Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

Samsung PSxx C 7790 - Einstellungen und Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
BornChilla83
Inventar
#751 erstellt: 08. Feb 2011, 14:31

sascha1603 schrieb:

genau das hab ich ja geschrieben, solange man nicht den kopierschutz entfernt ist es erlaubt, aber es gibt ja leider keine orginalfilme ohne kopierschutz
was sagt uns das saugen was das zeug hält egal ob 3d in sbs oder bluray`s



Du weißt aber schon, welchen Unsinn Du hier verbreitest, oder?

Illegal ist ein Download dann, wenn für den Nutzer offensichtlich ist, dass es sich bei dem herunter geladenen Objekt um eine nicht rechtmäßig erstellte Kopie handelt.

Da neue Filme (bei 3d-Inhalten erst recht) nicht ohne Kopierschutz auf den Markt kommen, sind alle angebotenen Kopien automatisch unrechtmäßig erstellt worden, da hier definitiv der Kopierschutz umgangen werden musste.
Ergo ist es für den Nutzer offensichtlich, dass es sich um illegale Kopiien und er darf keine Privatkopie durch Download erstellen.

Sorry für OT, aber sowas kann man hier nicht stehen lassen. Einige User glauben das vielleicht noch.
Wu
Inventar
#752 erstellt: 08. Feb 2011, 14:47
Genauso ist es und daher sind Diskussionen über das Abspielen solch Materials hier zu unterlassen
Gandalfon
Ist häufiger hier
#753 erstellt: 08. Feb 2011, 20:22
Mich würde es interessieren ob jemand die Kombination des Samsung PS50C7790 mit eine Dreambox 500 HD betreibt und mir die AV/ Bild Einstellungen nennen könnte?

Finde mit dem Standard Werten das Bild nur im HD Modus prima sonst aber recht schlecht.
-BuddyCasino-
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 09. Feb 2011, 11:17
Moinzeit

Ich habe seit kurzem einen PS50C6970 und suche momentan die besten Einstellungen.

Zunächst mal ist das Gerät genial. Kein (hörbares) Brummen, kaum Nachleuchten, dank Timmys Einstellungen ( ) super Farben ...

Allerdings überzeugt mich der Schwarzwert noch nicht ganz.

Ich schaue Filme über einen PC mit einer Ati HD4890.
Dort habe ich gefühlt den besten Schwarzwert, wenn ich für die Ansteuerung des TVs 1920x1080@24hz einstelle. Ansonsten habe ich am PC keine Farb/Bildeinstellungen vorgenommen. Am TV selber gibt es ja noch die Option Schwarzwert "gering" oder "normal". Bei der Einstellung "gering" saufen mir die dunklen Details ab, das restliche Bild ist aber schön kontraststark. Bei "normal" wirkt das Bild recht flau und nicht sehr plastisch, aber man sieht mehr Details in dunklen Szenen.

Frage: Sind meine Einstellungen am PC und TV schon optimal oder habt ihr da noch Tips? SW soll sich ja noch ändern in den ersten 100-200h. Ich habe erst so ca. 30h runter.

Achja: MJC und CinemaSmooth sind beide AUS.
derfalk
Inventar
#755 erstellt: 09. Feb 2011, 11:36
Also meiner hat ca. 350h runter und der Schwarzwert ist immer noch nicht großartig besser geworden ... ich rechne aber auch damit das es erst na ca. 500h soweit ist
BornChilla83
Inventar
#756 erstellt: 09. Feb 2011, 20:17

-BuddyCasino- schrieb:

Ich schaue Filme über einen PC mit einer Ati HD4890.
Dort habe ich gefühlt den besten Schwarzwert, wenn ich für die Ansteuerung des TVs 1920x1080@24hz einstelle. Ansonsten habe ich am PC keine Farb/Bildeinstellungen vorgenommen. Am TV selber gibt es ja noch die Option Schwarzwert "gering" oder "normal". Bei der Einstellung "gering" saufen mir die dunklen Details ab, das restliche Bild ist aber schön kontraststark. Bei "normal" wirkt das Bild recht flau und nicht sehr plastisch, aber man sieht mehr Details in dunklen Szenen.


Der Punkt "Schwarzwert" kann nur bei Zuspielung eines Signals mit RGB-Farbraum ausgewählt werden. Für den PC ist normalerweise die Einstellung "Normal" korrekt, sofern der PC wie üblich den erweiterten RGB-Farbraum (0-255) ausgibt. Solltest Du dies möglicherweise geändert haben oder die Grafikkarte es selbstständig umgestellt haben, wäre "gering" die richtige Einstellung. Sie ist korrekt für den RGB-Farbraum nach Videonorm (16-235).
Supermax2004
Inventar
#757 erstellt: 01. Mrz 2011, 14:42

Glomby schrieb:

Cinema Smooth hebt ganz eindeutig den Schwarzwert an, selbst wenn ich die Zellhelling auf 1, Konstrast auf 1 und Helligkeit auf 1 stelle sieht man immernoch den Unterschied zwischen Cinemasmooth On/Off.


Das ist aber ein Mist, kann man das umgehen, bzw. kann ne Firmware da was ändern?

Der Cinema Smooth Modus ist sehr wichtig, dass der den Schwarzwert verfälscht, mag mir gar nicht gefallen
BornChilla83
Inventar
#758 erstellt: 01. Mrz 2011, 14:57
Ziemlich sicher nicht, da die Verdoppelung des Schwarzwerts durch Cinema Smooth durch die damit verbundene Interpolation zustande kommt. Somit liegt es wohl an der Ansteuerung des Panels. Ich gehe nicht davon aus, dass dies per FW zu fixen ist.
Supermax2004
Inventar
#759 erstellt: 01. Mrz 2011, 23:04
Hab die Einstellungen von Timmy übernommen, trotz Samsung 6970!

Gefällt mir ganz gut, teilweise relativ hell, aber wird wohl an dem großen Bildschirm liegen, muss ich mich dran gewöhnen

Edit:


Diabolo_Dominic schrieb:

Zeilenhelligkeit auf 19 - 20
Helligkeit auf 37-41 ( je nach Raumhelligkeit )
Kontrast auf 68 - 75 "
HDMI Pegel auf "normal"

Wählt man diese "Grundeinstellungen" bekommt man eine klasse durchzeichnung, diese "Nebel" ist quasi weg, und, man hat keine veränderung mehr ob man mit 50/60 Hz oder mit Cinema Smooth zuspielt im Schwarzen :-)


Das hier ist auch nicht schlecht. Ist augenfreundlicher und farblich sogar etwas besser?! Dafür sind die letzten zwei Schwarzbalken beim Buroschbild quasi identisch, bei den Einstellungen von Timmy seh ich da noch nen kleinen Unterschied?!

Mhh schwierig mit den ganzen Einstellungen...:(


[Beitrag von Supermax2004 am 01. Mrz 2011, 23:15 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#760 erstellt: 02. Mrz 2011, 01:45
Falls bei den Einstellungen von Dominic mit "HDMI Pegel" "HDMI Schwarzpunkt" gemeint ist, sollte man die Einstellungen vergessen.

Denn wenn man Zugriff auf diesen Menüpunkt hat - nur bei Zuspielung von RGB-Signalen - sollte er zwingend auf "gering" stehen. Die Einstellung "Normal" ist nur für den erweiterten RGB-Farbraum vom PC (0-255) gedacht. Daher muss Dominic dann auch die Helligkeit und den Kontrast so extrem herunter drehen, um das ganze Bild nicht komplett milchig zu haben.

Die Durchzeichnung im dunklen Bereich dürfte trotzdem im Eimer sein, da die Einstellung das Gamma komplett verhunzt. Der TV erwartet eine komplett andere Codierung als er bekommt und setzt den Schwarzpunkt komplett falsch, was zu einer deutlich sichtbaren Aufhellung des gesamten Bildes führt. Dem Schwarzwert wird diese Einstellung ebenso nicht zugute kommen.

Die Einstellung "gering" ist korrekt für die Zuspielung eines RGB-Videosignals (16-235). Die meisten Blu-ray-Player spielen sowieso YCbCr zu. Dann hat man keinen Zugriff auf "HDMI Schwarzpunkt". Dieser ist dann ausgegraut und steht auf "normal", was so dann korrekt ist.


Ich sehe grad:


Diabolo_Dominic schrieb:
Gestern haben wir einen HTPC Marathon gestartet um bei den unterschiedlichen Programmen das Bild zu verbesser, bzw auf gleiches Niveau zu bringen.



Würde erklären, warum es bei ihm bessere Ergebnisse geliefert hat. Der PC wird einen erweiteten RGB-Farbraum ausgeben. Dann muss der HDMI Schwarzpunkt auf "Normal" gesetzt werden.

Nur keiner, der von einem normalen Zuspieler zuspielen lässt, sollte diese Einstellungen übernehmen.


[Beitrag von BornChilla83 am 02. Mrz 2011, 01:51 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#761 erstellt: 02. Mrz 2011, 02:12
Mh ja alles klar...wie wärs dann noch hiermit?

Modus: Film
Zellhe.: 15
Kontrast: 72
Helligk.: 54
Farbe: 40
Gamma: +1
Fabraum: auto
Farbtemp: normal

Mit diversen Farbänderungen a la Timmy

Eigentlich muss man sagen, schwankts bei den Einstellungen rund um die Uhr Dennoch würde ich sagen, sollte man Kontrast tatsächlich nicht über 80-85 heben, sonst wirds zu grell?!


[Beitrag von Supermax2004 am 02. Mrz 2011, 02:13 bearbeitet]
derfalk
Inventar
#762 erstellt: 02. Mrz 2011, 09:15
Mach doch einen auf Ökosensor
moviefanCH
Neuling
#763 erstellt: 02. Mrz 2011, 11:41
Wie siehts eigendlich mit den Einstellungsmöglichkeiten beim Menüpunkt 3D aus, bei mir kann ich die "Tiefe" nicht einstellen ist immer ausgegraut.

Weiss jemand in welcher Situation sich dort etwas verändern lässt, bei mir ist der Standardwert "5" drin, bei euch auch?
boniba
Ist häufiger hier
#764 erstellt: 02. Mrz 2011, 11:46

moviefanCH schrieb:
Wie siehts eigendlich mit den Einstellungsmöglichkeiten beim Menüpunkt 3D aus, bei mir kann ich die "Tiefe" nicht einstellen ist immer ausgegraut.

Weiss jemand in welcher Situation sich dort etwas verändern lässt, bei mir ist der Standardwert "5" drin, bei euch auch?


Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist diese option nur veränderbar bei 2D -> 3D umwandlung.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege
moviefanCH
Neuling
#765 erstellt: 02. Mrz 2011, 11:49

boniba schrieb:
diese option nur veränderbar bei 2D -> 3D umwandlung.


Könnte gut sein, da ich die Funktion nur ganz am Anfang angetetestet habe und es dann wegen dem bescheidenen Ergebnis wieder sein gelassen habe...
BornChilla83
Inventar
#766 erstellt: 02. Mrz 2011, 11:53

Supermax2004 schrieb:
Mh ja alles klar...wie wärs dann noch hiermit?

Modus: Film
Zellhe.: 15
Kontrast: 72
Helligk.: 54
Farbe: 40
Gamma: +1
Fabraum: auto
Farbtemp: normal

Mit diversen Farbänderungen a la Timmy



Man sollte sich erst mal überlegen, was eigentlich genau erreicht werden soll. Wenn es "nur" ein Bild sein soll, das subjektiv gefällt, kann man einfach experimentieren, bis es einem persönlich zusagt.

Dann kann man hier alle geposteten Einstellungen durchprobieren und auf persönlichen Geschmack hin abklopfen.

Will man ein Bild nach Norm, also das Ergebnis einer Kalibrierung, hilft letzten Endes nur eine eigene Kalibrierung. Aber um da nah zu kommen, braucht man sich aber mit keiner anderen Farbtemperatur als "Warm2" beschäftigen.

Denn mit "Normal" ist man schon sehr weit von 6500K entfernt.
Supermax2004
Inventar
#767 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:11
Mhh nun gut, nur leider sind sich selbst die Leute mit Kalibrierungsgeräten uneinig, siehe Timmy, oder AVS Forum oder Cnet...alle haben deutlich andere Einstellungen gepostet.

Es gibt scheinbar nichts einheitliches, was die Sache deutlich schwieriger macht

Welche Einstellungen sind denn (auch für den 6970) von der Norm am besten? Cnet mit seinen Kontrast 100? Oder Timmy mit den 90? Oder AVS mit Helligkeit 55-62?

Edit: Kann ich die Cnet Einstellungen vom 7790 für den 6970 übernehmen? Ja sicher oder?

"-Picture menu

Mode: Movie

Cell Light: 16

Contrast: 100

Brightness: 51

Sharpness: 0

Color: 47

Tint: G50/R50

Eco Solution submenu:

Energy Saving: Off

Eco Sensor: Off

No Signal Power Off: Off

Auto Adjustment and Screen submenus: [Grayed out]

Advanced settings submenu

Black tone: Off

Dynamic contrast: Off

Gamma: +1

Expert Patters: Off

RGB Only Mode: Off

Color space: Auto

White Balance: [see below]

10p White Balance: On

Flesh tone: 0

Edge enhancement: Off

xvYCC: Off

White balance submenu

R-Offset: 24

G-Offset: 25

B-Offset: 24

R-Gain: 25

G-Gain: 25

B-Gain: 23

10p White Balance: On

Interval 1: Red 2, Green 0, Blue -2

Interval 2: Red 5, Green 6, Blue 8

Interval 3: Red 2, Green -1, Blue -2

Interval 4: Red -1, Green 1, Blue 2

Interval 5: Red 3, Green 1, Blue -1

Interval 6: Red 0, Green 0, Blue 1

Interval 7: Red -4, Green -4, Blue -5

Interval 8: Red -1, Green -4, Blue -3

Interval 9: Red -4, Green -4, Blue -5

Interval 10: Red 0, Green -6, Blue -4

Picture options submenu

Color tone: Warm2

Size: Screen Fit

Digital Noise Filter: Off

MPEG Noise Filter: Off

HDMI black level: Normal [grayed out]

Film mode: Off [grayed out]

Screen Burn Protection: [N/A]

3D submenu

3D Mode: Off

3D AutoView; On

[remaining options grayed out]"


[Beitrag von Supermax2004 am 02. Mrz 2011, 12:27 bearbeitet]
-MadMax-
Stammgast
#768 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:54
Übernehmen kannst Du die Einstellungen sicherlich.

Aber Du wirst nicht dasselbe Ergebnis erzielen, da der C6970 nunmal kein RBF hat und dieser sich bekanntlich auf dem Panel befindet.

Durch die Serienstreuung wirst Du weitere Unterschiede, auch wenn es nur Nuancen sind, hinnehmen müssen.


[Beitrag von -MadMax- am 02. Mrz 2011, 17:27 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#769 erstellt: 02. Mrz 2011, 13:00
In dem 6970 Thread hat jemand mit diesen Einstellungen (aufgrund des fehlenden RBF) die Helligkeit auf 40 runtergeregelt, dafür die Farbe auf 53 hochgebombt.

Ist das so Normkonform?

Ja ich suche das natürlichste Bild, der Film soll so dargestellt werden, wie es vorgesehen wurde.
BornChilla83
Inventar
#770 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:05
Die Unterschiede der kalibrierten Werte sind darin begründet, dass die Geräte Serienstreuungen unterliegen und dass es verschiedene Wege gibt, auf die Norm einzustellen. Besonders bei Samsung mit den vielen Einstellungen.

Kalibriert wird immer auf dieselbe Norm (D65).
Glomby
Stammgast
#771 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:41

BornChilla83 schrieb:
Die Unterschiede der kalibrierten Werte sind darin begründet, dass die Geräte Serienstreuungen unterliegen und dass es verschiedene Wege gibt, auf die Norm einzustellen. Besonders bei Samsung mit den vielen Einstellungen.

Kalibriert wird immer auf dieselbe Norm (D65).

Es liegt eigentlich nur an den verschiedenen Wegen die Norm zu erreichen. Jeder Regler beeinflusst den nächsten. Es können also am Ende nicht die selben Werte rauskommen, außer man macht wirklich alles exakt gleich.

Es ist ja auch vollkommen egal wie die Werte am Ende aussehen, wichtig ist nur das man die Norm getroffen hat.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#772 erstellt: 13. Mrz 2011, 20:10
Und wie sieht´s aus mit welchen Einstellungen genisst ihr 3D ?

Würde mich freuen von euch zu hören
Virtualizer
Ist häufiger hier
#773 erstellt: 13. Mrz 2011, 23:56
Hallo zusammen,

Cinema Smooth:
Da wird ziemlich sicher keine Interpolation hinzugefügt. Auf mich wirkt das so ähnlich wie scanning backlight bei lcd/led.
Wenn ich CS aktivier flimmert es auch leicht (Windows Desktop). Mein Colorimeter gibt das in Form unterschiedlicher Messwerte wieder.

Einstellungen von anderen Usern bzw. CNET & Co:
Die kalibrierten Ergebnisse sind auch abhängig vom verwendeten Zuspieler.
Außerdem kommt es immer auf die verwendeten Einstellungen des Outputs drauf an. Also generell weniger zu empfehlen.
Helligkeit und Kontrast kann jeder für sich einstellen.
Die Farbtemp. auf Warm2 und wenn dann überhaupt nur die Werte für Offset und Gain von anderen Usern übernehmen. Damit müsste man auch schon einen ordentlichen Grauverlauf haben. Wenn aber z.B. der Gain-Bereich auf 80% Weiß (anstatt 100%) gemessen wurde dann hat 100% Weiß höchstwahrscheinlich einen Farbstich, was sehr unschön ist. Dann müsste per Auge das Intervall 9 und 10 beim 10-punkt Weißabgleich soweit angepasst werden, dass der Farbstich verschwindet. Also auch mehr schlecht als recht.
Nach gefühlten paar tausend Stunden Laufzeit haben sich außerdem die Eigenschaften des Panels derart verändert dass ich bei erneuter Messung ziemlich geschockt war. Hatte inzwischen auch mein Messinstrument upgedatet und bekam ähnliche Ergebnisse.
BornChilla83
Inventar
#774 erstellt: 14. Mrz 2011, 15:22
Cinema Smooth verändert definitiv die Interpolation. Wird im Service Menü auch mit 4x4 gekenntzeichnet, also ein 4:4-Pulldown. Aber es ist korrekt, der Schwarzwert und der RGB-Verlauf verändern sich durch Cinema Smooth.

Die Empfehlung, dass die Helligkeit jeder für sich einstellen kann, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Willst Du ein halbwegs vernünftiges Gamma, sollte die Helligkeit nicht nach Belieben eingestellt werden.

Und wieso sollte der Gain-Bereich nicht bei 80% (Du meinst vermutlich 80IRE) gemessen werden? Beim 10p-Weißabgleich wird sowieso jede 10er-Graustufe gemessen. Oder verstehe ich Deine Anmerkung falsch?
Virtualizer
Ist häufiger hier
#775 erstellt: 17. Mrz 2011, 02:06
4:4 ist nach meinem Verständnis keine Interpolation.
Danke für die Info. War noch nie im Servicemenu.
D.h. aus 24 frames werden 96 (4x24), da müssen keine berechneten Bilder eingefügt werden, was wiederum Interpolation wäre.
Zu 80% (was auch oft als 80IRE bezeichnet wird):
Wenn jemand (mich eingeschlossen) den Gain-Bereich auf der Stufe einmisst dann wird das höchstwahrscheinlich bedeuten dass der Bereich Oberhalb von 80IRE Farbverfälscht ist.
Ist bei meinem Samsung von Anfang an so gewesen.
Und gerade bei Weiß fällt es halt extrem auf. Soll heißen es bringt keinem was, wenn eingemessene Werte von anderen Usern übernommen werden nur damit man näher an den Normwerten ist wenn das Bild damit sch.. aussieht. Die Personen ohne Einmessmöglichkeiten sind hier natürlich gemeint. Oder anders gesagt die Personen, die keinen 10-Punkt Weißabgleich durchführen können.
Wenn der Gain-Bereich allerdings mit 100% eingemessen wird bekommt man hcöhstwahrscheinlich auch einen vernünftigen Grauverlauf ohne 10P hin. Mach ich bei mir z.B. bei aktiviertem Game-Mode.
BornChilla83
Inventar
#776 erstellt: 17. Mrz 2011, 02:47
Weshalb nutzt Du den Game-Modus? Oder wirklich nur zum Spielen?
GiuZ85
Stammgast
#777 erstellt: 17. Mrz 2011, 11:20
Hey Dr. Schnaggels

Habe gesehen dass du auch eine Xbox360slim hast... mich würde es wunder nehmen, mit welchen einstellungen du zockst??? game-modus? pc-modus? pixel-shif ein/aus? adjustierst du irgendwelche andere werte noch?

dannke & gruss
Dr.Schnaggels
Stammgast
#778 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:12

GiuZ85 schrieb:
Hey Dr. Schnaggels

Habe gesehen dass du auch eine Xbox360slim hast... mich würde es wunder nehmen, mit welchen einstellungen du zockst??? game-modus? pc-modus? pixel-shif ein/aus? adjustierst du irgendwelche andere werte noch?

dannke & gruss



Hi,

ich hab folgende Einstellungen an der Box HDMI Referenz Level auf gering und HDMI-Farbspektrum auf YCbCr709.

Am Samsung hab ich auf Bildanpassung gestellt und das ganze im Game-Modus.

Da ich auf Bildanpassung gestellt habe ist dan Pixelshift natürlich auf aus

Gruss Schnaggels
Incanus
Stammgast
#779 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:14
Mach die Farbdarstellung auf RGB, da die 7790er im YCbCr ne fehlerhafte Farbdarstellung haben
moviefanCH
Neuling
#780 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:21

Incanus schrieb:
Mach die Farbdarstellung auf RGB, da die 7790er im YCbCr ne fehlerhafte Farbdarstellung haben :)


Kann das noch jemand bestätigen?
Incanus
Stammgast
#781 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:31
moviefanCH
Neuling
#782 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:34

Incanus schrieb:
Hier: http://www.hifi-foru...ead=34221&postID=8#8
Hier: http://www.netzwelt....-plasma-tv-test.html
Hier: http://www.etest-hei...msung_ps63c7790.html


Ah vielen Dank. Ging natürlich nicht gegen deine Kompetenz!
Incanus
Stammgast
#783 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:35

moviefanCH schrieb:

Incanus schrieb:
Hier: http://www.hifi-foru...ead=34221&postID=8#8
Hier: http://www.netzwelt....-plasma-tv-test.html
Hier: http://www.etest-hei...msung_ps63c7790.html


Ah vielen Dank. Ging natürlich nicht gegen deine Kompetenz!


Ne...ach quatsch hab ich auch nicht so verstanden und die Frage nach Quellen ist ja auch OK. Konnte dies übrigens bei Messungen mit nem Colorimeter auch nachvollziehen.
moviefanCH
Neuling
#784 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:38

Incanus schrieb:

moviefanCH schrieb:

Incanus schrieb:
Hier: http://www.hifi-foru...ead=34221&postID=8#8
Hier: http://www.netzwelt....-plasma-tv-test.html
Hier: http://www.etest-hei...msung_ps63c7790.html


Ah vielen Dank. Ging natürlich nicht gegen deine Kompetenz!


Ne...ach quatsch hab ich auch nicht so verstanden und die Frage nach Quellen ist ja auch OK. Konnte dies übrigens bei Messungen mit nem Colorimeter auch nachvollziehen.


Noch ne Frage, ich hab ne PS3 und ein 6900 am TV, die sache mit RGB/... muss ich das am TV einstellen oder an den Playern oder sogar an allen?

Besten Dank.
Incanus
Stammgast
#785 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:44
TV kannste auf Auto lassen wenn du willst und es dann beim Zuspieler einstellen. Es sei denn du willst den Farbraum noch anpassen aber das macht ohne Colorimeter keinen Sinn.
GiuZ85
Stammgast
#786 erstellt: 17. Mrz 2011, 18:28
danke für die infos.

gibt es leute die beim zocken den PC-Modus bevorzugen als der Game-Modus!?!?

PC-Modus wirkt irgendwie echter (real), hingegen wirken die Farben im Game-Modus zu plastisch.

Siehst es jemand auch so?


[Beitrag von GiuZ85 am 17. Mrz 2011, 18:29 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#787 erstellt: 17. Mrz 2011, 19:46
Farben können nicht "plastisch" sein.


Incanus schrieb:
Konnte dies übrigens bei Messungen mit nem Colorimeter auch nachvollziehen.


Was haben Deine Messungen denn ergeben? War bei YCbCR der Farbraum verschoben?
GiuZ85
Stammgast
#788 erstellt: 17. Mrz 2011, 21:25

BornChilla83 schrieb:
Farben können nicht "plastisch" sein.


Incanus schrieb:
Konnte dies übrigens bei Messungen mit nem Colorimeter auch nachvollziehen.


Was haben Deine Messungen denn ergeben? War bei YCbCR der Farbraum verschoben?



Okay, plastisch ist vielleicht das falsche wort, aber der kontrast ist irgendwie im game-modus zu stark. fast so wie dynamisch. weisst du was ich meine? somit entstehen irgendwie viel mehr kantenflimmern. darum spiele ich momentan lieber im pc-modus, farbteperatur auf kalt und schwarzwert auf gering.

möchte gerne die meineung von ein paar hardcore zockers hören :-) ???
Dr.Schnaggels
Stammgast
#789 erstellt: 17. Mrz 2011, 23:49
Danke werde ich machen
Incanus
Stammgast
#790 erstellt: 18. Mrz 2011, 09:40

BornChilla83 schrieb:
Farben können nicht "plastisch" sein.


Incanus schrieb:
Konnte dies übrigens bei Messungen mit nem Colorimeter auch nachvollziehen.


Was haben Deine Messungen denn ergeben? War bei YCbCR der Farbraum verschoben?


Ich habe die Werte nicht gespeichert aber wenn ich mich richtig erinnert habe, dann war es mir im Diagramm da nicht möglich die Punkte für Grün und Rot zu erreichen.
Insgesamt war es auch so als hätte sich das Dreieck ein wenig gegen den Uhrzeigersinn verschoben, wobei der Blau-Punkt fix geblieben ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich nur mit einem Spyder 3 gemessen habe aber auch dieses Colorimeter zeigte Unterschiede zwischen RGB und YCbCR. Eine Genauere Annäherung war mir nur im RGB Modus möglich.
Allerdings hoffe ich das ich bald ein neues Colorimeter habe, welches noch genauer ist aber da bin ich grade auf der Suche.
Virtualizer
Ist häufiger hier
#791 erstellt: 18. Mrz 2011, 23:06
[quote]
Ich habe die Werte nicht gespeichert aber wenn ich mich richtig erinnert habe, dann war es mir im Diagramm da nicht möglich die Punkte für Grün und Rot zu erreichen.
Insgesamt war es auch so als hätte sich das Dreieck ein wenig gegen den Uhrzeigersinn verschoben, wobei der Blau-Punkt fix geblieben ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich nur mit einem Spyder 3 gemessen habe aber auch dieses Colorimeter zeigte Unterschiede zwischen RGB und YCbCR. Eine Genauere Annäherung war mir nur im RGB Modus möglich.
Allerdings hoffe ich das ich bald ein neues Colorimeter habe, welches noch genauer ist aber da bin ich grade auf der Suche.
[/quote]

Das erklärt einiges
Bei mir wars am Anfang auch so dass z.B. Grün immer extrem aus der Reihe tanzte(war am heftigsten bei YCC, aber auch im RGB Farbraum merkbar). Das hat sich mittlerweile irgendwie erledigt.
Übrigens: hab mein Sypder3 auch ausgetauscht. Gegen das i1 Display2 (von Spectracal kalibriert). Ansich soll das i1D2 ja auch nicht das genaueste sein. Aber es ist schonmal eine extreme Steigerung zum Spyder3. Es misst viel schneller und vor allem konstanter. Das fällt z.B. beim Grauverlauf einmessen auf. Außerdem ist es extrem einfach an allen möglichen TVs zu befestigen und ebenso wieder zu lösen

@BornChilla:
Benutz den Game-Mode "nur" zum spielen.


[Beitrag von Virtualizer am 18. Mrz 2011, 23:07 bearbeitet]
ChrisChros83
Ist häufiger hier
#792 erstellt: 20. Mrz 2011, 11:33
Hallo Zusammen,

ich hab ein paar Einstellungen bei audiovision gefunden für den PS50C7790. Die schreiben das was von HDMI-Schwarzp. und Cinema Smooth in ihrer Empfehlung. Leider kann ich dieses HDMI-Schwarzp. nicht finden und Cinema Smooth ist bei mir ausgegraut.
Kann mir vlt. jemand sagen warum Cinema Smooth ausgegraut ist und wo ich dieses HDMI-Schwarzp. finden kann.

Einstellungen PS50C7790

Gruß Chris


[Beitrag von ChrisChros83 am 20. Mrz 2011, 11:34 bearbeitet]
zaferk86
Ist häufiger hier
#793 erstellt: 22. Mrz 2011, 00:46
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich über den Player des Plasma
HD und 3D Filme schaue (mkv) hängen sich diese sehr oft auf. Manchmal ständig hintereinander (in einem abstand von 15 - 30 sek) so dass es weiterläuft manchmal läuft der film dann auch länger ohne zu hängen und dann passiert es wieder und manchmal hängt es und läuft gar nicht mehr weiter, so dass der Fernseher lange nicht auf die Fernbedienung reagiert. Dann kehrt er ins media player menü zurück und ich kann den film nicht abspielen deswegen muss ich ihn ausschalten und wieder einschalten und erneut abspielen. Hatte gehofft dass es mit dem update weg ist, jedoch ist das nicht der fall. Ich weiß auch nicht ob es an der platte liegt, da ich nur diese eine habe. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich hoffe es liegt nur an der platte, diese hat vorher jedoch wunderbar an einem wd hd media player funktioniert.
BornChilla83
Inventar
#794 erstellt: 02. Apr 2011, 07:21

Virtualizer schrieb:
Zu 80% (was auch oft als 80IRE bezeichnet wird): Wenn jemand (mich eingeschlossen) den Gain-Bereich auf der Stufe einmisst dann wird das höchstwahrscheinlich bedeuten dass der Bereich Oberhalb von 80IRE Farbverfälscht ist.
Ist bei meinem Samsung von Anfang an so gewesen.
Und gerade bei Weiß fällt es halt extrem auf.



Welchen Farbstich hatte Weiß bei Dir? Weißt Du das noch?
anuis
Neuling
#795 erstellt: 02. Apr 2011, 13:55
Hallo,

ich bräuchte von euch Experten zu meinen Problemen bitte schnellst möglich eine Antwort.
Ich habe ein TV Gerät Samsung PS 50 C 7790 und eine PS3 Slime
Problem a)Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Woran kann das liegen?
Die PS3 spiele werden nicht in der gewünschten Form abgespielt, dh. ich kann nicht die automatische Einstellung bei der PS3 verwenden, sondern muss auf Benutzerdefiniert gehen und 720p ausschalten, um später auf 1080p spielen zu können. ABER bevor er zum spielt wechselt, springt er auf 576p und dann erst wieder auf 1080p. Watt läuft bei meinem Gerät verkehrt?
Virtualizer
Ist häufiger hier
#796 erstellt: 02. Apr 2011, 19:48

BornChilla83 schrieb:

Virtualizer schrieb:
Zu 80% (was auch oft als 80IRE bezeichnet wird): Wenn jemand (mich eingeschlossen) den Gain-Bereich auf der Stufe einmisst dann wird das höchstwahrscheinlich bedeuten dass der Bereich Oberhalb von 80IRE Farbverfälscht ist.
Ist bei meinem Samsung von Anfang an so gewesen.
Und gerade bei Weiß fällt es halt extrem auf.



Welchen Farbstich hatte Weiß bei Dir? Weißt Du das noch?


Je nachdem ob ich YCC oder RGB zugespielt hab gabs andere Ergebnisse, würde aber auf grünlich tippen.
Bodenseeoldi
Neuling
#797 erstellt: 26. Apr 2011, 18:48
Hallo zusammen,
ich besitze meinen PS63C7790 seit juni letzten Jahres.
Bin auch bis dato sehr zufrieden damit.
Kein Surren usw.......
Nun werde ich mir die aktuelle Firmwire draufspielen.
Im moment ist noch dir 2010/07/12_001016 drauf.
Danach möchte ich gerne meine Bildeinstellungen korrigieren.
Ich hatte anfangs die Einstellungen hier aus dem Forum genommen und war sehr sehr zufrieden damit.
Heute muss ich feststellen, dass der plasma einen doch sehr erheblichen Lila?...Rosa? stich hat.
Ich denke durch die hohe Laufleistung die er schon hat ändert sich das Bild.
Wer kann mir bitte gute Einstellungen nennen, die zu einem Jahr alten gerät passen, die schon korrigiert wurden.
Ausserdem hab ich einbrände vom PC aufm Schirm, vielleicht wüsste hierzu auch noch wer was , wie die wieder weg gehen.
Grüsse vom Bodensee

......achja, die Rechtschreibfehler sind keine, es sind meine Wurschtfingerle die die Tasten ned richtig treffen...

Christoph
Phoenix280
Stammgast
#798 erstellt: 27. Apr 2011, 08:15
Also wenn du zufrieden mit deinem Gerät bis, dann würde ich nicht die Firmware wechseln.
Der leichte Rosastich bei Samsung Plasmas ist fast schon normal und wird sich durch ein Update nicht beheben lassen. Evt. sind deine Einstellungen aber auch nicht optimal. Poste diese doch mal.....
Ecco123
Schaut ab und zu mal vorbei
#799 erstellt: 27. Apr 2011, 10:36
Habe jetzt eine PS3 als 3d-Zuspieler. Allerdings bin ich mit den Settings für 3d nicht so ganz zufrieden. Könnt ihr vielleicht mal eure groben Einstellungen für 3d posten?
Kontrast, etc., nicht unbedingt die Feineinstellungen ala Weißabgleich, diese sind von Panel zu Panel wahrscheinlich eh unterschiedlich.


[Beitrag von Ecco123 am 27. Apr 2011, 10:37 bearbeitet]
Jayjoo
Stammgast
#800 erstellt: 27. Apr 2011, 12:08
Hallo zusammen,

Firmwareupdate?
(PS50C7790)

sollte man das Firmwareupdate drauf machen oder nicht? Bin leider nicht ganz schlau aus den vorhigen Berichten geworden.

Wo kann ich denn sehen welche Firmware ich aktuell drauf habe?

Kann mir einer erklären was es mit Break-In zu tun hat. Möchte mir demnächst einen neuen Plasma kaufen und da würde ich das dann evtl. in Betracht ziehen.


Vielen Dank vorab!
Dr.Schnaggels
Stammgast
#801 erstellt: 27. Apr 2011, 13:34
Nein man sollte nicht denn das verschlechtert nur den 3D Modus die beste Firmeware die es gibt ist die 1016 und viele User hier haben wieder downgegradet

Wenn du einen Plasma dein eigen nennst davon gehe ich mal aus


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 27. Apr 2011, 13:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
C 7790 und PS3
derwillnurspielen am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS 63 C 7790 Wandmontage
sejo2222 am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  3 Beiträge
Angebot Samsung 7790
katjo am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  2 Beiträge
Samsung PS63 7790 Transport
-Rayz- am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  4 Beiträge
Samsung PS 50 C 7790 Schaltet sich automatisch ein
bigchewbacca am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  4 Beiträge
Samsung ps 50 c 7790 und Explore 3d ?
der_pedro am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  18 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
Welche CI+ Karte für Samsung 7790?
tohabi am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  6 Beiträge
3D Problem. Samsung 7790 Körniges Bild
sinoplu144 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  14 Beiträge
ps 63 c 7790 2te mal panel kaputt was nun
paul5106 am 16.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.329