einige Probleme mit Samsung B530, Dolby digital über optisches Kabel, 100 HZ aktivieren

+A -A
Autor
Beitrag
Sodom23
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 10:45
Hallo,

ich habe seit einigerzeit das Samsung Gerät, bin damit auch sehr zufrieden, allerdings nerven 1-2 Sachen, hoffe hier kann das geklärt werden

erstmal hat der TV ja einen 100 HZ modus, allerdings finde ich im menü Bildoptionen diese Einstellung nicht zum aktivieren, auch im Service Menü habe ich ka wo man das einschalten kann. Auch wenn hier viele sagen dass 100 Hz motion Plus schlechter sei, ich würde dies gerne selbst testen.
Hab PC an den Plasma angeschlossen, jedoch habe ich den Eindruck dass das Bild bei 60 Hz stark flackert, so wie es damals beim Röhren TV der Fall war, da fand ich 85 Hz damals schon angenehmer und ich würde gerne in der Nvidia Grafikkarteneinstellung 100 HZ auswählen können, es gehen aber nur maximal 60

weiß jemand wie ich es aktivieren kann ?
TV ist vom Update bereits auf dem neusten Stand aber egal wo, er gibt immer nur Auflösungen in 60 HZ wieder.


Dann der 2. Punkt

kriegt man Dolby Digital eigentlich per optischen Kabel vom TV irgendwie hin ?
hab die Logitech Z5500 Boxen und ne umständliche Umschaltbox
da der TV ja einen optischen Ausgang hat wäre es doch möglich dass es Dolby Digital Signale weitergibt.

habe die Logitech Z5500
dann eine PS3 über HDMI, sowie einen HD Sat Receiver.

wenn die PS3 mit der Umschaltbox oder direkt per Toslink an die Z5500 angeschlossen wird, zeigt er sofort Dolby Digital an,

schließ ich die PS3 per HDMI an den TV, und gehe vom TV dann per Toslink an die Z5500, krieg ich zwar Sound an die 5500er, allerdings kein Dolby Digital.


kann mir jemand helfen ???
gibt es eventuell am TV eine Einstellung um Dolby Digital zu aktivieren ?
landros
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 11:56
Hallo Sodom23

, ich habe zwar nur den B850, aber im Bezug auf die 100 Hz Motion Plus Sache kann ich dir folgendes Sagen. Diese Option ist immer an! und hier im Forum würden dich einige als "Gott" verehren, wenn du die Option finden würdest, wo es abzuschalten ist.
Also keine Angst, dein Sammy läuft bereits mit dieser Funktion.

Zum Anschluss vom PC kann ich dir nur raten nicht so viel daran herumzuspielen wenn du dich nicht so genau auskennst mit der Materie. Die 60hz ist genau das Signal was anliegen soll und glaube mir eines, du wärst nicht der Erste der sein Gerät, sei es nun den Sammy, oder den PC, sagen wir es mal milde, nicht gutes tut.

MfG Landros
Sodom23
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 12:01
ok danke,
hatte trotzdem gedacht dass es zu aktivieren sei, weil er beim umstellen von Auflösungen ja immer 60 Hz anzeigt.

das PC Bild empfinde ich trotzdem als flimmernt, hätte es gerne etwas augenschonender, ka aber mich erinnerts etwas an die alten Monitore
da fand ich 85 Hz auch angenehmer als 60.
landros
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 12:53
Genau das meine ich ja, du sprichst von einer Röhre die vom ganzen Aufbau her völlig anders ist und es gibt "Experten" die durch Rumspielerei sehr viel Schrott verursacht haben. Mal eben ins Servicemenü und ein, zwei Dinge geändert.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will dich halt nur vor schlimmerem bewahren.

Wie gehst du denn an den Sammy, HDMI, VGA, und welche Auflösung hat dein PC, bzw der Sammy? Welcher Modus ist aktiviert? Dualview, Clonemodus??

Du siehst, es gibt noch einiges was du vorher mitteilen solltest, oder verändern kannst.

MfG Landros
Sodom23
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Jan 2010, 14:50
Also ich habe den Modus auf erweitert
hab ne 8800 GTS

im Nvidia Menü kann ich das etwas besser einstellen als in den Windows Grafikoptionen

aber egal welche Auflösung ich durchswitche, es kommt immer nur maximal 60 Hz raus.
Crazyjoe
Stammgast
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 21:31
1. Ein Plasmaschirm hat im Unterschied zu LCD Dunkelphasen, d.h. 60 Hz werden immer leicht flimmern (den einen fällt es auf, den anderen wiederum nicht).

2. In FullHD akzeptiert der Samsung max. 60 Hz, das Panel selbst unterstützt max. 75 Hz, damit kannst du max. 1440x900 zuspielen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Le 37 B530 Fragen
Tyskie am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  3 Beiträge
100 Hz Motion Plus beim Samsung 50B530
ichbinswieder123 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  4 Beiträge
Samsung C7790 Dolby Digital?
Dr.Schnaggels am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  5 Beiträge
HDTV-Tuner Samsung PS 50 B530
olympia2008 am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  12 Beiträge
Samsung PS50 B530 violetter Hintergrund normal ?
Newton85 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  5 Beiträge
Samsung PS-42A450P2- Real 100 HZ ?
mirco100 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  7 Beiträge
Unterschied PS50 B579; B530; B650
Sonny67 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  23 Beiträge
Samsung PS50 B530 oder C530? Welcher ist besser?
maxe81 am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  5 Beiträge
wie 600Hz aktivieren?
assuz am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
Samsung D8090 Bild probleme
paddy1282 am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen