Werden Rückpro TV'S auch wie normale Röhren-TV's von Magneten gestört?

+A -A
Autor
Beitrag
Rap00001
Stammgast
#1 erstellt: 30. Aug 2011, 23:19
Hi,

also ich kenn mich mit der Technologie jetz nich unbedingt so gut aus. Der Sinn meiner Frage besteht eigentlich darin das ich noch n Rückpro-TV rumzustehen hab und den jetz gerne nutzen würde, jedoch nich wirklich Platz dafür vorhanden is und ich ihn somit auf meine alte Anlage - also direkt über 4 Subwoofer die nicht magnetisch geschirmt sind - stellen müsste.

Bei einem normalen Röhren-TV würde das Bild ja dann gestört werden.

Wie siehts bei einem Rückpro-TV aus? (Sony KP-41PX2)
Rap00001
Stammgast
#2 erstellt: 01. Sep 2011, 19:24
Ne Antwort wäre ned schlecht xD

Des is odch immerhin schon ne ganz banale Frage
syrano
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2011, 06:38
Hallo

Der Sony KP-41PX2 ist ein Röhrenrückpro
Die Ablenkungsspulen könnten gestöhrt werden
Du kannst versuchen ein Eisenblech
zwischen TV und Boxen zu legen
gruss syrano
s22101
Stammgast
#4 erstellt: 02. Sep 2011, 11:12
Ich hatte damals nen Sony Rückpro und direkt daneben nen ungeschirmten Sub -> keine Probleme.
Rap00001
Stammgast
#5 erstellt: 02. Sep 2011, 18:21
danke erstma für die Hilfe

Jedoch hab ich jetz noch n anderes Problem, und zwar (steht noch nicht in der nähe der Magnete) ist das Bild total unscharf und hat son leichten Gelbstich.....


Woran kann das liegen


Edit: Ich hab gerade festgestellt das man bei einem Rückpro-TV ne Konvergenzeinstellung machen muss oder macht der das automatisch? Derartiges konnte ich jetz nämlich nich machen weil ich gerade keine Vernbedinung dafür habe. Könnte es daran liegen?


[Beitrag von Rap00001 am 02. Sep 2011, 20:03 bearbeitet]
Rap00001
Stammgast
#6 erstellt: 02. Sep 2011, 19:54
Hiiiiiilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entwicklung TV's und Rückpro's
SATA am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  23 Beiträge
Rückpro Lebensdauer der Röhren
desa am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  14 Beiträge
Röhren-Rückpro ohne "Untergestell" ???
klaus2002 am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  7 Beiträge
Auflösung Röhren-Rückpro?
Fabs99 am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  11 Beiträge
Röhren Rückpro nur 6000 Stunden Betriebsstunden ?
tower911 am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  2 Beiträge
Thomson Rückpro Lautsprecher Frage
schnubby83 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  2 Beiträge
Rückpro gereinigt
flashbone am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  2 Beiträge
Frage zu Rückpro-Technik
df7nw01 am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.10.2004  –  6 Beiträge
Samsung Rückpro
khm am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  2 Beiträge
Grantieverlängerung bei Thomson Rückpro
thematrix74 am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.238

Hersteller in diesem Thread Widget schließen