Neuling will ersten HTPC zusammenstellen!

+A -A
Autor
Beitrag
roL.x
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2009, 22:49
Hallo zusammen,

bin absoluter Neuling in Sachen HTPC und habe auch noch nie einen Pc zusammengestellt, sondern immer nur Komplett-Pc´s gekauft!
Der HTPC soll zu 70% für Filme(BD/DVD/AVI/.mkv etc) und Musik(mp3,ogg,wma),20 % Internet(ebay,hififorum,bisschen chatten etc.) und 10 % Spiele(nichts aufregendes also kein crysis etc.) genutzt werden.

Habe mir auf Alternate folgendes zusammengestellt:

CPU Sockel AM2 Athlon X2
AMD Athlon64 X2 4400+
2x 2300 MHz, 2x 512 kByte, 2000 MT/s, Brisbane € 39,99*
Gehäuse Desktop
Asus TS-631
2 x 5,25" extern, 3 x 3,5" intern, 300 Watt, µATX € 49,99*
Lüfter 80mm Lüfter 60mm
Sound
Terratec Aureon 5.1 PCI, 3, 1, CMI8738 MX € 17,79*
Blu-ray Combo SATA
Pioneer BDC-S02BK
5 fach, 12 fach, Serial ATA/150, 12 / 32 fach € 99,90*
Mainboards Sockel AM2+
Asrock A780FullHD
780G, 5.200 MT/s, onboard, 1x PCIe 2.0 x16, Sockel AM2+ € 63,90*
ATI Radeon HD3200 onBoard Graka
Realtek ALC662 (5.1-Kanal) onBoard
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD200HJ 200 GB
200 GB, 8,9/8/7200, € 0,20*, Serial ATA/300 € 39,99*
Arbeitsspeicher DDR2-800
Buffalo DIMM 2 GB DDR2-800
2048 MB, CL5 5-5-15, 1, PC2 6400 € 21,99*

Zwischensumme:
€ 333,55*


Mein Budget liegt leider bei max. 400€ und habe wie schon angesprochen auch nicht wirklich Ahnung... meine Fragen sind nun wie folgt:

Harmonieren/funktionieren diese Komponenten miteinander?
Kann ich damit Ruckelfrei BD auf meinem LCD schauen?
Muss ich diese zusätzliche Soundkarte nehmen oder hat das Mainboard doch SP/Dif oder Toslink und ich habs übersehen?
Reicht die OnBoard Graka für die Filme und kleine/alte Spiele aus (z.b UT 2004 oder CS:S)?.. wenn neuere wie COD 4 oder so gehen würden wäre es nicht schlecht, ist aber kein muss!? (ist ja ein "FullHD Mainboard" müsste doch gehen, oder?)Wenn nicht, könnt ihr mir eine günstige empfehlen.

Ich weiß, sind viele viele Fragen.. aber diese kann ich mir leider nicht selbst beantworten... hoffe auf eure hilfe und ein paar Tipps.Im Vorraus schonmal vielen Danke :).

Grüße roL.x


.:wer Schreibfehler findet, darf diese auch behalten


[Beitrag von roL.x am 12. Feb 2009, 23:50 bearbeitet]
3erGolfer
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2009, 03:07
Hi,

habe mir neulich auch einen htpc zusammengestellt und kann dir ja vllt ein wenig helfen.

zuerst einmal, hast du die erste seite von dem oben gepinnten "How to do thread" gelesen ?

ich sag es nur da es für mich auch gut war um eine grobe übersicht darüber zu bekommen, was man für seine ansprüche so benötigt.

* der AMD reicht aus, allerdings kannst du getrost für nen paar euro mehr zu nem schnelleren greifen.

> die kannst du schon wieder bei der soundkarte einsparen da diese nicht mehr zwingend notwendig ist. die geforderten anschlüsse müsste das mainboard mit sicherheit haben!

* mein erstes gehäuse war auch eins aus dem hause Asus, doch bemerkte ich gleich das die verarbeitung etwas zu wünschen übrig ließ. ich will mir jetzt kein urteil über andere gehäuse der gleichen firma erlauben, deswegen weise ich dich nur drauf hin. notfalls einfach zurückschicken.

* nimm anstatt des pio bd lw´s das LG GGC – H20L, das kann auch hd-dvd lesen sowie dvd´s brennen. da macht es doch gleich nochmal sinn sich über die ein oder andere hd dvd für 5-10euro gedanken zu machen

* eine 200GB HDD halte ich persönlich für zu klein, aber wozu soll dir da jetzt ein anderer was raten tun sich da alle nix und du musst ja wissen wieviel du damit anstellst.

* 2GB RAM reichen für den htpc gebrauch zudem auch aus, allerdings ist zu beachten das du, sofern du vista nutzen solltest, doch lieber zu 4GB RAM greifen solltest.

* die grafikkarte reícht vollkommen für filme, bleibt allerdings eine onbord-grafikkarte und ist somit bedingt zum zocken zu empfehlen (zB hat left4dead die grafik der ps2 bei mir, nähere angaben zu meinen teilen findest du unten)

> um ruckelfrei blu rays/hd dvds zu schauen bedarf es wohl noch einer kleinen konfiguration, ebenfalls nachzulesen in einem der oberen threads.

vllt interessierts dich ja noch was bei mir nach meiner suche nach einem htpc herausgekommen ist, hier also meine komponenten:

MAINBOARD: Asus M3N78-VM

GRAFIKKARTE: nvidia 8200 [onboard]

CPU: AMD Athlon 6000+ 2x3Ghz

4GB RAM

500GB HDD

LG GGC – H20L

Netzteil Enermax 400WATT

Lüfter/Kühler: Xigmatek HDT-D1264 [sehr flach, daher optimal für den gebrauch in engen kisten :D]

HDD Entkoppler/Kühler: Aerocool AVN-1000 [falls der platz vorhanden ist, es gibt auch andere, vorallem günstigere und kleinere, die nicht so viel platz wegnehmen > es wird ein weiterer 5,25"-Schacht benötigt!]

! die beiden zuletzt genannten teile treffen morgen erst noch ein, da mich der lärm des mitgelieferten lüfters beim cpu, sowie das "aufdrehen" der festpalatte mich stört !

das ganze läuft mit Windows Vista 64 Bit

jetzt fällt mir im moment nichts mehr ein was ich dir noch sagen könnte und der blick auf die uhr verrät mir das ich eigentlich schon längst im bett liegen sollte

also wünsch ich mal ne gute nacht, hoffe dir ein wenig geholfen zu haben


[Beitrag von 3erGolfer am 13. Feb 2009, 03:09 bearbeitet]
protonenpumpenhemmer
Stammgast
#3 erstellt: 13. Feb 2009, 03:22
Hi!

Asrock hat einen relativ schlechten Ruf, ich würde eher zu einem Gigabyte oder Asus-Mainboard greifen.
Das Gigabyte GA-MA78GM-S2H werkelt in meinem Wohnzimmer-Rechner und ich bin rundum zufrieden. Toslink ist hier vorhanden, ebenso wie analoge Ausgänge für alle Kanäle (bei dem Asrock wird man per Treiber den Line-In und Mikrofon-Eingang zweckentfremden müssen, wenn 6-Kanal-Ton analog ausgegeben werden soll).
Obwohl bei mir bislang sowohl alles an HD- als auch SD-Material ruckelfrei wiedergegeben wurde, muss ich noch dazu sagen, dass man relativ oft liest, dass die NVidia-Chipsätze (z.B. Geforce 8200 etc) besser sein sollen, während es bei vielen wohl mit den 780G-Boards zu Rucklern bei z.B. BluRay-Wiedergabe kommen soll.
Ich selbst kann das jedoch wie gesagt nicht bestätigen.

Die CPU sollte eigtl. ausreichen, aber ich würde dennoch über eine etwas leistungsfähigere Nachdenken. Man weiß nie, ob man nicht vllt. doch mal den einen oder anderen Real-Time-Filter einsetzen will oder auf einen Codec zurückgreifen muss, der keine Hardwarebeschleunigung unterstützt (z.B. CoreAVC in der jetzigen Version). Da könnte es mit einem X2 schon eng werden.

Was die Festplatte betrifft: 200 GB sind für einen HTPC etwas wenig, oder nicht? Ich habe innerhalb von nur 3 Monaten bereits ca. 450 GB gefüllt. Und ich würde mich jetzt nicht unbedingt als "Sammler" bezeichnen...

Für ältere Spiele sollte der Grafik-Chipsatz ausreichen, erwarte aber keine Wunder. Wenn Du eine zusätzliche Grafikkarte einbauen möchtest, schau Dir mal die HD46xx-Serie von AMD/ATI an. Mit so einer sollten auch neuere Spiele auf mittlerer Detailstufe einigermaßen laufen (wobei auch hier zumindest bei neuen Titeln die CPU ebenfalls eher ungeeignet ist).

Zum BluRay-Laufwerk: Ich kann Dir nur das LG GGC-H20L empfehlen. Kostet in den meisten Shops um die 80,-€, kann außer BluRay auch HD-DVDs lesen (die Dinger werden im Moment zu Schleuderpreisen rausgehauen, weil das Format ja "tot" ist) und ebenfalls DVDs brennen. Außerdem kommt PowerDVD 7 gleich mit (lässt sich offiziell und ohne Aufpreis auf die Retail-Funktionalität patchen).


Grüsse
protonenpumpenhemmer

PS: Bezieht sich das "ich habe nicht wirklich Ahnung" nur auf aktuelle HTPC-Hardware oder allgemein auf Dein Wissen bzgl. PCs, Software, Codecs etc.? Wenn letzteres der Fall sein sollte, überleg Dir nochmal, ob Du mit ner PS3 oder so nicht besser bedient wärst. Die HW-Zusammenstellung ist nach meiner Erfahrung nämlich eher das leichteste am Einrichten eines funktionierenden und komfortabel zu bedienenden Wohnzimmer-PCs. Ich habe für meine Hardware-Auswahl ca. eine Woche, für das Zusammenschrauben ca. 3 Stunden und für das Einrichten der Software ca. 3 Wochen (Pausen nicht mit eingerechnet!!) gebraucht.


[Beitrag von protonenpumpenhemmer am 13. Feb 2009, 03:24 bearbeitet]
Pommbaer84
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2009, 03:27
Die 780G haben bekannterweise ein Problem mit der ruckelfreien Wiedergabe mit 24p. Mikroruckler sind zwar zu reduzieren aber nicht wegzubekommen.

Meine Empfehlung ist daher ein Chipsatz mit GF9300.

Mein Vorschlag:

Board mit Gf9300/Gf9400 ca 100€
Dualcore E5200 ca 70€
2GB Ram ca 20€
LG GCC-H20L ca 90€
Festplatte Western Digital GP oder Samsung Economy ca 50€ bei 500GB

Dazu Seasonic S12II 330W ca 40€ und ein passendes Gehäuse nach Wahl. Da kannste nach deinem Wunschdesign und nachm Preis gehen.

Kosten zusammen sind dann unter 400€ und du hast ein wesentlich besseres HTPC-System.


Eine Alternative wäre für dich auch ein sparsames Board mit AMD-CPU und dann eine HD-Fähige Grafikkarte. Die Kombo könnte sogar günstiger sein, weil du bei CPU und Board im Gegensatz zum Intel-System Geld sparst.
Das Problem ist wie oben schon gesagt halt die 24p-Wiedergabe mit dem 780G.
Fidelity_Castro
Inventar
#5 erstellt: 13. Feb 2009, 03:29

Harmonieren/funktionieren diese Komponenten miteinander?


Theoretisch ja.


Kann ich damit Ruckelfrei BD auf meinem LCD schauen?


Der 780g Chip ist buggy, kann also passieren das es nicht funzt. Spätestens bei 1080i Material ist es dann vorbei.


Muss ich diese zusätzliche Soundkarte nehmen oder hat das Mainboard doch SP/Dif oder Toslink und ich habs übersehen?


K.a, google hilft. Die meissten Boards haben einen optischen Ausgang.


Reicht die OnBoard Graka für die Filme und kleine/alte Spiele aus (z.b UT 2004 oder CS:S)?.. wenn neuere wie COD 4 oder so gehen würden wäre es nicht schlecht, ist aber kein muss!? (ist ja ein "FullHD Mainboard" müsste doch gehen, oder?)Wenn nicht, könnt ihr mir eine günstige empfehlen.


Für die alten Games reichen aktuelle Onboard Karten, hab dir mal was für 400€ zusammengestellt :

Preis: 396,38

1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094)bei CSV-Direct.de32,61

1 x A+case GL-3bei CSV-Direct.de52,80

1 x ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5L0-G0EAY00)bei CSV-Direct.de66,43

1 x Scythe Ninja mini (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMNJ-1000)bei CSV-Direct.de24,97

1 x A-DATA Value DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)bei hardwareversand.de24,87

1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, tray (ADH4850IAA5DO)bei hardwareversand.de44,97

1 x LG Electronics GGC-H20L, SATA, retailbei hardwareversand.de92,89

1 x Western Digital Caviar Green 640GB, SATA II (WD6400AACS)bei hardwareversand.de56,84


Preise sind alle über Geizhals.at
vstverstaerker
Moderator
#6 erstellt: 13. Feb 2009, 12:00
würde da fidelity castro zustimmen. so eine konfig würde ich auch empfehlen. so ähnlich siehts auch bei mir aus und es läuft flüssig wenn die software mitspielt

wenn man das gehäuse mal ausklammert ist das praktisch eine günstige htpc-lösung wie sie im buche steht
roL.x
Stammgast
#7 erstellt: 13. Feb 2009, 15:49
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten

An eine PS3 habe ich auch schon gedacht, doch sprechen 2 wesentliche Dinge dagegen:
Meine Gattin;wir haben schon die Wii und eine 360.. noch eine Konsole kommt ihr nicht ins Haus .. da müsste eine weg.. und da ich 360 spiele und Sie gerne Wii, vorallem mit ihren Mädels, klappt das schonmal nicht...und ausserdem hätte ich gerne etwas, das ich zur not auch aufrüsten kann d.H falls mir onBoard mal nicht mehr reichen sollte eine andere Graka oder falls der Festplattenspeicher nicht reichen sollte etc.
Oder gibt es möglichkeiten die PS3 aufzurüsten!? denke nicht, oder?
Das mit denn 200 GB Festplattenspeicher würde vorerst reichen, da ich hier noch 250 GB habe und zusätzlich eine 500 GB USB Festplatte besitze.
Habe es nur auf 200 GB verringert um die Kosten etwas zu senken... was in einem halben Jahr, ja wieder anders aussehen kann und ich könnte dort aufrüsten.

Das Asrock einen schlechten Ruf hat, wusste ich nicht... dachte nur , da es die Tochterfirma von Asus ist, mach ich damit ein gutes Geschäft!

Und das mit der Ahnung war auf HTPC´s bezogen... beschäfftige mich schon länger mit PC´s und habe auch keine Probleme durch Software und Einstellungen durchzuarbeiten... mein Problem liegt halt nur darin das ich mich mit den Systemanforderungen für einen HTPC nicht auskenne und auch nicht so ein Crack bin um genau zuwissen welche Hardware gut mit einer anderen arbeitet.
Ich hoffe ich habs nun verständlicher ausgedrückt

Werde mir also was neues Zusammenstellen mit mehr Arbeitsspeicher, einem schnelleren Prozessor, Board mit GF Chipsatz und dem LG BD Laufwerk.. kann dann vorerst Graka und Soundkarte weglassen und habe einen guten HTPC für weniger bzw. ca das selbe Geld. evtl. werde ich auch Castros empfohlenes Set nehmen!

Das mit der Software ist dann die andere Sache... da werd ich wohl ein paar Stunden bzw. Tage hier lesen müssen aber das wird schon

Also nochmal Vielen Dank und einen Schönen Tag

Grüße roL.x


Wie üblich gillt, wer Schreibfehler findet darf diese auch behalten


[Beitrag von roL.x am 13. Feb 2009, 15:51 bearbeitet]
protonenpumpenhemmer
Stammgast
#8 erstellt: 13. Feb 2009, 17:23

roL.x schrieb:

Das mit der Software ist dann die andere Sache...


Schonmal eine Empfehlung vorweg:
MediaPortal ist kostenlos, in der aktuellen Version ziemlich stabil, hat eigentlich alles drin, was man so braucht und (das wichtigste) ist sehr umfangreich und individuell konfigurierbar.

achja: und eine Warnung: hau Dir besser keine "Codec-Packs" auf den Rechner, Du wirst mehr Probleme als Nutzen damit haben. Lieber immer nur das, was man auch wirklich braucht, dann kommt auch nix durcheinander.

@Fidelity Castro: soll der Chipsatz denn generell buggy sein oder manche Modelle? Ich habe bisher nämlich noch keinen Ruckler gehabt (auch nicht bei 1080i).


[Beitrag von protonenpumpenhemmer am 13. Feb 2009, 17:24 bearbeitet]
roL.x
Stammgast
#9 erstellt: 13. Feb 2009, 17:49
Danke für den Tipp Protonenpumpenhemmer
Fidelity_Castro
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2009, 20:34

soll der Chipsatz denn generell buggy sein oder manche Modelle? Ich habe bisher nämlich noch keinen Ruckler gehabt (auch nicht bei 1080i).


http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=355982

Sei froh das bei dir alles stimmt, viele in verschiedenen Foren haben Probleme mit dem 780g, les dir den Artikel mal durch
protonenpumpenhemmer
Stammgast
#11 erstellt: 13. Feb 2009, 21:44

Fidelity_Castro schrieb:

soll der Chipsatz denn generell buggy sein oder manche Modelle? Ich habe bisher nämlich noch keinen Ruckler gehabt (auch nicht bei 1080i).


http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=355982

Sei froh das bei dir alles stimmt, viele in verschiedenen Foren haben Probleme mit dem 780g, les dir den Artikel mal durch ;)


Danke für den Link, sehr interessant. Hab ich mich mit Vista wohl doch für das richtige OS für mein System entschieden

Allerdings verstehe ich hier nicht ganz den Zusammenhang zur Hardwarebeschleunigung von Videomaterial. Wird hierfür nicht die 3D-Beschleunigung des Chipsatzes "missbraucht"? Die scheint laut dem Artikel ja zu funktionieren...

Egal... zum Glück läuft bei mir alles, was ich brauche butterweich. Aber unter dem o.g. Aspekt würde ich den 780G wohl auch nicht mehr weiterempfehlen.

Grüsse
Wir_sind's_nur!
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Feb 2009, 22:00
Agree, hatte auch Probleme mit dem 780G. Ruckelfrei war es nicht hinzubekommen.
Deshalb dieser Vorschlag:
CPU AMD 4850e 47 € (nur 45 W. Wniger Hitzeentwuicklung, Lüfter läuft deshalb langsamer, dadurch geringere Geräuschentwicklung)
Cooler Skythe Shuriken 28 €
RAM Corsair XMS 2 2x1 GB Kit CL4 30 €
Board Asus M3N78-EM 70 €
HDD Samsung 200 GB SATA 40 €
Netzteil Antec EarthWatts 380 51 € oder be quiet! Straight Power BQT E6 ATX 350Watt 48 €, hängt von der Gehäusewahl ab
Blu-Ray/HD-DVD/DVD Combo LG GGC-H20 99 €
Asus Gehäuse 40 € (Du solltest aber dann Deine HDD entkoppeln, da sonst die Schwingungen auf das Gehäuse übertragen werden (ist bei den guten Gehäusen gleich inbegriffen)
Achtung!!! Das Gerät ist dann aber so nicht fernbedienbar. Da kommen zusätzliche Kosten auf Dich zu.
Falls Du das mal machen willst wäre es zu überlegen gleich ein Multimedia-Gehäuse (Antec Fusion Silverstone etc.) zu nehmen. Kostet zwar 100 € mehr aber dann hast Du was gescheites.
Fidelity_Castro
Inventar
#13 erstellt: 14. Feb 2009, 10:43
Ich würde schon mindestens eine 500gb Platte nehmen, mit 200gb ist bei 10 MKV oder 3 kopierten Blurays schluss, klar kann man noch ne Platte nachrüsten aber das ist dann auch ein Krachmacher mehr im System, hab die 200gb Samsung in den PC meiner Mutter verbaut, die ist wirklich laut...
Nimm eine WD Green, die sind leise und kosten in der 640gb Variante ( 2 Platter ) nur etwas mehr.


[Beitrag von Fidelity_Castro am 14. Feb 2009, 10:46 bearbeitet]
roL.x
Stammgast
#14 erstellt: 14. Feb 2009, 12:01
Das mit dem Fernbienen ist nicht so wild... ich hab ne kleine Funktastatur mit Touchpad... und da ich sowieso alles an einem Multimediamehrfachstecker anklemmen werde muss ich eh auftsehen und den Strom anmachen, da kann ich auch den Powerknopf des HTPC´s drücken und danach kann ich alles andere mit der Multimediatastatur machen... abder dennoch danke für den Tipp

Das die Samsung HDD so laut ist wusste ich nicht, da fällt die natürlich schonmal weg... und die WD Green ist wirklich nicht teuer bei der Speichergröße, da zahl ich lieber 16 € mehr als für die Samsung und hab dann was besseres, was auch noch größer ist.

Ich kann mich garnicht oft genug bedanken, wieviele gute Vorschläge ihr macht und wieviel mühe Ihr euch beim raussuchen der Teile bzw. Preise macht... echt klasse Hilfen seid Ihr

Grüße roL.x

edit: achja... das A+ Case gefällt mir persönlich noch viel besser als das Asus Gehäuse das ich erst gewählt habe... das ist schonmal zu 90 % gekauft


[Beitrag von roL.x am 14. Feb 2009, 12:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC zusammenstellen
marritn am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  4 Beiträge
HTPC Neuling
gr1ngo am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  2 Beiträge
HTPC-zusammen stellen. Neuling!
damibmw am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  2 Beiträge
Neuling baut HTPC
Vorbote am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  10 Beiträge
Kaufberatung für meinen ersten HTPC.
arieger am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  4 Beiträge
schon wieder ein HTPC neuling
Petzi-Baer am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  43 Beiträge
HTPC und die ersten Fragen
+Chris+ am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  5 Beiträge
Suche dringend Hilfestellung für meinen ersten HTPC
il.ragazzo am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  13 Beiträge
HTPC benötigt:)
Presl1983 am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  10 Beiträge
brauche Hilfe zu ersten Wohnzimmer PC (HTPC)
dagoberto am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen