anleitung dann auch, hatte es nämlich auch so eingestellt, aber PVR war trotzdem nicht verfügbar.


    ich hab eine 1500GB FP, die hab ich in exFAT formatiert und angeschlosssen.

    Welches Speichermedium hast du?

    Es MUSS eine FAT32 oder exFAT formatierung sein, ebenfalls MUSS es eine Speicher größe AB 4GB AUFWÄRTSsein!!!

    Steht zwar oben USB stick, aber das ist die mindest anforderung.
    zeeloo
    Stammgast
    #44 erstellt: 27. Mai 2011, 13:19
    Wenn es jetzt noch die Möglichkeit geben würde die Web-Funktion den MJC und 24p (weiss garnicht ob das so einen großen Unterschied macht bei PS3 etc. -jemand mal getestet mittlerweile?) einzustellen bin glücklich!?

    Danke für die Anleitung!

    Welche FW hat du drauf?
    Rigo86
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #45 erstellt: 27. Mai 2011, 17:03

    zeeloo schrieb:
    Wenn es jetzt noch die Möglichkeit geben würde die 24p (weiss garnicht ob das so einen großen Unterschied macht bei PS3 etc. -jemand mal getestet mittlerweile?) einzustellen bin glücklich!?


    wenn ich über denn laptop avatar 3D spiele muss ich im pc auf 24Hz ausgabe (grafikkarte nvidia) einstellen,
    dann macht der TV denn rest, sprich es stellt sich auto. auf 24Hz um!

    Unterschied hab ich da kein großes gemerkt, wobei die 3D grafik am TV eine sache für sich ist, bzw ohnen brille sieht es da ja ganz verpixelt aus.

    Probiere mal an der PS3 die einstellung zu ändern anleitungen und hilfe findest du sicher mit google und bei ps3 forums.



    zeeloo schrieb:
    Welche FW hat du drauf?


    FW - 001003

    Ps.: darf ich fragen mit was du für eine festplate/usb stick, der pvr modus funktioniert?!
    (formatierung; volume)


    [Beitrag von Rigo86 am 27. Mai 2011, 17:07 bearbeitet]
    zeeloo
    Stammgast
    #46 erstellt: 27. Mai 2011, 17:23
    Also ich habe PVR noch nicht ausprobiert deswegen kann ich nichts dazu sagen.

    Hatte es eigentlich so verstanden als wenn du das schon probiert hättest!?

    Habe noch die 001002 FW drauf ...werde wohl auch nicht aktualisieren da 3D sowie der Rest echt der Hammer ist, und ich gelesen habe das beim 6790 Modell zumindest der 3D Modus deutlich schlechter geworden ist!
    Rigo86
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #47 erstellt: 27. Mai 2011, 23:55
    ich glaube ich hab dich misverstanden, deshalb wollte ich dein speichermedium wissen um Akanator rat bei zugeben!

    aber vwie meinst du 3d und rest??? gibts da ein unterschied beim update???


    [Beitrag von Rigo86 am 27. Mai 2011, 23:57 bearbeitet]
    Akanator
    Ist häufiger hier
    #48 erstellt: 28. Mai 2011, 00:05

    Rigo86 schrieb:

    Akanator schrieb:
    Funktioniert PVR nach deiner Anleitung dann auch, hatte es nämlich auch so eingestellt, aber PVR war trotzdem nicht verfügbar.


    ich hab eine 1500GB FP, die hab ich in exFAT formatiert und angeschlosssen.

    Welches Speichermedium hast du?

    Es MUSS eine FAT32 oder exFAT formatierung sein, ebenfalls MUSS es eine Speicher größe AB 4GB AUFWÄRTSsein!!!

    Steht zwar oben USB stick, aber das ist die mindest anforderung.


    Hab alles nach Anleitung gemacht und PVR im Servicemenu aktiviert, es funktioniert trotzdem nicht, habe ein 8GB Stick mit exFAT alternativ auch mit FAT32 formatiert. Weiterhin habe ich eine externe 100GB Festplatte mit exFAT formatiert, mit der es ebenfalls nicht funktioniert.

    Mediaplay mit beiden Geräten funktioniert.

    Wenn ich den AufnahmeKnopf auf der Fernbedienung drücke, passiert nichts....es sollte doch eigentlich eine Formatierung des Speichermediums durch den Fernseher erfolgen, oder etwa nicht ? Es tut sich einfach nichts...

    Habe die Speichermedien am seitlichen USB Port angeschlossen, aber das sollte eigentlich egal sein.

    Nochmal zur Erinnerung, habe ein PS50C687 Fernseher, ich denke dass du denselben Fernseher hast, habe aktuellste Firmware drauf T-VAL4DEUC-1005.0.

    Für ein Feedback wäre ich dankbar.


    [Beitrag von Akanator am 28. Mai 2011, 00:06 bearbeitet]
    zeeloo
    Stammgast
    #49 erstellt: 28. Mai 2011, 00:46
    Hast du mal die Menüs durchstöbert ob da vielleicht nen Punkt dazu gekommen ist?

    Wieso hast du die 1005 FW? ^^


    [Beitrag von zeeloo am 28. Mai 2011, 00:46 bearbeitet]
    Akanator
    Ist häufiger hier
    #50 erstellt: 28. Mai 2011, 14:36
    Neue menüpunkte hab ich nicht gefunden, ausser cinemasmooth.
    Die Firmware ist von hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-3073.html

    Seid ihr sicher dass pvr beim c687 nach der freischaltung funktioniert, denn ausser rigo86 hat es noch keiner bestätigt, auch nicht in den englischforen.
    Rigo86
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #51 erstellt: 28. Mai 2011, 19:54

    Akanator schrieb:
    Seid ihr sicher dass pvr beim c687 nach der freischaltung funktioniert, denn ausser rigo86 hat es noch keiner bestätigt, auch nicht in den englischforen.


    wohl möglich liegt es an denn firmware, soweit ich wieder mit dem techniker in kontak trette und mehr infos hab lass ich es hier verbreiten.

    schönes we an alle
    Suche:
    Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
    Das könnte Dich auch interessieren:
    Ulitmativer PS50C687 Thread
    Kempes am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  893 Beiträge
    PS50C687 Bildeinstellungen
    dirk11 am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  33 Beiträge
    Probs beim Satempfang PS50C687
    Paperlog am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  3 Beiträge
    PS50C687 EPG Probleme
    Phenix1978 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  4 Beiträge
    PS50C687 3d bild fehler!
    Rigo86 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  3 Beiträge
    PS50C687 Neuling Viele Fragen.
    Miles2012 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  2 Beiträge
    PVR beim PS51D579 ?
    fk2000 am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  2 Beiträge
    Samsung PS50C6970 oder PS50C687
    FCN_1985 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  9 Beiträge
    Optimale Bildeinstellungen PS50C687 gesucht
    dirk11 am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  3 Beiträge
    PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
    musti19 am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  16 Beiträge

    Anzeige

    Aktuelle Aktion

    Partner Widget schließen

    • beyerdynamic Logo
    • DALI Logo
    • SAMSUNG Logo
    • TCL Logo

    Forumsstatistik Widget schließen

    • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
    • Neuestes Mitgliedkomphackierek
    • Gesamtzahl an Themen1.551.914
    • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

    Hersteller in diesem Thread Widget schließen