Erhebliche Probleme mit HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
timmaeh
Stammgast
#1 erstellt: 14. Feb 2009, 00:13
Hallo Leute ihr seid meine noch einzig verbleibende Hoffnung. Denn ich habe starke Probleme mit meinem "übergangs" HTPC, zum einen ist der Ton bei MKV wiedergabe sehr Asynchron und mein zweites Problem ist die Auflösung des LCDs.

Hier erstmal meine momentane Konfiguration die vorübergehend unbedingt laufen muss (DVD Abend bald) bis die neuen Teile bestellt werden.

Asus A8V Deluxe
AMD 4000+ 2,4Ghz 64bit San Diego
1,5GB Ram
6800GT 256MB
350W Netzteil

Samsung A656

Audio soll über meinen NAD Stereoverstärker laufen.

Kabel sind alle vorhanden von Cinch über DVi und HDMi.

Nun zum Problem, ich bin zwar bewandert im PC bau aber ein HTPC ist von der Software so ziemliches Neuland für mich. Ich habe daher einfach die hier genannten Programme mal installert also: FFDShow, Reclock, Powerstrip, Mediaportal, AC3 Filter etc pp.

Wenn ich nun eine .mkv von meiner HDD abspiele ist der Ton ich glaub schneller als das Bild daher Asynchron. Was schon sehr bescheiden ist....

Bild geht per DVI-HDMI an den LCD. Ton von der PC Soundkarte per Klinke-Cinch an den Verstärker. Beim normalen Fernsehen habe ich keine Asynchronität und da ist auch der TV mit dem Verstärker per Cinch verbunden

Desweiteren verstehe ich nicht wenn ich dem HTPC sage 1920x1080p warum dann der Samsung das nicht komplett anzeigt, sondern mir die Ränder abschneidet so das ich auf dem Desktop scollen muss...

Tut mir leid das ich das hier alles nochmal schreibe, aber ich habe einfach keine Ahnung mehr was die Probleme sind. Noch habe ich Ahnung wie ich alles einstellen muss, wäre super nett wenn mir dabei wer helfen könnte.

Lieben Gruß
Tim


[Beitrag von timmaeh am 14. Feb 2009, 00:17 bearbeitet]
xup12
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Feb 2009, 00:58
zum thema ton währe gut wenn du mir sagen kannst mit welchen player du deine mkv´s abspielst und welcher codec benutzt wird wenn deine mkv´s laufen

zu dem bild hätte ich ein tip stelle dein lcd richtig ein das bild darf nicht skaliert werden
hatte mal ein samsung und dort war es unter der option wo du auch 16:9 4:3 umschalten kannst
wie genau es heisst bei samsung kann ich dir leider nicht sagen
timmaeh
Stammgast
#3 erstellt: 14. Feb 2009, 01:09
Also ich spiele meine Mkv Dateien immer mit dem Mediaplayer Classic ab. Codec ist FFDSHOW. Jedoch hab ich keinerlei Einstellungen vorgenommen, wäre schön wenns da iwo etwas gäbe um mal einen Anhaltspunkt zu haben.

Und Danke für den Skallierungstip ich glaube der hat geholfen ;). Musste nur auf Scan stellen.

Wenn du noch mehr wissen willst lass es mich wissen.

Gruß


[Beitrag von timmaeh am 14. Feb 2009, 01:50 bearbeitet]
xup12
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Feb 2009, 01:51
wenn du deine mkv abspielst mit dem mpc dann mache doch bitte mal ein rechtsklick auf das filmfenster und sage mir was unter filter steht

teste mal im mpc unter Option / Audio Umschalter/ dort ein häkchen bei Audio verschieben und trage mal 230 ms ein
timmaeh
Stammgast
#5 erstellt: 14. Feb 2009, 14:52
So kam gerade erst dazu es nun zu testen, also unter Filter steht folgendes:

-Reclock Audio Renderer
-Video Renderer
-Audio Switcher
-MPC Video Decoder
-AC3 Filter
-DTS Decoder
-Matroska Splitter (low merit)
-/.../.../Filmname

Das mit den 230ms hat nichts gebracht. Auch wird meine Reclock uhr nicht Grün, es erkennt nicht die FPS Zahl des Films.

Gruß


[Beitrag von timmaeh am 14. Feb 2009, 14:53 bearbeitet]
xup12
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Feb 2009, 16:54
ohhh das sieht nicht gut aus was da alles steht unter filter
werde dir heute noch meine einstellung hier reinstellen
(bin noch auf arbeit)


hat dein NAD verstärker ein digitalen eingang ?

1920x1080p hast du ja schon eingestellt und was sagen die Hz zahlen was hast du da eingestellt ?

hast du mehrere mkv´s oder nur eine zum testen ?

vista oder xp ?
timmaeh
Stammgast
#7 erstellt: 14. Feb 2009, 18:37
XP SP3, 24Hz laut Nvidia Systemsteuereung, habe mehrere MKVs bei beiden selbe Probleme.

Nein der NAD ist ein reiner Stereoverstärker hat also nur Cinch und Bananaaufnahmen.

Gruß


[Beitrag von timmaeh am 14. Feb 2009, 18:38 bearbeitet]
xup12
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Feb 2009, 19:19
24 Hz ist ja schonmal richtig für HD material solltest du DVD´s abspielen musst du auf 50 Hz stellen

weiss leider nicht welche version du hast von reclock aber hier haste ein link wo du die neueste version bekommst
Link Reclock] =19931]Link Reclock
Link FFdshow

so hier haste meine einstellung
[url=http://www.bilder-space.de/thumb/14.02WBVdi3WLumyOWUw.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">[URL=http://www.bild...2WBVdi3WLumyOWUw.jpg]http://www.bilder-sp...2WBVdi3WLumyOWUw.jpg[/url]


[Beitrag von xup12 am 14. Feb 2009, 19:21 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#9 erstellt: 14. Feb 2009, 20:21
Schonmal vielen vielen Dank ich werde es gleich mal ausprobieren melde mich dann wieder.

Nur seh ich gerade das du CORE AVC nutzt diesen habe ich ja nicht ?!

Gruß


[Beitrag von timmaeh am 14. Feb 2009, 20:25 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#10 erstellt: 14. Feb 2009, 22:05
So habe nun deine Einstellungen übernommen, nun fängt der Ton an zu haken so alle 2 Sekunden kommt immer mal ein Bruchteil und dann wieder nichts dann wieder etc. Film läuft aber ganz normal.

Was ich auch festellen musste das bei mir nun unter Filter das steht:

Default DirectSound Device
Video Renderer
Audio Switcher
Overlay Mixer

DTS Decoder
ffdshow Video Decoder
Matroska Splitter (low merit)
Fidelity_Castro
Inventar
#11 erstellt: 14. Feb 2009, 22:31
Installier dir mal die Trial von Core AVC http://www.coreavc.com/

Dann stellst du als h.264 Decoder Core AVC in Mediaportal ein.

FFD Show verbraucht bei h.264 viel mehr Ressourcen als Core AVC.

Die Asyncronitäten kommen zustande wenn die CPU über 65% ausgelastet ist.
timmaeh
Stammgast
#12 erstellt: 14. Feb 2009, 23:11
So ich habe nun nochmal alles runter geschmissen. Mir fällt nun auf das wenn ich den Film abspiele der Ton zu schnell ist, ergo er passt nicht zum bild.

Wenn ich aber wieder Reclock installier fängt der Ton an zu stocken...

Gruß
xup12
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Feb 2009, 23:51
das mit den ton liegt daran das dein lcd langsamer ist als dein verstärker

wenn du ffdshow für den ton nimmst dann musst du dort bei "Verzögerung" mit den ms rumspielen ist ja bei jedem anders
timmaeh
Stammgast
#14 erstellt: 15. Feb 2009, 00:32
Das Problem ist aber das ich meine Filter nicht so bekomme wie auf deinem Bild zu sehen ist, da schmuggeln sich immer noch andere Sachen ein...

Ich könnt kotzen.

Gruß
timmaeh
Stammgast
#15 erstellt: 15. Feb 2009, 00:44
Habe gerade mal das OSD vom ffdshow geladen, also dort sieht man ganz klar die Prozzi Auslastung steigt langsam auf 100% dann steigt die Verzögerung (ms) nach ein paar Minuten kommt ein Ruckler es sind wieder 0ms und die Prozzi Auslastung fängt wieder an zu steigen...

Gruß

PS: gibt es denn im Internet keine deutsche Anleitung für HTPCs und deren Softwareeinrichtung?!
xup12
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Feb 2009, 00:56
du sollst ja auch nicht mit ffdshow die mkv´s abspielen
das problem mit deinen codec´s liegt bestimmt daran das du schon eine menge codec´s installiert hast die du garnicht brauchst

versuche mal mit Codec Sniper etwas bei dir aufzuräumen
Codec Sniper



aber pass auf was du da machst das kann schnell nach hinten los gehen und eine neu installation steht an
timmaeh
Stammgast
#17 erstellt: 15. Feb 2009, 01:02
Also ich werde nun ersteinmal alles wieder deinstallieren, danach mit dem Sniper ran. Melde mich dann wieder.

Gruß

EDIT: So nach der deinstallations Orgie hab ich mit dem Sniper mal geschaut, waren aber nurnoch Treiber vom Mediaportal, Windows und Moviemaker an Board.


[Beitrag von timmaeh am 15. Feb 2009, 01:11 bearbeitet]
timmaeh
Stammgast
#18 erstellt: 15. Feb 2009, 20:15
Also Leute nochmal hiflestellung bitte was und von wo soll ich nun auf das "nackte" System bei der oben genanneten Konfig installieren und wie dann einstellen. Danke.

Gruß
Tim
xup12
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Feb 2009, 22:02
wenn du dein system neu gemacht hast dann brauchst du nur den MPC + CoreAVC + HalimediaSplitter + FFDshow

und alles so einstellen wie oben beschrieben
timmaeh
Stammgast
#20 erstellt: 18. Feb 2009, 02:50
Problem hat sich gelöst :). Danke an alle.

Gruß
Tim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nur Probleme mit HTPC!
beckham am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  9 Beiträge
HTPC Laptop einrichten Probleme
Worrest am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit HTPC und 1080p
Moryoth am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  6 Beiträge
HTPC Probleme mit Blu Ray
beatsteak_87 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  13 Beiträge
Probleme mit HTPC & Panasonic-Darstellung
Phish am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  6 Beiträge
2 HTPC Probleme (Bildqualität + Anschlussproblem)
Raven6299 am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  8 Beiträge
HTPC an Plasma PX8E - Probleme.
jpritzkat am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  7 Beiträge
Neuer HTPC eine Menge Probleme
DiePike am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  5 Beiträge
Probleme mit HTPC und Powerstrip 3.73
ohajak am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  7 Beiträge
Probleme mit HTPC am LCD-TV
ohajak am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen