Thomson 61DSZ644 - DVI Eingang unscharf

+A -A
Autor
Beitrag
bondone
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Jan 2005, 21:32
Habe mir vor 3 Tagen einen Thomson Rückpro 61DSZ644 angeschafft. Nachdem die Testberichte in "Video" un "hifivision" so euphorisch waren dachte ich das kann ja nur das Hammerteil sein.
Nun ja. Bin ja eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Fernseher....und jetzt kommt das aber:
Habe auf dem DVI Eingang meinen PC angeschlossen. (DVI Ausgang PC - Digitalkabel - DVI Eingang Fernseher), Das Bild ist aber relativ unscharf. Nach mehreren Telefonaten mit Hot- und Helplines, sowie einem Servicecenter habe ich außer sehr wiedersprüchlichen Aussagen keine Hilfe erhalten.
Die Hotline behauptet das Bild müßte eigentlich sehr scharf sein aber dafür wäre das Technikcenter zuständig. Das Technikcenter sieht in der Unschärfe aber keinen Fehler am Gerät weil der DVI Eingang ja gar nicht für einen PC, sondern für Thomson Videorecorder und DVD Player gemacht sei und unternimmt ebenfalls nichts.

Jetzt die 1 Million Dollar Frage. Hat jemand von euch so ein Teil zu Hause oder Erfahrung mit PC an o.g. Fernseher. Ist das wirklich systembedingt unscharf oder wollen die Jungs einfach nicht ausrücken und das Teil nachbessern. Danke für eure Antwort......
aragorn
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2005, 00:08
@ Bondone,

welche Auflösung versuchst Du auf dem 61DSZ644 anzuzeigen ?

Der 61DSZ644 hat nativ 1280x720 Pixel. Nur mit dieser Auflösung kann das Bild perfekt scharf sein, alle anderen Auflösungen müssen interpoliert werden.

Den gleichen Effekt hast Du auch bei einem TFT-LCD, zb im Notebook. So ein TFT hat auch nur eine native Auflösung, wenn Du davon abweichst wird das Bild wg Interpolation "matschig" und unschärfer. Probier es mal aus.

Gruss, Aragorn

PS: wenn ich Recht habe und Du eine von 1280x720 abweichende Auflösung darzustellen versuchst, darfst Du mir die 1 Million Dollar gerne auf mein Konto überweisen, ich schicke Dir meine Kontodaten per PM
Mr.Motzer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jan 2005, 00:56
ja ich weiss wir wollten nicht mehr darüber diskutieren, aber wow du bist der erste der einen DSZ hier sein eigen nennt: Hört man die Lüfter? Farbrad?
bondone
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 21. Jan 2005, 18:41
Du hast Recht Aragorn aber das war nicht meine Frage (War aber nett gemeint-Danke). Natürlich betreibe ich das Teil in der nativen Auflösung. Ich habe aber in meiner Not auch schon alle anderen Auflösungen probiert. Man könnte sagen das Teil ist in seiner nativen Auflösung schon so unscharf, daß es keine Rolle spielt ob er interpoliert darstellt oder nicht. Ich habe sogar versucht die native Auflösungen mit verschiedenen Bildwiederholfrequenzen anzusprechen. Hat aber auch nichts genutzt.
Mittlerweile bin ich aber wieder einen Schritt weiter.... Habe nämlich festgestellt daß nicht der ganze Schirm unscharf ist sondern vor allem die linke Seite (Kann man ganz einfach testen indem man 2 oder 4 Explorerfenster mit dem gleichen Inhalt einfach auf dem Bildschirm verteilt).
So nu nochmal die Frage. Das ist doch nicht der Normalzustand oder? Hat jemand mit so was Erfahrung? Kann man so was reparieren oder soll ich das Teil zurückschicken?
bondone
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Jan 2005, 18:45
@Mr.Motzer
Sorry aber über was wollten wir hier nicht mehr diskutieren?
Und: Die Lüfter hört man, das Farbrad kann ich persönlich nicht aus der Geräuschkulisse herausdefinieren. Die Frage ist ob das Geräusch störend ist und das kannst nur du selbst entscheiden (Sorry füe den Spruch aber is so)...
aragorn
Stammgast
#6 erstellt: 21. Jan 2005, 19:40
@ Bondone,

OK, dann habe ich leider auch keine Lösung aus dem Stegreif. Ich kann Dir nur sagen dass es auch beim DLY644 mit einem zum DSZ identischem Chip HD2+ völlig unterschiedliches Verhalten am DVI Port gibt, abhängig davon welche Grafikkarte dranhängt. Die Unterschiede sind zum Teil extrem.

Ich würde also zunächst einmal in Richtung PC denken und es mal mit einer anderen Grafikkarte in einem anderen Rechner versuchen ob das Problem noch da ist und es so Schritt für Schritt eingrenzen.

Schau auch mal in diesen Thread vielleicht ist da ja hilfreiche Information :

http://www.hifi-foru...ad=1400&postID=39#39

Gruss, Aragorn
bondone
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Jan 2005, 19:53
@aragorn

Hab ich auch schon versucht. Hab nen komplett anderen PC rangehängt. Resultat war identisch. Du scheinst aber viele Erfahrungen mit solchen Teilen zu haben. Was rätst du mir in diesem konkreten Fall.

Linke Bildhälfte unscharf - rechts scharf. Ist das ne Einstellungssache (vielleicht kleiner Transportschaden) oder das Teil sofort zurückschicken??? Danke für deine Antwort....
aragorn
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jan 2005, 22:35
@ bondone,

zunächst einmal, ich weiss es nicht - ich kann im folgenden nur vermuten.

Aber mir fällt beim besten Willen nichts vernünftiges ein was Deine Symptome (links scharf, rechts unscharf) vernünftig erklären könnte. Weder bei den Einstellungen des DLP noch bei Problemen mit der Grafikkarte. Alle mir bekannten Probleme wirken sich im Bild sysmetrisch aus.

Vier ganz vage Möglichkeiten sehe ich noch:

(1) Du sagst Du hast es mit einer anderen Grafikkarte versucht. Mit "andere" Grafikkarte meine ich aber vor allem einen völlig anderen Typ bzw Chipsatz also zb NVidia statt ATI, idealerweise in einem seperaten Rechner. Hast Du wirklich eine ganz andere Grafikkarte benutzt oder die gleiche nur in zwei verschiedenen Rechnern ?

(2) Ein Problem im Kabel, zb einer der Pins im DVI Stecker leicht angeknickt und daher nicht richtig fassend, könnte theoretisch auch so etwas verursachen - bitte überprüfen.

(3) Einseitige starke Interferenzen durch Störstrahlung - was steht auf der Seite des DLP die unscharf ist ?

(4) Es gibt Geräte (zb Samsung LCD) die haben einen Demo Modus für Ihre individuellen Bildverbesserer, bei denen sie auf der einen Seite das unverbesserte Bild und bei der anderen Seite das verbesserte Bild (hier mglw HiPix) darstellen. Kann es sein, dass Du einen solchen Demo-Modus auf DVI aktiv hast ?

Ich habe bei diesen vagen Möglichkeiten aber wenig Hoffnung. Ansonsten - tut mir leid - vermute ich einen Defekt. Ich würde dann noch überprüfen ob dieser Effekt nur bei DVI vorliegt. Wenn ja ist es wahrscheinlich nur ein Defekt auf dem DVI Board.

Da der Versand/Transport eines 61 Zoll großen DLPs immer ein Risiko ist und Du daher mit dem neuen Gerät mglw ein ganz anderes Problem bekommst, würde ich mir bei Deinem Händler ein Verlängerung der Rüchgabefrist um 2 Wochen holen und erst einmal den Service ranlassen. Mglw reicht ein simpler Boardtausch. Der Händler muss an dieser Verlängerung ein Eigeninteresse habe, wenn Du ihm bei Ablehnung ganz deutlich die sofortige Rückgabe ankündigst.

Gruss, Aragorn


[Beitrag von aragorn am 21. Jan 2005, 22:36 bearbeitet]
bergberg
Neuling
#9 erstellt: 14. Feb 2008, 12:43
Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einem Thomson 61DSZ644. Falls irgendjemand diesen tollen Fernseher verkaufen möchte, bzw. weiss wo ich dieses Gerät noch kaufen kann, dann meldet euch doch bitte hier im Forum. Ich biete 1400€ mit Abholung in ganz Deutschland.

mfG

bergberg
RvB
Stammgast
#10 erstellt: 15. Feb 2008, 15:20
Hallo Bondone,
ich hatte auch mal probiert unseren PC am Thomson 50DLY644 via HDMI anzuschliessen. Das hat immer nur für wenige Sekunden ein Bild ergeben und dann war nur noch Datenramsch zu sehen. Besser aber auch nicht zufriedenstellend lief das Bild via YUV, war aber auch nicht der Hit. Störungen waren oftmals vorhanden.
Ich denke es liegt an den Kommunikationsprotokollen der Geräte (Thomson und PC). Wenn die nicht 100%ig kompatibel zueinander sind, dann sind Bildfehler zu erwarten oder der Bildschirm bleibt gleich ganz dunkel.

Gruß Ralf
T-Rex
Stammgast
#11 erstellt: 15. Feb 2008, 18:46
Hallo RvB,

schau doch mal nach, wann der Themenersteller das letztemal gepostet hat.
Glaubst du, daß er deinen Text noch liest?

Gruß
T-Rex
RvB
Stammgast
#12 erstellt: 15. Feb 2008, 20:13
Hallo T-Rex,

hab ich glatt übersehen......:prost. Danke das Du den Blinden und Hilflosen über die Straße hilfst .

Gruß Ralf
angus78
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 16. Nov 2008, 12:37
Falls noch jemand einen Thomson 61DSZ644 sucht, ich hätte einen Abzugeben.
Er wurde vor 1 Monat general überholt, hat eine Neue Lampe bekommen, und eine Erstazlampe lege ich auch noch dazu.
Bei Interesse bitte PM.
Mein EbayProfil: eckstein78

Vielen Dank!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 61DSZ644 Konvergenzfehler
jayst am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  2 Beiträge
Thomson 61DSZ644, große schwarze Flecken
LaFeeMorte am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  4 Beiträge
suche Lampe für mein Thomson 61DSZ644
starbac am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  2 Beiträge
Thomson 42JH68E Bild unscharf
Prengel am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  2 Beiträge
thomson 61dsz644 - Kratzer auf der innenseite der Scheibe
roman3001 am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  3 Beiträge
Thomson 50dly644 DVI - Gelbstich
Beave am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  70 Beiträge
Thomson 50DLY644 DVI Boardtausch
waverade am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  57 Beiträge
DVI am Thomson 50DLY644 erfahrungen ?
waverade am 02.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  56 Beiträge
Neue Thomson Scenium HDTV DLP Rückpro Serie "DSZ"
boysmile am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  37 Beiträge
Mal wieder ... Thomson 50DLY644
Duuude am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  19 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen