low cost HTPC ?

+A -A
Autor
Beitrag
andyyyyy
Neuling
#1 erstellt: 24. Jun 2008, 14:39
Hallo Leute !

Habe nun seit 2 Wochen einen Sony 46V3000 und eine Kathi UFS 910 und bin auch sehr zufrieden damit.
Das Problem ist nun benötige ich noch was zum Blu Ray schauen und vorallem surfen auf PC wäre mir wichtig.

Zur verfügung steht mir noch ein alte intel pc mit 2 ghz oder so. Aber von dem teil bin ich durch das lesen hier im Forum sehr schnell wieder abgekommen.

Hat jemand ne idee wie ich das sehr günstig lösen kann ??? am besten mit Linux *g* bin ich von der Dream ja schon gewohnt.

der HTPC sollte ein schönes Alugehäuse haben bzw. nicht so extrem nach plastik aussehen. Preislich sollte das ganze auch unter 300€ bleiben weil ich mir sonst gleich ne PS3 hole.

Also hat jemand ein paar tipps für mich !?!

Danke , Andyyyy
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 17:38
athlon x2 be, amd 780g mainboard, 2 oder 4gb ddr2-800ram, wd greenline festplatte (leise). gehäuse musst du dir nach geschmack aussuchen, ne große auswahl an htpc gehäuse gibts auf caseking.de, wenn du nicht allzu anspruchsvoll bist beim gehäuse (ist das teuerste) wirst du mit 300 eur knapp auskommen.
andi79
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jun 2008, 05:06
300,- wird nicht passen...

Du hast das Blu-Ray-Rom vergessen...
LG-GCC Blu-Ray / HD-DVD Kombo für 110,- bei Amazon ist nett, vor allem weil man HD-DVDs bei Amazon neu für unter 10,- bekommt (und bestimmt bald auf jedem Flohmarkt für 3,-

Auch Wireless Tastatur + Maus schlagen zu Buche (ca. 30 Euro), auf 10m Entfernung achten.

Ansonsten wie bereits geschrieben:
X2 4800 (mindestens), 780G-Board mit HDMI-Out...das sind die beiden wichtigsten Sachen.

Aber für ein stylisches Gehäuse mit Netzteil musst Du schon 100,- einplanen.
Ich hab mich mit einem Midi-Tower für 50,- + Bequiet-Netzteil für 50,- begnügt...das ist aber eigentlich die billigste Möglichkeit.

Ich tippe unter 450,- wirst Du nicht hinkommen.

PS 3 würde ich mir aber nicht holen (zum derzeitigen Preis). Surfen etc kannste damit nicht richtig, außerdem unflexibel was Filme angeht.
Wenn der Preis mal bei 250,- liegt werd ich mir vielleicht eine kaufen zum zocken (ich schätze mal gegen Weihnachten werden die den Preis senken)


[Beitrag von andi79 am 25. Jun 2008, 05:08 bearbeitet]
andyyyyy
Neuling
#4 erstellt: 25. Jun 2008, 09:41
Danke für eure Antworten.

PS3 hat Probleme mit der Wiedergabe ??
Und ich dachte auf die PS3 ein Ubuntu oder Yellowdog drauf und gut is mit surfen *g*

Wie gesagt will ich eigentlich nur Blu-ray gucken, surfen, und Bilder ansehen.

mit meinem alten board und einer besseren graka komm ich nicht weit oder ?? Wie gesagt ein P4 mit 2 ghz und 2gigs RAM.

Habe aber noch keine PCIe schnittstelle und mit AGP finde ich keine graka die HDMI hat.

andyyyy
andyyyyy
Neuling
#5 erstellt: 25. Jun 2008, 11:25
So hab mir mal die komponenten zusammengesucht.
Hier mit bestpreisen:

Gehäuse: A+case GL-3, Alu 45€
Netzteil: Rasurbo Silent&Power 435W ATX 2.2 (DLP-435) 29€
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) 69,2€
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ 90nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADA5000IAA5CU) 56€
CPU-Cooler: Hiper HiperFlow Copper HFC-20820-C1 (AM2) 23€
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-8500U CL7 (DDR2-1066) (KVR1066D2N7K2/2G) 63€
BD-LW: LG Electronics GGC-H20L SATA bulk 92,6€
HDD: Hab ich noch ein paar zuhause.

somit komme ich ohne Eingabegeräte auf 377,8 €

oder ein set aus der bucht ???
Gehäuse: A+case GL-3, Alu 45€
Netzteil: Rasurbo Silent&Power 435W ATX 2.2 (DLP-435) 29€
6000+AM2*X2 DualCore+ASUS+HDMI+780G+1GB-1066+512MB VGA 155€
BD-LW: LG Electronics GGC-H20L SATA bulk 92,6€
HDD: Hab ich noch ein paar zuhause.

Dann bin ich auf 321 €
Was würdet ihr vorschlagen ?

andyyyy


[Beitrag von andyyyyy am 25. Jun 2008, 11:44 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 25. Jun 2008, 11:55
beim ram reicht ddr-800 (pc6400) und die cpu sollte schon ein X2 BE sein, die sind stromsparend und somit leise zu kühlen.
eine so starke cpu brauchst du auch nicht, der 780g hat integrierte hd beschleunigung.
Demcom
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 12:31
Nimm den AMD 4850e (2.5 gHz) ca. 65-70€ oder den AMD BE 2350 (2.1 gHz) ca. 50 - 60€
Die haben beide nur ca. 45W verbrauch, also sehr stromsparend und von der Leistung völlig ausreichend.
Marsupilami72
Inventar
#8 erstellt: 25. Jun 2008, 12:48
Das Rasurbo-NT habe ich schon ein paar mal verbaut - so wirklich leise ist das nicht.

Empfehlen kann ich das Hiper HPU-4S425-PU - das kostet kaum mehr, ist sehr gut verarbeitet (z.B. alle Kabel mit Gewebeschlauch ummantelt), hat einen geregelten 12cm Lüfter und ist deutlich leiser als das Rasurbo.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Low-Cost HTPC Komponentenanfrage
homekino am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  3 Beiträge
HTPC low cost ohne HDTV
Stefan3500 am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  6 Beiträge
Low Cost HTPC aus Athlon 1800+ basteln
vanDusen am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  8 Beiträge
Low- cost HTPC mATX Bewertung erbeten
TheULF am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  16 Beiträge
Brauche Hilfe für Low-Cost-HTPC Zusammenstellung
ghetto_bass am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  2 Beiträge
bitte um hilfe zu low-cost htpc - besserer mediaplayer
klaus_29 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  4 Beiträge
low cost Wakü - auch Wohnzimmer geeignet
Hivemind am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  24 Beiträge
Low Budget HTPC
Cluberer am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  7 Beiträge
Low-Budget HTPC als Geschenk
worshipper am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  6 Beiträge
Hardware für einen Low-End HTPC
Mastermind1969 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.436

Hersteller in diesem Thread Widget schließen