Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

THOMSON 52 BW 612

+A -A
Autor
Beitrag
Pantaloon
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 09. Mai 2006, 21:50
Dann hast du aber einen 46 KH 412 S ( 117 cm Bildschirmdiagonale)und keinen 52 BW 412 /133 cm ). Den gibt es nämlich bei OTTO nicht.Oder habe ich da etwas nicht mitgekriegt?
Ich such den 52 BW 612 so Billig wie möglich. Das billigste ist bis jetzt 929,- Euro.
playmobil
Neuling
#52 erstellt: 09. Mai 2006, 22:58
Dann hast Du was nicht mitgekriegt

http://www.otto.de/i...hNPM76&ProductPage=0

Falls der Link nicht funktioniert, bei Otto unter TV Geräten - Rückpro


[Beitrag von playmobil am 09. Mai 2006, 22:59 bearbeitet]
daolli
Neuling
#53 erstellt: 10. Mai 2006, 08:14
auch bei bei otto gekauft 52bw412 133cm Bildschirmdiagonale für 899€ (war kurzfristig mal wieder nicht lieferbar dann nur für 999€ dann jetzt wieder für 899€ lieferzeit ca 3-4 wochen (2steht dort) gerät kommt am freitag mit hermes hehe ,versand 4,95€ + 14,00€ speditionsaufschlag

aber nochmal zum unterschied 412 vs. 612 kann echt nix finden im www. aber echt nirgens ausser das im menü ein paar punkte nicht mehr zu finden sind und high focus statt high pix!!

@ playmobil und wie findest du das bild so ?? is es schön auflösung usw ey viel kannst du ja nen screenshot einstellen !?
Pantaloon
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 10. Mai 2006, 08:20
Au man.Soll man so Blind sein? Sorry.
daolli
Neuling
#55 erstellt: 16. Mai 2006, 19:45
So eine Erfahrung reicher 52 bw 412 er ist da
Machen wir kurz jetzt kenn ich den unterschied vom 412 zum 612 er

Nachteile
nur 2 scat auf rückseite yuvi und sv vorne !?????? tssss !!
kein Audio eingang Spidf etc.
keine mitelltöner
Gehäuse brummt unter bass
keine Pixeldopplung High Fuk äh focus is ja nur ne automatische umstellung wie schon erwähnt und keine signaldopplung wie beschrieben.
X box darstellung -- würd keinen unterschied zu nintendo game cube machen glaub ich
Schärfe und Pixelung wie bei nem rüpro von vor 5 jahren
Darstellung DVB-S mit 720 war bei meinem ersten eigenen fernseher 1980 inkl Atari besser glaub ich. 1000 irgendwas kann mann vol vergessen genauso wie die einspeisung per pc da meint mann ich hätte die grafikkarte aus nem 8088 heizungsrechner reingespaxt. (oer s-v versteht sich)
DVD mit prog. besch. wär auch kak egal mit was mann reinjubelt

Vorteil Leicht und Billig Aja und hat Fernbedienung

Mein Fazit wer sich ne glotze zum angeben für wenig kohle in die bude stellen will ist genau richtig jeder der mit einem guten bild prallen will sollte ihn besser nicht anschalten. Auf keinen Fall für den Dauereinsatz im wohnzimmer tauglich das bei mir nur für den partykeller ist wärs wurst aber trotzdem zurück in die Verpackung paar mark drauf und den 612 er kaufen oder den Sony aber glaub es wirdl sonyscheini
Aber zum 412 er ist mir die lust vergangen !!!
Th@_Playa
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 22. Mai 2006, 20:21
hat der Thomson 52 BW 612 auf einen YUV eingang?ist er hdtv kompatibel?
daolli
Neuling
#57 erstellt: 23. Mai 2006, 11:18
Yuv logo
Hdtv
berlin79
Stammgast
#58 erstellt: 24. Mai 2006, 11:44
Da ich bald in eine andere Stadt ziehen werde, überlege ich meinen schönen Thomson 52 BW 612 zu verkaufen.

Ist etwas über ein Jahr alt. Was denkt ihr würde man dafür noch bekommen
Th@_Playa
Schaut ab und zu mal vorbei
#59 erstellt: 24. Mai 2006, 16:28
für wieviel würdest du ihn verkaufen?ich bin nämlich auf der suche nach einem


[Beitrag von Th@_Playa am 24. Mai 2006, 16:28 bearbeitet]
berlin79
Stammgast
#60 erstellt: 25. Mai 2006, 06:50
Daher ja meine Frage "Was denkt ihr würde man dafür noch bekommen?"

Hatte schon ein Angebot per PM bekommen. Da ist mir der Wertverlust dann doch zu groß. Nehme das Gerät dann lieber mit
Luke1973
Inventar
#61 erstellt: 26. Mai 2006, 07:28
Neu bekommt man ihn für ca. 1.000€. Also wirst Du wohl nicht viel mehr als die Hälfte bekommen. Ich sag mal, 600€ wären realistisch.
Th@_Playa
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 26. Mai 2006, 11:47
ja für 550 euro würd ich ih nehmen.du musst auch bedenken ,dass der schon mehr als en jahr alt ist.
berlin79
Stammgast
#63 erstellt: 26. Mai 2006, 14:08
Tja das ist es ja halt...wer macht schon gerne einen "Verlust" von 800 Euro in etwas über einem Jahr? Wohl die wenigsten ;).

Dann schlepp ich das fette Teil halt doch lieber mit und benutze es bis es nicht mehr funktioniert.
Luke1973
Inventar
#64 erstellt: 30. Mai 2006, 13:36
Jo, würd ich Dir auch raten. Benutze ihn bis er im A**** ist und dann steigst Du um auf HiDef. Die ganzen Formatstreitigkeiten hast Du dann quais "ausgesessen".
Luke1973
Inventar
#65 erstellt: 30. Mai 2006, 16:13
Habe übrigens letztens mal die Convergenzeinstellung mit den 197 Punkten gemacht.

Ist eigentlich gar nicht so schwierig und das Ergebnis spricht für sich.

Erst hab ich das grüne Gitter wo es nötig war nach Augenmaß geradegebogen, dann die anderen beiden Farben dannach ausgerichtet bis es mir gefallen hat. Hat aber dann doch ca. 1,5h gedauert.

Es besteht eigentlich keine große Gefahr, denn wenn man alles total verstellt hat und nicht mehr klarkommt, dann verläßt man das Servicemenu einfach ohne zu speichern und alles ist wieder beim alten.

Servicemenue: TV mit der FB ausschalten, "Prog-" und "Vol-" gleichzeitig drücken und so lange gedrückt halten bis der TV angeht (unter 10 Sek.).
Achtung: "Vol-" kurz vor dem "Prog-" drücken, sonst geht der TV auch an aber ohne Servicemenue.
Dagu
Neuling
#66 erstellt: 08. Jun 2006, 23:17
Hallo,

habe seit einer Woche den Thomson 52 BW 412 und überlege mir ihn wieder zurück zu schicken.

Das Bild überzeugt nicht wirklich. Habe auch alle möglichen einstellungen vorgenommen, aber ich bekomme z.b wenn ich ein Fussballspiel gucke ein rötlichen Schatten der Spieler auf dem rasen anstatt einen schwarzen schatten und Gesichter in nahaufnahme die sich etwas schneller bewegen werfen eine rötliche langsamm verschwindenen schatten.

Habt ihr ähnliche Problemme ? oder sind alle Rückprjektions Tv´s so bescheiden?

Gruss Dagu
Luke1973
Inventar
#67 erstellt: 09. Jun 2006, 14:09
Also die 612er haben dieses Problem nicht.
playmobil
Neuling
#68 erstellt: 09. Jun 2006, 17:00
Hab ja auch den 412er aber dieses Problem ist bei mir definitiv nicht vorhanden, war nicht einmal da, bevor ich die Feinjustierrung der Konvergenz vorgenommen habe, jetzt ist das Bild wirklich sehr gut
Dniwdeus
Neuling
#69 erstellt: 16. Mai 2012, 01:15
Grüß dich,
bin über eure posts bez. dem "Thomson 52BW612" gestolpert.
Ich weiß nicht ob du nach 'all den Jahren'^^ noch Interesse daran hast, aber vl kannst du mir weiterhelfen - ich weiß nämlich nicht wie viel man nach heutigem Stand für das Gerät verlangen kann. (bzw vl kennst ja jmd. der Interesse an dem Teil hat).
Hab einen von dem ich mich trennen muss.

PS: wohne allerdings in Wien.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
52 bw 612 Thomson
old_dirty_bastard am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  10 Beiträge
THOMSON 52 BW 612
joeys2121 am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  11 Beiträge
Thomson 52 BW 612 Erfahrungsberichte gesucht
MP2005 am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  4 Beiträge
Thomson 52 BW 412
EmskoppEL am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  2 Beiträge
Thomson 44 TW 610 s gegen 52 BW 612 ?
LÖWE2005 am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  4 Beiträge
bildproblem beim thomson rp 52
edxr30 am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  3 Beiträge
konvergenz Probleme mit Thomson RP 52
sdf2002 am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  6 Beiträge
Nochmal Frage zum Thomson 52 JW 640
BerndausB am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  6 Beiträge
konvergenzverschiebung thomson 52 jw 642 s?
kirofeldmann am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  4 Beiträge
Thomson 52RH 40E 52 Zoll 132cm Diagonale
laggi_29 am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen