kurze Mainboard und CPU Frage

+A -A
Autor
Beitrag
fry159
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 13:39
Hallo,

nachdem ich nun schon einige Zeit hier mitlese und ich mir demnächst nun auch einen HTPC zusammenbauen will, habe ich noch eine kurze Frage zur Konfiguration.

Ich habe mir folgendes überlegt:
Da ich für das Gehäuase max. 14 cm Platz in der Höhe habe, soll es das ML01 von Silverstone werden (so bleiben noch ca. 4cm nach oben frei zur kühlung, sollte ja eigentlich reichen)

Die Aufgabe des HTPC ist zunächst nur die Wiedergabe von Bluray sowie abspielen von h.264 Inhalten (eigene Urlaubsfilme erstellt mit Pinnacle in HD), musik, fotos, etc. Der PC muss auf keinen Fall aktuelle Spiele oder ähnlich anspruchvolles leisten.
Deshalb sollte ein Mainboard mit entsprechendem Chipsatz ja ausreichend sein. Ich habe mich auf einen GeForce Chipsatz festgelegt da man hier ja doch öfters mit Problemen des 780/790 Chipsatzes von AMD bei der 24p Wiedergabe liest.

Zur Auswahl stehen nun zwei mögliche Konfigurationen:

a) CPU: Intel E5200ca. 62€
Mainboard: Asus P5N7A-VM ca. 95€

b) CPU: AMD 4850e/5050e ca. 55€
Mainboard: Asus M3N78-EM ca. 65€

CPU Kühler wird wohl in beiden Fällen wegen dem wenigen Platz der mir oben zur Verfügung steht der Shuriken.

Somit komme ich beim Intel System auf ca. 160€ während das AMD System bei ca. 120€ liegt (Nur Board und CPU, Rest ist ja bei beiden identisch.)

Die restlichen Komponenten sind noch nicht vollständig festgelegt, sollten aber auch keine so große Rolle spielen hier in diesem Thread. (mögliche Kombination: HDD: WD 1TB Green oder 2,5 zoll platte ebenfalls von wd, Speicher 4GB A-Data (damit habe ich gute erfahrungen in anderen pcs gemacht). Später soll evtl. noch eine TV-Karte mit benutzt werden, allerdings ist das jetzt nicht zu berücksichtigen.

Betriebssystem wird Windows XP, wahrscheinlich mit dem Media Portal, welches ich jetzt schon teilweise nutze.
Angeschlossen wird das ganze an einen Sony 46X3500, 24p wird also unterstützt.

Meine Frage ist nun ob die ca. 40Euro Aufpreis gerechtfertigt sind. Gibt es einen großen Unterschied zwischen dem GeForce 8300 und 9300 Chipsatz der diesen doch
deutlichen Preisunterschied bei den Mainboards erklärt?
Im Moment tendiere ich eher zur AMD Variante, lasse mich allerdings auch gern vom Gegenteil überzeugen.
Candamir77
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Feb 2009, 18:55
Also für dass was du vor hast würde ich dir zu Variante a) raten, mit dem Hinweis das die CPU ein wenig dünn ist... aber für dein Vorhaben eigentlich ausreichend.

Das Mainboard selbst ist TOP - da gibts im Moment nichts daran zu rütteln.

Prozessor würde ich aufgrund der Wärementwicklung einfach zu einem aktuellerm Modell raten....

Ich selbst benutz bei meinem HTPC einen Core2Duo 8300 und der liegt beim Blu-ray guggen bei knapp 38°C und einer Auslastung von 38-56%.
diddlfitsch123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Feb 2009, 01:40
Ich will ja nicht ketzerisch klingen, aber ein M3N78 schafft auch mit nem ranzigen Single-Core Sempron locker jegliches HD-Material wenn man nur die GPU etwas zur Unterstützung heranzieht (aka. nVidia PureVideo). Selbst die AMD-Variante hätte noch Luft nach oben...

/Ralf.


[Beitrag von diddlfitsch123 am 10. Feb 2009, 01:41 bearbeitet]
fry159
Neuling
#4 erstellt: 10. Feb 2009, 01:57

diddlfitsch123 schrieb:
Ich will ja nicht ketzerisch klingen, aber ein M3N78 schafft auch mit nem ranzigen Single-Core Sempron locker jegliches HD-Material wenn man nur die GPU etwas zur Unterstützung heranzieht (aka. nVidia PureVideo). Selbst die AMD-Variante hätte noch Luft nach oben...

/Ralf.


Ok dann bin ich ja wieder zuversichtlich. Hatte ja schon paar Zweifel bekommen, nachdem ich das von Candamir gelesen hatte.

Aber zu den wirklichen Unterschieden zwischen den zwei Boards weiß keiner was genaues? Also ich meine bezogen auf die Grafikleistung. Ich hab schon eigiges im Internet gesucht, allerdings habe ich leider keinen direkten Vergleich der beiden Chipsätze gefunden.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit beiden gemacht?
diddlfitsch123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Feb 2009, 11:26
Ich kann nicht für die Windows-Welt sprechen, aber Phoronix hat vor ein paar Monaten nen Test mit einem 20$-AMD Sempron und einer Geforce 8400 GS gemacht:

http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=nvidia_vdpau_gpu&num=1

Die Zahlen sprechen für sich...

Zum Unterschied: Die 9xxx-er GeForce-Serie ist ja exklusiv für Intel gebaut worden (steckt auch in den neueren Apple Macbooks drin). Die 8xxx-er Serie wiederum nur für AMD. Von daher fällt ein Vergleich schwer. Ich denke mal der 9xxx wird etwas mehr 3D-Leistung haben, aber für aktuelle Spiele reicht keiner von Beiden. Die Videounterstützung ist bei beiden dieselbe.

/ralf.

P.S: Ich habe fast deine b)-Kombination bei mir: M3N78-EM mit einem 4850e.


[Beitrag von diddlfitsch123 am 10. Feb 2009, 11:27 bearbeitet]
Candamir77
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Feb 2009, 13:34
Wie gesagt - wenn du nur über ein abspielen von HD Material nachdenkst reicht der Prozessor.... allerdings würde ich bei den derzeitigen Preisen gleich über ein kompakters Fundament nachdenken.

Ich selbst habe mit AMD nicht so die guten Erfahrungen gemacht und fahre mit Intel und Co. einfach wesentlich besser.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entscheidung Mainboard für HTPC+cpu
irek28 am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  6 Beiträge
CPU und Mainboard ausreichend für HDTV?
Hexberger am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  3 Beiträge
Welches Mainboard?
kitesailer am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  3 Beiträge
HTPC RAM, CPU?
pana_plasma am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  16 Beiträge
Neues Mainboard gesucht
MikeRoxx am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  12 Beiträge
HTPC upgrade Graka oder CPU für BR?
MikeRoxx am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  7 Beiträge
Mainboard HTPC
Robby0815 am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  9 Beiträge
Passendes Mainboard für Intel E5200
ChubbyD am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  6 Beiträge
Welches Mainboard?
krabben-smutje am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  3 Beiträge
Ist dies Board und die CPU OK
grautvornix71 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen