Thomson DLY 644 Rack

+A -A
Autor
Beitrag
Jensabel
Inventar
#1 erstellt: 08. Sep 2004, 23:28
Hallo zusammen, weiss jemand wo man günstig das original passende Rack herbekommt, oder wo man gute schöne Alternativen für nen halbwegs attraktiven Preis bekommt?

Ich benutze sonst, wenn unser ebay Schnäppchen keine Verarsche ist mein Rack vom Samsung SP 46 L5H weiter, ist nen sehr schönes Teil!

http://www.chip.de/ii/13743469_67c5ae2603.jpg

wäre eben etwas zu schmal dann!

Vom Design war das eh nen schmucker TV, schöner als der Thomson, aber ich hoffe doch das Bild des Thomson kann das des Samsung noch toppen


[Beitrag von Jensabel am 08. Sep 2004, 23:29 bearbeitet]
dr-dre
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Sep 2004, 13:56
Also ich habe mir mein Rack in einem örtlichen Möbelgeschäft gekauft, darauf passt der Thomson wie angegossen (ist 119cm breit).

Ich habe schnell mal ein Bild davon hochgeladen:

http://www.files2.1mb.at/09.09.2004_13:54:30_rack.jpg
Jensabel
Inventar
#3 erstellt: 09. Sep 2004, 14:00
Wie hoch ist denn das Teil?

Was haste bezahlt?
dr-dre
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Sep 2004, 14:27
Ist 50cm hoch und gekostet hats 99,- Euro.
Dvdscot
Stammgast
#5 erstellt: 09. Sep 2004, 17:41
Das Rack kenne ich, das steht auch bei uns im Möbel Hesse rum. Allerdings finde ich die innere Nutzfläche zu klein.

Ich hab dir ja im Haupt Thread Dinger von Jahnke empfohlen, es gibt noch ein paar mehr die passen.

Kannst auch das hier nehmen:

http://www.ikea.de/w...0101&productId=11149



http://www.jahnke-mo...4&prod_id=100&id=267
http://www.jahnke-mo...=4&prod_id=105&id=76
http://www.jahnke-mo...4&prod_id=142&id=305
http://www.jahnke-mo...4&prod_id=101&id=112 (Das hier hat Schrauben oberhalb der Platte, ist nicht ganze eben, also geht es eigentlich nicht)


[Beitrag von Dvdscot am 09. Sep 2004, 17:51 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#6 erstellt: 09. Sep 2004, 20:40
Wo finde ich die Jahnke Teile und was kosten die???

Ab wo genau beginnt das Bild des Thomson?

Hier mal ein Link wo das Teil für den SP 46 L5H zu sehen ist!

http://www.technikdi...ut=full5&history=add

sowas wäre cool, aber alles zu teuer

http://www.jahnke-mo...d=4&prod_id=96&id=42


[Beitrag von Jensabel am 09. Sep 2004, 23:00 bearbeitet]
Dvdscot
Stammgast
#7 erstellt: 10. Sep 2004, 12:49
In Möbelgeschäften und auch bei "Geiz" Märkten.

Das Bild beginnt bei ca 34 cm Höhe.

Weißt du schon den Preis oder warum ist das Rack zu teuer? Wie gesagt, die Teile die ich gesehen habe, hörten alle bei 250 Euro auf.

Diese Media Racks scheinen neu zu sein, hab ich vorher noch nicht gesehen.

Wir haben ein Steinhoff Rack, weil es gerade da war, das kostete 150 Euro.


[Beitrag von Dvdscot am 10. Sep 2004, 12:51 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#8 erstellt: 10. Sep 2004, 13:30
Nein, habe nur diese Listenpreise auf der Jahnke Page gesehen! Das hat mir gereicht!

Aber ich suche auch eher nach einem recht breiten Rack 130-140 das nur 30-35cm hoch ist, das wäre bei dem Thomson optimal!
aragorn
Stammgast
#9 erstellt: 10. Sep 2004, 13:55
Hallo zusammen,

noch eine Idee (so habe ich es gemacht) :

Geht doch mal zum Schreiner "um die Ecke". Ich habe mir bei meinem Schreiner ein Board exakt nach meinen Massen samt Kabellöchern in der Rückwand bauen lassen. Breite 210cm, Höhe 45cm, Tiefe 60cm.

Kostenpunkt in qualitativ sehr hochwertigem Eschenfurnier und inklusive Metallfüssen 400 €.

Das ist vielleicht ein klein wenig mehr als so ein Mitnahmemöbel, sieht aber viel besser aus, hat bessere Qualität und ist perfekt auf die individuellen Größenwünsche angepasst.

Gebt dem Schreiner eine Chance !

Gruss, Aragorn
Jensabel
Inventar
#10 erstellt: 12. Sep 2004, 10:51
Da das Thomson Bild ja erst ab 34cm beginnt, die Augenhöhe auch noch in der Mitte des Gerätes sein soll, ist bei ner normalen Couach eigentlich 30-35cm das allerhöchste für das Rack, oder?

Wie hoch ist denn der Thomson insgesamt? Also ohne Rack, das blosse Gerät?

Ich bau mir sonst glaub ich einfach nen Rack das 130*30*60 ist und mache eine hlabe Rückwand hinten rein, damit man das ganze Kabelgewurschtel nicht so sieht! Das sieht nämlich ätzend aus bei den offenen Glasracks ohne Kabelführung!

Also ich meine im Style des Ikea Teiles, nur aber mit halber Rückwand mit nem grossen Loch für die Kabel und ohen Zwischenböden....

Da kommt dann einfach mein 1804er rein und nebendran der Receiver auf den DVD!
Dvdscot
Stammgast
#11 erstellt: 12. Sep 2004, 12:48
Das Gerät selber ist 1m hoch. Die 34 cm bis Bildbeginn hab ich ausgerechnet/geschätzt. Könnte geringfügig anders sein, müßte mal jemand messen der das Gerät hat.
Mach dein Rack nicht zu tief/flach.
Tazzman
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Sep 2004, 17:08
Bild fängt bei ca 32cm an , die mitte ist bei ca.65cm.

Habe gestern eine schlechte eigenschaft bei Rückprojektoren fest gestellt

Es waren zwei kleine Fliegen drin und habe sich öffter an die Leinwand nieder gelassen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 44 DLY 644 & 50 DLY 644
M3-Power am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  2 Beiträge
thomson 61 dly 644
alfa-alfa am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  3 Beiträge
Thomson 50 DLY 644
JSaudio am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  13 Beiträge
Thomson 50/44 DLY 644
MarcP am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  4 Beiträge
Bildeinstellungen Thomson 50 DLY 644
nogi am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  2 Beiträge
Thomson 50 DLY 644 SUPERGEIL !!!
rückprochief am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  2 Beiträge
thomson dly 644 hdtv fähig?
landdarter am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  7 Beiträge
THOMSON DLY 644 & SONY S300
DLY644 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  4 Beiträge
44 DLY 644 Bildqualität
obse am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Thomson 50 DLY 644 und Verkabelung!
dmc1973 am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen