Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Umfrage
Surrt euer Samsung Plasma PS 50 B XXX etc?
1. Surrt sehr Laut (45 %, 108 Stimmen)
2. Surrt Leise (25 %, 60 Stimmen)
3. Surrt kaum- bis gar nicht (30 %, 72 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Surrt euer Samsung Plasma PS 50 B XXX etc?

+A -A
Autor
Beitrag
metoo2
Stammgast
#51 erstellt: 29. Aug 2009, 11:21
Hi zusammen,

mein PS63B680 brummt auch ein wenig.

Für alle die es interessiert wie laut das ist und wie sich das anhört habe ich ein Live-Video gemacht und online gestellt. (ich finde es nicht störend)

Zu finden in diesem Thread:

http://www.hifi-foru...m_id=138&thread=1935
hyperdive
Stammgast
#52 erstellt: 01. Sep 2009, 20:47
Hallo freunde des PS*****.


Thema Surren. Wir wissen ja des es vom netzteil kommt. Ist ja auch normal bis zu einer gewissen Lautstärke.

Jetzt mache ich gerade volgendes:

Ich drücke von hinten auf das Blech drauf. Auf einmal surrt der volle Pulle

Das bedeutet das Netzteil legt sich an die Metall Platte dran und das surren überträgt sich. Wirklich scheisse laut.

Mit einem kleinen Schraubenzieher hinten in die Löcher rein. Bitte nichts berühren was dahinter ist. Also nur mit der Spitze in die Löcher reingehen !!!


Ich drücke das Metallgehäuse also etwas weg nach hinten und schaue da, es ist fast leise.

Dann löse ich die kleinen schwarzen Schrauben etwas(nur oben die und an der Seite eine) und hebe die Platte noch ein Stück weg von den Elektronichen teilen.......

Schaue da....fast kein surren mehr vorhanden. Nur noch das surren vom Netzteil was aber im vergleich sehr Leise ist.


Jetzt habe ich nichts mehr zu mekern

Die Vibrationen vom Netzteil übertragen sich auf die hintere Abdeckung und daher kommt dieses Surren.

Schaut mal bei euch !!

Wie gesagt es reicht wenn ihr das im oberen Bereich ein wenig weg zieht, da wo die Löcher sind zur Lüfttung.


Gruß
Torsten

P.s. jetzt ist es schön ruhig bei mir und ich habe mal genau hingehört. Es ist natürlich nicht komplett weg aber es ist auf jeden Fall leiser geworden. Ist nur ein Tipp von mir, eventuell kann einer von euch damit was anfangen.


[Beitrag von hyperdive am 01. Sep 2009, 22:08 bearbeitet]
Fennec
Stammgast
#53 erstellt: 02. Sep 2009, 13:39
Hi hyperdive,

ich bekomm in den nächsten Tagen meinen dritten 50B650 - ich werd das mal testen. Sollte doch am besten mit nem Faden gehen, den man durch die Lüftungsschlitze zieht und an dem man dann die Rückwand etwas zurückzieht.

Ich wunder mich aber schon - bei den Brummern erscheint mir das logisch, aber bei dem elektrischen Summen hätte ich nicht gedacht, dass es sich um die Rückwand handelt.

Fennec


[Beitrag von Fennec am 02. Sep 2009, 13:42 bearbeitet]
Crazyjoe
Stammgast
#54 erstellt: 02. Sep 2009, 22:23
Und ich sag's nochmal, was glaubt ihr wieso die dänischen Samsung Servicetechniker Gummidämpfer zwischen Platine und Rückwand einbauen? Dass Samsung nicht gerade hochqualitative Bauteile für das Netzteil nimmt ist ja leider bekannt, aber das "Problem" wird erst durch die Lochblechrückwände der Plasmas wirklich zum Problem.
Fennec
Stammgast
#55 erstellt: 02. Sep 2009, 23:05
Bei den 850 und 859ern ist das ja inzwischen Standard, aber da ging es doch um das Brummen. Ich werd das mal probieren, wenn der nächste 650er eintrifft.
Crazyjoe
Stammgast
#56 erstellt: 04. Sep 2009, 19:42
Bin seit Heute überglücklicher 650er Besitzer. Fazit nach mehreren Stunden Betrieb (mit kleiner Pause dazwischen):

Absolut kein Brummen oder Surren! (ich bin 28, also höre noch gut genug ). Nichtmal das sonst übliche Plasma Sirren ist auffallend.

Serie P, frisch aus der August Charge.
Fennec
Stammgast
#57 erstellt: 05. Sep 2009, 11:40
So, ich wäre nun bei 3 Summern. So ab Lautstärke 12 hört man es aus 3,5m kaum noch, aber das kann's ja wohl nicht sein...

Vielleicht an dieser Stelle nochmal die Frage: Wohnt einer der Leute die einen leisen B650 haben in Aachen oder Umgebung und würde mich mal probelauschen lassen? Ich wüsste gerne, ob es vll nur an einem unterschiedlichen Verständnis von leise liegt, oder ob ich einfach 3 Mal Pech hatte.

aloha,
Fennec
hyperdive
Stammgast
#58 erstellt: 06. Sep 2009, 19:13
Mal eine Frage an den Besitzer die einen Surrer haben

Hängt er an der Wand oder Steht er auf dem Fuß ?

Wie ich schon geschrieben habe: Wenn man hinten die Schrauben leicht lose macht und das Metall Blech ein wenig vom TV wegzieht, wird das surren leiser. Es ist zwar nicht weg aber leiser.

Währe nur mal intresnt zu wissen ob es irgendwelche zusammen hänge gibt mit hängen oder stehend.

danke

Gruß
Torsten
jbay
Stammgast
#59 erstellt: 07. Sep 2009, 17:21
So Leutz, ich hatte ja schon in dem anderen Thread geschrieben, dass ich Probleme mit dem Surren habe. Vor ein paar Tagen habe ich dann endlich mal beim Samsung Service angerufen und daraufhin heute einen Anruf vom Servicepartner bekommen.
Der gute Mann hat mir erzählt, dass es mittlerweile eine technische Änderung gab und er nun Teile bestellt habe, die dann bei meiner Glotze einbaut werden sollen.
Bin mal gespannt...
Thralakar
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 07. Sep 2009, 17:36
Hi, ich habe meine B650 (von Amazon) seit ca. 3 Wochen. Er steht auf dem Fuss und surrt fast gar nicht. Wenn ich ganz nah dran bin kann ich ein leises Brummen hören. Also keine Probleme mit Surren oder Brummen.
hyperdive
Stammgast
#61 erstellt: 07. Sep 2009, 18:11

jbay schrieb:
So Leutz, ich hatte ja schon in dem anderen Thread geschrieben, dass ich Probleme mit dem Surren habe. Vor ein paar Tagen habe ich dann endlich mal beim Samsung Service angerufen und daraufhin heute einen Anruf vom Servicepartner bekommen.
Der gute Mann hat mir erzählt, dass es mittlerweile eine technische Änderung gab und er nun Teile bestellt habe, die dann bei meiner Glotze einbaut werden sollen.
Bin mal gespannt...


Welchen Service Partner hast du bei dir ?

Danke
Gruß
Torsten
jbay
Stammgast
#62 erstellt: 07. Sep 2009, 18:43

hyperdive schrieb:

jbay schrieb:
So Leutz, ich hatte ja schon in dem anderen Thread geschrieben, dass ich Probleme mit dem Surren habe. Vor ein paar Tagen habe ich dann endlich mal beim Samsung Service angerufen und daraufhin heute einen Anruf vom Servicepartner bekommen.
Der gute Mann hat mir erzählt, dass es mittlerweile eine technische Änderung gab und er nun Teile bestellt habe, die dann bei meiner Glotze einbaut werden sollen.
Bin mal gespannt...


Welchen Service Partner hast du bei dir ?

Danke
Gruß
Torsten


Der nennt sich DV irgendwas. Jedenfalls wohne ich in Hannover und ich gehe davon aus, dass der ebenfalls aus Hannover kommt. Sobald er hier war, werde ich berichten.
hyperdive
Stammgast
#63 erstellt: 07. Sep 2009, 18:55
Danke für die Antwort.

Bei mir kommt auch noch mal der Service vorbei. mal schauen wann die sich melden.

