Toshiba 43ph46p Keine Farbübereinstimmung

+A -A
Autor
Beitrag
caaf
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 17. Okt 2010, 09:03
Guten Morgen zusammen.

Habe einen Toshiba Rückro 43ph46p Baujahr 2004. Also eigentlich zu schade zum wegschmeissen.

Vor kurzen ist er einfach ausgegangen. Heißt er hatte kein Bild mehr. Ton war noch da.

Da ich nicht ganz auf den Kopf gefallen bin, habe ich mir aus dem Netz das Service Manual besorgt, wo ja auch die Schaltpläne mit dabei sind. nach kurzer Suche habe ich zwei Lötsicherungen gefunden die vor einen Gleichrichter sind. Die Sicherungen sind Z851 und Z852. 20PSERIES 125V 4A.Gleichrichter ist i.O. Diese getauscht und siehe da, er geht wieder. Allerdings ist das Bild jetzt vollkommen verzogen und die Farben Stimmen nicht überein. Das Bild sieht aus, als ob man durch eine Lupe schaut. Im Service Menü läßt sich die Konvergenz auch nicht mehr einstellen.
Jetzt ist meine Vermutung das die beiden, oder einer von den IC´s Q751 und Q752 einen Defekt haben.
Bevor ich mir diese aber bestelle, wollte ich einmal nachfragen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

caaf
caaf
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Okt 2010, 21:21
Hat keiner eine Idee??
caaf
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Okt 2010, 10:30
Nochmals ich.

Es ist schon traurig, dass man in so einem Forum nicht einmal eine Antwort auf seine Frage bekommt.
ich dachte eigentlich hier wären auch ein paar Fachmänner unterwegs, die einem wenigstens einen Ratschlag geben könnten, ob man auf dem richtigen Weg ist.

ABER HIER KOMMT JA GAR NICHTS.

Werde dieses Forum wieder verlassen und bitte einen der mods meinen Account zu löschen.
Lt._Spock
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Okt 2010, 12:56
Das könnte einerseits daran liegen, dass Röhren-Rückpros eine veraltete Technologie darstellen und andererseits kein Mensch eine seriöse Ferndiagnose abgeben kann, ob ein kausaler Zusammenhang zwischen der Auslösung der Sicherungen und dem Defekt der ICs bestehen könnte.

Im Servicemanual gibt es Vorgaben wie man wo und was an welchen Messpunkten messen muss, um den Fehler anhand der erhaltenen Messwerte zu diagnostizieren. Wenn man selbst nicht korrekt die Schaltkreise mangels Wissen und Equipment prüfen kann, dann kann auch nienmand übers Internet eine Fehlerdiagnose abgeben.

Eine ähnliche Aussage hast Du doch bereits hier erhalten:
Klick


Selbst keine Ahnung haben und aus Fragmenten sollen andere dann schnellstens eine Lösung aus dem Hutr zaubern.


Gruss
Spock


[Beitrag von Lt._Spock am 25. Okt 2010, 12:59 bearbeitet]
Hamsteroid
Neuling
#5 erstellt: 31. Okt 2010, 07:42
Hallo!

Also ich habe zwar keinen Toshiba sonderen einen Samsung, und da hatte ich auch schon so ein Problem, da waren die Konvergenz IC´s kaputt, dazu gibt´s im Forum auch einige Einträge. Vielleicht gibt´s auch eine Reparaturanleitung für dein Toshiba "Konvergenzproblem".

Viel Glück bei der Reparatur
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 51WH46
woghm am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  8 Beiträge
Rückprojektorkauf Hilfe
Cat84 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  7 Beiträge
Probleme mit toshiba rückpro !!!
Bluewings am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  3 Beiträge
Toshiba 42WH36P Bild Problem
Shakall am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2016  –  5 Beiträge
Toshiba 46WM48P
ferengi2001 am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  24 Beiträge
Toshiba 43VJ13P
1alexey am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  4 Beiträge
Toshiba 43PJ93G
Toshibo am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  3 Beiträge
Toshiba 46WM48P
Hartok am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  2 Beiträge
Frage zu Rückpro Toshiba 43VJ22P
dasbinichich am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 43 VJ 22 P
Masebas am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.894

Hersteller in diesem Thread Widget schließen