3 geklonte Grafikkarten-Ausgänge?

+A -A
Autor
Beitrag
Steppenwolfli
Stammgast
#1 erstellt: 21. Mai 2009, 18:56
Hallo,

zur optimalen Einbindung des HTPCs bräuchte ich den Bildbereich in 1080p drei mal geklont, ist so etwas ohne externe Videoprozessoren generell möglich?
Perfekt wäre folgende Konstellation:

1x digital und 1x analog mit 60 Hz

1x digital mit 23,976/24 Hz

Es gibt beispielsweise eine Grafikkarte mit drei Ausgängen, wäre dies möglich? Oder ginge das grundsätzlich überhaupt nicht oder nur mit zwei separaten Grafikkarten?

Besten Dank für den Input!


[Beitrag von Steppenwolfli am 21. Mai 2009, 18:57 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2009, 19:09
Die ganzen Consumerkarten haben nur zwei RAMDACs installiert, sprich selbst bei drei vorhandenen Ausgängen, kannst du nur zwei davon nutzen. Zwei Grafikkarten sind eine saubere Lösung. Den 24p Ausgang wirst Du wohl solo auf eine Karte legen müssen, die beiden anderen zusammen auf eine. So ähnlich läuft auch mein Setup. Eine 9600GT und eine 8400GS.

Unter Vista musst Du zwingend zwei Karten vom selben Hersteller nehmen, unter XP kannst Du auch eine ATI mit einer NVidia kombinieren.

Grüße
Tobias
Steppenwolfli
Stammgast
#3 erstellt: 21. Mai 2009, 19:12
Besten Dank!
Steppenwolfli
Stammgast
#4 erstellt: 22. Mai 2009, 19:04
Nachtrag: Kannst Du über die beiden Grafikkarten klonen oder nutzt Du sie als erweiterten Desktop?
Fudoh
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2009, 19:30
Kannst Du einstellen wie Du willst. Dem Treiber ist es ziemlich egal, ob Du zwei oder drei Monitore betreibst. Bei mir sind's drei unabhängige Displays, die einen Desktop mit 4800x1200 ergeben.

Grüße
Tobias
Steppenwolfli
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mai 2009, 21:16
Frage deshalb, da grafikkartenübergreifendes Klonen nicht funktionieren soll...
...könntest Du das einmal testen?
Steppenwolfli
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jul 2009, 22:37
Nu...?

Andere Frage: Unter Win 7 soll es wieder möglich sein, zwei Grafikkarten verschiedenen Herstellers zu betreiben - konnte das jemand testen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zwei Grafikkarten in einem HTPC möglich?
Verrückter am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  4 Beiträge
Suche Grafikkarte mit 2x DVI und 1x HDMI
DJ_Haki am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  7 Beiträge
Grafikkarten mit (nativem) HDMI-Ausgang
svenex am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  14 Beiträge
50 oder 60 Hz?
Modmaker am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  30 Beiträge
1080p 50/60 Hz -> 1080p 30 Hz
fe0109 am 18.09.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  7 Beiträge
Unterschied zwischen zwei 4650-Grafikkarten
M.Hulot am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  4 Beiträge
Unterschiede von Grafikkarten für HTPC
cru567 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  4 Beiträge
Wann erscheinen Grafikkarten mit HDMI 1.3
g10085998 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  25 Beiträge
Grafikkarten mit HDMI - Übersicht 11.2006
mike_digital am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  4 Beiträge
Grafikkarte mit HDMI ???
Falk14 am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen