Asus P5N7A-VM, bekomme eine keinen 5.1 Sound über HDMI(nur 2ch)?

+A -A
Autor
Beitrag
CoD-Fighter
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jul 2009, 15:45
Hi Leute, hab mir nun auch einen HTPC zusammen gebastelt. Nun hab ich das Problem dass ich einfach keinen 5.1 Sound über das HDMI Kabel bekomme, es geht immer nur 2-Kanal. Hab jetzt schon Stunden gesessen und ausprobiert, und mich über google durch tausende Foren gelesen, und schon zich verschieden Treiber probiert, aber es klappt einfach nicht. Benutze Win Vista 32Bit Ultimate mit nen Asus P5N7A-VM Board das eine GeForce9300 onboard hat. In der Windows Soundeinstellung, also wo ich z.b. HDMI Out auswählen kann wird auch bei der Konfiguration nur Stereo angezeigt. Benutze grad Power DVD9 Ultra mit ner Blu-Ray, aber da kommt garkein Sound, also mein 5.1 Receiver bekommt nicht mal nen Signal. Geh ich aber z.b. in Win Media Player Classic und spiele eine z.b. mkv ab dann kommt auch Ton, aber auch nur 2 Kanal. Kann mir denn hier jemand weiterhelfen?
SanDaniel
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2009, 09:44

Windows Soundeinstellung, also wo ich z.b. HDMI Out auswählen kann wird auch bei der Konfiguration nur Stereo angezeigt.

Dort sollte schonmal 5.1 bzw 7.1 auswaehlbar sein. Scheinbar erkennt deine Grafikkarte deinen AVR nicht richtig.
Wenn ich z.B. den HTPC direkt mit dem TV verbinde, steht da auch nur Stereo. Hingegen ueber den AVR 6ch bzw 8ch.
Da scheint irgendwas mit den Treibern durcheinander bei dir.
Jedenfalls muss das erstmal stimmen, bevor du anfaengst mit den Playern zu experimentieren.


Benutze grad Power DVD9 Ultra mit ner Blu-Ray, aber da kommt garkein Sound, also mein 5.1 Receiver bekommt nicht mal nen Signal.

Naja du musst dort dann auf 6ch stellen (wenn das mit den Treibern alles stimmt)
CoD-Fighter
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jul 2009, 17:31
Ja ich glaub auch mal dass es was mit dem Treiber zu tun hat. Also das HDMI Geht ja an den Sony-LCD und der ist über nen optisches Kabel mit dem AV-Reveiver verbunden. Ich weis einfach nicht weiter. Kann das auch was mit dem Graka-Treiber zu tun haben?


[Beitrag von CoD-Fighter am 07. Jul 2009, 17:32 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#4 erstellt: 07. Jul 2009, 17:54
Naja dann ist es ja klar.
Dein Sony LCD, wie auch jeder andere LCD, akzeptiert nur Stereo ueber HDMI.
Allerdings denke ich das die spdif Ausgabe am LCD nur fuer den Modus DTV funktioniert, so war es zumindest bei den Toshi's.

Naja die Loesung ist ganz simpel.

Von der Grafikkarte gehst mit nem HDMI Kabel zum AVR und von dort mit einem HDMI Kabel zum LCD. Dann kann der AVR sich 7ch PCM vom HDMI Signal abgreifen.
Hat dein AVR keine HDMI Eingaenge, dann gehst du mit dem HDMI vom HTPC zum LCD, und dann separat mit dem Toslink / Koaxkabel via spdif vom HTPC zum AVR.
CoD-Fighter
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jul 2009, 18:12
och noe, mein AV-Receiber hat noch kein HDMI, und nen Koax bis hin zu wäre zwar nicht das Problem, aber es sind immer hin 10m Kabel die ich brauch. Omg, das ist ja sch.... :(.
SanDaniel
Inventar
#6 erstellt: 07. Jul 2009, 18:43
Dass dein AVR kein HDMI Eingang hat, ist nicht weiter schlimm.
Auf jeden Fall solltest du dir deswegen keinen neuen AVR kaufen.

Spdif liefert perfekten DTS5.1. und DD5.1.. Bei Blu-rays ist dieser Core immer enthalten und klingt deswegen nicht schlecht.

Schaue aber lieber genau nach, welchen spdif Ausgang dein Mainboard hat. Koax oder Toslink? Damit du auch das richtige 10m Kabel kaufst.

In der Systemsteuerung sowie im Software-Player stellst du dann natuerlich auf spdif um.
CoD-Fighter
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jul 2009, 20:44
Jupp, das weis ich, hab ja vorher auch den sound über den spidf genommen, ist schon was feines so nen Glasfaßerkabel ;). Naja werd ich wohl nochmal 80€ investieren müssen. Aber danke trotzdem, klingt auch logisch was du da sagst, da hab ich noch garnicht so dran gedacht, also das mit dem Stereo beim LCD.
SanDaniel
Inventar
#8 erstellt: 07. Jul 2009, 21:01
10m Toslink Kabel kosten doch nur ca 10Euro.
CoD-Fighter
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jul 2009, 21:40
wo? naja brauch mindestens 11m. Denn mein HDMI Kabel war 10,7m und das war sau eng. Gut ich hab jetzt nur die Oelbach bei alternate angeschaut, da kosten 15m gute 80€.
HiLogic
Inventar
#10 erstellt: 07. Jul 2009, 22:32
Du kannst Deine Geräte natürlich aufstellen wo Du willst, aber eine derart lange Strecke mit HDMI zu überbrücken ist nicht unebdingt das gelbe vom Ei. Bei Beamern kann ich es verstehen da diese an der Decke hängen.

Warum steht Dein HTPC so weit vom LCD weg?
SanDaniel
Inventar
#11 erstellt: 08. Jul 2009, 09:54

Gut ich hab jetzt nur die Oelbach bei alternate angeschaut, da kosten 15m gute 80€.

Naja so teuer muss es nun auch nicht sein.

15m fuer 10Euro
http://www.amazon.de...id=1247039378&sr=8-1
Hatte irgendwann mal zwei 15m Sat-Kabel fuer 15Euro bestellt, weil Freundin unbedingt die Wohnstube umraeumen wollte ..., und bin mit der Qualitaet aber mehr als zufrieden. Also es muss nicht immer der Porsche sein.


Allerdings bin ich auch nicht grade ein Fan von Verkabelungen quer durch die ganze Wohnung.
Deswegen bin ich ja nach wie vor fuer die Trennung von HTPC und Normalo-Arbeits-PC, da beide ein anderes Anforderungsprofil, z.B. den Standort, stellen.


[Beitrag von SanDaniel am 08. Jul 2009, 09:56 bearbeitet]
CoD-Fighter
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jul 2009, 16:46

HiLogic schrieb:
Du kannst Deine Geräte natürlich aufstellen wo Du willst, aber eine derart lange Strecke mit HDMI zu überbrücken ist nicht unebdingt das gelbe vom Ei. Bei Beamern kann ich es verstehen da diese an der Decke hängen.

Warum steht Dein HTPC so weit vom LCD weg?



Naja da der HTPC auch gleichzeitig mein Arbeits Pc ist. Naja und 10m mit HDMI ist nicht schlimm. Ist zwar sehr teuer wenn man nen gutes nimmt, aber bei der übertragungsqualität merk ich keinen verlust oder ähnliches. Naja hab mir jetzt ein 15m Toslink bestellt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lieferschwierigkeiten mit P5N7A-VM ?
Bruchi am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  3 Beiträge
Probleme mit Asus P5N7A-VM und neuem Nvidia Treiber
bugatti1712 am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  13 Beiträge
XBMC => 5.1 Sound über HDMI bei AAC Files ?
hasni am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  3 Beiträge
Digital Everywhere FloppyDTV bzw. FireDTV / MSI P7NGM-Digital bzw. ASUS P5N7A-VM
uwil am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  19 Beiträge
NEUER HTPC MIT ASUS P5N7A-VM UND SKYSTAR 2 HD ZU VERKAUFEN
captain76 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  2 Beiträge
Alternative mit starker Onbard-Graka zum ASUS P5N7A-VM für HTPC gesucht
Christian1234567 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  26 Beiträge
YUV zu SCART bei ASUS M2A-VM HDMI
reStyle am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  7 Beiträge
Bekomme keinen Dolby 5.1 Sound zur Anlage
Daniel_Albert am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  5 Beiträge
ATI X1250 (ASUS M2A-VM) Auflösungsproblem bei HDMI
mar2000 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  4 Beiträge
kein 5.1 sound vom htpc an yamaha rx-757
arok29 am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.316

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen