TFT als Monitor 1 per DVI / 1080p TV als Monitor 2 per HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
JPShifi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 01:04
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, den ich ohne Umstecken an einem TFT Monitor betreiben und gleichzeitig bei Bedarf Videos per HDMI an meinen Fernseher schicken kann.

Ist das problemlos möglich und wenn ja, welche Grafikkarte und welches Mainboard (am liebsten ein Mainboard von Gigabyte, wegen der praktischen Features wie Dual-BIOS und hochwertiger Transistoren) wäre für diesen Einsatzzweck am Besten geeignet? Es soll eine QuadCore CPU zum Einsatz kommen. Spieletauglich muss die Grafikkarte nur bedingt und auf keinen Fall auf Kosten extremer Lautstärke sein. Wenn es eine sehr leise Lösung gibt, würde ich auf die Spieletauglichkeit sogar ganz verzichten.

Der Ton (mindestens DD5.1) sollte möglichst auch per HDMI Kabel übertragen werden, da der PC gute 10 Meter Kabellänge vom TV entfernt steht und ich möglichst nur 1 Kabel verlegen will.
pino72
Stammgast
#2 erstellt: 26. Nov 2007, 15:19
Hmmmm...das könnte Probleme geben, wenn du HDCP geschützte Videos (Bluray+HD-DVD) sehen willst musst du einen der beiden Bildschirme deaktivieren weil sonst PowerDVD Ultra meckert und nichts abspielt! Ansonsten einfach die Bildschirme im Clone Modus (ATI) laufen lassen....empfehle dafür eine ATI 2600 Pro/XT (passive Gigabyte 2600Xt!). Mit dem Ton ist das im Moment leider auch nur in STereo über HDMI möglich bei besagten Ati KArten, ansonsten zusätzliches spdif-Kabel legen. Beim TV allerdings egal da der sowieso nur stereo kann. Bei ner Anlage müsstest du über SPDIF gehen.

Mainboard...kannst du nach PReis und ausstattung gehen, im prinzip alle geeignet solange sie optische ausgänge etc. haben.
JPShifi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Dez 2007, 07:34

pino72 schrieb:
Mit dem Ton ist das im Moment leider auch nur in STereo über HDMI möglich bei besagten Ati KArten

Warum nur Stereo? Laut Angaben von ATI soll doch zumindest AC3 funktionieren.
planter
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Dez 2007, 14:12
Also ich betreibe es genau so.
1. DVI Ausgang der Graka (8600GT) per DVI an meinen TFT
2. DVI Ausgang der Graka per DVI->HDMI an den LCD (Samsung40M)

Betreibe das im DualView Modus kann also gleichzeitig was am Pc machen und nen Film am LCD gucken
Macht eigentlich keine Probleme bis auf PowerDVD wo ich bei HDDVDs und Blurays den LCD als Primäres Gerät einstellen muss um ein gutes Bild zu kriegen (sonst hab ich Schwarze Balken rundherum )
Ton geht per SPDIF an meinen Receiver und parralel dazu auch noch per klincke->Cinch an den LCD je nachdem was ich grad brauche
Hivemind
Inventar
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 22:50
ATis Karten haben HDMI 1.1 was SPDIF entspricht und somit auch an Endgerät mit Hardware Decoder für entsprechende Formate neben 2 Kanal PCM / Stereo (unkomprimierten Sound) auch Dolby Digital und DTS übertragen werden können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Samsung LCD als 2. Monitor
winbLa am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  2 Beiträge
Externer Scaler für 2 Monitor
bentom am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  7 Beiträge
DVI und HDMI parallel betreiben
artificial10110 am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  3 Beiträge
PC-Spiele in 1080p am LCD TV +Monitor Skallierung
OO7 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  3 Beiträge
Bitte Kaufberatung: Monitor als Fernseher oder Fernseher als Monitor?
THTesk am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  2 Beiträge
2. Monitor deaktiviert sich immer
Rudi1977 am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  2 Beiträge
Verkabelung Mediacenter +1 TV + 1 TFT
jonnydisco am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  7 Beiträge
Bildoptimierung HDMI - DVI (PC)
PeterCa am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  16 Beiträge
LCD als Monitor Ersatz
chrisfink am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  6 Beiträge
Will keinen Ton per HDMI!
Midnighter am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen