Samsung PS50C530/550/551 Bildeinstellungen und sonstige Spielereien

+A -A
Autor
Beitrag
Chris_Redfield
Stammgast
#1 erstellt: 14. Okt 2010, 22:34
habe mir heute einen samsung ps50c551 im saturn mannheim für 699€ gekauft ... ein riesen teil

habe noch einige fragen zu dem teil(habe die sufu benutzt):
wie genau sieht das mit dem einlaufen aus? habe gelesen das man am anfang den kontrast max. auf 45 stellen soll und habe gelesen das es sinn macht einige stunden eine break in dvd laufen zu lassen. ist das immernoch zwingend notwendig oder ein relikt aus den plasma anfängen? was MUSS man denn zwingend beachten?

ich suche schon seit einigen stunden nach eine thread mit den optimalen bildeinstellungen für den ps50c530/550/551 bin leider noch nicht fündig geworden. wird der schwarzwert bei plasmas im laufe der zeit höher? oder eher geringer? derzeit ist das "schwarz" schlechter als bei meinem 5jahre alten samsung le32s71b was doch etwas ettäuschend ist.

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 12:27
hab jetzt ganz gute bildeinstellungen gefunden, zumindest sagt es mir sehr zu:

Bild:
Modus: Standard, Zellhelligkeit: nach bedarf, Kontrast: 80, Helligkeit: 50, Schärfe: 50, Farbe: 35, Farbton: 50, Farbtemperatur: normal, Schwarzabgleich: aus, Optimalkontrast: gering, Gamma: 0, Weißabgleich: alle Werte auf 15, Kantenglättung: aus, Farbraum: auto, Digitale RM: Auto, MPEG RM: Auto, Filmmodus: Auto1/ HDMI (aus), Energiesparmodus: aus, HDMI Schwarzanp.: Gering

Ton:
Modus: Standard, 100-Hz-Regler: +2, 3-kHz-Regler: +2, 10-kHz-Regler: +2, Virtual Surround etc: aus


von amazon habe ich folgende settings(wenn ich das richtig verstanden habe hat der gute herr sein display kalibrieren lassen und teilt mit uns )

White Balance Settings:
Red-Offset: 22
Green-Offset: 25
Blue-Offset: 12

Red-Gain: 33
Green-Gain: 25
Blue-Gain: 33

Picture Settings:
Picture Mode: Movie
Color Temp: Warm 2
Brightness: 56
Contrast: 90
Cell Light 8
Color: 53
Tint: G35/R65
Sharpness: 10
Black Tone: Off
Dynamic Contrast: Off
Gamma: 0
Colorspace: Auto
Flesh Tone: Off
Edge Enhancement: Off
Digital NR: Auto
HDMI Black Level: Low
Film Mode: Auto

und von avs folgendes:

Mode: Movie

Cell Light: 17
Contrast: 88
Brightness: 54
Sharpness: 20
Color: 43
Tint: G40/R60

Advanced
Black Tone: Off
Dynamic Contrast: Off
Gamma: 0
RGB: Off
Color Space: Auto

White Balance Settings all at 25 (default)

Flesh Tone: Off
Edge Enhancement: Off

Picture Options

Color Tone: Cool
Filters: Off
Film Mode: Off

ich nutze derzeit die zuerst genannten einstellungen und lasse die breakin bilder durchlaufen. mit der farbdarstellung bin ich sehr zufrieden und ich habe kaum bis kein(je nach zellhelligkeit) blaues-grünes oder rotes griseln im bild. wenn man nah rangeht ist in den standardeinstellungen ja ein schneesturm am toben...

bin für neue vorschläge gerne offen, derzeit suche ich nach möglichkeiten den funktionsumfang über das service menue zu erweitern und nach einer anleitung für ein potituning da mir der schwarzwert nicht 100%ig zusagt.

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 16. Okt 2010, 12:28 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 22:20
kleines update, habe eben star trek auf bluray gekuckt und finde folgende einstellungen bei blurays besser:

Bild:
Modus: Film, Zellhelligkeit:8-15 (nach bedarf), Kontrast: 85, Helligkeit: 53, Schärfe: 50, Farbe: 35, Farbton: 50, Farbtemperatur: normal, Schwarzabgleich: max, Optimalkontrast: mittem - hoch, Gamma: 0, Weißabgleich: alle Werte auf 15, Kantenglättung: aus, Farbraum: auto, Digitale RM: Auto, MPEG RM: hoch, Filmmodus: Auto1/ HDMI (aus), Energiesparmodus: aus, HDMI Schwarzanp.: Gering
Chris_Redfield
Stammgast
#4 erstellt: 18. Okt 2010, 22:27
update, nach etwa 50h hat sich das bild soweit verändert das die alten einstellungen nichts mehr aussehen. aktuelle einstellungen:


dynamik/standard/film

zellhelligkeit:14/14/14
kontrast:100/95/95
helligkeit:45/50/55
schärfe:55/50/50
farbe:55/50/50
farbton:50/50/50

öko:aus(alle)

erwitert: (alle)
schwarzton:dunkel
optimalkontrast:mittel
gamma:0
farbraum:auto
weisabgl:25
hautton:0
Kantenglättung:ein

bildoptionen: (alle)
farbtemp: normal
digit.rauschf.:aus
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:aus

game mode:

alles auf standard

erwitert:
schwarzton:dunkel
optimalkontrast:mittel
gamma:0
farbraum:nativ
weisabgl:25
hautton:0
Kantenglättung:ein

bildoptionen:
farbtemp: normal
digit.rauschf.:aus
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:aus

macht bei mir mit reduzierter beleuchtung (1ne, statt 2, 13watt ca70cm neonröhre) ein super schwarz und eine angenehme farbdarstellung.

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 18. Okt 2010, 22:31 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#5 erstellt: 26. Okt 2010, 19:17
habe heruasgefunden das der 550 und 590 baugleich sind, daher spielereien wie 24p cinemasmooth nur software ist. im service menue bei optionen das model auf 590 stellen, nen factory reset machen uns schwups habt ihr nen pn50c590


update
habe das gefühl, dass das bild allgemein etwas besser wird. habe eben alles eingetsllt und es treten bisher keine fehler auf.

update2
kucke gerade mit meinen letzten bildeinstellungen und , cinemasmooth, crank... woooow was für ein bild!! der hammer...

bin bei 115h


[Beitrag von Chris_Redfield am 26. Okt 2010, 20:17 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#6 erstellt: 27. Okt 2010, 17:47
neue bildeinstellungen, aus dem avs forum:

Mode: Movie

Cell Light: 15
Contrast: 90
Brightness: 56
Sharpness: 10
Color: 56
Tint: G33/R67

Advanced
Black Tone: Off
Dynamic Contrast: Off
Gamma: +1
RGB: Off
Color Space: Auto

White Balance Settings:
Red-Offset: 22
Green-Offset: 25
Blue-Offset: 12

Red-Gain: 20
Green-Gain: 25
Blue-Gain: 33

Flesh Tone: Off
Edge Enhancement: On

Picture Options

Color Tone: Warm1
Filters: Auto
Film Mode: Auto2
Chris_Redfield
Stammgast
#7 erstellt: 30. Okt 2010, 19:49
aktuelle einstellungen inkl. cinema smooth(alle blau-grün überstrahlungen in gesichtern sin verschwunden)

film

zellhelligkeit:17
kontrast:88
helligkeit:52
schärfe:50
farbe:44
farbton:40/60

öko:aus(alle)

erwitert:
schwarzton:dunkel
optimalkontrast:mittel
gamma:+1
farbraum:nativ
weisabgl:

r-offs 30
g-offs 25
b-offs 12

rest 25

hautton:0
Kantenglättung:ein

bildoptionen:
farbtemp: kalt
digit.rauschf.:hoch
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:cinema smooth

game mode:

alles auf standard

erwitert:
schwarzton:dunkel
optimalkontrast:mittel
gamma:0
farbraum:nativ
weisabgl:25
hautton:0
Kantenglättung:ein

bildoptionen:
farbtemp: normal
digit.rauschf.:hoch
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:aus
TomXXXX
Neuling
#8 erstellt: 30. Okt 2010, 20:39
Cinema Smooth lässt sich tatsächlich nun einschalten, wenn man als Typ PS50C590 einstellt. Aber das Bild rückelt trotzdem. Es sieht dann eher so aus wie ein Pull-Down-Ruckeln.

Läuft es bei Euch wirklich flüssig bei 24P und Cinema Smooth?


[Beitrag von TomXXXX am 30. Okt 2010, 21:32 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#9 erstellt: 30. Okt 2010, 21:31

TomXXXX schrieb:
Wie kommt man ins Service-Menü?



tv ausmachen und dann info, menu, mute und power nacheinander drücken.

aber mit dem verstellen vorsichtig sein, da kann man den tv schnell schrotten.

gruß philipp
TomXXXX
Neuling
#10 erstellt: 30. Okt 2010, 21:51
hier ein Test des 590er.

Da sieht man auch, dass Cinema Smooth nichts taugt:
http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/samsung-pn50c590/4505-6482_7-34093282.html#reviewPage1

Was kann der 590er noch mehr gegenüber dem 550er?
Chris_Redfield
Stammgast
#11 erstellt: 30. Okt 2010, 22:14

TomXXXX schrieb:
hier ein Test des 590er.

Da sieht man auch, dass Cinema Smooth nichts taugt:
http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/samsung-pn50c590/4505-6482_7-34093282.html#reviewPage1

Was kann der 590er noch mehr gegenüber dem 550er?


soweit ich weiss hat der 590 noch die day/night modes, die kann man aber nicht mitakrivieren, soweit ich weiss. das problem mit dem cinema smooth ist das anheben des schwarzwerts. das kann man umgehen indem man seine hdmi quelle so einrichtet wie man sie haben will, cinema smoot aktiviert und dann z.b. den bluray(o.ä.) player abschlatet. beim nächsten anschalten bleiben die display einstellungen so wie sie waren d.h. auch aktiv cs aber der schwarzwert erhöt sich nicht . das was cs machen soll macht aber klasse, ich habe ruckel blurays verglichen und mit cs läuft alles butterweich...

brumm/surrt dein (gehe mal von c550 aus) tv auch? bzw. hast du probleme mit linebleeding?


zum thema servicemenu kannst du im avsforum.com ne menge lesen da hat auch schon einer das setup c650 erfolgreich aktiviert, meinte nur das enige funktionen nicht gelaufen sind und es deshalb kaum sinn gemacht hat.

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 30. Okt 2010, 22:16 bearbeitet]
TomXXXX
Neuling
#12 erstellt: 31. Okt 2010, 14:58
Ich habe einen C551. Er ist ja baugleich mit dem C550.
Das Gerät brummt auch, aber es ist tagsüber nicht wahrnehmbar. Abends, wenn man sehr leise hört, dann merkt man es. Aber mein LCD hatte einen Lüfter, das war viel schlimmer.

Linebleeding habe ich leider auch etwas. Das hängt aber stark von der Quelle ab.

Also Cinema Smooth läuft bei mir nicht optimal. Eventuell bin ich auch nur zu empfindlich.
Schau Dir mal eine Laufschrift am Ende eines Films an. Es läuft sanft und dann stockt es kurz. Es ist in etwa so, wie wenn man einen 24P Film mit Pulldown bei 60Hz laufen lässt.

Bei mir hebt Cinema Smooth den Schwarzwert übrigens nicht an.


[Beitrag von TomXXXX am 31. Okt 2010, 16:06 bearbeitet]
BeneB
Stammgast
#13 erstellt: 02. Nov 2010, 00:48
hi ich bin kurz davor mir einen 550 zu kaufen.

hat der tv außer dem brunnen irgendwelche nachteile?

kann ich den tv mit einem pana s20 vergleichen vom bild her?

der pana schaut nur leider so schirch aus den kann man net kaufen

ist das bild scharf?
und ruckelt das bild jez wenn ich eine blu ray anschaue?

lg
waaahsabi
Neuling
#14 erstellt: 02. Nov 2010, 00:50
Moinmoin,

ich habe seit ca 1 Woche auch den c550, und habe ihn heute auf 590 umgestellt, zwecks Cinema Smooth.

Die CS Option ist unter Bildoptionen auch sichtbar, jedoch ausgegraut.

In welcher Situation muesste die Option anwaehlbar sein? (Off/Auto1/Auto2 sind verfuegbar)

Kann's sein, dass CS ausschliesslich bei 24Hz-Wiedergabe aktiv ist? Wenn ja, dann stellt sich fuer mich die wesentlich interessantere Frage: Wenn ich ueber's Netz bzw ueber USB Bluray-Filme anschaue, sollten die denn nicht auch in 24Hz laufen? Irgendwie fehlt mir da noch was im Konzept....
Chris_Redfield
Stammgast
#15 erstellt: 02. Nov 2010, 08:13

BeneB schrieb:
hi ich bin kurz davor mir einen 550 zu kaufen.

hat der tv außer dem brunnen irgendwelche nachteile?

kann ich den tv mit einem pana s20 vergleichen vom bild her?

der pana schaut nur leider so schirch aus den kann man net kaufen

ist das bild scharf?
und ruckelt das bild jez wenn ich eine blu ray anschaue?

lg



ich kann nur von meinem empfinden sprechen, und da hat mir der samsung im direktvergleich(standen beide im mm nebeneinander) besser gefallen. die farben und der kontrast erschienen mir "besser" bzw. hat mir besser gefallen. ein scharfes bild hat er, aber warum auch nicht? das"ruckeln" bei blurays ist auch kein wirkliche schlimmes ruckeln sondern m.m.n. detailjagd. ruckelt genau wie auf jedem crt/lcd/plasma ohne cs.
Chris_Redfield
Stammgast
#16 erstellt: 02. Nov 2010, 08:14

waaahsabi schrieb:
Moinmoin,

ich habe seit ca 1 Woche auch den c550, und habe ihn heute auf 590 umgestellt, zwecks Cinema Smooth.

Die CS Option ist unter Bildoptionen auch sichtbar, jedoch ausgegraut.

In welcher Situation muesste die Option anwaehlbar sein? (Off/Auto1/Auto2 sind verfuegbar)

Kann's sein, dass CS ausschliesslich bei 24Hz-Wiedergabe aktiv ist? Wenn ja, dann stellt sich fuer mich die wesentlich interessantere Frage: Wenn ich ueber's Netz bzw ueber USB Bluray-Filme anschaue, sollten die denn nicht auch in 24Hz laufen? Irgendwie fehlt mir da noch was im Konzept....



ja ist richtig, fkt. nur bei 24hz zuspielung.
ppat
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 02. Nov 2010, 21:42
wie sieht es aus mit den Einstellungen zum 687? kann man die gleichen verwenden? oder worauf muss ich achten?
Chris_Redfield
Stammgast
#18 erstellt: 02. Nov 2010, 22:25

ppat schrieb:
wie sieht es aus mit den Einstellungen zum 687? kann man die gleichen verwenden? oder worauf muss ich achten?



musst du asuprobieren aber ich denke nicht. ich meine schaden tuts auch nicht und evtl. hast du ja glück und es gefällt dir sogar aber es fängt ja schonmal da an das du ein serie 6 panel hast und ausserdem 3d fähig unterwegs bist. probiers einfach aus.

gruß philipp
luix
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 07. Dez 2010, 10:04
danke für die guten tipps, die settings sind wirklich klasse. wollte noch fragen, mir ist aufgefallen, das bei meinem c550 ab und zu die oberen 3 bildzeilen fehlen bzw. einfach schwarz bleiben?? kommt nicht immer vor, aber ab und zu. weiss einer von euch was das sein kann??

danke
Chris_Redfield
Stammgast
#20 erstellt: 07. Dez 2010, 18:24
kommt manchmal auch links vor und ist der pixelshift. wenns dir das nächste mal auffällt einfach zum testen den pixelshift ausschalten und das bild springt auf null.

gruß philipp
luix
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 08. Dez 2010, 17:50
ja vielen dank, du hast recht, liegt am pixel-shift, hab mir schon sorgen gemacht.

luix
Chris_Redfield
Stammgast
#22 erstellt: 08. Dez 2010, 18:18
hab mich da beim ersten mal auch ganzschön erschreckt , na dann viel spaß noch. falls du angenehme einstellungen hinbekommst kannst du die gerne mal posten, bzw messe ich in den nächsten wochen mal mit ner spydercam und poste dann meine settings.

gruß philipp
TomXXXX
Neuling
#23 erstellt: 11. Dez 2010, 13:36
@Chris_Redfield
Du schreibst, dass bei Dir CS ruckelfrei läuft, wenn Du den 590er als Typ auswählst.
Welche Firmwareversion hast Du drauf?

Noch etwas: Mein Display hat einen Magenta Farbstich, wie bekomme ich den weg? Mit dem Weissabgleich komme ich gar nicht klar.
Chris_Redfield
Stammgast
#24 erstellt: 11. Dez 2010, 20:07
seit dem fw update 1021 ruckelts bei mir auch ganz normal vor sich hin. vll war auch nur, vor lauter cinema smooth euphorie, meine wahrnemung gestört ...

folgende szenarien gibt es:
bdplayer 24p ein und cs aus ergibt leichte andauernde ruckler die im normalen film kucken nicht groß auffallen. nur bei abspännen oder langen kameraschwenks etc... mittel gutes schwarz und akzeptable bildschärfe.

bdplayer 24p ein und cs ein ergibt alle paar sekunden ein millisek. bild stotterer bei gleichzeitig deutlich schärferem bild(vor allem bei bewegungen) und schlechterem schwarzwert(tip gamma -1 und hdmi anpassung gering). fällt beim normalen film kucken eigentlich auch nicht auf und man muss abwägen ob der schlechtere schw.w. einem das ganze wert ist. lohnt sich m.m.n. bei einigen filmen enorm...

bdplayer 24p aus cs aus(also 60Hz) ergibt einen super schwarzwert(ich glaube bei 60Hz zuspielung erzeugt der tv das tiefste schwarz, bitte korrigiert mich wenn ich *shitmill* schreibe) mit gleichzeitig andauerndem gaaaanz leichtem ruckeln was fast nicht auffällt, allerdings ist das bild ziemlich unscharf... der gute schwarzwert ist allerdings schon verlockend.

hoffe ich konnte helfen

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 11. Dez 2010, 20:07 bearbeitet]
TomXXXX
Neuling
#25 erstellt: 12. Dez 2010, 13:28
Das muss ich mal testen. Klingt für mich überraschend, also eingentlich unlogisch, weshalb der schwarzwert etwas mit der Bildwiederholungsrate zu tun haben sollte. Aber man weiss ja auch nicht, was Samsung beim Postprocessing mit dem Bild anstellt.

Heute morgen habe ich etwas seltsames festgestellt, als ich 6:00 Uhr zufällig im Wohnzimmer war. Ich war weit von der Fernbedienung weg, und der Samsung hat plötzlich das Panel gesartet. Es kam das übliche leichte Brummen und das Bild war etwas heller, als im ganz ausgeschaleten Zustand.
Es war aber nur das Panel an, mit der Fernbedienung konnte man kein Menü starten. Der TV lies sich wieder normal über die FB starten und anschließend ausschalten.

Ich muss das nun beobachten, denn wenn er das jeden Tag macht, dann steigt natürlich der Stromverbrauch enorm an. Und tagsüber merkt man das auch nicht, weil die Umgebung heller und lauter ist.
Es waren keine Timer eingestellt! Selbst die Zeit-Settings habe ich nicht vorgenommen, der TV weiss eigentlich gar nicht wieviel Uhr es ist.
Eventuell reagiert die Elektronik auf leichte Überspannungen im Netz oder auf andere elektromagnetische Einflüsse.

Ich hatte schon öffter den Eindruck, dass das Panel von aleine startet, bisher habe ich aber immer ein Familienmitglied beschuldigt, den Fernseher nicht ausgeschaltet zu haben.

Habt Ihr auch solche Phänomene?


[Beitrag von TomXXXX am 12. Dez 2010, 13:48 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#26 erstellt: 12. Dez 2010, 14:06
das ist die standby update option. muss nachher mal schauen wo man die deaktiviert. die ist automatisch an und bewirkt das sich der tv im standby aktivert und sich über internet updatet.

gruß philipp
TomXXXX
Neuling
#27 erstellt: 12. Dez 2010, 16:44
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt die Standby Update-Funktion abgeschaltet. Mal sehen, ob es das war.
Chris_Redfield
Stammgast
#28 erstellt: 12. Dez 2010, 19:41

TomXXXX schrieb:
Das muss ich mal testen. Klingt für mich überraschend, also eingentlich unlogisch, weshalb der schwarzwert etwas mit der Bildwiederholungsrate zu tun haben sollte. Aber man weiss ja auch nicht, was Samsung beim Postprocessing mit dem Bild anstellt.



lies dich mal durchs forum, ist ein(bei vielen aktuellen modellen) bekannter postprocessing bug, verbunden mit dem ruckeln eben... obs soft oder hardwarebedingt ist weiss ich aber auch nicht.


[Beitrag von Chris_Redfield am 12. Dez 2010, 19:41 bearbeitet]
TomXXXX
Neuling
#29 erstellt: 19. Dez 2010, 13:51
Neue Firmware für PS50C550 seit 16.12. online bei Samsung.at

Wer hat die Firmware schon getestet?

Übrigens vom 590er gibt es hier einen Test:
http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/samsung-pn50c590/4505-6482_7-34093282.html?tag=content;get-selector#reviewPage1

Wie man lesen kann, ist CS nicht zu gebrauchen.

Anscheinend heisst die PS-Serie in USA PN-Serie.

Weitere Specs:
http://www.samsung.com/us/video/tvs/PN50C590G4FXZA-features

Frage: Was bringt die Umstellung auf 590 denn dann? Ich überlege, wieder auf 550 zurückzustellen.


[Beitrag von TomXXXX am 19. Dez 2010, 14:18 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#30 erstellt: 05. Jan 2011, 13:49
nachdem mein fernseher jetzt wieder fast 3 wochen weg war kommt er am freitag mit neuem panel und neuem chassis(denke das ist das mainboard) wieder. hoffe jetzt tut alles wies soll. ich hab immer so ein pech mit elektrozeugs, eigt. sollte der fernseher anfang der woche wieder bei mir sein aber er wurde versehentlich an den saturnmarkt geschickt welcher ihn zurückgehen lassen hat. hätte mir jemand bescheid gesagt hätte ich ihn auch geholt ... jetzt wurde er an meinem ersten urlaubstag abgeholt und am letzten kommt er wieder ...
Chris_Redfield
Stammgast
#31 erstellt: 07. Jan 2011, 14:30
so, tv heute wiedergekommen, neues mainboard drin und absolut kein surren mehr, neues panel drin und die streifen in hellen farben sind wie vorher, dafür die weissen streifen in schwarz völlig weg und der schwarzwert ist deutlich höher. das panel wurde von der wekstat 224h einlaufen gelassen absolut ohne einbrennen. habe eben im menue lange rumgedrückt und er hat absolut kein nachleuchten. super sache hat sich trotz der streifen in hellen farbtönen gelohnt
Chris_Redfield
Stammgast
#32 erstellt: 07. Jan 2011, 19:08
hatte den tag zeit um ein bisschen zu testen und ihn einzustellene und muss sagen das sich auch bei der streifenzeichnung in hellen bildern einiges getan hat. heute vormittag hatte ich nur schnell die test bilder im sm angeschaut und da sah man die streifen sehr deutlich, im normalen fernsehbetrieb(sogar in schneeszenen wie z.b. die anfangsszene von 30days of night oder reise der pinguine) ist kein einziger streifen zu erkennen. jetzt bin ich "fast" rundum zufrieden. der tv hat ein einwandfreies und gutes bild und surrt/summt/pfeift nicht, aber leider habe die techniker ein paar kratzer und macken im gehäuse hinterlassen. 3 so pickel als hätte das geehäuse auf ner schraube oder was spitzem gelegen und 2 etwa 2-3cm lange kratzer . zum glück sieht man die vom sofa nicht.

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#33 erstellt: 26. Jan 2011, 18:25
so, das gehäuse wurde getauscht und wie mein glück es so will gegen das eines c530!!! , zu allem überfluss surrt das gerät jetzt wieder wie verrückt und samsung kann nichts anderes machen als die techniker wieder antanzen zu lassen die wieder nichts an meinem problem ändern und ich wieder sinnlosen stress habe etc... saturn kann mir das gerät auch nicht umtauschen sondern nur einen geldbetrag abzüglich einer nutzungspauschale auszahlen!! ganz ehrlich bin mittlweile ein riesen samsung hater. ich habe seit jahren nur samsung fernseher, von der röhre über lcd bis zum plasma und auch samsung handys und diverse andere unterhaltungselektronik aber so ein häck mäck hatte ich noch nie und auch bei noch keinem andern hersteller!

wenn ich das geld hätte würde ich die kackkrücke abfackeln und mir nen sony lcd kaufen!
Chris_Redfield
Stammgast
#34 erstellt: 09. Feb 2011, 13:09
freitag kommt er wieder, surren war über 35db, violett färbung im linken bildbereich, fazit display, pdp und rahmentausch. hoffentlich das letzte mal
Chris_Redfield
Stammgast
#35 erstellt: 18. Feb 2011, 18:41
so er ist da ... endlich scheint die odysee ein ende zu haben. konnte zwar nur etwa eine sunde testen bevor er wieder in die kiste musste(meine neue wohnung wird ersr april frei und die möbel sind eingelagert) aber es schien endlich alles okay zu sein. keine sichtbaren verfärbungen oder auffällig strake streifen o.ä. surren tut er aber relativ gleichmäßiges und im vergleich zu vorher sehr leise.

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#36 erstellt: 11. Jul 2011, 16:59

Chris_Redfield schrieb:
so er ist da ... endlich scheint die odysee ein ende zu haben. konnte zwar nur etwa eine sunde testen bevor er wieder in die kiste musste(meine neue wohnung wird ersr april frei und die möbel sind eingelagert) aber es schien endlich alles okay zu sein. keine sichtbaren verfärbungen oder auffällig strake streifen o.ä. surren tut er aber relativ gleichmäßiges und im vergleich zu vorher sehr leise.

gruß philipp



am wochenende werden die letzten handgriffe in der neuen wohnung getan. hoffentlich läuft er nach der ganzen zeit einwandfrei
sweet-storm
Neuling
#37 erstellt: 28. Dez 2011, 16:22
Hallo,
habe seit einem Jahr einen PS50C551 und bin super zufrieden.
Jetzt habe ich hier gelesen das man das Bild besser einstellen kann und habe es auch ausprobiert.
Bild ist wirklich viel besser.
Habe ihn jetzt auch mal auf 590 umgestellt kann aber nichts anderes verstellen als sonst.
Wie kann ich den Filmmodus einstellen er ist bei mir grau, was muss ich verstellen um da rein zu kommen?
Danke schon mal.
Chris_Redfield
Stammgast
#38 erstellt: 12. Jan 2012, 19:43
hab heute mal mit dem thx optimizer das bild neu eingestellt. muss mal sehen wie ichs auf dauer finde dann kann ich die settings ja mal posten.

dein problem wird durch ne kombi aus auflösung und farbeinstellungen der hdmi quelle zu tun(rgb/ y.c. ...)

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#39 erstellt: 13. Jan 2012, 21:54
hab nochmal ein bisschen gebastelt, hier mal meine eistellungen:
Dynamisch

zellhelligkeit:20
kontrast:78
helligkeit:23
schärfe:57
farbe:60
farbton:50/50

öko: öko sensor an und 0-20

bildoptionen:
farbtemp: kalt
digit.rauschf.:hoch
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:aus

Standard

zellhelligkeit:20
kontrast:74
helligkeit:27
schärfe:27
farbe:65
farbton:52/48

öko: öko sensor an und 0-20

erwitert:
schwarzton:aus
optimalkontrast:gering
gamma:0
farbraum:auto
weisabgl:standard
hautton:0
Kantenglättung:ein

bildoptionen:
farbtemp: kalt
digit.rauschf.:hoch
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:aus

Film

zellhelligkeit:20
kontrast:77
helligkeit:32
schärfe:65
farbe:75
farbton:54/46

öko: öko sensor an und 0-20

erwitert:
schwarzton:aus
optimalkontrast:gering
gamma:0
farbraum:auto
weisabgl:standard
hautton:0
Kantenglättung:ein

bildoptionen:
farbtemp: kalt
digit.rauschf.:hoch
mpeg rauschf.:aus
hdmi schwarzanp.:gering
filmmodus:aus


Hier nochmal die Einstellungen, die ich die letzten 2-3 Monate laufen hatte und sehr zufrieden war:

XBOX360

XBOX360 Dynamisch1 XBOX360 Dynamisch2 XBOX360 Film1 XBOX360 Film2 XBOX360 Film3 XBOX360 Standard1 XBOX360 Standard2 XBOX360 Standard3

Bluray Disc Player

BDP Dynamisch1 BDP Dynamisch2 BDP Film1 BDP Film2 BDP Film3 BDP Standard1 BDP Standard2 BDP Standard3

SAT HD Receiver

SAT Dynamisch1 SAT Dynamisch2 SAT Film1 SAT Film2 SAT Film3 SAT Standard1 SAT Standard2 SAT Standard3


[Beitrag von Chris_Redfield am 13. Jan 2012, 22:18 bearbeitet]
Mo63
Neuling
#40 erstellt: 31. Jan 2012, 14:12
servus erstmal..habe einen D 490 bekomme ich den auf 590?

Danke Jan
Chris_Redfield
Stammgast
#41 erstellt: 17. Feb 2012, 11:34
Die Helligkeitswerte müssen überall 10pkte höher sein.

gruß philipp@ Mo63:

"einfach mal ins service menue"** gehen und umstellen. wenns geht erscheint in den Einstellungen der Punkt "Cinema Smooth" allerdings habe ich das mittlerweile rausgemacht da ich nach einiger Testzeit der Meinung war das es das Bild eher verschlimmbessert. Da das Gerät eben kein 590er ist hat er diese 24Perzwingen Geschichte aber durch den DEUTLICH schlechteren Schwarzwert macht er auch weniger Spaß.

Gruß Philipp


** Auf eigene Gefahr, man kann auch viel kaputt machen. Infos findest du hier imThread oder im Forum.
haterzbedamned
Neuling
#42 erstellt: 26. Feb 2012, 21:52
Mal ne vielleicht doofe Frage... ich habe auch den Ps50C530 und bin auch nach wie vor zufrieden.

Gibt es ne Möglichkeit diese PIP Funktion (Picture in Picture) auch zu nutzen, wenn man über den von SKY bereitgestellten Satellitenreceiver TV schaut ?

Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.
Rayman02
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 03. Jun 2012, 18:08
Hi Ich hab auch einmal eine Frage:

Ich habe auch den PS50C551 und habe ein Problem.

Fast immer wenn ich Blurays über meine PS3 abspiele bekomme ich kein Vollbild auf meinem Fernseher!
Liegt das an den Blurays selber? Oder muss es an der PS3 liegen?


Mit dem Fernseher bin ich eigentlich sehr zufrieden!

Danke für eure Antworten
Chris_Redfield
Stammgast
#44 erstellt: 10. Jun 2012, 21:37

haterzbedamned schrieb:
Mal ne vielleicht doofe Frage... ich habe auch den Ps50C530 und bin auch nach wie vor zufrieden.

Gibt es ne Möglichkeit diese PIP Funktion (Picture in Picture) auch zu nutzen, wenn man über den von SKY bereitgestellten Satellitenreceiver TV schaut ?

Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.



Falls nicht schon zu spät, klar geht das. soweit ich weiss kannst du aber nur das tv-signal der integrierten tuner abgreifen das aber dann an allen anschlüssen spiegeln.

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#45 erstellt: 10. Jun 2012, 21:39

Rayman02 schrieb:
Hi Ich hab auch einmal eine Frage:

Ich habe auch den PS50C551 und habe ein Problem.

Fast immer wenn ich Blurays über meine PS3 abspiele bekomme ich kein Vollbild auf meinem Fernseher!
Liegt das an den Blurays selber? Oder muss es an der PS3 liegen?


Mit dem Fernseher bin ich eigentlich sehr zufrieden!

Danke für eure Antworten :)



sehr merkwürdig, würde aber mal auf deine ps3 tippen. stelle die doch mal auf 1080p, falls nicht sowieso schon getan und schau danach mal in den einstellungen ob da was von letter box oder pan und scan funktionen einstellbar ist. das würde ich auf pan und scan stellen und darauf achten das der tv als bildformat "auto" verarbeitet.

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#46 erstellt: 19. Okt 2012, 21:35
rip@ mein alter freund

hat mir gute dienste geleistet und musste einem 3d schnäppchen weichen. hat aber ein schönes neues zuhause bekommen und mir ein nettes sümmchen gebracht.

gruß philipp
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS50C530 - Einlaufzeit ?
kabongo am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50c530
Gimata am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  96 Beiträge
Brauche Hilfe Samsung PS50C530
misterdavi am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550
marco18logitech am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Samsung PS50C550/551
Jimda am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  12 Beiträge
Samsung PS50C530 mal paar Fragen
sidius28 am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  35 Beiträge
Optimale Einstellungen für Samsung PS50C530
MalcolmX am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  12 Beiträge
Samsung PS50C530 auf 100Hz umstellen
lasgo am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  5 Beiträge
Samsung Plasma PS50C530 für 540?
momdiavlo am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS 550 Serie Unterschiede
freeman303 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.708

Hersteller in diesem Thread Widget schließen