Gruß
Torsten
jbay
Stammgast
#64 erstellt: 09. Sep 2009, 18:05
So heute war der Service da. Leider war ich nicht zuhause, sondern nur meine Frau. Diese hat die Leute einfach machen lassen, und sie meinte, dass die so "Dämmzeugs" mitgebracht haben. Scheinbar waren da noch zusätzliche Abstandshalter was die dann hinten in den Tv montiert haben.
Wäre ich zuhause gewesen, dann hätte ich die ausgefragt...jedenfalls ist das summen nur noch zuhören, wenn kein Sound an ist. Jetzt bin ich endlich glücklich.
hyperdive
Stammgast
#65 erstellt: 09. Sep 2009, 18:40
Na das ist schon mal was. Du hast den PS50B650 ? Richtig ?

ich kann mir vorstellen das die das Netzteil gedämpt haben und die Böcke sind dafür da damit die Metallplatte weiter nach hinten absteht damit kein Kontakt mehr ensteht.

Nur Theorie !

Dann werde ich meinen Service das mal erzählen.

Danke

Gruß
Torsten
Dean_The_Machine
Inventar
#66 erstellt: 09. Sep 2009, 20:05
Es ist gar nicht verkehrt wenn man die Rückwand mit einem speziellen Dämmmaterial ausbettet. Da das Surren ja an die Rückwand reflektiert wird und diese dann das Surren noch Stärker nach vorne wirft, würde das Dämmmaterial dieses Surren sozusagen aufsaugen. Somit würde das Surren deutlich minimiert werden.


Gruss Dean
jbay
Stammgast
#67 erstellt: 09. Sep 2009, 21:37
Also ich will es nochmal klar stellen, vorher war es extrem laut. Wie gesagt, wir haben noch einen Panasonic 42PZ80 im Schlafzimmer und dieser hat diese typische Plasma Summen/Surren insbesondere bei hellen Bildern. Und der Samsung ist mittlerweile leiser als dieser. Vorher waren es locker deutlich mehr als 35dB.

Der Service nennst sich DW-Service GmbH aus Hannover, ruft doch einfach mal da an und erkundigt euch. Leider habe ich die Telefonnummer nicht hier, aber lässt sich ja mit Sicherheit googlen.
hyperdive
Stammgast
#68 erstellt: 11. Sep 2009, 13:02
Sooo... heute Abend muss ich nochmal den Service anrufen die brauchen von mir nochmal die Seriennummer.Wollen bei mir das Mainboard austauschen.

Ich habe jetzt mal bei dem Service in Hannover angerufen der auch schon beim "jbay" war.

Es gibt eine Technische änderung und zwar für die PS50B650 Modelle.

Es ist nocht nichts bekannt für den PS63B680. Es liegt wahrscheinlich daran das er nicht so viel im Umlauf ist wie der 50".

Wie du schon sagtest sind es unteranderm Unterlegböcke.

Teile Nummer : BH 73-60304F

Sollten auch für den B680 sein. Viel unterschied haben die beiden modelle ja nicht.

Werde ich heute Abend mal meinem Service mitteilen, mal schauen was die sagen.

Gruß
Torsten
tommy13
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 13. Sep 2009, 16:52
Mein 50b430 surrt auch sehr laut. Das Geräusch ist aus 4 Metern noch gut zu hören.
Ich werde nächste Woche mal den Service anrufen und nach einem Techniker fragen.
koehlix242
Schaut ab und zu mal vorbei
#70 erstellt: 13. Sep 2009, 20:21
Hallo erstmal.

Bin seit Donnerstag Eigentümer eines PS50B850.
Meiner surrt wie ich finde sehr laut. Vor allem abend bzw. nachts, wenn die Nebengeräusche weniger werden ist es teilweise unerträglich, da sehr hoher Ton.
Er strahlt zu allem übel genau auf die Hörposition. Ist am lautesten direkt über dem Samsung Logo.
Bei Änderung der Einstellung (Standard auf Kino) ändert sich auch die Art des Tons.
Ich vermute, dass ich ein altes Modell erwischt habe, da noch kein Adapter für das englische Netzkabel beigelegt wurde.
Morgen werde ich den Service von Alternate kontaktieren. Mal gespannt was die dazu meinen. Vor allem sollten die Vertriebler mal Druck auf Samsung ausüben, das Problem ist ja schon länger bekannt. Und wir Kunden sollten kein Feldversuch sein.
Falls das Problem nicht behoben werden kann werde ich warten bis die LED´s günstiger werden.

Ansonsten bin ich vom Produkt sehr überzeugt.
Fennec
Stammgast
#71 erstellt: 15. Sep 2009, 09:56

jbay schrieb:
Also ich will es nochmal klar stellen, vorher war es extrem laut. Wie gesagt, wir haben noch einen Panasonic 42PZ80 im Schlafzimmer und dieser hat diese typische Plasma Summen/Surren insbesondere bei hellen Bildern. Und der Samsung ist mittlerweile leiser als dieser. Vorher waren es locker deutlich mehr als 35dB.

Der Service nennst sich DW-Service GmbH aus Hannover, ruft doch einfach mal da an und erkundigt euch. Leider habe ich die Telefonnummer nicht hier, aber lässt sich ja mit Sicherheit googlen.

Das ist ja mal cool. Bislang gab's das ja nur für den B850/859. Dann kann ich ja meinen 4ten bestellen und wenn ich einen ohne Pixelfehler aber mit Summton bekomme, dann macht der Service den hoffentlich leise. Haben die denn bei dir erst noch die Lautstärke bestimmt und der war dann über 35dB? Nicht, dass ich dann einen mit 32 habe und die sagen "is doch ok". du warst zwar nicht da, aber vll haben die das ja notiert.

Danke für die Info!

Fennec

PS@hyper: Bei mir hat dein Trick nix genützt.
Fennec
Stammgast
#72 erstellt: 15. Sep 2009, 10:29
Ich hab gerade mal mit dem für mich zuständigen Service gesprochen. Die sagen, dass ihnen für den 650er nichts dergleichen bekannt ist, nur für den 850er. Was soll das denn nun wieder?

jbay, hast du doch nen 850er und hyper hat sich vertan?

Fennec


[Beitrag von Fennec am 15. Sep 2009, 10:31 bearbeitet]
jbay
Stammgast
#73 erstellt: 15. Sep 2009, 13:07
Also ich schaue definitiv in einen B650 Als die vom Service hier waren, war ich leider nicht zuhause, sondern nur meine Frau. Die haben zuvor nichts gemessen, sondern sofort "rumgebastelt". Schon am Telefon wurde mir gesagt, dass es eine technische Änderung gibt und der Reparatursatz bestellt wurde. Es wurde aber nach dem Umbbau gesagt, dass ein Pegel bis 35dB nicht reklamiert werden kann.

Der Techniker meinte, dass es nicht unbedingt ne 100% Lösung sein muss und ich mich melden soll, wenn wieder was auftritt. Aber ein Grundsummen nehme ich trotzdem war (Plasmatypisch). Ist auch unserem PZ80 so.
Fennec
Stammgast
#74 erstellt: 15. Sep 2009, 16:44
Danke für die Antwort.

So richtig weiter weiß ich aber immer noch nicht *seufz*

Ich werd gleich noch zu nem lokalen Samsung Händler fahren und schauen, ob ich mit ihm nen Deal machen kann, so dass ich probesehen kann und mir nen leisen raussuchen darf. Sonst wird es wohl der LG. Ich hab Angst, dass der hier zuständige Servicepartner die Reparatur nur bei mehr als 35dB macht und dann letztlich 34 gemessen werden. Zumal die ja bislang nichtmal was von nem Kit für den 650 wissen! Die Informationspolitik von Samsung scheint da genau so gut zu sein wie die QM-Abteilung und die Pflege der Webseite. Und auf weitere Speditionstermine und nen unfreiwilligen Betatest hab ich einfach keine Lust mehr. Dann nehm ich lieber das etwas schlechtere Schwarz in Kauf.

Fennec
tommy13
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 16. Sep 2009, 20:33
Bei mir war der Service heute wegen meines 50b430 da. Die Messung hat 34db ergeben, damit fällt er noch in den Toleranzbereich von Samsung und es ist nichts geändert worden.
Brummen die Plasmas alle von Samsung so stark?
Ich werde meinen wahrscheinlich zurückgeben und bin am überlegen, ob ich es noch einmal wagen soll einen Samsung zu nehmen, oder ob ich lieber einen LG nehme.
Dulme
Schaut ab und zu mal vorbei
#76 erstellt: 30. Sep 2009, 15:46
Hab auch nen 50b650 pxx bei redcoon gekauft, leider surrt er für meinen geschmack ein wenig zu laut hab also den service angerufen, die hohlen den morgen ab.
bin mal sehr gespannd wie der wieder zurück kommt.
Fennec
Stammgast
#77 erstellt: 30. Sep 2009, 18:35

Dulme schrieb:
Hab auch nen 50b650 pxx bei redcoon gekauft, leider surrt er für meinen geschmack ein wenig zu laut hab also den service angerufen, die hohlen den morgen ab.
bin mal sehr gespannd wie der wieder zurück kommt.

Genau so wie er jetzt ist.

Fennec
hyperdive
Stammgast
#78 erstellt: 30. Sep 2009, 21:34

Fennec schrieb:

Dulme schrieb:
Hab auch nen 50b650 pxx bei redcoon gekauft, leider surrt er für meinen geschmack ein wenig zu laut hab also den service angerufen, die hohlen den morgen ab.
bin mal sehr gespannd wie der wieder zurück kommt.

Genau so wie er jetzt ist.

Fennec







ja genau !!!

Nö wir haben neue Firmware drauf gemacht oder es sind 34db alles normal.

mal schauen.
Welchen Service hast du ?

Gruß
Torsten
Dulme
Schaut ab und zu mal vorbei
#79 erstellt: 07. Okt 2009, 13:49
Ach kA, wohne in Tirol, so ein unfähiger speditör hat den bei mir abgeholt und LIEGEND transportiert,
sollte irgent ein problem sein kann ichs ja auf den unfähigen lieferanten schieben^^


[Beitrag von Dulme am 07. Okt 2009, 13:50 bearbeitet]
Fennec
Stammgast
#80 erstellt: 07. Okt 2009, 14:35
Irgend ein Problem ist dann wohl recht genau mit "Totalausfall" zu umschreiben - es sei denn der Spediteur hat ganz viel Glueck.

Fennec
Dulme
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 07. Okt 2009, 14:40
Hmmm, totalausfall das höhrt sich ja gut an
dan bekomm ich wenigstens nen neuen der vlt. besser läuft
Fennec
Stammgast
#82 erstellt: 07. Okt 2009, 19:26
Problem beim liegenden Transport ist eben, dass das Panel reißen kann.

Fennec
Fennec
Stammgast
#83 erstellt: 15. Okt 2009, 15:56
Ich muesste jetzt eigentlich die 5te (!) Stimme fuer "surrt laut" abgeben. Dazu hatten 2 davon auch noch Bildfehler.

Ich haette keinen 5ten bestellt,t wenn es bei ebay nicht die super Angebote fuer den B679 gegeben haette, aber so dachte ich, ich probiers nochmal.

Jetzt versuch ich mal rauszufinden, ob der Service daran was tun kann (siehe Deans Beitrag im 859er thread) - und wenn nicht, dann geht der auch zurueck und ich kauf so lange keinen wieder, bis die Surrprobleme weg sind.

Fennec
Jeru
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 15. Okt 2009, 21:21
Bin auch beim fünften, davon zwei Totalausfälle (defekt), zwei Surrer und ein leises Gerät, welches aber leider nach einem Monat kaputt ging. Auf das Geld, welches die Samsung RMA-Abteilung freigibt, warte ich bis heute und das sind mittlerweile 12 Wochen.

Trauriges Kapitel und ne ganz schwache Vorstellung von Samsung

Gruß
Jeru


[Beitrag von Jeru am 15. Okt 2009, 21:24 bearbeitet]
Fennec
Stammgast
#85 erstellt: 15. Okt 2009, 22:02
12 Wochen? Da würde ich aber langsam mal mit dem Anwalt drohen...

Echt traurig, was sich Samsung da erlaubt. Eigentlich müsste man um die Firma nen großen Bogen machen. Um die Handys ist es übrigens genauso bestellt wie um die Plasma, so lange se funktionieren super, nur tun se das meist nur kurze Zeit - meine Freundin bekommt bald ihr drittes...

Fennec
klippi
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 16. Okt 2009, 05:37
hallo.
Habe mir auch einen 50b859 gekauft.
Meiner summt auch ein bisschen.Hat schon jemanden irgend etwas vom samsung Service tauschen lassen ??? und ist es dadurch besser geworden ????
Pogotoifel
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 16. Okt 2009, 11:04
Ein wenig Summen ist ja scheinbar bei allen Plasma-Fernsehern normal.
jag-racing
Stammgast
#88 erstellt: 16. Okt 2009, 11:23
Hallo,
Gestern habe ich mein 679 bekommen.

Ich habe bis jetzt kein surren,oder derartiges gehört.

Ich hoffe es bleibt so

MFG
Fennec
Stammgast
#89 erstellt: 16. Okt 2009, 11:54
Du gluecklicher!

Da die Servicewerkstatt nichts von ner Aenderung am Y-Board weiss, geht jetzt auch der 5te Sammy zurueck.

Nu is Schluss, das kann doch echt nicht wahr sein.

@Pogoteifel: Ein bisschen ja, aber nicht so, dass man es bei Lautstaerke 10 aus 3,5m waehrend der Nachrichten hoert, oder?


[Beitrag von Fennec am 16. Okt 2009, 11:55 bearbeitet]
klippi
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 18. Okt 2009, 11:22
hat wohl noch keiner was tauschen lassen, welches das brummen beseitigt oder ???
spartain
Inventar
#91 erstellt: 05. Nov 2009, 13:35
An alle die nun einen B650 NEU stehen haben, schreibt uns ob euer Samsung Sirrt/Surrt oder auch nicht!


Gruß
FireFox81
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 06. Nov 2009, 03:42
Meiner sirrt bzw. surrt auch, es ist wie üblich lastabhängig und kommt vom Netzteil. Er steht auf dem Fuß und es ist ein 50B530. Der Surren nervt ohne Frage aber ist nur wirklich hörbar wenn Lautstärke aus. Beim schauen befinde ich mich im Schnitt ca. 4,50m weg und der Ton ist an, dann fällt das Surren nimmer auf....
Optimal isses natürlich nicht.
mischaauskölle
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 06. Nov 2009, 19:13
Hi,
mein PS 50 850 von redcoon bezogen, ist ruhig.
Das Ganze an einer hochwertigen sternförmig verdrahteten Netzleiste mit vorgeschaltetem Netzfilter (wegen den Audio- Sachen).
BauerMarcel
Stammgast
#94 erstellt: 06. Nov 2009, 21:03
Hallo,

habe auch dieses surren, nur wenn der Bildschirm ganz schwarz ist ist er schön leise.

Wenn ich normal fernseh gucke in normaler Lautstärke hör ich es ganz leicht, aber schon allein das ich weiss da surrt was nervt es mich.

Zudem bezahle ich keine 975,- für ein gerät was komische Geräusche macht.


Hab grad bei Samsung angerufen un in paar tagen kommt jemand vorbei.

Wenn der nix dran machen kann geht er zurück.
BauerMarcel
Stammgast
#95 erstellt: 10. Nov 2009, 20:12
Hallo,

also eine Firma die von Samsung den Auftrag bekommen hat hat sich bei mir gemeldet.
Ich hab denen mein Problem erklärt und die meinten das der Techniker gesagt hat das es bei der 6er Serie keine Technische Änderung gibt, nur bei der 8er.

Das einzigste was die machen könnten ist das Gehäuse Dämmen.


Naja also kommt jetzt erstmal keiner vorbei und ich warte auf den LG 50PS8000 der morgen kommt.

Dann kann ich beide direkt miteinander vergleichen.
cube9
Stammgast
#96 erstellt: 11. Nov 2009, 10:58
meine erfahrung mit einem surrer ist das er die ersten tag gesurrt hat und mit jedem tag wurde es weniger jetzt ist es auf einem level wo es mich nicht mehr stört

Gruss

cube

ps50b850 juli/09 bj geliefert von redcoon
Dodge
Inventar
#97 erstellt: 11. Nov 2009, 20:57
Nachdem meiner satte 3 Monate beim Samsung Service Partner rumstand und ich endlich ein Austauschgerät bekommen habe surrt meiner nun fast gar nicht mehr. Bei absolut stillen Filmszenen hört man es noch, aber es macht mir nichts mehr aus.


[Beitrag von Dodge am 11. Nov 2009, 20:57 bearbeitet]
pt1979
Schaut ab und zu mal vorbei
#98 erstellt: 17. Nov 2009, 17:28
wenn ich ganz nah an den TV (PS50B530) gehe, dann höre bzw. merke ich schon, dass der TV "arbeitet" und damit auch "surrt" (wenn man dies dann so bezeichnen kann) - aber da muss man wiegesagt ganz nah rangehen, damit man das merkt - bei Film und TV gucken gar nix zu merken / hören.

Und dieses Betriebsgeräusch vom TV wird wiederum von der PS 3 Slim übertont, die is im Betrieb lauter als der TV, also - passt für mich...
melidad
Stammgast
#99 erstellt: 18. Nov 2009, 11:33
hi,


hab mir auch letzten samstag einen 50b859 zugelegt und der brummt schon nervig,auch wie schon öfters beschrieben,aus 4 m entfernung deutlich zu hören,und das brummen ändert sich bei jeder szene,
hatte vorher einen 3 jahre alten panasonic 42 zoll plasma,da hörte man gar nix,
hatte die ganze zeit vor mir den samsung 50b859 oder den panasonic tx-p50v10e zuzulegen,hab mich dann spontan für den samsung entschieden,weil er ,zugegebender maßen,optisch sehr gut rüberkommt und letzt woche bei uns für 1392 € zu haben war,
der geht jetzt ohne wenn und aber zurück,will da weder was rumbasteln noch austauschen lassen um mich dann wieder zu ärgern,zumal das bild auch nicht sonderlich gut ist,war bei meinem alten panasonic auch besser,bekomme einfach kein natürliches bild hin,
werd ihn zurückgeben und den panasonic nehmen,auch wenn der ein paar euros teurer ist,



gruß sascha
whitecobra82
Stammgast
#100 erstellt: 18. Nov 2009, 17:56
Ich hab mittlerweile meinen dritten 50B850 und alle surren. Den ersten hab ich von 0815.eu (hergestellt September 2009) bekommen, den zweiten von redcoon (hergestellt Oktober 2009) und den dritten von smartvip (ebenfalls heregstellt Oktober 2009). Mittlerweile bin ich kurz davor mir einen Pana P50V10 zu holen...
macwendt
Stammgast
#101 erstellt: 19. Nov 2009, 17:25
Es wäre doch mal ganz interresant wer von denen die sich über zu lautes Summen beschweren mit dem Samsung ihren ersten Plasma ihr eigen nennen. Bitte nicht falsch verstehen, aber als ich vor 4 Jahren meinen Pio-Plasma angeschlossen habe war ich auch sehr erstaunt über das relativ laute Gesumme, dass sich je nach Bildinhalt geändert hat. Inzwischen ist das Summen fasst ganz verschwunden, keine Einbildung.

Kann es denn sein, das bei den meissten die sich beschweren das erste mal ein Plasma steht, und die Erwartungen nicht so ganz erfüllt wurden???
Nur mal so ein Gedanke.

PS:
Meine alte Röhre brummt manchmal mächtig laut vor sich hin(Sony Triniton), dass war schon immer so, und da hat sich niemand beschwert.

Beste Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Surrt euer Samsung Plasma PS 50/58/63 C XXX etc?
spartain am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  10 Beiträge
Samsung ps 50 b 579
ha68 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Surrt/Brummt Euer PC6970 ? Umfrage.
theNick am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  5 Beiträge
Samsung PS59D550 brummt / surrt
sajafa am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS 50 B 579 T6 SXZG 50 Zoll
graudwaschl am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  5 Beiträge
Samsung Plasma PS 50 Q 97
micha2423 am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  2 Beiträge
Samsung PS 50 B 450 (3D) ?
illertisser am 26.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS-50 P7H , Wert?
ralf1602 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  3 Beiträge
Samsung Plasma PS-42V6S
geischti am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  4 Beiträge
plasma samsung PS 42C7h
zupf am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen