Welches Netzteil für HTPC mit Silverstone SST-LC16

+A -A
Autor
Beitrag
alpenpoint
Inventar
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 12:41
Hallo,

welches leise und stromsparende (Wirkungsgrad) Netzteil für das Silverstone SST-LC16 Gehäuse könnt ihr mir empfehlen?
400W sollten reichen.


lg, Alpi
ubumac
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 15:11
Nimm das 400 Watt Passiv aus gleichem Hause - wenn es leise sein soll.

Ich habe mit Lüfter-Netzteilen im HTPC die Nase voll. Leise ist was anderes.

Eine Randbemerkung dazu: So ein Passiv-Netzteil ist das "i-Tüpfelchen" an einem leisen PC. Wenn du also eine laute 3,5 Zoll Platte einbauen willst, eine Power-Grafikkarte usw. dann ist es raus geschmissenes Geld.


Ich habe übrigens ein 380 Watt Seasonic S 12 II zu verschenken. Nur Versandkosten müsste man übernehmen (3,90 Euro Hermes). Es wurde der Lüfter extern an ein Potenziometer geklemmt. Den Rückbau auf Original-Lüfter mit Seasonic-Lüftersteuerung würde ich natürlich vornehmen...

Falls jemand so etwas braucht - PM und 3,90 Euro und es geht weg. Ansonsten fliegt es irgendwann auf den Wertstoffhof, dass ist für meinen PC total überdimensioniert...

Das 330 Watt gleiche Bauart aus dem HTPC kommt in meinen Desktop und in den HTPC kommt irgendwann ein passiv gekühltes.

So könnte man auch meine Empfehlung zusammenfassen:
Legst du Wert auf 100 % Ruhe - wie ich und wenig Stromverbrauch dann das Silverstone. Ist dir das nicht ganz so wichtig, dann Seasonic.
ubumac
Stammgast
#3 erstellt: 08. Feb 2009, 19:55
Das Netzteil ist weg...
alpenpoint
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2009, 08:07
Schade kann man nichts machen.

lg, Alpi
Monkeyface66
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2009, 02:18

ubumac schrieb:
Das Netzteil ist weg...



Ich hoffe, du verlangst vom "Käufer" aussagekräftige Fotos als Beweis, dass er das Netzteil für seinen HTPC verwendet und nicht weiterverkauft!
pd5tud
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Feb 2009, 16:26
schon mal ANTEC EARTHWATTS angesehen? Ist zwar nicht passiv, werden aber in den HTPC-Gehäusen des o.g. Hertellers eingebaut. Damit kann man leben. Gibt es auch ab und an günstig in der Bucht.
ubumac
Stammgast
#7 erstellt: 12. Feb 2009, 19:49
So - der Beschenkte ist abgesprungen, nach dem ich versucht hatte das Netzteil wieder in Originalzustand zu versetzen. Die interne Lüftersteuerung funktioniert nicht, egal mit welchem Lüfter. Hmmm keine Ahnung warum, Netzteil und Lüfter arbeiten sonst total normal...

Ich habe das ganze jetzt ab 1 Euro bei Ebay rein gestellt, wer es haben will, kann mit bieten. Der Rest meines ehemaligen HTPCs steht auch da (3 Tage noch). Das Original-HTPC-Netzteil was ich mal genau dafür gekauft habe, werkelt jetzt in meinem Desktop-Rechner. Ich brauche keine 380 Watt, 330 Watt oder weniger reichen auch. Die Potenziometer-Methode ist nebenbei noch leiser wie die Originalsteuerung, weil so lange ich mal gerade so die 20 % Marke an Belastung erreichen, brauche ich keine 100 % Lüfterdrehzahl.


[Beitrag von ubumac am 12. Feb 2009, 19:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Silverstone La Scala SST LC16 S M
Datonate am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  5 Beiträge
USB Probleme mit Silverstone SST-LC20S La Scala
vstverstaerker am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  7 Beiträge
HTPC Silverstone LC17 / Fernbedienung
Kawafischi78 am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  2 Beiträge
welches Netzteil?
SvenZ am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  3 Beiträge
HTPC gebaut.was für Soundkarte?
Deathwing_1982 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  9 Beiträge
HTPC im Kompaktgehäuse
DrivesMeCrazy am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  4 Beiträge
HTPC-Zusammenstellung
ducecc am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  25 Beiträge
HTPC Konfiguration in aktuellen PC-Praxis
kola99 am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  7 Beiträge
SILENT Netzteil für HTPC gesucht!
floschu am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  20 Beiträge
µATX Netzteil, welches?
Hiwi03 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen