Funkübertragung - PC als Festplattenrecorder

+A -A
Autor
Beitrag
wers1
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2008, 21:55
Hallo,

anhand der relativ hohen DVD-Festplattenrecorder-Preise überlegte ich mir eine alternative: Funktioniert es, den PC mit dem Reciver durch Hardware wie diese (Drahtloses Funkübertragungssystem) zu verbinden und dann Sendungen am PC aufzunehmen? Brauche ich dafür Weitere Hardware bzw. Welche Software benötige ich zum Abgreifen des Signals, "Zeitprogrammierung" der Ausnahme und vllt sogar nachbearbeitung (muss nciht zwangsläufig drin sein. habe auch ein Schnittprog).

Könnt ihr mir bei einigen meiner Fragen weiterhelfen?

Danke im Vorraus

wers1


[Beitrag von wers1 am 13. Nov 2008, 21:56 bearbeitet]
haldi98
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Nov 2008, 22:31
Hallo,

Du brauchst eine analoge TV-Karte zum Abgreifen des Signals für den PC und eine Aufnahmesoftware z.B. Magix, mit der Du auch zeitgesteuert aufnehmen kannst.
Wenn es aber irgendwie möglich ist würde ich vom Sat-Receiver über einen Verteiler ein Kabel an den PC legen und an eine digitale TV-Karte anschließen. Du hast dann eine viel bessere Aufnahmequalität.

Gruß
wers1
Neuling
#3 erstellt: 13. Nov 2008, 22:45
naja das funksystem amcht doch eig. auch nix anderes als das signal zu verschicken. also müsste es doch auch gehn ne digitale tv karte per Funk daran an den reciver anzuschließen udn so die bessere qualität zu kriegen, oder hab ich nen denkfehler?

und welches magix programm würde ich brauchen, gibt ja hunderte.
haldi98
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Nov 2008, 23:12
Hallo,

das Funkübertragungssystem überträgt die Signale in FM-Modulation, das ist analog, also brauchst Du auch eine analoge TV-Karte zum abnehmen des Sinals. Ein Software-Programm zum aufnehmen liegt den Karten bei. Allerdings werden heute kaum mehr analoge Karten hergestellt.

Ansonsten muß es keine Magix-Software sein, da reicht das erst beste.

Gruß
wers1
Neuling
#5 erstellt: 13. Nov 2008, 23:26
aso, und ist das dann normal qualität oder krieg ich da verpixelte bilder?
haldi98
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Nov 2008, 23:44
Es kommt natürlich auch auf die Qualität des Funksystems an.
Die Aufnahmequalität selber ist aber immer noch besser als der eines VHS-Videorecorders.

Gruß
wers1
Neuling
#7 erstellt: 14. Nov 2008, 08:39
mhm naja gut eigentlich wollte ich die normale DVD qualität haben

gibts auch übertragungssysteme die diese qualität übertragen. denn kabel legen wird schwierig. meine mutter flippt auf wenn ich ein kabel durch de wohnung leg.

Grüße
jjules
Inventar
#8 erstellt: 14. Nov 2008, 10:36
Hiho,

Du kannst auch eine PC TV togo Link nutzen, per Scart an deinen Receiver und via LAN an dein Netz.

Damit kannst Du von jeder Quelle (TV oder auch DVD, wenn Du sie besitzt) legal analoge Kopien anfertigen die allerdings 1:1 auf deinem PC landen. Qualität ist Mpeg2 DVD. Auch kannst Du damit dein Receiver vom PC aus fernsteuern, von jedem PC übrigens, egal ob im Lan oder aus dem Internet (da nur mpeg4 Qualität). Natürlich auch Aufnehmen und Timeschift. Falls Du XP oder Vista mit MCE hast auch mit EPG und EPG Aufnahme.

Gibts als Lan oder Wlan Variante, kosten je nach Händler/Modell 130-190 eu.

Wesentlich besser als die hier sonst vorgeschlagene Lösung. Nutze das übrigens.

jjules
wers1
Neuling
#9 erstellt: 14. Nov 2008, 16:59
klingt ja mal richtig interessant. danke, melde mich falls cih noch fragen hab.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Funkübertragung PC - TV
rhinozeros am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  4 Beiträge
Kann ein HTPC einen DVD-Festplattenrecorder ersetzen ?
lynar am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  33 Beiträge
PC als Videorecorder ?
Holti am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  7 Beiträge
Buisness-PC als HTPC ?
Quo am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  3 Beiträge
Kleiner PC als Datenserver
meatlove am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  15 Beiträge
PC als DVD Player
Lukas_D am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  6 Beiträge
Empfehlung Mini PC für Heimkino
gixxer am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  10 Beiträge
PC
Zunzingen am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  8 Beiträge
PC als Receiver für HDTV
tommi1968 am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.07.2006  –  12 Beiträge
PC als Übergangs-DVD-Player
Ohrenmann am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.309

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen