Erkennungsmerkmale eines Import-Gerätes?

+A -A
Autor
Beitrag
Whitemike86Ger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2008, 16:11
Guten Tag zusammen!

Ich habe mir jetzt den Samsung 50Q91 bei TopVision bestellt und er wird die nächsten Tage vom Spediteur geliefert.

Mein Frage:

Worauf muss ich beim Fernseher achten um sicher zu gehen, dass es sich nicht um einen Importmodell oder ähnlichem handelt?
Ist auf dem Gerät irgendein Hinweis zu finden?
Oder liefer TopVision immer Produkte, die auch für den deutschen Markt bestimmt sind?

... nicht dass ich dann noch einen britischen 50q96 bei mir rumstehen hab und "Samsung Deutschland" mir im Garantiefall dann nicht weiterhelfen will.

Ích werde den Fernseher in Gegenwart des Spedituers erst mal checken. Worauf muss ich ansonsten noch achten - außer dass er ein Bild liefert?


Ich freue mich auf Eure Hilfe!
Schönen Tag noch,
Michi
zeth
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Jan 2008, 14:41
Hallo, soweit mir bekannt ist werden die Geräte für den deutschen Markt in der Slowakei hergestellt.

Mein Modell nennt sich daher PS42Q92HX/XEC Version SK 01.

Somit sollte deine Bezeichung auch das Kürzel XEC tragen und SK 01 bzw. 02 (je nach Werk) auf dem Typenschild stehen.

Wenn es einer genauer weiß, dann soll er meine Antwort bitte ergänzen.
Whitemike86Ger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jan 2008, 14:58

zeth schrieb:
Hallo, soweit mir bekannt ist werden die Geräte für den deutschen Markt in der Slowakei hergestellt.

Mein Modell nennt sich daher PS42Q92HX/XEC Version SK 01.

Somit sollte deine Bezeichung auch das Kürzel XEC tragen und SK 01 bzw. 02 (je nach Werk) auf dem Typenschild stehen.

Wenn es einer genauer weiß, dann soll er meine Antwort bitte ergänzen. :prost



Dankeschön! Das ist schon mal ein Anfang
Whitemike86Ger
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2008, 01:37
Ich möchte meine Frage mal etwas umformulieren:

Woran erkenne ich dass ich einen Grauimport vor mir habe?

... vielleicht sogar speziell im Fall des Samsung ps50q91?

schönen Gruß,
Michi
Whitemike86Ger
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2008, 21:27
Zu diesem Thema habe ich gerade eine schöne Antwort vom Samsung Service bekommen:



... vielen Dank für Ihre Anfrage.

Zur Ueberpruefung obIhr Geraet ein deustches ist, sollten Sie den Modelcode als auch die Seriennummer kontrollieren.
Im Modelcode darf kein "R" vorkommen. Auch die Seriennummer sollte am Anfang kein R enthalten.

Der Modelcode sollte wie folgt lauten:
PS50Q91HX/XEC oder /XEG
Das sind deutsche Laenderendungen.

Auf B-Ware Geraete haben Sie keine Herstellergarantie.



Bis auf die Rechtschreibfehler eine tadellose Auskunft!
mitch2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 05. Feb 2008, 12:37
... ich bekomme meinen auch die nächsten Tage...

Ich habe eben mal mit REDCOON telefoniert. Dort sagte man mir, dass es sich bei den Geräten um EU Ware handelt, was dies genau bedeutet konnte mir der Hotline Mitarbeiter nicht beantworten.

Nun bin ich ein wenig verunsichert, da ich nicht weiss was für ein Produkt ich bekomme. Ich denke ich werde nach Erhalt der Ware mit samsung Kontakt aufnehmen und die Sache prüfen lassen.

Hat von Euch schon jemand bei Redcoon bestellt und die Erfahrung gemacht, dass es sich um Geräte ohne Herstellergarantie handelt?

Kann ich diesen Typcode schon dem Karton entnehmen oder muss ich die Verpackung hierfür öffnen und ein TypSchild am Gehäuse suchen?..

Wenn ich ein R finde oder einen andere Bezeichnung dann geb ich dem spediteur die Wareglech wieder mit oder was?

Mich verwirrt ein wenig die Bezeichnung B-Ware durch Samsung, B-Ware ist ja eigentlich dadurch definiert, dass es sich um eine beschädigte, reparierte, oder nicht originalverpackte Ware handelt. Das schließt Redcoon nämlich auf der Homepage aus.

Die Homepage von Samsung, sagt, dass lediglich die Veränderungen, die vorgenommen wurden keine Garantie besteht:

"4. Soll das Gerät in einem anderen als dem Land betrieben werden, für das es ursprünglich entwickelt und produziert wurde, müssen eventuelle Veränderungen am Gerät vorgenommen werden, um es an die technischen und / oder sicherheitstechnischen Normen dieses anderen Landes anzupassen. Solche Veränderungen sind nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler des Gerätes zurückzuführen und werden von dieser Garantie nicht abgedeckt. Die Kosten für solche Veränderungen sowie für dadurch am Gerät entstandene Schäden werden nicht erstattet."

Viele Dank

Mitch


[Beitrag von mitch2000 am 05. Feb 2008, 13:28 bearbeitet]
o.f.2003
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Feb 2008, 18:47
Hallo,

der TopVision Shop ist auch in der engeren Wahl für den Kauf meines Samsung. Hat sich Dein Gerät denn als deutsche Ware herausgestellt?
Whitemike86Ger
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Feb 2008, 04:10
Ursprünglich hatte ich meinen 50Q91 ja bei TopVision bestellt. Allderdings hat sich deren Service als eine absolute Katastrophe herrausgestellt. Auf Anfragen bekommt man immer nur zusammengestückelte Standard-Mails und bei telefonischem Kontakt siehts auch nicht besser aus. Sollte man irgendwann einmal durchkommen (ich habe mehrere Tage benötigt) kann einem das stotternde Mädl am anderen Ende auch nicht weiterhelfen.
Somit habe ich bei TopVision erst einmal storniert - auf die Bestätigung durfte man auch erst mal 3 Tage warten.

Also nochmal: Von TopVison ist dringenst abzuraten! zumal da sich deren Mails teilweise sogar widersprochen haben... hab jetzt keine Lust ins Detail zu gehen.


Letztendlich habe ich bei Hirsch und Ille bestellt. Preislich waren die vor 3 Wochen sogar um 30 Euro billiger und sie bieten einen 1-A Service! Ich habe dort drei Mal angerufen und immer war sofort ein gutaufgelegter und fachkundiger Mitarbeiter dran. Nach drei Arbeitstage stand der Ferneher dann auch schon vorm Bett und hat innerhalb von 3 Wochen 120 Betriebsstunden gesammelt

Der Typcode ist nicht an der Verpackung angebracht. Man findet ihn, wenn man den TV von hinten anschaut in der linken unteren Ecke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildfehler Samsung 50q91
Danny_M3 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  4 Beiträge
Verarbeitung Samsung PS-50Q91
Miccel am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  3 Beiträge
Samsung 42S5H Angebot bei Topvision (und allerlei O.T.)
thefrenz am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.08.2005  –  990 Beiträge
Samsung LW26A33W Wichtig, bitte lesen!!
Logitec am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  9 Beiträge
Samsung PS58B680
rebilly am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  11 Beiträge
SAMSUNG PS 50C91H Kaufen oder besser nicht?
Dragoon123 am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  4 Beiträge
CI-Module für Samsung Fernseher
its2sold am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  4 Beiträge
Frage zu Samsung Fernbedienung
prikkelpitt am 30.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  5 Beiträge
Kauf eines Samsung PS-50 P7H
Einstein_Duci am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  19 Beiträge
Samsung PS63C7790
buma999 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Top Hersteller in Samsung Widget schließen