Plasma vs. LCD - Verschwindet der Unterschied?

+A -A
Autor
Beitrag
berti56
Inventar
#1 erstellt: 22. Mrz 2009, 12:10
Moin Männers.
Ich komme ja eigentlich aus dem LCD-Lager. Die neuen (B)Serien von LCD und Plasma scheinen aber immer ähnlicher.
Gegen Plasma sprach für mich früher immer:
- hoher Stromverbrauch
- hohe Eigengeräusche(mehre Lüfter) je nach Modell
- Einbrennen
- kein Full HD

Nun scheinen diese Nachteile zu verschwinden und ich überlege ob ich denn nun doch einen Plasma PS-50B850 anstatt den von mir favorisierten LCD UE46B8090 kaufen sollte.

- Der Stromverbrauch mit ca:250 Watt scheint ähnlich zu sein.
- Die dünnen Geräte haben keinen Lüfter mehr verbaut.
- Und Full-HD ist bei Plasma auch längst angekommen.
Mit dem Einbrennen muß man sicher vorsichtiger sein als beim LCD.
Und das Design der BEIDEN B-Serien ist super!
Also, was spricht eigentlich noch gegen Plasma?
Was kann LCD besser?
LED-LCD mit local dimmimg und 100-200Hz für flüssige Bewegungen machen zwar auch bei LCDs schicke Bilder, aber das kann der Plasma doch auch. Und die preiswerten LCDs sind mit clouding und miesen Kontrast belastet.
So richtig fällt mir kein Argument gegen Plasma mehr ein.
Hat Samsung mit der neuen Plasma B-Serie das mit einem Mal alles weggefegt?
Wie ist eure Meinung?
berti56
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2009, 10:40
Keine Meinung von irgendwem?
Nun, dann deute ich das mal als Zustimmung zu meinen Thesen
Ich werde dann mal die beiden Superflachmänner, LCD 46B8090 und Plasma 50B850, live vergleichen. Sie kommen ja bald in die Shops.
Und spätestens im Juni/Juli wird zugeschlagen!
Mary_1271
Inventar
#3 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:05

berti56 schrieb:
Moin Männers.


Das ist frauenfeindlich!!!



berti56 schrieb:
Keine Meinung von irgendwem?


Hallo

Nun..... was willst Du hören, was nicht schon längst hier irgendwo besprochen wurde?

Gegen Plasma spricht meiner Meinung nach:

1.) Gegenüber LCD geringere Helligkeit

2.) Oftmals spiegelnderes Display gegenüber LCD

3.) Eine etwas geringere Schärfe...... welche aber dadurch schlechtere Signale besser kaschiert.

Einbrennen? Kein Thema mehr!
Stromverbrauch? Ebenfalls oftmals ein Mythos!

Für einen Samsung-Plasma dürfte der sehr interessante günstige Preis sprechen!!!

Liebe Grüße
Mary
netzer79
Stammgast
#4 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:11

Mary_1271 schrieb:

berti56 schrieb:
Moin Männers.


Das ist frauenfeindlich!!!



berti56 schrieb:
Keine Meinung von irgendwem?


Hallo

Nun..... was willst Du hören, was nicht schon längst hier irgendwo besprochen wurde?

Gegen Plasma spricht meiner Meinung nach:

1.) Gegenüber LCD geringere Helligkeit

2.) Oftmals spiegelnderes Display gegenüber LCD

3.) Eine etwas geringere Schärfe...... welche aber dadurch schlechtere Signale besser kaschiert.

Einbrennen? Kein Thema mehr!
Stromverbrauch? Ebenfalls oftmals ein Mythos!

Für einen Samsung-Plasma dürfte der sehr interessante günstige Preis sprechen!!!

Liebe Grüße
Mary




Eine schlechtere Schärfe kannst du getrost streichen.
Mary_1271
Inventar
#5 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:16

netzer79 schrieb:

Eine schlechtere Schärfe kannst du getrost streichen.


Hallo

Das dürfte aber sicherlich nicht für jeden Plasma zutreffen!
Bei einem "Kuro" will ich es aber gern glauben.

Liebe Grüße
Mary
_ES_
Administrator
#6 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:18
Das kannst Du auch bei einem Panasonic glauben...
berti56
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2009, 11:16
Moin.
[quote=berti56]Moin Männers.[/quote]
"Mary_1271" schrieb:
[quote]Das ist frauenfeindlich!!![/quote]

Nö. Sonst hatte ich ja "Männer" geschrieben. "Moin Männers" bedeutet so viel wie "Hallo Leute"
Im übrigen halte ich nichts von übertriebener pc.
Ein Kumpel ist ein Kumpel. Egal welchem Geschlechts. "Kumpeline" oder "KumpelIn" ist einfach blöd.
Zum Thema.
Die von dir angeführten 3 Punkte sind auch so nicht, zumindest nicht pauschal, zu halten.
Der kommende Samsung xxB850 soll sich durch eine spezielle Filterscheibe auszeichnen und das Spiegeln minimieren.
Und wenn man die Helligkeit nicht auf "superstromspar" stellt, ist da auch kein großer Unterschied.
Naja, und Unschärfe ist wohl auch ein Fakt aus alten Tagen.
Just my 2 Cent.


[Beitrag von berti56 am 25. Mrz 2009, 11:28 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2009, 19:59

berti56 schrieb:

Zum Thema.
Die von dir angeführten 3 Punkte sind auch so nicht, zumindest nicht pauschal, zu halten.
Der kommende Samsung xxB850 soll sich durch eine spezielle Filterscheibe auszeichnen und das Spiegeln minimieren.
Und wenn man die Helligkeit nicht auf "superstromspar" stellt, ist da auch kein großer Unterschied.
Naja, und Unschärfe ist wohl auch ein Fakt aus alten Tagen.



Hallo

Na, wenn Du Dich so bestens auskennst, hättest Du doch auch nicht fragen brauchen!

Auf den neuen B85Xer Samsung bin ich übrigens auch gespannt. Superstromspar? Also alles auf "Geiz" gestellt! Das kommt bei uns sowieso nicht vor. Dann lieber 50 Watt/h mehr, aber dafür ein schönes helles Bild.

Ein eventueller Nachteil, welcher aber eigentlich auch nur eine sekundäre Rolle spielen dürfte, ist, daß ein Plasma kein Reinweiß darstellen kann!!! Es ist schon blöd, wenn eine Winterlandschaft nur dunkelweißen Schnee zu bieten hat! Das ist aber eigentlich nur im direktem Vergleich zu einem LCD mehr oder weniger deutlich zusehen. (Zumindest habe ich diese Beobachtung gemacht)
Wenn Du aber damit leben kannst.......

Ob wir es können, müssen wir nochmal vor Ort beim PS58B859 entscheiden......... wenn er denn mal in den Regalen eines Marktes zu bewundern sein wird.
Die Darstellung schlohweißer Bildinhalte ist ein riesen Pluspunkt für den LCD, allerdings wird es dann eben beim Schwarzwert, welcher ja auch sehr wichtig ist, unter Umständen recht eng für einen LCD.

Ich denke, ein moderner Plasma bietet eine ganze Menge Fernsehspaß zu erschwinglichen Preisen. Es ist aber sicherlich nur noch eine Frage kürzerer Zeit, bis auch die LCDs in jedem Punkt gleichziehen bzw. davonziehen. Ich vermute, die Plasmatechnologie ist fast ausgereizt.
Der absolut größte Vorteil beim Plasma dürfte die Blickwinkelunabhängigkeit sein. Dieses Manko wird einem LCD sicherlich noch eine ganze Weile anhängen.

Liebe Grüße
Mary
Dean_The_Machine
Inventar
#9 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:08
Ich kann jedem mal empfehlen einen Bick in die aktuelle Audiovision zu werfen, dort stehen interessante Informationen drin, z.B. wird dort auf das neue Zündungsverfahren der einzelnen Plasmazellen hingewiesen, Stromverbrauch usw.

Ich habe leider noch nicht die Zeit dazu gehabt mir speziell den Bericht über die neuen Plasmas durch zu lesen, sonst hätte ich mehr darüber schreiben können.
Mary_1271
Inventar
#10 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:09

netzer79 schrieb:

Eine schlechtere Schärfe kannst du getrost streichen.


berti56 schrieb:

Naja, und Unschärfe ist wohl auch ein Fakt aus alten Tagen.


Seid Ihr sicher? KLICK



Dean_The_Machine schrieb:

Ich habe leider noch nicht die Zeit dazu gehabt mir speziell den Bericht über die neuen Plasmas durch zu lesen, sonst hätte ich mehr darüber schreiben können.



Hallo Dean

Das wäre interessant. Schreibe doch bitte die wichtigsten Neuerungen. Dankeschön.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Mary_1271 am 25. Mrz 2009, 20:12 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#11 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:33

Mary_1271 schrieb:

Hallo Dean

Das wäre interessant. Schreibe doch bitte die wichtigsten Neuerungen. Dankeschön.

Liebe Grüße
Mary


Hallo Mary,

hab leider nur beim Einkaufen kurz reingespitzt! Ich versuche mal die Woche ein Exemplar zu kaufen!

Gruss Dean
berti56
Inventar
#12 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:58

Ein eventueller Nachteil, welcher aber eigentlich auch nur eine sekundäre Rolle spielen dürfte, ist, daß ein Plasma kein Reinweiß darstellen kann!!! Es ist schon blöd, wenn eine Winterlandschaft nur dunkelweißen Schnee zu bieten hat!

Das ist mir zum Beispiel neu. Kein weiß?
Wie ist das technisch zu begründen? Ist das bei allen Plasmas so. auch bei modernen Geräten oder ein Relikt aus alten Zeiten?
beni2
Inventar
#13 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:27

Mary_1271 schrieb:

netzer79 schrieb:

Eine schlechtere Schärfe kannst du getrost streichen.


berti56 schrieb:

Naja, und Unschärfe ist wohl auch ein Fakt aus alten Tagen.


Seid Ihr sicher? KLICK


Dean_The_Machine schrieb:

Ich habe leider noch nicht die Zeit dazu gehabt mir speziell den Bericht über die neuen Plasmas durch zu lesen, sonst hätte ich mehr darüber schreiben können.



Hallo Dean
Das wäre interessant. Schreibe doch bitte die wichtigsten Neuerungen. Dankeschön.

Liebe Grüße
Mary




Man kann doch keinen 40 Zoller mit einem 50 Zoller vergleichen, das ist doch absoluter Humbug.

Wenn man schon einen Vergleich macht bezüglich der Schärfe etc... muß man zwei gleich große Geräte nehmen, ansonsten schneidet der kleinere immer (was Schärfe betrifft)
besser ab.
10 Zoll sind 25cm größer bitte, wie soll das Bild denn bitte gleich scharf sein.


[Beitrag von beni2 am 26. Mrz 2009, 15:28 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#14 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:41
Da gebe ich Beni2 absolut Recht!
Dieses kann man auch sehr gut erkennen wenn man Bild in Bild aktiviert, das hatte ich bei meinem Plasma aktiviert und da war das kleine Bild Superscharf, auch schärfer als das vom LCD!

EDIT: Hab ganz vergessen zu erwähnen, ich hatte einen 40" LCD und einen 50" Plasma nebeneinander stehen gehabt!


[Beitrag von Dean_The_Machine am 26. Mrz 2009, 15:58 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#15 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:33
@Mary_1271

Du hast eine PN!
Mary_1271
Inventar
#16 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:54

berti56 schrieb:

Das ist mir zum Beispiel neu. Kein weiß?
Wie ist das technisch zu begründen? Ist das bei allen Plasmas so. auch bei modernen Geräten oder ein Relikt aus alten Zeiten?



Hallo

Das ist meines Wissens technisch bedingt nicht möglich. Da ja die Plasmatechnik der Röhre am nächsten steht, und da war ja weiß auch eher hellgrau oder dunkelweiß. Es hängt auch irgendwie mit einer Strombegrenzung für die Plasmazellen zusammen. Möglicherweise kann hier aber ein "Plasma-Fachmann" eine detailliertere Aussage treffen.

Fakt ist aber, absolutes Reinweiß kann nur ein LCD dastellen!


Dean_The_Machine schrieb:
Da gebe ich Beni2 absolut Recht!
Dieses kann man auch sehr gut erkennen wenn man Bild in Bild aktiviert, das hatte ich bei meinem Plasma aktiviert und da war das kleine Bild Superscharf, auch schärfer als das vom LCD!


Danke. Klingt aber logisch. Das 40" mit 50" verglichen wurde habe ich überlesen.

Ich habe aber persönlich schonmal in einem BlödíaMarkt zwei gleichgroße Geräte (LCD (Sharp) vs. Plasma (Panasonic)) bei gleichem Bildinhalt verglichen. Der Plasma war eindeutig unschärfer! Na gut. Aber der MediaMarkt war eigentlich einstellungstechnisch noch nie das Maß der Dinge!

Kann man beim Plasma eigentlich auch, genauso wie beim LCD, die Schärfe separat einstellen?

Liebe Grüße
Mary


@Mary_1271

Du hast eine PN!


Danke. Da werde ich gleichmal den virtuellen Briefkasten leeren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Plasma vs. Sony LCD
pokemonfan am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  2 Beiträge
LCD 52B750 vs. Plasma 50B850
Pede81 am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  2 Beiträge
Samsung PS50A656T (Plasma) vs. Toshiba 52Z3030D (LCD)
Bavo am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  21 Beiträge
Samsung Plasma 50B550 vs 50B610
Madyx am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  2 Beiträge
Plasma vs. Magnetfeld
grinch_895 am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  5 Beiträge
Unterschied 42 410 vs. 450
Malic am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  4 Beiträge
Plasma oder LCD ? Hilfe !
FlatFX am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  2 Beiträge
Plasma / LCD Bildrate
der_max am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  7 Beiträge
Tipp zu 37 Zoll Plasma - Samsung vs. Hitachi vs. Philips
cgu am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  13 Beiträge
philips vs. samsung vs. ...
Trridy am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen