HD Hoch Skalieren

+A -A
Autor
Beitrag
cocooo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2009, 13:24
frage von einem laie.

ich habe gehört das es schon so eine art box geben soll das normale filme auf hd hochskaliert.

kann mir das jemand genauer erklären ?

lg
vstverstaerker
Moderator
#2 erstellt: 03. Aug 2009, 14:32
beim nächsten mal zuerst nach sowas wie faq schauen
http://www.hifi-foru...m_id=134&thread=1054
cocooo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Aug 2009, 15:23
einen blu ray player kann das doch auch oder ? ein normalen dvd auf hd hoch skalieren ?
vstverstaerker
Moderator
#4 erstellt: 03. Aug 2009, 15:45

cocooo schrieb:
einen blu ray player kann das doch auch oder ? ein normalen dvd auf hd hoch skalieren ?


ja absolut

auch ein dvd-player kann das heutzutage meistens (je nach verbautem videochip)

auch ein aktueller tv mit hd ready oder full hd rechnet ja ein dvd-eingangssignal auf seine auflösung hoch.

es gibt eben immer qualitative unterschiede zwischen dem scaling vom tv, dvd-player, blu-ray-player, pc, usw...
Pommbaer84
Inventar
#5 erstellt: 03. Aug 2009, 20:16
Also bei dem Titel


HD Hoch Skalieren


dachte ich jetzt an was anders...
Fidelity_Castro
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2009, 05:59
HD ( 720p ) upscalen funzt an meinem HTPC prima, da lohnt es sich anstatt ner 1080p Mkv nur ne 720p zu archivieren und dann die CPU was arbeiten zu lassen. Man spart auch ne Menge Speicherplatz
cocooo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Aug 2009, 09:25
welchen bluray player könnt ihr mir empfehlen ?

mir ist wichtig das er usb steckplatz hat und normale dvd bzw. mkv dateien gut hoch skalieren kann.
cocooo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Aug 2009, 09:27
Skalieren müsste mein fernseher auch können oder ?

hab den samsung 650
davidcl0nel
Inventar
#9 erstellt: 04. Aug 2009, 09:52

cocooo schrieb:
Skalieren müsste mein fernseher auch können oder ?


Ja, sonst würde dein normales PAL-TV ziemlich klein und kümmerlich mit riesigen schwarzen Flächen sein.


>HD ( 720p ) upscalen funzt an meinem HTPC prima, da lohnt es
>sich anstatt ner 1080p Mkv nur ne 720p zu archivieren und
>dann die CPU was arbeiten zu lassen. Man spart auch ne Menge
>Speicherplatz

Und wenn man es auf Briefmarkengröße runterrechnet, spart man noch mehr Speicherplatz. Aber wenn die CPU arbeitet, ist es ja kein Problem, die vollbringt Wunder... sorry, den "Tipp" kann ich nicht verstehen. Klar, sieht 720p nicht schlecht aus, aber wenn es besser verfügbar war, warum ...
fibretec
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Aug 2009, 10:49
Der Trick liegt ja darin, dass die CPU-Aufrechnung von Ready auf Full schlussendlich zum selben Resultat führt als ob man die Files Full gespeichert hätte. Mit Upscaling und PP lässt sich in der Tat viel erreichen und mit den entsprechenden Möglichkeiten ist Fidels Tipp wirklich eine Überlegung wert.
davidcl0nel
Inventar
#11 erstellt: 04. Aug 2009, 11:04

fibretec schrieb:
dass die CPU-Aufrechnung von Ready auf Full schlussendlich zum selben Resultat führt als ob man die Files Full gespeichert hätte.


Das ist - mit Verlaub - Blödsinn. Verlorene Informationen können nicht wieder dahergezaubert werden. Man erreicht vielleicht ein hinreichend gutes Ergebnis, das zufriedenstellend ist, aber das _selbe_ Resultat ist es niemals.
fibretec
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Aug 2009, 12:14
Ich habs getestet und für mich machts in der Tat keinen Unterschied. Natürlich ist es nicht dasselbe Resultat im Sinne von 100% deckungsgleich, aber -mit Verlaub- in der Praxis sah/sehe ich keine nennenswerte Differenz.
cocooo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Aug 2009, 12:33
wenn ich einen full hd tv habe brauch ich nicht so eine box die hoch skaliert oder das macht ja der fernseher ?

bitte um aufklärung
vstverstaerker
Moderator
#14 erstellt: 04. Aug 2009, 13:29
"brauchen" nicht

es kann aber unterschiede geben so das du vielleicht irgendwann was besseres willst
Fidelity_Castro
Inventar
#15 erstellt: 04. Aug 2009, 20:08
Hier gibts mal nen Vergleich zwischen nem auf 1080p hochskaliertem 720pMKV ( 4.3gb ) und einer aus der Blu-ray extrahierten M2ts ( 24.4gb ) also so wie es auf ner original Blu-ray zu finden ist :





Die 5% Auslastung kommt dadurch zu stande dass ich den richtigen Frame gesucht habe. Normalerweise hab ich so zwischen 30 ~ 40% mit nem Phenom II 940be.

Das M2ts file ist fast 6x so gross und nicht so viel besser als dass es sich lohnen würde dafür so viel Speicherplatz zu opfern


[Beitrag von Fidelity_Castro am 04. Aug 2009, 20:13 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#16 erstellt: 05. Aug 2009, 08:54
Witzigerweise sieht die skalierte Variante sogar besser aus... (Schärfe auf Stirn und Hemd von dem rechten Typ)

Ist wohl doch nicht genau der selbe Frame, oder?
Fidelity_Castro
Inventar
#17 erstellt: 05. Aug 2009, 15:56
Nee ist nicht haargenau der selbe Frame, allerdings stimmt es schon dass durch das Scaling Muster oder andere Details stark herausgearbeitet werden und das Bild brillianter erscheint. Nachteil sind die leichten Jaggies die man am Rahmen der Brille erkennen kann wenn man genau drauf achtet, beei Gucken fällt das aber kaum auf
itanium2
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 05. Aug 2009, 22:48

Sternenfeuer schrieb:
Witzigerweise sieht die skalierte Variante sogar besser aus... (Schärfe auf Stirn und Hemd von dem rechten Typ)

Ist wohl doch nicht genau der selbe Frame, oder?


das erste Bild ist von der BD (1080) und das 2te was schon unschärfer aussieht (1280x536) ist der rip!


[Beitrag von itanium2 am 05. Aug 2009, 22:48 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#19 erstellt: 05. Aug 2009, 22:52

itanium2 schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
Witzigerweise sieht die skalierte Variante sogar besser aus... (Schärfe auf Stirn und Hemd von dem rechten Typ)

Ist wohl doch nicht genau der selbe Frame, oder?


das erste Bild ist von der BD (1080) und das 2te was schon unschärfer aussieht (1280x536) ist der rip!


richtig erkannt

und das rip bild ist schärfer wenn du das hemd betrachtest
itanium2
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Aug 2009, 23:01

das rip Bild ist in keinem Fall schärfer, wie auch? wenn der
Weichzeichner rübergelaufen ist!

Das Hemd wurde genau wie der Hals, Haare und die Stirn weichgezeichnet, die Körnung vom Abtasten des Masters wurde reduziert genau wie die typischen AVC (oder wars VC1 ?) kodierungsmerkmale!



Sternenfeuer schrieb:

itanium2 schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
Witzigerweise sieht die skalierte Variante sogar besser aus... (Schärfe auf Stirn und Hemd von dem rechten Typ)

Ist wohl doch nicht genau der selbe Frame, oder?


das erste Bild ist von der BD (1080) und das 2te was schon unschärfer aussieht (1280x536) ist der rip!


richtig erkannt

und das rip bild ist schärfer wenn du das hemd betrachtest
DUSAG0211
Inventar
#21 erstellt: 05. Aug 2009, 23:09
tja was soll ich sagen.. wenn ich die beiden bilder vergleich ist das 720p bild in den bereichen des hemdes schärfer.

Die Applikationen auf dem Hemd kommen anders heraus. Ob das sein kann oder nicht ist ja etwas anderes. Und da es nicht der selbe Frame ist, kann man es eh nicht vergleichen
Fidelity_Castro
Inventar
#22 erstellt: 05. Aug 2009, 23:09
Schon lustig dass jetzt sogar diskutiert wird was denn nun besser aussieht der 720p Rip mit nur 1/6 der Größe oder das Original von der Blu-ray

Fazit : Upscaling mit dem HTPC durchzuführen lohnt sich


[Beitrag von Fidelity_Castro am 05. Aug 2009, 23:10 bearbeitet]
itanium2
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 05. Aug 2009, 23:14
ich weiss schon was du meinst und ja dadurch das die frames nicht 1:1 ist ist das vergleich fast nichtig, man siehts schon an der Helligkeitsverteilung, nur fakt ist die negativen kompressionen im Gesicht,Haare und co wiegen schwerer als as Hemd ...


Sternenfeuer schrieb:
tja was soll ich sagen.. wenn ich die beiden bilder vergleich ist das 720p bild in den bereichen des hemdes schärfer.

Die Applikationen auf dem Hemd kommen anders heraus. Ob das sein kann oder nicht ist ja etwas anderes. Und da es nicht der selbe Frame ist, kann man es eh nicht vergleichen
DUSAG0211
Inventar
#24 erstellt: 06. Aug 2009, 09:05
da gebe ich dir recht. Das habe ich auch erst zuhause gesehen, als ich die Bilder nochmal ganz gross gemacht habe.

Im Büro hatte ich nur die verkleinerten Version und da ist mir tatsächlich nur die Schärfe zB beim Hemd aufgefallen.


Ist natürlich auch eine Frage wie es bei Bewegung aussieht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Filme skalieren über Scaler oder AV-Receiver?
karatekatadvd am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  12 Beiträge
pc programm um filme hoch zu skalieren
klangperfektionist am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  2 Beiträge
HD Filme ruckeln
tom252 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  11 Beiträge
TV Bild auf HD hochskalieren?
loritas am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  7 Beiträge
ISCAN HD zu HD+ Upgraden, geht das?
toplex am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  10 Beiträge
HD-Filme schneiden
Kaltverformer am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  13 Beiträge
HD DVD's und PS3 ?
Camilio am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  10 Beiträge
Youtube HD Filme
Geggo am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  3 Beiträge
Frage zu Scaler
SuperKEks am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  11 Beiträge
HD Fury Integral für Calman
Michael2907 am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen