Samsung PS50A 656/756- Streifen, Schatten im Bild !

+A -A
Autor
Beitrag
Lisches
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Apr 2009, 11:04
Hallo zusammen.

...Würde mich freuen wenn hier alles zum Thema Streifen und Schatten beim PS50A656/756 gepostet werden würde, um etwas Licht in dieses leidige Problem zu bringen...

Zum Problem:

Ich habe ein PS50A 756, die Streifen werden bei mir meist bei hellen Hintergründen sichtbar,worauf sich dunkle Objekte wie Schrift, oder Symbole befinden.
Beim normalen Fernsehbetrieb sind die Streifen nur selten bemerkbar.
Auffällig wirds wenn ein PC über HDMI/DVI angeschlossen wird.
....z.b werfen dann die blauen Balken hier im Forum rechts und links Schatten.....

Stellt man im Menue des Samsungs auf Vollweiß so sieht das bei mir ungefähr so aus:

Die beiden Bilder sind von: Dean_The_Machine

Ich habe mir Testbilder gebastelt, worauf die Schatten dann gut zu sehen sind.

Solltet Ihr die Bilder selber mal testen und feststellen, daß sich von den darauf befindlichen Strichen....Schatten ziehen, ist das kein gutes Zeichen .
Die Schatten würden etwa so aussehen, wie bei diesem
manipulierten Bild.In diesem Bild sind die Schatten sichbar gemacht, damit ihr euch vorstellen könnt was gemeint ist!!


Die Testbilder stelle ich hier zur verfügung:








Zur Ursache:

Wie ich jetzt gelesen habe, soll ein Mainboard- oder Panel tausch, nicht zur Lösung des Problems führen!

Dean_The_Machine schrieb in einem anderen Beitrag:
Schönen Gruss an den Techniker, lass Ihm mal die Info zukommen das die hinten am Panel verbauten "Bufferboards" diese Störstreifen auslösen! Paneltausch oder Mainboardtausch bringt nichts!

....oder bei ( http://www.guenstiger.de )wurde in einer Bewertung folgendes geschrieben:
Hallo, nach einem längeren Telefonat mit einer Service Werkstatt von Samsung,
wurde mir mitgeteilt das die sogenannte "Buffer-Boards" für diese Streifen verantwortlich sind.
Diese Buffer-Boards sind unmittelbar an der Rückseite des Panels befestigt in gleichen Abständen.
Da aber nicht alle Geräte davon betroffen sind,
wird jetzt geforscht welcher Zulieferer dieser Teile verantwortlich ist.
Da ja Samsung nicht nur von einer Firma Teile bekommt, kann dies etwas länger dauern.
Jedenfalls geht man davon aus, das diese Problem bald gelöst wird!

Gruss

Da mein Samsung noch repariert wird, kann ich noch nicht sagen obs bei mir auch die Buffer Boards sind....!
jnzimmer
Neuling
#2 erstellt: 17. Apr 2009, 12:28
Hallo,
nur um jetzt 'mal ein wenig Fahrt in den Thread zu bekommen:

Ich habe auch die Schatten in den Testbildern, die Lisches dankenswerterweise Online gestellt hat.

Ich kann das Verhalten sogar durch Einschalten des OSD provozieren. Die Schatten sind nicht statisch, sondern
aendern sich beim Bewegen der Schieberegler.

M.E. sind es zwei Phaenomene, die wir hier haben:
1. Die "Drecksstreifen", die Dean so schoen fotografiert
hat. Sie sind immer an derselben Stelle zu sehen,
manchmal nur einer, manchmal sogar fuenf.
Vermutung sind hier die sog. BufferBoards.

2. Die Schatten, die Lisches zum erstenmal thematisiert hat.
Sie sind immer an "harten" Uebergaengen zu sehen.

Zu 2. meinte mein Techniker, dass das bisher jeder Plasma hatte, auf dem er - auf meinen Rat hin - die Burosch-Testbilder angeschaut hatte.

Wuerdet Ihr bitte 'mal Lisches Testbildern auf Eueren Plasmas testen und Euere Erfahrungen posten?

Danke,
Juergen
Lisches
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Apr 2009, 15:44
Langsam zweifel ich die Samsung Technicker an....Das Problem sollte doch bekannt sein, gestern hatte Sie mir versichert das ich am Freitag mein Gerät wiederbekommen würde da das Ersatzteil eingetroffen und ausgetauscht wurde. Als ich heute angerufen hatte hies es das das Problem weiter besteht und ein neues Teil bestellt wird. Bei genauerem nachfragen hatten Sie als erstes das Mainboard getauscht.....jetzt ist das Panel drann, worauf sich die neuen Bufferboards befinden sollen......
Da Samsung aber ab Montag eine Systemumstellung durchführt (was auch immer das heisen soll)kann es sein das ich jetzt etwa 2 bis 3 wochen warten soll, die spinnen doch!!!

Als Sie mein TV das erstemal abgeholt hatten hatte ich am selben Tag ne mail geschrieben das Sie doch bitte erst diese "bufferbords" überprüfen sollen, befor sie irgendwelche teile bestellen....aber nein, erst muss wild rumbestellt werden!!

Ich gebe denen jetzt 1 Woche, wenn die es bis dahin nicht auf die kette bekommen, dann......
Ich hatte gerade mal 1 Woche meine Glotze...jetzt stehe ich hier und soll dann ins gesamt 6 wochen ohne auskommen, gehts noch??......

Naja, hoffe das es euch besser ergeht!!!
El_Greco
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2009, 18:50
Warte noch 2-3 Wochen geduldig, dann kriegst einen neuen B-Reihe
lude1605
Stammgast
#5 erstellt: 23. Apr 2009, 20:12
Also meine kommt morgen ohne repariert zu werden wieder. Ist das mit den Testbildern wirklich so, dass er dass eigentlich richtig anzeigen muß. Hatte bereits in dem anderen Thread erzählt, dass der Techniker bei meinem Gerät ein Eingebranntes Servicemenue von meinem AV Receiver (über HDMI) angeschlossen bemerkt hat. Das Menue hatte ich bei Einbrennschutz gerade mal höchstens 6 Minuten dauerhaft an.

Habt Ihr irgendetwas schriftliches worauf ich mich beziehen könnte falls der TV wider die drecksscheibe hat!?

Danke und gruß

lude1605
Lisches
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Apr 2009, 08:25
Wie auch immer.......mir hats jetzt gereicht....am DI kommt der TV unrepariert zurück!!.....ich habe mit meinem Lieferanten gesprochen, der hatte mein Rückgaberecht um 10 tage verlängert!! am MI bekomme ich nen neuen und der alte wird wieder abgeholt!!

Das so oft gesagt wird, das Onlinehändler B Wahre verkaufen kann ich übrigens nicht glauben.
Kann doch nicht sein das ein Konzern wie Samsung überhaubt B Wahre in den Umlauf bringt, was soll B Wahre überhaubt sein??....entweder die Glotze läuft oder halt nicht....Also heile oder kaputt, der Rest ist nur rufschädigend für Samsung, wie man hier merkt.....und in diesem fall glaube ich an ein Produktionsfehler, der durch unterschiedliche Zulieferer entstanden ist.

Mein "OnlineHändler" ist Amazon, so ein Service wie dort, habe ich sonst nirgens erlebt.
-Kostenlose Hotline
-Keine Warteschlange,.... wo man minutenlang mit Musik beseuselt wird.
-Dort wird immer nach einer Kunden-freundlichen Lösung gesuch.....einfach TOP!!!
....kann nur die note 1+ vergeben, auch wenn ich mom den Stress mit dem Gerät habe, bin ich zufrieden.

**********************************************************

Zu den Testbildern:
Ich hatte ja beschrieben wie die Streifen und Schatten dagestellt werden.
Normal kann das ja nicht sein, wie Samsung selber sagt.
Mich würde interessieren ob es besitzern des PS 50 a756 gibt, die diese Schatten nicht haben, wenn Sie die testbilder ansehen.
Ne Aussage wie:"bei mir sehe ich nichts"....hatte hier ja noch keiner gepostet.


[Beitrag von Lisches am 25. Apr 2009, 08:32 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2009, 01:32
Schaumal, ich habe nur die Streifen in oberen drittel(zwei), die kann man NUR sehen MINIMAL, wenn man gezielt hinschaut und bei sehr hellen Bild, daher No Problem. Ansonsten habe ich keine Schatten oder sonstiges, sondern PHÄNOMENALLES Bild Warum soll ich Zeit verschwenden an irgend Labormessungen?
hast Recht, dass du nicht an die Geschichte mit schlechten Online Händler glaubst und B Ware und holst gleich eine neue, und selbst wenn wieder etwas..alle gute Dinge sind drei, es lohnt sich wirklich, da wenn du einen guten erwischt, Spass pur
Lisches
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Apr 2009, 09:19
Da gebe ich dir Recht!!!.....wenn ich nicht an die "Sache" glauben würde, hätte ich schon längst mein Geld zurück- gefordert
....naja, wir werden sehen....
jnzimmer
Neuling
#9 erstellt: 27. Apr 2009, 09:57
Hi,
das mit der B-Ware kann ich auch nicht glauben.

Zum Stand meines Fernsehers:
Nachdem er letzte Woche Mittwoch zum Paneltausch abgeholt wurde (das Pannel wurde schon vorher bestellt), hat meine
Reparaturfirma jetzt urploetzlich einen RMA-Antrag bei Samsung gestellt.
Kommt mir schon merkwuerdig vor, ich muss jetzt erstmal
herumtelefonieren, warum jetzt ploetzlich nicht mehr
von Panneltausch die Rede ist.

Viele Gruesse,
Juergen
lude1605
Stammgast
#10 erstellt: 27. Apr 2009, 10:24
Also am Freitag kam meiner ja unrepariert zurück. Dann ich im Brisein der Lieferanten die Testbilder angeworfen - als Vergleich diente eine Notebook. Und was war? Die dreckstreifen an den Seiten waren immer noch da. Dies haben mir die Fahrer auch beide bestätigt mit Unterschrift!! Dann sagten Sie noch, dass es der schlimmste Freitag wäre, da fast alle TV, die Sie heute aus der Reparatur ausliefern sollten - wieder mitnehmen mußten- Ca. 8 von 10 waren vom Kunden nicht angenommen worden. So wie meiner. Habe dem Techniker meinen USB Stick mitgegeben. Ich bin ja bereit wieder einen neuen Samsung zu nehmen und auch noch Geld für die neue Serie zu bezahlen, doch in diesen TV und der Reparaturfima habe ich mein Vertrauen verloren. Ach ja und es hingt ein schöner Auszug aus dem Handbuch (gelb markiert) dabei mit der Passage über das Einbrennen von Standbildern!! Haben die einen knall - bei aktivierten Einbrennschutz gerade mal für ca. 8-10 Minuten auch mit wechselnden Bild das Menue meines AV-Receivers, welches ich zum Toneinmessen an hatte. Ich zocke nicht Stundenlang irgendein Game welches sich dann einbrennt oder sonst noch etwas. Der Techniker hat keine Ahnung und die Reparaturfirma wohl auch nicht. Werde wohl eine Beschwerde an Samsung schreiben, wenn sich da nichts tut. Am liebsten Geld zurück und anderen TV nehmen.

Gruß
lude1605
jnzimmer
Neuling
#11 erstellt: 27. Apr 2009, 13:07
So,
ich habe 'mal die Mittagspause genutzt und bin in den naechsten MM gefahren.
Leider hatten sie nur einen "alten" PS50A656 und einen neuen Panasonic da.

Da ich die Testbilder sowohl auf USB-Stick als auch auf SD-Karte (man ist ja vorbereitet) dabei hatte, konnte ich
beide zumindest 'mal vergleichen.

Fazit: Beim Samsung sehe ich auch die Schatten, und zwar deutlich, aber weniger als bei meinem PS50A756.
Der Pana hatte vielleicht kleine "Raender" um die schwarzen Balken, aber in keinem Fall die Schatten wie der Samsung.
Jetzt muss ich nur 'mal noch einen Haender finden, der die neunen B-Serie Plasmas (Serie 6 oder Serie8) zum Anschauen hat.

Gruesse,
Juergen
Lisches
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Apr 2009, 23:11
WoW Juergen....Ich finde deine Engagement super, mit USB Stick bewafnet zum MM zu fahren :-).
Zeigt aber das es Online eigentlich keine "B" Wahre gibt, sondern die gleiche Wahre wie im Handel!!

Das Ergebnis mach mir aber Sorgen, wenn am MI mein Umtausch eintrifft.

@lude1605
Dir wünsche ich viel Glück, hoffe das sich alles zum Positiven regeln lässt!!
lude1605
Stammgast
#13 erstellt: 27. Apr 2009, 23:44
Ich wünsche Dir auch viel Glück, denn das braucht man wohl bei der "Reparatur"! Ich will ansonsten mein Geld zurück oder die neue Serie. Kann doch nicht angehen, dass ein Notebook mit dem bescheidenen Bildschirm das richtig anzeigen kann und der teure TV nicht!! Bitte berichte dann mal...

Gruß
lude1605
lude1605
Stammgast
#14 erstellt: 28. Apr 2009, 15:44
So neues von meinem 2 Repartaturversuch. Der Techniker und der Gebietsleiter von haben diese Testbilder ausprobiert. Beide sind der Meinung, das das normal ist und kein Mangel darstellt. Haben die Bilder auch auf anderen Samsung Plasmas getestet. Er meinte noch: na ja vielleicht sind die Testbilder ja irgendwie manipuliert. Komisch, das die Fahrer, denen ich dies am TV und am Notebook vorgeführt habe, anderer Meinung sind und dies sogar schriftlich bestätigt haben. Ich will nur noch weg von Samsung - und die sehen mich dann nie mehr wieder - außer man kann sich noch einigen -aber bei der Summe?! Ich versuche jetzt mit der Firma, wo ich ihn her habe einen Deal zu machen - ansonsten EBAY.

Hat denn einer von Euch irgendetwas schriftliches über die Bufferboards und den Testbildern - einen Reparaturbericht?

Hoffe Ihr könnt helfen - ansonsten viel Glück

gruß lude1605
Lisches
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Apr 2009, 19:59
Das die Bilder Manipuliert sein sollen ist echt ne lustige Aussage ....

Das richt nach verzweiflung.
Mir wurde heute bei der Anlieferung meines nicht reparierten Samsung nochmal versichert dass das nicht normal ist!

Das nen Plasma nicht so gut mit Weis klarkommt ist bekannt, aber solche Schatten sind nicht normal!
Ich denke das du denen langsam zu teuer wirst und da lässt man sich schonmal zu solchen Aussagen hinreissen.
Ich denke wenn Kaufpreis und Reparatur langsam nicht mehr im Verhältnis stehen, wird man schnell abserviert!

Zitat jnzimmer: "Beim Samsung sehe ich auch die Schatten, und zwar deutlich, aber weniger als bei meinem PS50A756.
Der Pana hatte vielleicht kleine "Raender" um die schwarzen Balken, aber in keinem Fall die Schatten wie der Samsung."

Das ist Aussage genug das es auch anders geht und nicht wirklich Normal ist!

Ne Aussage von nem unabhängigen Fachmann würde mich interessieren.

....oder min 5 Ps50a 656/756 besitzer, die mal berichten wie es bei ihnen ausschaut!

......kommt Zeit kommt Rat!!!
lude1605
Stammgast
#16 erstellt: 28. Apr 2009, 23:07
Da Deiner ja wohl auch diesen Mist anzeigt - was machst Du jetzt? Was soll ich jetzt noch machen? Ich bekomme ja sogar ein Mängelfreischreiben eines Herrn B. von Samsung! Na toll!!!!!!!Vielleicht auch mit dreckigen dunklen Streifeb bis zum Randes des Blattes und auf der Rückseite die Querstreifen auf weißem Hintergrund.
Lisches
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Mai 2009, 09:18
moin, die neue Glotze ist gekommen.......
selbe Problem wie bei der alten, nur nicht so stark.

Ich überlege ob ich damit leben möchte, oder nicht....
Ich habe zumindest keine pixelfehler oder brummen....

Ich werde das in den nächsten 2 Tagen mal beobachten mit den Streifen und gucken wie gut ich damit leben kann.....
lude1605
Stammgast
#18 erstellt: 03. Mai 2009, 22:52
Habe mir die Bilder per usb stick mal in den media-markt mitgenommen und mit drei verkäufern getestet.
1. TV war ein Samsung LCD der 8 Reihe = keine Streifen also pefekt aber eben LCD!! 2.TV war ein samsung Plasma der 5 Reihe = deutliche Streifen sichtbar letzter TV war der Pioneer 5090H und auch hier die Streifen jedoch etwas schwächer aber auch sichtbar. Dann noch bei meinen Freund der auch einen Samsung 756 hat un ebenfalls die Streifen - also schluß jetzt es gibt von den Plasmas keinen den ich getestet habe der diese Streifen nicht wiedergibt(vier Geräte). Ich mache jetzt bestimmt nicht weiter um noch einen zu finden, der dies nicht hat. Icg gebe es auf!!
Gruß
lude1605
Lisches
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 04. Mai 2009, 15:51
Ok.....das ist bislang die beste Aussage die ich gehört habe, von deinem Aufwand, der vorbildlich ist, ganz zu schweigen....


Dann ist es so.....!

Aber nen leicht fader beigeschmack bleibt....!
zunkiandre
Stammgast
#20 erstellt: 13. Sep 2009, 17:50
hey Leute!

Ich habe auch diese Streifen..

Werde morgen mal bei Samsung anrufen. Mich nervt es irgendwie schon. Habe im oberen Bildrand diese Streifen. D.h. sobald ein heller Himmel o. ä. kommt seh ich den Streifen.

Hat denn nun jemand einen Sammy der die Streifen nicht hat?

Das der Pioneer auch die Streifen haben soll erstaunt mich ja, bei solch einen wertigen Gerät. Werde das mal morgen testen, habe auf Arbeit einen 5090h. (Arbeite in einem Tv-Hifi-Geschäft)

Gruß
zunkiandre
Stammgast
#21 erstellt: 13. Sep 2009, 18:00
Habe mal gerade die Testbilder von Oben probiert, das die Testbilder-Streifen weitergehen hab ich auch.

An meinen LCD-Sammy vom PC hab ich das nicht.

Ist ja auch nicht normal, wie ensteht sowas??

zunkiandre
Stammgast
#22 erstellt: 17. Sep 2009, 09:55
Hey Leute!

Gerade waren zwei subbi's von Samsung da.

Sie sagten es sei beides, die Streifen mit den Fotos von Dean und die Streifen die man sieht mit den Testbildern, im Toleranzbereich ..

Die Streifen die man mit den Testbildern erzeugen kann, mit denen kann ich leben. Aber die anderen Streifen die durch die Bufferboards kommen find ich schon arg lästig..

Mal schauen, bleibt ja nur noch verkaufen oder?

Gruß
benvader0815
Inventar
#23 erstellt: 21. Sep 2009, 13:22
Tach Leute,

ich habe zwar keinen 565/756 sondern den B680 und da gibt es auch noch die Streifen.
Habe jetzt den 3. B680 und immer stimmt was nicht. Nr. 1 ging wg Dreck zw. Panel und Frontscheibe zurück. Nr.2 hatte die Balken, in der Art wie der Themenersteller verlinkt hat. Der Service war da und meinte, dass das Panel ausgetauscht werden müsste. Dieses war nicht lieferbar, sodass ich nen neues Gerät bekam. Dieser hat aber auch die Balken, zwar nicht so stark wie Nr.2, aber sie sind da und bei manchen Filmen erkennbar.
Als der Service sich diesen B680 angeschaut hat, meinte er, dass es bestimmt im Toleranzbereich ist, wenn es schon der 2. mit dem Problem ist. Er könnte den zum Test mitnehmen und durch nen Samsung-Field-Inspektor prüfen lassen. Da ich nicht von einem Transport in die Werkstatt begeistert bin, schlug ich ihm vor, dass ich mir einem weiteren B680 anschauen werden. Sollte dieser auch Balken haben, brauch er nicht in die Werkstatt. Dann muss ich es einfach hinnehmen, dass Sammy momentan Quali-Mängel hat...

Am Samstag war ich in kölner Saturn - Hohe Straße - und konnte beim "Blättern" die Balken leicht wahrnehmen. So scheint es wohl ein grundlegender Produktionfehler bei Samsung zu sein
Ich bin wenigstens froh, dass ich jetzt einen Sammy habe, bei dem die Balken sehr gering bis garnicht zu sehen sind. Besser als Nr. 2. Vll. hätte ich direkt bei Nr.1 bleiben sollen, denn den Dreck konnte man nur sehen wenn er nicht in Betrieb war.

Also für mich gibts keinen Sammy mehr

Gruß Ben
LuziFear
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 22. Sep 2009, 12:56
für mich gibts auch kein Samsung mehr, bzw ich werde überhaupt nichts mehr von Samsung kaufen, denn ich warte seit dem 16. April auf mein Gerät das bei der Repaatur ist. Gestern hab ich per Einschreiben Samsung eine Frist Gesetzt, damit ich etwas Schriftliches in der Hand hab. Leider werd ich mir den Anwalt nicht leisten können, der jetzt Notwendig wäre damit ich mein Gerät oder Geld wiederbekomme.
Caba2000
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 16. Okt 2009, 19:49
Hallo

Habe auch die Querstreifen auf dem ps50a556.
hatt mit samsung telefoniert und die haben den auftrag an ein lokales unternehmen übergeben.

der war heute bei mir und der sagte das das mainboard und das panel ausgetauscht werden.
hoffe das der fehler dann behoben ist.

der techniker sagte das bis auf gehäuse und netzteil alles neu kommt.
das beste ist das die das bei mir zuhause tauschen.

mfg


[Beitrag von Caba2000 am 16. Okt 2009, 19:52 bearbeitet]
benvader0815
Inventar
#26 erstellt: 17. Okt 2009, 13:48
Da bin ich mal gespannt. Ich habe bisher 3 B680 selbst zu Hause gehabt und einen in nem Saturn gesehen und IMMER waren die Srtreifen/Schatten sichtbar. Da die auch schon bei der 765 Serie zu sehen war ist das wohl zur Zeit ein allgemeines Problem bei Samsung.

Deswegen drücke ich dir mal die Daumen, dass die Balken nach der REp. weg sind...

Gruß Ben
Caba2000
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 05. Nov 2009, 20:15
hi
heute war der techniker bei mir und hat bis auf das NT das ganze innenleben getauscht.
kein bildrauschen mehr und die streifen sind zu 99 % weg.
man muss bei weissem bild ganz nah vorm tv stehen um überhaupt die streifen zu sehen.

laut techniker haben die das originalpanel für ps50a556 verbaut und leider kein höherwertiges.
chrisbo79
Neuling
#28 erstellt: 25. Dez 2009, 22:26
Hallo,

habe auch einen PS50A556S und hab auch die Steifen im Bild. Ich hatte auch schon den Samsung Kundendienst da. Der Techniker war ein Azubi, hat den Streifen auch sofort gesehen. Dann musste er in der Firma anrufen und mit seinem Kollegen sprechen was er machen kann. Die Antwort des Kollegen am telefon war das das normal bei dem Model sei und weiter nichts für mich getan werden kann.

Laut Samsung sind die Streifen in der Toleranz des Gerätes. Das Gerät ist jetzt 1 Jahr alt und am Anfang waren die Streifen nicht so stark.

Als gelernter Radio u. Fernsehtechniker ist man vielleicht etwas empfindlicher was sowas angeht. Aber muss man sich von Samsung so abfertigen lassen?!

Würde am liebsten ein Anwalt einschalten, kostet aber zuviel Geld. Dann wohl ganz weg von Samsung.

MfG

Christian
Caba2000
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 26. Dez 2009, 00:28
würde nochmal bei samsung anrufen . ist doch jedesmal ein anderer am telefon
chrisbo79
Neuling
#30 erstellt: 27. Dez 2009, 01:02
Das werd ich auch machen. Wenn die sich nicht drauf einlassen werd ich mich von dem Gerät trennen müssen, ist ja kein Zustand. Rege mich nur auf beim fernsehen.


[Beitrag von chrisbo79 am 27. Dez 2009, 01:02 bearbeitet]
zunkiandre
Stammgast
#31 erstellt: 27. Dez 2009, 17:49
Hey

Dasselbe ist bei mir auch. Die sagten auch es liege in der Toleranz.

Sowohl die dicken Streifen als auch die Streifen die durch die Buffer-Boards entstehen!

Ich kann da auch nur sagen, WEG von Samsung.

Werde auf die nächste Generation von Pana warten und dann zu schlagen und den sammy verkaufen.
chrisbo79
Neuling
#32 erstellt: 28. Dez 2009, 13:03
Ich finde es nur schade das diese großen Konzerne mit sowas immer durch kommen! Würde da ja gerne mal richtig mit Anwalt versuchen gegen anzugehen, was da rechtens ist und was nicht! Aber da kann ich mir wahrscheinlich gleich besser einen neuen für kaufen.

Man ich könnt mich gerade aufregen!
Bufobufo
Inventar
#33 erstellt: 28. Dez 2009, 13:27

jnzimmer schrieb:
Zu 2. meinte mein Techniker, dass das bisher jeder Plasma hatte, auf dem er - auf meinen Rat hin - die Burosch-Testbilder angeschaut hatte.


Genau
Meiner Meinung nach haben diese Schatten mit der maximalen Bildhelligkeitsbegrenzung bei Plasmas einen Bezug.

Bei allen Plasmas wird das Bild ab einem gewissen Strombedarf gedrosselt, d.h. die Bildhelligkeit wird begrenzt.
Das ist nötig, da man sonst riesige Netzteile mit riesigen Kühlkörpern und vielen Lüftern einbauen müsste.
Beim normalen TV-Betrieb gibt es nur sehr selten ein wirklich komplett weißes Bild.
Auch nimmt das Auge keine Steigerung der Helligkeit mehr wahr, wenn kaum noch Kontrastunterschiede bestehen.

Es liegt also nicht an den Herstellern, sondern an der Technik.

Gruß Jan
zunkiandre
Stammgast
#34 erstellt: 28. Dez 2009, 18:01
Als normal würde ich das nicht bezeichnen.

Ich habe im Vergleich dazu einen Pio 5090 gesehen. Dort waren diese Streifen sehr dezent und im normalen Betrieb nicht zu sehen.

Bei den Sammys ist das aber deutlich zu sehen. Wenn du bspw. eine Person mittig im Bild hast und dahinter ein Regal wäre, würde der Streifen quer übers Gesicht gehen. Dann wäre sozusagen in dem Bereich wo der Streifen zu sehen ist die Haut des Gesichtes heller.

Diesen Fehler finde ich garnicht mal so schlimm. Kommt vielleicht alle paar Tage mal vor das genau solch eine Kombination auftrifft. Häufig sieht man das auch bei Trick-Serien á la Simpsons oder Family Guy.

Aber die dunklen Streifen die die Bufferboards verursachen sind viel nerviger, die siehst du alle paar Minuten.
twISTer79
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 28. Dez 2009, 18:09
So ist es, die Streifen von den Bufferboars sind total nervig.
Mit den anderen kann ich auch leben...
Mal schauen, wie es beim 58B850 mit den Streifen aussschaut...
Sollte dieser auch nicht meinen Wünschen entsprechen, werde ich wohl auf einen Panasonic oder LED umsteigen...
zunkiandre
Stammgast
#36 erstellt: 28. Dez 2009, 18:13
Lass es lieber mit Samsung.

Ich werde auch mir die Pana's genauer anschauen
chrisbo79
Neuling
#37 erstellt: 28. Dez 2009, 20:35
Ich glaub auch das Samsung das nicht in griff kriegt. Ich orientiere mich jetzt auch um, vielleicht einen schönen Sony 52 Zoll LCD. Hat einer evtl. Erfahrung mit Sony LCDs, sonst muss ich mich mal nach Erfahrungsberichten umschauen.

Gruß
Christian
chrisbo79
Neuling
#38 erstellt: 15. Jan 2010, 11:17
Ergänzung zu meinem Samsung PS50A556S.

Habe jetzt auch einen Pixelfehler.

Fehler die laut Samsung in der Toleranz des Gerätes liegen.

1. Schattierungen/Streifen im Bild
2. Surrendes Netzteil
3. Pixelfehler

Alle drei Fehler hat mein Gerät.

Mein Spaß am Fernsehen ist damit am Ende und für Samsung ist das wohl nicht genug um eine Reparatur auf Garantie durchführen zu lassen.
zunkiandre
Stammgast
#39 erstellt: 15. Jan 2010, 22:04
Ich finde das schon ziemlich dreist von Samsung! So werden die ne menge Kunden verlieren.

Wenn man's genau nimmt kauft man für ne MENGE GELD! (Bei mir 1500 Euro) SCHROTT.. Wer will einem schon ein halb defektes Gerät abkaufen?

.....
chrisbo79
Neuling
#40 erstellt: 17. Jan 2010, 16:06
Genau, wo will man so ein Schrott noch vernünftig Verkaufen? Da werd ich ein richtiges Verlustgeschäft machen! Vielen Dank SAMSUNG!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS50A556 vs 656 vs 756
Canni am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  4 Beiträge
SAMSUNG PS50A 450 bei MediMax für ? 889,-
spartain am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  3 Beiträge
Streifen im Samsung PS50A656T
alexander1001 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  38 Beiträge
PS60F5570 Bildprobleme/ Schatten im Bild
JannoTFK am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  15 Beiträge
Samsung 450/ 556 und 656
gischi am 06.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  8 Beiträge
Grüne Streifen im Bild
Ryder am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  8 Beiträge
Streifen im HD Bild bei Samsung TV
Kunibert0815 am 29.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  3 Beiträge
Samsung Plasma TV mit Streifen im Bild
matthiaskunerl am 16.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  9 Beiträge
senkrechte Streifen im Bild
klopfer77 am 01.05.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2016  –  3 Beiträge
Samsung A 55X und 656 Geräusche-Thraed
spartain am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  42 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen