Schatten im Thomson Rückpro

+A -A
Autor
Beitrag
cello90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2004, 15:32
Hallo allerseits !

Ich habe mal eine Frage an die technisch bewanderten unter Euch,
die sich auch mit der Technik eines Rückprojektionsfernsehers auskennen:

Seit ein paar Wochen stelle ich fest, dass mein Thomson Projektionsfernseher
am linken Bildschirmrand so auf ca. 10 cm. Breite einen senkrechten dunklen
Streifen hat.
Es sieht so bisschen wie ein senkrechter „Schatten“ aus.
Zugegeben , es ist ein relativ subtiler Fehler, die dunklere Fläche ist
halt nur bei hellen Bildern zu sehen.
Jemand der den Fehler nicht kennt ,sieht es vielleicht bei dem „normalen“ kunterbunten
Bildern gar nicht.

Das Dumme ist halt, wenn man (wie ich) es nun einmal weiß, kuckt man immer
wie blöde danach und stört sich eben daran….

Könnte es vielleicht sein, dass dieser Streifen durch Schmutz im Gerät verursacht wird?

Durch ein Einbrennen kann dieser Effekt eigentlich nicht entstanden sein, da ich
kein entsprechendes Standbild auf dem TV- hatte und auch 4:3 Filme immer „aufgezoomt“
(d.h. ohne Balken links u. rechts) anschaue.

Es ist halt so, in ca. einem Monat ist die Garantie zu Ende und ich frage mich,
ob ich einen Service-Techniker rufen soll?

Im Laufe der Zeit war der Techniker schon zwei Mal bei mir (Abschaltprobleme)…

Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei diesem Fehler einen „Anspruch“ auf Reparatur
habe, so nach dem Motto: „Wenn das Gerät innen verschmutzt ist, ist das ein Problem
des Benutzers und fällt nicht unter die Garantie…“

Aber vielleicht ist der Ursprung des Fehlers ja auch ein anderer ?

Da mir, als absoluter Laie, ein herbeigerufener Techniker (wenn er sagen wir mal „böse“ ist)
sonst was erzählen kann, wäre es gut Informationen darüber zu haben , um was es sich
tatsächlich handeln könnte.

Darum wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir da ein paar Tipps geben könntet !

Ciao,

Andreas Cellura (aka „cello90“)
nala5
Neuling
#2 erstellt: 20. Okt 2004, 21:33
hi,
kenne das problem, habe es vor kurzem auch im forum geschildert
ich habe den toshiba 42wh36p und das streifen problem war von anfang an da (rückpro ist jetzt 4 wochen alt). bei mir ist der streifen in der mitte des bildes, vertikal und nur bei hellem hintergrund sichtbar
habe dann bei toshiba und diversen "fachmärkten" nachgefragt aber keine antwort bekommen
ein ma bei hirschundille sagte das dies bei versch. rückpros auftauchen kann und man dagegen nichts tun kann
er kennt es von toshiba und sony - nicht bei thomson
ich werde mein gerät zurückgeben und teste jetzt mal einen lg - schaun mer mal !!!sorry eine hilfe ist das wahrscheinlich nicht
ps: ein freund von mir hat auch nen thomson und sagte das ähnliche probleme bei ihm auftreten (gerät ist 4 jahre alt)
gruss
andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 50DLY644 - Mein Rückpro hat einen Schatten !
Frostbeule am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  11 Beiträge
Thomson Rückpro
DonMigel0 am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  7 Beiträge
Schatten links (Thomson 44DLP540)
44DLP540 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  2 Beiträge
Thomson Rückpro
xpdelta am 04.12.2003  –  Letzte Antwort am 19.12.2003  –  6 Beiträge
RÜCKPRO THOMSON
Mr_44 am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  4 Beiträge
Thomson Rückpro
misshiva am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  3 Beiträge
Thomson 42JH68E Rückpro Transportieren ?
tominnrw am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  2 Beiträge
Thomson Rückpro BITTE HILFE!!!!
Scorpius am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  2 Beiträge
Thomson Rückpro ADC Alignment
Schwabbl am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  3 Beiträge
Thomson Rückpro TV
pluto666 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen