KDS 55 Bild sehr dunkel und eine gelbe Ecke

+A -A
Autor
Beitrag
g.k.
Neuling
#1 erstellt: 13. Dez 2007, 20:34
Hallo zusammen,

ich habe seit längerer Zeit den Eindruck, dass das Bild von meinem KDS 55A2000 an Leuchtkraft (Helligkeit) verloren hat.
Ich errinnere mich noch daran wie er neu war. Da mußte ich bei einigen Szenen die Sonnenbrille aufsetzen um nicht geblendet zu werden.
Heute ist mein KDS weit davon entfernt.
Wenn ich versuche das Bild durch Einstellungen aufzuhellen, dann verfärbt sich die Ecke oben rechts am KDS gelb (sehr deutlich bei hellem Hintergrund) und auch dann ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

Weiss jemand Rat?

Gibt die Lampe des KDS den Geist auf?

Danke für Eure Hilfe.
xutl
Inventar
#2 erstellt: 13. Dez 2007, 20:41

g.k. schrieb:
Gibt die Lampe des KDS den Geist auf?

Sieht so aus

Wieviel Stunden hat das Teil "auf der Lampe"?
Schon mal gewartet, saubergemacht?
Raucher?
g.k.
Neuling
#3 erstellt: 13. Dez 2007, 21:03

xutl schrieb:

g.k. schrieb:
Gibt die Lampe des KDS den Geist auf?

Sieht so aus

Wieviel Stunden hat das Teil "auf der Lampe"?
Schon mal gewartet, saubergemacht?
Raucher?



Das Gerät habe ich 11/06 gekauft, wenn ich grob schätze, dann hat die Lampe max. 2500 Std. auf dem Buckel.
Ich bin starker Raucher und werde darum die Lampe mal reinigen, kann ja nicht schaden.
DasNarf
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Dez 2007, 03:18
Hm, rauchen ist sicher nicht gut für das Gerät. Ich rauche auch, seit ich den KDS habe, nicht mehr in der Wohnung!
g.k.
Neuling
#5 erstellt: 15. Dez 2007, 11:33
Ich habe den Rat befolgt und die Glasscheibe der Lampe gereinigt.
Das Bild hat tatsächlich etwas mehr Leuchtkraft bekommen, aber ich bin noch nicht zufrieden und werde darum demnächst mal eine neue Lampe bestellen.
Oder könnte ich noch andere "Sachen" reinigen damit die Leuchtkraft wieder hergestellt wird, denn eigentlich ist es für einen Lampentausch ja noch viel zu früh.


[Beitrag von g.k. am 15. Dez 2007, 11:35 bearbeitet]
xutl
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2007, 13:43
Ich weiß nicht, ob das Teil Luftfilter hat.
Ich glaube NEIN!
In dem Fall wäre der gesammte "Lichtweg" Nikotinbeschichtet.
Also auch die Spiegel und Panels.

KA, ob Du DA was putzen kannst.
Ich befürchte aber auch hier: NEIN!

Eine neue Lampe allein wird Dein Prob nicht lösen.

Sollte doch ein Luftfilter vorhanden sein....
REGELMÄSSIG saubergemacht?
g.k.
Neuling
#7 erstellt: 20. Dez 2007, 10:39
Ich bin durch xutl's Antwort doch sehr verunsichert, dass eine neue Lampe mein Problem beseitigt.

Hat schon jemand durch einen Lampentausch festgestellt das die Helligkeit des Bildes deutlich zunimmt?
dertoaster
Stammgast
#8 erstellt: 26. Dez 2007, 16:30
irgendwo im KDF / KDS thread wurde genau Dein Fehlerbild beschrieben. Zog nen Austausch d. Optikblocks nach sich (beim 1. mal wohl auf Kulanz, danach kostenpflichtig)...

Also Glimmstengel auslassen!
Selber reinigen kannst DU in dem Fall da jedenfalls nix am Optikblock
g.k.
Neuling
#9 erstellt: 30. Dez 2007, 16:52
Ich habe die Lampe, den Spiegel, die Linse und die Innenseite des Bildschirms mit einer leichten Prilmischung gereinigt.
Das Bild gefällt mir jetzt wieder besser, nur ist der Blendeffekt, wie er im Neuzustand vorkam, leider ausgeblieben.
Meine letzte Hoffnung ist darum eine neue Lampe.
Darum stelle ich nochmal die Frage: hat jemand bei einem vorzeitigem Lampenwechsel feststellen können, dass die Helligkeit deutlich zugenommen hat.
Danke für Eure Mühe.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#10 erstellt: 30. Dez 2007, 17:25

g.k. schrieb:
Ich habe die Lampe, den Spiegel, die Linse und die Innenseite des Bildschirms mit einer leichten Prilmischung gereinigt.
Das Bild gefällt mir jetzt wieder besser, nur ist der Blendeffekt, wie er im Neuzustand vorkam, leider ausgeblieben.
Meine letzte Hoffnung ist darum eine neue Lampe.
Darum stelle ich nochmal die Frage: hat jemand bei einem vorzeitigem Lampenwechsel feststellen können, dass die Helligkeit deutlich zugenommen hat.
Danke für Eure Mühe.


Hi, poste doch bitte einmal Deine OPERAT (TV) und LMP (Lampe) Time aus dem Service Menü.

So kommst Du dort hin:

1) KDS Service-Menü aufrufen (Tasten nacheinander und nicht gleichzeitig drücken)

Bei eingeschaltetem Fernseher: [TV|/Power] -> Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog
(möglichst innerhalb von 4 Sekunden, dann bleibt die Lampe an.)

Wenn er aus ist: Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog


2) Im Service-Menü wechseln zum Menüpunkt „Panel Service“

Wechseln zwischen den Menüs geht mit der Programm-Umschalt-Taste (unterhalb der 9).


3) Im Menü „Panel Service“ den Unterpunkt „21 Timer“ auswählen

Mit den Kategorietasten (2=up und 5=down) so lange drücken bis „21 Timer“ angezeigt wird


4) Im Unterpunkt „21 Timer“ mit den Daten-Tasten (1=up und 4=down) klickt man die Einträge im "21 Timer" Menü durch und erhält Auskunft zu Lautzeit der Lampe unter "LMP" und zur Gesamtbetriebsdauer unter "OPERAT". Die Angaben sind in Stunden.

ACHTUNG! KEINESFALLS DIE TASTEN 3 UND 6 BETÄTIGEN! DAMIT VERÄNDERST DU DIE PARAMETER!

Um abzubrechen / raus zu gehen einfach den KDS ausschalten, dann werden auch keine ungewünschten / unbeabsichtigten Änderungen abgespeichert.
g.k.
Neuling
#11 erstellt: 02. Jan 2008, 11:51
allen nachträglich ein frohes neues Jahr

Ich habe die Betriebsstunden ausgelesen und musste feststellen, dass ich mich ganz schön verschätzt habe.
Ich sitz wohl ständig vor der Glotze.
"LMP" und "OPERATE" zeigen beide knapp über 4300 Std. an.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#12 erstellt: 02. Jan 2008, 13:21

g.k. schrieb:
allen nachträglich ein frohes neues Jahr

Ich habe die Betriebsstunden ausgelesen und musste feststellen, dass ich mich ganz schön verschätzt habe.
Ich sitz wohl ständig vor der Glotze.
"LMP" und "OPERATE" zeigen beide knapp über 4300 Std. an.


Hi, hattest Du die ganze Zeit über den Energiesparmodus auf EIN oder auf AUS?
g.k.
Neuling
#13 erstellt: 02. Jan 2008, 19:40
Hi,

die Energiesparfunktion hatte ich nie eingeschaltet.
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Jan 2008, 13:23
g.k. schrieb

Ich habe die Lampe, den Spiegel, die Linse und die Innenseite des Bildschirms mit einer leichten Prilmischung gereinigt.


Wie kommt man in das Gerät rein, wo hast du da geschraubt ?
g.k.
Neuling
#15 erstellt: 16. Jan 2008, 17:53
Hallo,

hinten, ringsherum alle am Rand sitzenden Schrauben lösen.
Vorne sitzen noch drei Schrauben unter Blende. Erst muß die Klappe abgezogen werden, um dann die Blende dahinter abnehmen zu können.
Jetzt kann man von Vorne den Bildschirm abnehmen.

mfG
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 16. Jan 2008, 17:59
interessant, danke!
solo99
Stammgast
#17 erstellt: 19. Jan 2008, 03:37
meiner ist auch von 11/06

habe bei lmp 5123 und bei operate 5148
(was ist da eigentlich der unterschied?)
schaue also auch nicht wenig

wie lange hält die lampe eigentlich lt. sony?

mir kommt mein kds noch vor wie am ersten tag.
bin nichtraucher und habe immer auf energiesparmodus geschalten.


[Beitrag von solo99 am 19. Jan 2008, 03:41 bearbeitet]
summerstyle
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jan 2008, 12:57
LMP=Laufzeit der Lampe.

Operate=Laufzeit des Gerätes.

Die Operate Laufzeit ist höher weil die Nachlaufzeit des Lüfters mitgerechnet wird.
TVSSR
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Jan 2008, 14:31

opeifer schrieb:

g.k. schrieb:
Ich habe die Lampe, den Spiegel, die Linse und die Innenseite des Bildschirms mit einer leichten Prilmischung gereinigt.
Das Bild gefällt mir jetzt wieder besser, nur ist der Blendeffekt, wie er im Neuzustand vorkam, leider ausgeblieben.
Meine letzte Hoffnung ist darum eine neue Lampe.
Darum stelle ich nochmal die Frage: hat jemand bei einem vorzeitigem Lampenwechsel feststellen können, dass die Helligkeit deutlich zugenommen hat.
Danke für Eure Mühe.


Hi, poste doch bitte einmal Deine OPERAT (TV) und LMP (Lampe) Time aus dem Service Menü.

So kommst Du dort hin:

1) KDS Service-Menü aufrufen (Tasten nacheinander und nicht gleichzeitig drücken)

Bei eingeschaltetem Fernseher: [TV|/Power] -> Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog
(möglichst innerhalb von 4 Sekunden, dann bleibt die Lampe an.)

Wenn er aus ist: Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog


2) Im Service-Menü wechseln zum Menüpunkt „Panel Service“

Wechseln zwischen den Menüs geht mit der Programm-Umschalt-Taste (unterhalb der 9).


3) Im Menü „Panel Service“ den Unterpunkt „21 Timer“ auswählen

Mit den Kategorietasten (2=up und 5=down) so lange drücken bis „21 Timer“ angezeigt wird


4) Im Unterpunkt „21 Timer“ mit den Daten-Tasten (1=up und 4=down) klickt man die Einträge im "21 Timer" Menü durch und erhält Auskunft zu Lautzeit der Lampe unter "LMP" und zur Gesamtbetriebsdauer unter "OPERAT". Die Angaben sind in Stunden.

ACHTUNG! KEINESFALLS DIE TASTEN 3 UND 6 BETÄTIGEN! DAMIT VERÄNDERST DU DIE PARAMETER!

Um abzubrechen / raus zu gehen einfach den KDS ausschalten, dann werden auch keine ungewünschten / unbeabsichtigten Änderungen abgespeichert.



Euch ist schon klar das ihr keine Garantie mehr auf euer gerät hab???
es ist deutlich untersagt, innerhalb der Garantiezeit das Gerät zu öffnen oder das servicemenü aufzurufen!!
mich würde weiter interessieren ob derjenige der die zugänge zum servicemenü hier bekannt gibt auch darauf hinweist das die Garantie dabei erlischt!!

Das Putzen der scheibe (hier auch unverständlicherweise Panel genannt)mit Spühlmitteln ist sehr gefährlich, da die spezielle beschichtung sehr empfindlich ist und ein Austausch einer beschädigten scheibe auch keine Garantie ist, vorallem wenn die beschädigungen auf der innenseite liegen, das putzen der linse ist auch mit vorsicht zu geniesen.
was du allerdingst nicht reinigen kannst sind die vielen kleinen spiegelchen innerhalb der optik


rauchen in nem zimmer wo ein rückpro steht ist nicht empfehlenswert, da sich überall (auch innerhalb des Gerätes) eine nikotinschicht niederschlägt, deshalb mein Rat:
Raucht nie in nem zimmer wo ein Rückpro steht
sensor1
Inventar
#20 erstellt: 20. Jan 2008, 16:27
Hi

nach ca. 5000h laufzeit der Lampe sollte sich nach dem wechsel schon eine wesentliche Verbesserung zeigen.

Gruß Sensor
SM!LeY
Stammgast
#21 erstellt: 20. Jan 2008, 16:55

TVSSR schrieb:

opeifer schrieb:

g.k. schrieb:
Ich habe die Lampe, den Spiegel, die Linse und die Innenseite des Bildschirms mit einer leichten Prilmischung gereinigt.
Das Bild gefällt mir jetzt wieder besser, nur ist der Blendeffekt, wie er im Neuzustand vorkam, leider ausgeblieben.
Meine letzte Hoffnung ist darum eine neue Lampe.
Darum stelle ich nochmal die Frage: hat jemand bei einem vorzeitigem Lampenwechsel feststellen können, dass die Helligkeit deutlich zugenommen hat.
Danke für Eure Mühe.


Hi, poste doch bitte einmal Deine OPERAT (TV) und LMP (Lampe) Time aus dem Service Menü.

So kommst Du dort hin:

1) KDS Service-Menü aufrufen (Tasten nacheinander und nicht gleichzeitig drücken)

Bei eingeschaltetem Fernseher: [TV|/Power] -> Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog
(möglichst innerhalb von 4 Sekunden, dann bleibt die Lampe an.)

Wenn er aus ist: Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog


2) Im Service-Menü wechseln zum Menüpunkt „Panel Service“

Wechseln zwischen den Menüs geht mit der Programm-Umschalt-Taste (unterhalb der 9).


3) Im Menü „Panel Service“ den Unterpunkt „21 Timer“ auswählen

Mit den Kategorietasten (2=up und 5=down) so lange drücken bis „21 Timer“ angezeigt wird


4) Im Unterpunkt „21 Timer“ mit den Daten-Tasten (1=up und 4=down) klickt man die Einträge im "21 Timer" Menü durch und erhält Auskunft zu Lautzeit der Lampe unter "LMP" und zur Gesamtbetriebsdauer unter "OPERAT". Die Angaben sind in Stunden.

ACHTUNG! KEINESFALLS DIE TASTEN 3 UND 6 BETÄTIGEN! DAMIT VERÄNDERST DU DIE PARAMETER!

Um abzubrechen / raus zu gehen einfach den KDS ausschalten, dann werden auch keine ungewünschten / unbeabsichtigten Änderungen abgespeichert.



Euch ist schon klar das ihr keine Garantie mehr auf euer gerät hab???
es ist deutlich untersagt, innerhalb der Garantiezeit das Gerät zu öffnen oder das servicemenü aufzurufen!!
mich würde weiter interessieren ob derjenige der die zugänge zum servicemenü hier bekannt gibt auch darauf hinweist das die Garantie dabei erlischt!!

Diese Aussage kann ich hier nicht so stehen lassen.
Ich habe bei den Servicetechnikern (oder solche die es mal werden wollten ) bei mir vor Ort das Servicemenü benutzt um die Fehler per Gerätetestbilder zu schildern. Auch per Telefon hab ich mich immer aufs Servicemenü bezogen. Das hat niemanden interessiert. Und Garantie hab ich immernoch.
TVSSR
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 21. Jan 2008, 22:55

SM!LeY schrieb:

TVSSR schrieb:

opeifer schrieb:

g.k. schrieb:
Ich habe die Lampe, den Spiegel, die Linse und die Innenseite des Bildschirms mit einer leichten Prilmischung gereinigt.
Das Bild gefällt mir jetzt wieder besser, nur ist der Blendeffekt, wie er im Neuzustand vorkam, leider ausgeblieben.
Meine letzte Hoffnung ist darum eine neue Lampe.
Darum stelle ich nochmal die Frage: hat jemand bei einem vorzeitigem Lampenwechsel feststellen können, dass die Helligkeit deutlich zugenommen hat.
Danke für Eure Mühe.


Hi, poste doch bitte einmal Deine OPERAT (TV) und LMP (Lampe) Time aus dem Service Menü.

So kommst Du dort hin:

1) KDS Service-Menü aufrufen (Tasten nacheinander und nicht gleichzeitig drücken)

Bei eingeschaltetem Fernseher: [TV|/Power] -> Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog
(möglichst innerhalb von 4 Sekunden, dann bleibt die Lampe an.)

Wenn er aus ist: Infotaste -> 5 -> Vol.+ -> Analog


2) Im Service-Menü wechseln zum Menüpunkt „Panel Service“

Wechseln zwischen den Menüs geht mit der Programm-Umschalt-Taste (unterhalb der 9).


3) Im Menü „Panel Service“ den Unterpunkt „21 Timer“ auswählen

Mit den Kategorietasten (2=up und 5=down) so lange drücken bis „21 Timer“ angezeigt wird


4) Im Unterpunkt „21 Timer“ mit den Daten-Tasten (1=up und 4=down) klickt man die Einträge im "21 Timer" Menü durch und erhält Auskunft zu Lautzeit der Lampe unter "LMP" und zur Gesamtbetriebsdauer unter "OPERAT". Die Angaben sind in Stunden.

ACHTUNG! KEINESFALLS DIE TASTEN 3 UND 6 BETÄTIGEN! DAMIT VERÄNDERST DU DIE PARAMETER!

Um abzubrechen / raus zu gehen einfach den KDS ausschalten, dann werden auch keine ungewünschten / unbeabsichtigten Änderungen abgespeichert.



Euch ist schon klar das ihr keine Garantie mehr auf euer gerät hab???
es ist deutlich untersagt, innerhalb der Garantiezeit das Gerät zu öffnen oder das servicemenü aufzurufen!!
mich würde weiter interessieren ob derjenige der die zugänge zum servicemenü hier bekannt gibt auch darauf hinweist das die Garantie dabei erlischt!!

Diese Aussage kann ich hier nicht so stehen lassen.
Ich habe bei den Servicetechnikern (oder solche die es mal werden wollten ) bei mir vor Ort das Servicemenü benutzt um die Fehler per Gerätetestbilder zu schildern. Auch per Telefon hab ich mich immer aufs Servicemenü bezogen. Das hat niemanden interessiert. Und Garantie hab ich immernoch.


dann haste glück, ich habe die anweisung dass fremdeingriffe den verlust der Garantie nach sich ziehn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson Röhrenrückpro / gelbe Ecke
Parabolon am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  5 Beiträge
KDS - 55 A2000 flackert!
geandu am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  4 Beiträge
KDS 55 und schwarzes Bild mit streifen
netter_33 am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  3 Beiträge
Nachfolger Sony KDS-55 A2000
Flowyn33 am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  2 Beiträge
Sony KDS 55 wie füttern?
Jackson_Foley am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  8 Beiträge
HDTV Receiver für KDS-55 + Premiere HD
johncoffee am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  8 Beiträge
Teletext beim Sony KDS 55
themgoroth am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  2 Beiträge
Sony KDS 55 per Finanzierung?
jokerface am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  10 Beiträge
Sony KDS-55A2000 in der Ecke?
AZ1 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  2 Beiträge
KDS-70/KDS-55 Bildqualität Antenne, Kabel und Sat
hasenmann59 am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen