HTPC / Asus Pundit2: mehr Speicher oder schnellerer Prozessor? Bitte Beratung.

+A -A
Autor
Beitrag
Marc_Effi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Feb 2008, 21:30
Sorry - habe leider zuerst ins falsche Forum unter Multimedia / PC & Hifi gepostet.


Hallo zusammen,

ich plane mir einen HomeTheater-PC für das Wohnzimmer zuzulegen. In die engere Wahl habe ich den guenstiger.de: ASUS Pundit2-M2A690G genommen, weil dieser idealerweise einen HDMI-Ausgang und die passende Größe für das Wohnzimmer hat.

Nun meine Frage:

Soll ich eher in 4 GB Hauptspeicher und einen günstigen Prozessor (z. B. AMD Athlon64 3200+) investieren oder lieber nur 1 oder 2 GB und dafür einen schnelleren Prozessor (z. B. AMD Athlon64 X2 4800+)?

Welche Konstellation ist besser für die Performance des Gerätes?

Anwendungen: DVD, DVB-T-Empfang und Aufzeichnung, später wird ggf. noch blueray-DVD-Laufwerk nachgekauft, Internet, eMail, OpenOffice und ab und zu mal ein älteres Spiel (SimCity, die Sims o. ä.). Die OnBoard-Graphik ist wohl nicht die schnellste für HighEnd-Spiele, soll aber ansonsten ganz gute Performance bieten.

Weitere Infos zum Gerät bei Interesse unter:ASUS Pundit2 Bericht (ist nicht von mir)



Danke.

ME
Hivemind
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2008, 23:16
Ich sag mal Doppelpost
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Feb 2008, 00:51
Auf Dauer sicher beides. Also mit dem schnelleren Prozessor einsteigen und dann den Speicher ausbauen. Im Idealfall ist der Speicherpreis dann auch schon wieder gesunken und es reisst nicht ein so grosses Loch in die Kasse. Nur aufpassen, wie viele Steckplätze vorhanden sind und wie sie zu belegen sind.
Marc_Effi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Feb 2008, 21:31
Danke.

Leider hat der Pundit nur zwei Speicherbänke.

Ist es eigentlich besser beide Bänke mit den gleichen Speichermodulen zu bestücken (Dual-Channel) oder kann man nur einen mit dann doppelten Speicher auswählen.

Ich habe den Begriff Dual-Channel nur kurz gelesen - kann damit aber nichts anfangen. Gibt es dadurch Performancevorteile oder ist das von bestimmten Prozessoren abhängig?
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 14. Feb 2008, 21:36
ich würde den schnelleren prozessor nehmen, da zu zeit 2 gb noch ausreichend sind. der "schnelle" Prozessor ist ja auch nicht grad die Bombe von dem her brauchst du auch nicht soo viel Ram. Bei der bestückung sollte man auf gleiche module setzen. da kommt es zu den wenigsten problemen.
Hivemind
Inventar
#6 erstellt: 15. Feb 2008, 07:42
Gibt Performancevorteile da dann statt 64bit auf 128bit Verarbeitung, Plus der Performance hängt von Processor Architektur ab, sind aber sicher mehr als 10% größerer Durchsatz bei deinem Prozzi drin.
ohajak
Stammgast
#7 erstellt: 15. Feb 2008, 09:57
Beim HTPC auf jeden Fall CPU-Leistung. Speicher ist da sekundär, obwohl 2GB sollten es auf jeden Fall sein.
Marc_Effi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Feb 2008, 20:44
Danke allerseits!

Entscheidung ist gefallen.

Es werden dann zwei GB (2 * 1 GB) und einen AMD Athlon64 X2 5200+ nehmen. Hoffe nur, dass HD ruckelfrei läuft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ASUS Pundit2-M2A690G als HTPC
brennweite am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  5 Beiträge
HTPC Vorschlag, bitte um Beratung
Kuhl am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  6 Beiträge
HD-HTPC Bitte um Beratung
Jensabel am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  46 Beiträge
Prozessor für HTPC
anmat2 am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  42 Beiträge
HTPC eigenbau - Beratung benötigt!
Kai86 am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2009  –  63 Beiträge
HTPC Kaufempfehlung bzw. -beratung
RealDanyo am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  19 Beiträge
Asus EAX1950XTX in HTPC
Traiser66 am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  9 Beiträge
Asus MA785G HTPC Mainboard
Tomading am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
HTPC Beratung. µATX oder ATX?
2weistein am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  7 Beiträge
Erster HTPC - Beratung
mandre am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.415

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen