Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Scaler zur Bildoptimierung vor LCD (und anderen Displays)

+A -A
Autor
Beitrag
Fudoh
Inventar
#101 erstellt: 10. Feb 2006, 17:01

die 1080p hätte ich gerne wegen der neuen PS3.
meinst du andere Quellen mit 1080p wirds so schnell net geben?


Die besseren BR Player werden 1080p ausgeben, aber ohne Beamer seh ich da wenig Sinn darin.


Was würdest du mir denn für eine Kombi (LCD+Bildverbesserer) empfehlen, die mich umhaut und mir ein plastisches (3D Effekt) und schafes Bild vor die Augen zaubert, was mich ebenso durch Farbe und Kontrast und Helligkeit begeistern wird?
Mein Budget 4500 Euro.


Kein Plasma ?

Sind 50" zu groß ? Wenn nicht dann einen Panasonic PHD8 in 50" (3300 Euro + DVI Blade 180 Euro) + iScan HD+ für 900 Euro.
Oder einen 42" Panasonic + DVI Blade (2450,-) + Iscan VP30 (1800,-) oder HD+ (900 Euro).

LCD:

Oder einen 37" LG Display (2550,-) + Iscan HD+ (900 Euro) oder ein 40" LCD Display von Samsung (auch nur 2650 Euro,-).
Die Philips 42" Displays kosten leider über 4000 Euro.

Was auch immer, ich kenn Deine Designvorlieben nicht, ich weiss nicht ob Du Boxen brauchst oder nicht...


Ich will gucken: DVD über HDMI DVD Player, Digital-Sat über HD Receiver, und zocken entweder Xbox 360 oder PS3.


Jo, alles möglich inkl. HD Scaling der HD DVB-S Sender. Wobei es von Deinem DVD Player abhängt ob sich HDMI rentiert. Wenn der Deinterlacer im Scaler besser ist, dann kann YUV durchaus besser sein (oder Du nimmst SDI).

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 10. Feb 2006, 17:06 bearbeitet]
marc_70
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 10. Feb 2006, 17:04

ich meine, was nutzt Du denn schon an TV Features Deines TVs, was Dir ein Display nicht bieten könnte ?


wieso sind dann reine diplays immer teurer als tvs wenn doch ne menge technik weggelassen wird?

z.b. 37LP1R als TV oder L3700A als Display?

die panele werden doch sicher die gleichen sein....

müßten ja am scaler gleiche ergebnisse bringen

gruß marc
Fudoh
Inventar
#103 erstellt: 10. Feb 2006, 17:08

wieso sind dann reine diplays immer teurer als tvs wenn doch ne menge technik weggelassen wird?


anderer Zielmarkt und deutlich bessere Qualitätskontrollen. Die Displays haben z.b. 3 Jahre vor Ort Austauschservice (keine Reparatur etc.), während TVs nur 2 Jahre "normale" Garantie haben.


die panele werden doch sicher die gleichen sein....
müßten ja am scaler gleiche ergebnisse bringen


prinzipiell ja.

Wobei ich sagen muss, das LG hier hervorsticht, die Samsung LCD Displays, die digital nativ machen (320P und 400P) sind z.b. nicht teuer als die TVs.

Grüße
Tobias
Flatman83
Stammgast
#104 erstellt: 10. Feb 2006, 17:17
muss nochmal nachfragen, welche LCDs du da meinst:
(Plasma möchte ich wegen dem Einbrennen nicht)
50" sind zu groß sitz ca. 3,5 weg auch ein Grund, warum das Bild so gut sein muss.

also von LG 42LP1R ? oder von Samsung LE40M61?
welchen würdest du favorisieren?
und welche Philips Displays meinst du?

Boxen sind egal Design auch. Nur das Bild sollte perfekt sein.
ACamp
Stammgast
#105 erstellt: 10. Feb 2006, 17:18

Fudoh schrieb:

wieso sind dann reine diplays immer teurer als tvs wenn doch ne menge technik weggelassen wird?


anderer Zielmarkt und deutlich bessere Qualitätskontrollen. Die Displays haben z.b. 3 Jahre vor Ort Austauschservice (keine Reparatur etc.), während TVs nur 2 Jahre "normale" Garantie haben.


die panele werden doch sicher die gleichen sein....
müßten ja am scaler gleiche ergebnisse bringen


prinzipiell ja.

Wobei ich sagen muss, das LG hier hervorsticht, die Samsung LCD Displays, die digital nativ machen (320P und 400P) sind z.b. nicht teuer als die TVs.

Grüße
Tobias

Ich hab mal auf der LG Homepage nachgeschaut und lt. der hat der 37LP1R bessere Kontrast und Helligkeitswerte als der L3700A. Demnach können es ja doch nicht die selben Displays sein. Oder macht die Videoelektronik den Unterschied ?
Grüße
ACamp


[Beitrag von ACamp am 10. Feb 2006, 17:21 bearbeitet]
diba
Inventar
#106 erstellt: 10. Feb 2006, 17:25

Fudoh schrieb:
Sind 50" zu groß ? Wenn nicht dann einen Panasonic PHD8 in 50"
Hat der nicht das Problem, dass 50Hz nicht funktionieren?
ACamp
Stammgast
#107 erstellt: 10. Feb 2006, 17:42

diba schrieb:

Fudoh schrieb:
Sind 50" zu groß ? Wenn nicht dann einen Panasonic PHD8 in 50"
Hat der nicht das Problem, dass 50Hz nicht funktionieren?


Ja, aber dieses "Manko" würde der iScan mehr als ausgleichen.
Grüße
ACamp
Fudoh
Inventar
#108 erstellt: 10. Feb 2006, 18:03

muss nochmal nachfragen, welche LCDs du da meinst:
also von LG 42LP1R ? oder von Samsung LE40M61?


eher das Samsung Display "Samsung 400P".


und welche Philips Displays meinst du?


Philips BDL4211V


Ich hab mal auf der LG Homepage nachgeschaut und lt. der hat der 37LP1R bessere Kontrast und Helligkeitswerte als der L3700A. Demnach können es ja doch nicht die selben Displays sein. Oder macht die Videoelektronik den Unterschied ?


Ja, macht sie.


Hat der nicht das Problem, dass 50Hz nicht funktionieren?


Also mich stört's nicht, insbesondere da die Scalerkonfiguration für eine dynamische Ausgabe (also 50 und 60Hz abwechselnd) eh nicht bei allen Geräten möglich ist.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 10. Feb 2006, 18:06 bearbeitet]
Tom[AUT]
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 10. Feb 2006, 18:07
Hallo Tobias !

Du schreibst das der Samsung M61 Analog nativ ansprechbar ist.
Ist dieser Samsung mit dem iScanVP30 100% kompatibel und wenn ja was würde ich da genau für ein Kabel benötigen ???

Nochmals Danke für deine vielen professionellen Antworten.
Ich bin sicher für jeden der diesen Thread liest, ist er GOLD wert.

Grüsse TOM


[Beitrag von Tom[AUT] am 10. Feb 2006, 18:10 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#110 erstellt: 10. Feb 2006, 18:10

Du schreibst das der Samsung M61 Analog nativ ansprechbar ist. Ist dieser Samsung mit dem iScanVP30 100% kompatibel und wenn ja was würde ich da genau für ein Kabel benötigen ???


Ja, ist er, Anschluss von DSub15 auf DSub15 (Standard VGA).

Einzige Einschränkung die diese Kombination hat: sie ist nicht HDCP-fähig. Sprich wenn Du einen Premiere HD Dekoder an den VP30 anschliesst um das HD Material zu scalen, dann bekomst du auf dem Samsung wg. VGA statt HDMI kein Bild.

Grüße
Tobias
Tom[AUT]
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 10. Feb 2006, 18:18
Hallo Tobias !

Der VP30 hat leider keinen VGA Anschluss.

Analog sind verfügbar:

One Analog Video Output
• Using High Quality BNC-style connectors
• Configurable for YPbPr, RGBHV, RGB/S, or RGB

Gibts da eine Lösung RGBHV auf VGA ???


Diese Lösung ist somit für HDCP hinfällig und ich hätte dan den gleichen Salat wie beim Sony....

Grüsse TOM
Fudoh
Inventar
#112 erstellt: 10. Feb 2006, 18:21
Mea Culpa !

Logo, RGBHV auf VGA. Ist dann exakt diesselbe Verkabelung wie bei meinem Crystalio. Gibt's sogar von Oehlbach günstige Kabel für (um die 40 Euro).

Und für HDCP Quellen: ja, da bleibt am Samsung (TV) dann nur die Doppelverkabelung VGA + HDMI (für Quellen die's brauchen).

Alternative gegen den M61 wäre der 400P von Samsung, da klappt das ganze digital.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 10. Feb 2006, 18:24 bearbeitet]
otto88
Schaut ab und zu mal vorbei
#113 erstellt: 10. Feb 2006, 18:22
[quote="blackys"]Mmmmmh, ich verfolge das Thema Scaler (insbesondere den iscan HD+)nun auch schon etwas länger. Würde mich für meinen 40R51 auch reizen. Allerdings finde ich hier und in anderen Threads immer Aussagen "iscan HD+ für rund 900,-- EUR".
Wo bekommt man das Gerät so günstig, ich finde den immer nur so ab 1300,-- aufwärts. Allenfalls Anbieter aus USA über eBay kommen in die Preisregion, mit Zoll+Versand ist man da aber auch bei weit über ´nen Tausender.
Kann Fudoh oder jemand anderes eine günstige Quelle nennen (gerne auch per PM).


Hallo,gibt´s das Angebot noch ? ( PN ? )

Gruß
otto88
Flatman83
Stammgast
#114 erstellt: 10. Feb 2006, 18:29
also LG 37/42 LPR1 + Iscan HD+ wäre eine super Kombi? oder gäbe es noch was besseres für das Geld?

und der Iscan HD+ würde Pal und HD bilder die vom Receiver oder DVDplayer kommen merklich verbessern??

hab den iScan HD+ auch net für ca. 900 gefunden!?

mfG René


[Beitrag von Flatman83 am 10. Feb 2006, 18:31 bearbeitet]
diba
Inventar
#115 erstellt: 10. Feb 2006, 18:31

otto88 schrieb:
Allenfalls Anbieter aus USA über eBay kommen in die Preisregion, ...

Nein, es gibt auch deutsche Anbieter (auch wenn der original Preis in $ ist).
Fudoh
Inventar
#116 erstellt: 10. Feb 2006, 18:39

also LG 37/42 LPR1 + Iscan HD+ wäre eine super Kombi? oder gäbe es noch was besseres für das Geld?


Samsung 400P + Iscan HD+ wäre noch eine Alternative.


und der Iscan HD+ würde Pal und HD bilder die vom Receiver oder DVDplayer kommen merklich verbessern??


Bei SD Material natürlich merklich mehr als bei HD Material, aber auch mit HD Material hast du nochmal eine ordentliche Steigerung. Und du hast keinen Overscan mehr, auch ein Argument.

Grüße
Tobias
Tom[AUT]
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 10. Feb 2006, 18:48
Hallo Tobias !
Nochmals Danke.

Würde ein Oehlbach Componenten Video Verbindung auf VGA Kabel die gleiche Qualität erreichen (funktionieren) ?

Das RGBHV auf VGA ist bei uns leider nicht erhältlich...

Grüsse TOM
Fudoh
Inventar
#118 erstellt: 10. Feb 2006, 18:52

Würde ein Oehlbach Componenten Video Verbindung auf VGA Kabel die gleiche Qualität erreichen (funktionieren) ?


nein, funktioniert nicht.

Du brauchst das hier:

http://www.bestes-ka...e&artikelnummer=9011

Grüße
Tobias
Kuria
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 10. Feb 2006, 18:52
@Fudoh,
wenn man(n) sich eine Bild-Purist schon zu erkennen gibt und du scheinbar den, mir fehlenden, technischen Hintergrund mitrbingst, dann würde ich gerne eine Frage an dich richten.

Ich hab in meinem Budget Platz, d.h. in diesem Falle eine geplante Anschaffung des Philips 42PF9830. Welche Variante der Bildverbesserung würdest du bei diesem Gerät vorschlagen? Macht es überhaupt Sinn? -> ISCAN HD+???
Gar keni Scaler, anderer TV,....?

Ich muß zugeben das ich KEINE Ahnung habe und schon für ein Minimum an Hinweisen dankbar wäre.

Im Vorraus schonmal recht herzlichen Dank!

Grüße

Kuria
Fudoh
Inventar
#120 erstellt: 10. Feb 2006, 18:57

Falle eine geplante Anschaffung des Philips 42PF9830


Das hier artet gerade ein wenig zur Kaufberatung aus, die hier nicht stattfinden soll, aber einmal noch:

Mit dem Philips 42PF9830 katapultiert Du Dich in eine Sackgasse, weil er sich nicht nativ ansprechen lässt. Es ist ein guter TV, profitiert aber nicht von einem Scaler (oder nur wenig). Jeder andere - billigere - LCD der sich für einen Scaler eignet, macht zusammen mit einem iScan HD+ ein besseres Bild.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 10. Feb 2006, 19:08 bearbeitet]
Flatman83
Stammgast
#121 erstellt: 10. Feb 2006, 18:58
ok aber der LG gefällt mir besser.

wo bekomme ich den iScan HD+ für 900 Euro?

da der iScan die Bildbearbeitung übernimmt brauche ich jetzt doch keinen DVDPLayer mit Scaler oder? Jetzt reicht auch ein einfach!?? Wie würde ich den am besten an den iScan anschließen? via DVI oder YUV...?

Sehe ich das richtig, Receiver, DVD player und XBox360 würden am iScan angeschlossen, welcher selbst via DVI mit dem LG verbunden wäre??


[Beitrag von Flatman83 am 10. Feb 2006, 19:04 bearbeitet]
marc_70
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 10. Feb 2006, 19:04

welcher selbst via HDMI mit dem LG verbunden wäre


hdmi hat ne andere auflösung wie das panel

also vga analog oder dvi digital

gruß marc
Fudoh
Inventar
#123 erstellt: 10. Feb 2006, 19:05

wo bekomme ich den iScan HD+ für 900 Euro?


Ich hab Dir vorhin schon eine PM geschickt.


da der iScan die Bildbearbeitung übernimmt brauche ich jetzt doch keinen DVDPLayer mit Scaler oder?


richtig, ein gutes YUV Bild ist wichtiter.


Wie würde ich den am besten an den iScan anschließen? via HDMI oder YUV...?


es gibt ein paar weniger Player, die interlaced über HDMI ausgeben können, aber die Regel ist YUV - oder wenn's besser sein soll, dann SDI.


Sehe ich das richtig, Receiver, DVD player und XBox360 würden am iScan angeschlossen, welcher selbst via HDMI mit dem LG verbunden wäre??


HDMI oder DVI. Ja, wobei Du die XBox360 einfach per VGA an den LG hängen kannst, da passt die Auflösung ja schon. Alles andere ist korrekt so.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 10. Feb 2006, 19:05 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#124 erstellt: 10. Feb 2006, 19:07

hdmi hat ne andere auflösung wie das panel, also vga analog oder dvi digital


Weiss ich bei den LGs leider nicht, macht HDMI nicht diesselben Signale wie DVI (bei den LGs) ?

Ansonsten halt DVI auf DVI, ist eh billiger, da reicht ein 10 Euro Kabel...

Grüße
Tobias
Flatman83
Stammgast
#125 erstellt: 10. Feb 2006, 19:12
hi,

hatte das wohl zeitgleich geändert aber nur weil der iScan kein HDMI hat. Aber wieso hat denn HDMI ne andere Auflösung als das Panel und DVI nicht die Auflösung wird doch vom eingehenden Signal bestimmt ??? wäre denn auf dem LG ein native 1:1 Darstellung eines 720p HDTV Signals überhaupt möglich??
versteh gar nix mehr man ist das kompliziert
mfG René
t0by
Stammgast
#126 erstellt: 10. Feb 2006, 19:17
Mal ne Frage zu den Scalern und Deinterlacern..(leider etwas OT)

Wie groß ist der Unterschied zwischen dem FLI 2301 Deinterlacer im kleinen Denon 1920 und dem FLII 2310 im Denon 2910/3910

Lohnen sich die 300,- mehr für den 2910 auf einem 37" bzw 40" LCD?

Danke schonmal
Fudoh
Inventar
#127 erstellt: 10. Feb 2006, 19:17

hatte das wohl zeitgleich geändert aber nur weil der iScan kein HDMI hat. Aber wieso hat denn HDMI ne andere Auflösung als das Panel und DVI nicht die Auflösung wird doch vom eingehenden Signal bestimmt ???


Welche Rolle spielt das ? HDMI und DVI sind vorhanden, nimmst halt was funktioniert. Mache HDMI Chips verstehen nur die Broadcastauflösugnen (siehe Samsung), aber deswegen stellt LG ja einen DVI Port zur Verfügung.


wäre denn auf dem LG ein native 1:1 Darstellung eines 720p HDTV Signals überhaupt möglich??


nein, wie soll das gehen, es ja kein 720p Panel. Wenn Du ein 720p Signal auf den LG zuspielst wird das auf's Panel hochskaliert.

Grüße
Tobias
Fudoh
Inventar
#128 erstellt: 10. Feb 2006, 19:19

Wie groß ist der Unterschied zwischen dem FLI 2301 Deinterlacer im kleinen Denon 1920 und dem FLII 2310 im Denon 2910/3910


Der FLI2300 ist besser als der 2310, keine Ahnung was der 2301 anders macht.


Lohnen sich die 300,- mehr für den 2910 auf einem 37" bzw 40" LCD?


Kaum, dann lieber ein iScan Ultra gebraucht für das Geld.

Falls es unbedingt ein Uspcaling Player sein soll, dann dieser:

http://www.pipro.de/oppo_opdv971h.htm

Bildmässig auf jeden Fall besser als ein 1920 (Denon) oder ein S97 (Panasonic). Viele meinen sogar besser als ein 2910, wenngleich auch nicht so solide gebaut (aber hey, kostet ja auch nur ein drittel).

Grüße
Tobias
marc_70
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 10. Feb 2006, 19:40

Weiss ich bei den LGs leider nicht, macht HDMI nicht diesselben Signale wie DVI (bei den LGs) ?


k.a. aber dvi ist drann und kann dafür benutzt werden

bei den displays von lg (L3700) ist glaube nicht mal ne hdmi schnittstelle dran

aber 100% kann ich da eh nichts zu sagen da ich kein lg besitze.


hatte das wohl zeitgleich geändert aber nur weil der iScan kein HDMI hat. Aber wieso hat denn HDMI ne andere Auflösung als das Panel und DVI nicht die Auflösung wird doch vom eingehenden Signal bestimmt ??? wäre denn auf dem LG ein native 1:1 Darstellung eines 720p HDTV Signals überhaupt möglich??
versteh gar nix mehr man ist das kompliziert


1280x720p und 1920x1080i ist nun mal hdmi standart

oder halt ein WUXGA panel (1920x1080) dann stimmt das überein
was der tv dann draus macht ist wieder ne andere sache

gruß marc


[Beitrag von marc_70 am 10. Feb 2006, 21:04 bearbeitet]
Flatman83
Stammgast
#130 erstellt: 10. Feb 2006, 22:16
hallo,

gibt es denn auch Displays, die 1080p darstellen können im 40" Bereich?


mfG René
Fudoh
Inventar
#131 erstellt: 10. Feb 2006, 22:17

gibt es denn auch Displays, die 1080p darstellen können im 40" Bereich?


Der Amoi 37er kann das wohl mit der neuesten Firmware, sonst noch keine.

Grüße
Tobias
marc_70
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 10. Feb 2006, 23:03
was ist eigentlich mit dem delay bei einem scaler?
sind die so schnell das man das außer acht lassen kann oder muß der AV-Verstärker das ausbügeln?

gruß marc
DrStrange
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 10. Feb 2006, 23:04
Krass, wie das Thread auf einmal explodiert ist.... 38 neue Posts!

Mein HD+ ist noch nicht angekommen, aber was solls. Muss ich warten. Ich melde mich jetzt mal eine Woche in den Skiurlaub( ) ab und danach geht es an die HD+ installation

Bis demnächst!
Grüsse
Christopher
Flatman83
Stammgast
#134 erstellt: 10. Feb 2006, 23:31
Hallo,

wo findet man denn auf den versch. Homepages die reinen Displays auf der Samsung Seite z.B. oder bei Philips.


mfG René
marc_70
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 10. Feb 2006, 23:52

wo findet man denn auf den versch. Homepages die reinen Displays auf der Samsung Seite z.B. oder bei Philips.


bei samsung z.b. unter Computer

gruß marc
Fudoh
Inventar
#136 erstellt: 11. Feb 2006, 00:19

was ist eigentlich mit dem delay bei einem scaler?
sind die so schnell das man das außer acht lassen kann oder muß der AV-Verstärker das ausbügeln?


Hängt vom Eingangssignal ab. Bei einem interlaced Signal sind's über den Scaler etwa 10ms mehr als rein über den TV.

Bei mir sind's beispielsweise 35ms alles in allem. Für DVD benutze ich ein Delay (im DVD Player), für DVB nicht, fällt aber nicht wirklich störend auf.

Grüße
Tobias
marc_70
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 11. Feb 2006, 00:41

Hängt vom Eingangssignal ab. Bei einem interlaced Signal sind's über den Scaler etwa 10ms mehr als rein über den TV.

Bei mir sind's beispielsweise 35ms alles in allem. Für DVD benutze ich ein Delay (im DVD Player), für DVB nicht, fällt aber nicht wirklich störend auf.


hängt sicher auch stark vom scaler ab.
im meinem fall als obergrenze der h+

hattest du den auch schon mal und dort auch erfahrungswerte?
Flatman83
Stammgast
#138 erstellt: 11. Feb 2006, 00:45
Wie sieht es denn mit dem 50/60Hz Problem aus, was der
LG LP1R? Gilt das auch für 42"?

was genau hat es damit auf sich?
Fudoh
Inventar
#139 erstellt: 11. Feb 2006, 00:52

hattest du den (HD+) auch schon mal und dort auch erfahrungswerte?


vielleich nen Tick schneller, mit 25-30ms würde ich aber schon rechnen, solange braucht ein besserer LCD oder Plasma ja auch ohne Scaler.


Wie sieht es denn mit dem 50/60Hz Problem aus, was der
LG LP1R? Gilt das auch für 42"?


Ist es denn ein Problem für Dich ? Hast Du US DVDs ? Findest Du das Filme auf US DVDs nicht flüssig laufen ?

Wenn Du eine PAL DVD über einen Scaler von 50 auf 60Hz umrechnen lässt und diese dann so auf dem TV ausgibst, dann sieht das in etwa aus wie eine US DVD.

Für mich ist das kein Problem. Ich bin seit 15 Jahren NTSC geschädigt, da schockt mich nichts mehr

Grüße
Tobias
Flatman83
Stammgast
#140 erstellt: 11. Feb 2006, 01:01
also sieht man da keinen Unterschied?

oder ist das Bild dadurch unruhiger?
Fudoh
Inventar
#141 erstellt: 11. Feb 2006, 01:08

also sieht man da keinen Unterschied?


Man sieht ihn schon, wenn man weiss worauf man achten muss. Aber wenn Du bisher nichtmal weisst, worum es geht oder warum das so ist, dann würde ich mir auch keine Gedanken deswegen machen...


oder ist das Bild dadurch unruhiger?


Es geht um die Abfolge der Filmframes. Bei 50Hz ist ein 2:2 Cadence Lock möglich, so dass wirklich jeder Frame einfach zweimal hintereinander dargestellt wird, z.b. AABBCCDD.

Bei NTSC DVDs, die auf 24 fps basieren oder PAL DVDs auf 60Hz sind die Frames anders aneinander gereiht (AABBBCCDDDEEFFF), wodurch softe Kameraschwenks z.b. weniger flüssig erscheinen.

Aus Erfahrung kann ich Dir aber sagen, dass da weit mehr Leut aufschrei'n als das es wirklich stören würde. Mich stört's z.b. nicht.

Grüße
Tobias
marc_70
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 11. Feb 2006, 02:17
hab ich es richtig verstanden das bei samsung 50hz@nativ über vga gehen?
Fudoh
Inventar
#143 erstellt: 11. Feb 2006, 02:28

hab ich es richtig verstanden das bei samsung 50hz@nativ über vga gehen?


hast Du falsch verstehen, es gehen nur 60Hz.

Grüße
Tobias
marc_70
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 11. Feb 2006, 02:37

hast Du falsch verstehen, es gehen nur 60Hz.


aha danke denn wird es ja bei dem reinem display 400P genauso sein.

gruß marc
Fudoh
Inventar
#145 erstellt: 11. Feb 2006, 02:46

aha danke denn wird es ja bei dem reinem display 400P genauso sein.


mit ziemlicher Sicherheit, ja.

Grüße
tobias
ACamp
Stammgast
#146 erstellt: 11. Feb 2006, 08:57
Guten Morgen @ All
@Fudoh
Weiß Du zufällig ob das Display/Panal des Pana TH-42PHD8E mit dem des PV500 identisch ist, bzw. seine Nachteile mit ihm gemein hat ? Die Bedienungsanleitung des TH-42PHD8E konnte ich auf der Homepage nicht finden, hat jemand einen Link für mich ?

Grüße ACamp

Ps: Nach dem ernüchterden Ergebnis das mein gestern gelieferter JVC LT-37M60ZU gemacht hat, denke ich das ein LCD doch nicht das Richtige für mich ist.
Fudoh
Inventar
#147 erstellt: 11. Feb 2006, 12:48

Weiß Du zufällig ob das Display/Panal des Pana TH-42PHD8E mit dem des PV500 identisch ist, bzw. seine Nachteile mit ihm gemein hat ?


Ja, sind identisch. Was sind die Nachteile ?

Hier ist das englischsprachige Manual:
http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH37PWD8UKJ.PDF

Grüße
Tobias
Flatman83
Stammgast
#148 erstellt: 11. Feb 2006, 13:08
Morgen,


woran erkenne ich denn, ob der LCD sich nativ über einen Scaler ansteuern lässt? Wie äußert sich das in der Beschreibung?
Ebenso würde mich das für die 50/60Hz Angelegenheit interessieren?!

Ist die 60 statt 50Hz Wiedergabe beim LG abhängig davon, welchen Anschluss ich nutze? Sprich beim DVI Eingang anders als beim HDMI Eingang?

und lässt er sich über beide Eingänge nativ ansteueren?

mfG René

(lauter Fragezeichen im Kopf )
Fudoh
Inventar
#149 erstellt: 11. Feb 2006, 14:25

woran erkenne ich denn, ob der LCD sich nativ über einen Scaler ansteuern lässt? Wie äußert sich das in der
Beschreibung?


Dafür gibt's nen eigenen Thread:

http://www.hifi-foru...m_id=133&thread=1951


Ist die 60 statt 50Hz Wiedergabe beim LG abhängig davon, welchen Anschluss ich nutze? Sprich beim DVI Eingang anders als beim HDMI Eingang?


HDMI muss beides können, sonst gibt's kein HD Ready Logo.


und lässt er sich über beide Eingänge nativ ansteueren?


keine Ahnung, frag den Support.

Andere Frage: hast Du einen PC ? Hast Du einen LCD Monitor dran ? Hast Du darauf schonmal eine deutsche DVD angeschaut ? Da hast Du genau dann 50Hz Material auf 60Hz Display Problem...

Grüße
Tobias
ACamp
Stammgast
#150 erstellt: 11. Feb 2006, 15:22

Fudoh schrieb:

Weiß Du zufällig ob das Display/Panal des Pana TH-42PHD8E mit dem des PV500 identisch ist, bzw. seine Nachteile mit ihm gemein hat ?


Ja, sind identisch. Was sind die Nachteile ?

Hier ist das englischsprachige Manual:
http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH37PWD8UKJ.PDF

Grüße
Tobias


Klasse ! Vielen Dank.
Mit Nachteile meinte ich das etwas höhere Einbrennrisiko im Vergleich z.B. zum 436 Pio. Und er soll auch mit ganz frei von False-Contour Effekten sein (meine ich zumindest im PV500 Thread gelesen zu haben).
Mein Englisch ist nicht ganz so gut. Hab ich das richtig gesehen/gelesen, daß beim 42PHD8E hinten standartmäßig schon einige Anschlüsse vorhanden sind (PC, Video, Yuv..)? Wenn ja, wie würde er ein Signal von einem DVD-Player oder Reciever wiedergeben ?
Grüße
ACamp
Fudoh
Inventar
#151 erstellt: 11. Feb 2006, 15:47

Mit Nachteile meinte ich das etwas höhere
Einbrennrisiko im Vergleich z.B. zum 436 Pio


Kann ich nicht bestätigen. Ich kenn ein paar Leute, die einen Panny Plasma haben und hatten keine Probleme.


Und er soll auch mit ganz frei von False-Contour Effekten sein (meine ich zumindest im PV500 Thread gelesen zu haben).


Das ist ein Problem der Videoverarbeitung. Mit einem Scaler ist das kein Thema.


Mein Englisch ist nicht ganz so gut. Hab ich das richtig gesehen/gelesen, daß beim 42PHD8E hinten standartmäßig schon einige Anschlüsse vorhanden sind (PC, Video, Yuv..)?


Ich glaube VGA und Video/S-Video. YUV dürfte ein Zusatzblade sein.


Wenn ja, wie würde er ein Signal von einem DVD-Player oder Reciever wiedergeben ?


Kommt alles an den Scaler. Für den TV brauchst Du ein DVI Blade mit HDCP Unterstützung.

Falls Du etwas direkt an den Plasma hängen willst, dann frag bitte im Plasma Board, aber nicht hier im Scaler Thread.

Grüße
Tobias
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildoptimierung
Crazyduke am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  13 Beiträge
Bildoptimierung HDMI - DVI (PC)
PeterCa am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  16 Beiträge
Empfehlung Scaler für Sony LCD
galaxissucht am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  4 Beiträge
Funktionen der "Mini"-LCD Displays im HTPC
sonnenschirmer am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  3 Beiträge
deinterlacer/scaler +LCD und reciever
black_eagle am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  15 Beiträge
Scaler oder nicht Scaler ?
Goodspeed. am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  6 Beiträge
Scaler für Sharp LCD 65"
b2style am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  6 Beiträge
Externen Scaler
romos am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  3 Beiträge
Was kommt zuerst LCD oder Scaler?
uri_rlc am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  7 Beiträge
Kombo 37" -42" LCD + Scaler! Aber welche?
bokii am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.625