Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Ärger mit den SONY Inhome Service und die folgen für KDS besitzer und ihre erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
LEDZEPPELIN
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 12. Dez 2007, 18:40
Nun auch mal meine Erfahrungen mit dem Sony Service:

Mein KDS wird zum zweiten Mal repariert. Leider. Die Qualität der Optikblöcke aus Spanien scheint sehr starken Schwankungen zu unterliegen. So die Auskunft von Sony. Ein Test ist wohl nur im TV richtig möglich, und nicht bei Verlassen der Fabrik. Aussage der Werkstatt.
Warum das ganz klar schlechtere Bild der Werkstatt bei einem ganztägigen Test nicht aufgefallen ist konnten Sie mir aber auch nicht erklären. War Ihnen aber ziemlich peinlich.

Zum Inhome Service kann ich nichts Negatives sagen. Bisher habe ich immer einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon gehabt. Dieser hat mir sofort angeboten den vollen Kaufpreis zu erstatten. Außerdem hatte ich nicht einen Moment das Gefühl das man mich für einen Spinner hält der irgendwelche Phantomfarben auf seinem Gerät zu erkennen glaubt. Vielmehr wurde mir genau erklärt wie das Problem entsteht und das eine 100%ig sichere Beseitigung zur Zeit sehr schwierig werden könnte. Grund sind die Probleme in Spanien.

Das die Werkstatt die Verschlechterung nach der ersten Reparatur nicht bemerkt haben will kann man dem Sony Service nicht anlasten.

Ansonsten scheint es wohl auch einige Leute zu geben die nicht Ihren Kaufpreis wieder haben wollen sondern den von Sony angegebenen UVP in Höhe von 2999,- Euro. Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann.
Ebenso gilt wohl auch hier der Spruch"Wie man in den Wald reinruft...". Ich bin sicherlich kein Schleimer und habe auch schon eine Menge schlechte Hotlinerfahrungen machen müssen. (Premiere schlägt in der Beziehung Alle anderen um Längen.). Bei machen Mitarbeitern erreicht man auch nur etwas mit Schreien und der Drohung mit einem Anwalt, aber bei Sony (Sowohl TV als auch PC Hotline) habe ich immer vernünftige Mitarbeiter am Telefon gehabt. Vor allem waren diese auch technisch geschult und konnten mit meinen Problemen etwas anfangen. Keine ausgelagerten Call Center die außer ein Telefon bedienen zu können von nichts eine Ahnung haben. Auch hier wieder der Verweis auf die legendäre Premiere Hotline.

So weit meine Erfahrungen. Das in jedem Unternehmen Idioten arbeiten die zu faul oder uninteressiert sind sich mit den Kundenwünschen und Beschwerden zu befassen steht außer Frage. Diese Erkenntnis habe ich schon häufig gewonnen. Bei Sony jedoch noch nicht. Ich hoffe das bleibt mir auch in Zukunft erspart.

Und - Nein - Ich bin kein Sony Mitarbeiter und bekomme auch keinen neuen TV für diese Darstellung. Leider.

Beste Grüße

LED ZEPPELIN
C.-P.
Inventar
#53 erstellt: 12. Dez 2007, 18:44
Interessant wäre hier auch den jeweiligen Sony-Partner-Service zu nennen (z.B. TVS Sindelfingen etc.). Dann werden auch die regionalen Unterschiede deutlich.

Gruß,

C.-P.
LEDZEPPELIN
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 12. Dez 2007, 19:25
So lange mein TV nicht richtig funzt halte ich mich damit lieber noch zurück.
Erst wenn der Fall abgeschlossen ist werde ich die Werkstatt nennen.
Vielleicht kriegen Sie das Problem ja doch noch in den Griff.
Bisher kann ich nur sagen:
- die Mitarbeiter sind sehr höflich.
- die erste Reparatur war nicht erfolgreich - liegt wohl an den Optikblöcken - also nicht Ihre Schuld.
- aber - man hätte die Verschlechterung feststellen können und den TV erst nach Rücksprache mit mir ausliefern sollen.
Bzw. die alte Optik wieder einbauen; eine Weitere versuchen etc.
- 42" Plasma als Leihgerät zugesichert - und natürlich "leider" vergessen (habe Sie meinen alten 42" Rückpro aus dem Keller in den 3. Stock schleppen lassen :D)
nun auch wieder die Aussage - kein Gerät zur Verfügung. Ohne brauchen Sie nicht hier auftauchen - habe ich Ihnen klar gemacht

Deshalb werde ich erst nach Abschluß der Angelegenheit den Anbieter nennen. Bisher kann ich noch kein endgültiges Urteil abgeben.


[Beitrag von LEDZEPPELIN am 12. Dez 2007, 19:27 bearbeitet]
butkicked_7.4
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 13. Dez 2007, 17:17
mahlzeit!
meiner ist seit montag auch wieder in der werkstatt, nein falsch, montag wollte man ohne leihgerät zu mir kommen, wurde dann also auf dienstag verschoben, mal wieder also durcheinander!
dienstag kam man dann auch mit lg zu mir, ne alte sony kiste, naja egal, hauptsache es läuft dachte ich und ging ohne es anzuschliessen mit den technikern in den keller um den kds einzutüten... sehr ärgerlich wieder mal, das die immer den kds für 1e minute einschalten und sofort wieder ausmachen und den stecker ziehen , ist ja nich deren lampe die darunter leidet!!!
als sie dann weg waren wollte ich den alten lcd anschliessen und dann wars leider wie vorher schon 2mal: kein hdmi , kein hd-ready lcd, nein ein uralter sony plasma mit 800 zeilen auflösung und einem grottenschlechten kabel bild! taugt zu nichts das schrottige teil! also telefoniert und da es im auftrag stand, wurde mir ein toshiba leihgerät mit hdmi zugesagt, sollte dann am nachfolgenden tag geliefert werden, im 6 std(!!!) zeitfenster!
und also bis 19 uhr gewartet und keiner gekommen!!! langsam wirds echt ätzend kann ich euch sagen! also wieder telefoniert - und mal wieder nix erreicht!
ausser das dann morgen ein anderes gerät geliefert werden soll!!!!!! wieder den ganzen nachmittag zuhause warten!
so ist das da immer! sollte morgen nix gehen dann passierts bei denen auf alle fälle das ich da mal wieder auftauche und sich der himmel verdunkelt! sony selbst ist auch nicht persönlich zu erreichen und deshalb ist das der letzte sony artikel den ich mir zugelegt habe! soviel mist auf einmal geht auf keine kuhhaut - ehrlich! und toshiba und philips fällt auch aus, da die dieselbe service(?) stelle haben!
ahmen! also bis jetzt in einem jahr schon fast 3 wochen lang ohne kds bzw. überhaupt ohne tv zu sein ist ganz schön blöd kann ich euch sagen
mal sehen wies nu weitergeht...
schöne grüsse an alle leidensgenossen
dolbysurround
Neuling
#56 erstellt: 13. Jan 2009, 18:34
Hi, bin Besitzer eines Sony KDF E502010 Rückpros, bin mit dem Gerät sehr zufrieden!!!!

Jetzt hat meine Freundin beim Bluray gucken gesehen das ein Pixel neongrün ist, also wenn man nicht davor hängt sieht man ihn nicht.

Service angerufen da Gerät noch 1 Jahr Garantie besitzt, sofort dran gekommen, netter Herr daten aufgenommen! (man sollte aber Seriennummer, Model und Anschrift bereit leigen haben, das spart zeit.

Er hat mich weiterverbunden und ein weiterer netter Herr fragte wann der Fehler auftritt etc. Er fragte nach einem Termin und sagte er würde die Optik umtauschen vor ort.

Also wenn er es jetzt einbaut der punkt weg ist dann gebe ich dem Service eine 1+

gruss Christian
schneeglanz
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 30. Jan 2009, 11:10
Hallo

Zwar habe ich keinen KDS, nur einen KDF-50E2010, möchte aber trotzdem kurz meine Erfahrung mit dem Sony Service mitteilen.

Unser Rückpro hatte bereits nach 1,5 Jahren (bei Dauerbelastung, sprich Fernseher war fast immer an) ein deutlich dunkleres Bild sowie am rechten und linken Bildrand blaue wolkenartige Flecken.
4 Wochen vor Garantieende habe ich bei Sony Service angerufen und mein Problem geschildert.

-> nach kurzer Wartezeit hatte ich einen freundlichen Mitarbeiter dran, dieser hat sich mein Problem angehört und wollte dann nur noch wissen ob ich noch Garantie hätte...

-> einen Tag später hat sich eine Spedition telefonisch bei mir gemeldet und einen Termin vereinbart

-> am nächsten Tag wurde der Fernseher abgeholt

-> in der Zwischenzeit bekam ich kostenlos ein gleichwertiges Leihgerät

-> ca. eine Woche später bekam ich den Fernseher zurück

-> Spiegel- oder Optikblock (weiß jetzt nicht mehr wie das hieß..) und Lampe wurden ausgetauscht
(obwohl Lampen eigentlich nicht unter die Garantie fallen..)


Mein Rückpro ist jetzt wieder wie neu!
Ich finde es muß auch mal gelobt werden, wenn man zur Überraschung mal was positives erlebt.

Der Service von Sony hätte nicht besser sein können!

MfG,

schneeglanz
summerstyle
Stammgast
#58 erstellt: 30. Jan 2009, 16:19
Boh wenn man das so liest bekommt man ja Angst seinen KDS reparieren zu lassen.

Sind die wirklich so unfähig die Firma aus Oberhausen.

Ich komme auch aus der Region und wenn meiner was hat, überlegt man sich das doch 3 mal beim Service anzurufen!!
dolbysurround
Neuling
#59 erstellt: 26. Feb 2009, 20:47
Hi ich bins nochmal ganz vergessen zu schreiben was denn nun passiert ist : Folgendes:

Termin vereinbart, der nette Herr kam raus (52525 Heinsberg ist im bereich von Euskirchen) sehr kompetenter mitarbeiter hat in einer halben STd doe optik getauscht, gerät eingeschaltet , einwandfrei. Unterschrift und ciaooo.

Also kann nur sagen top gelaufen.
Habe nach einer orignal Lampe gefragt falls meine kaputt gehen würde meinte er 250 €. Auf der optik die neu eingestzt wurde war auf der Floierten packung der preis zu sehen, Ffesthalten 540 € . ein dank auf die Garantie.

grusss Christian
summerstyle
Stammgast
#60 erstellt: 28. Feb 2009, 14:34
@Dolbysuround

Da hast Du Glück gehabt das ein kompetenter Mitarbeiter gekommen ist.

Hast ja bestimmt schon gelesen was anderen Leuten passiert ist!!!
netter_33
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 13. Mrz 2009, 21:58
Hallo

Leider ist mein Service Partner wohl nicht so toll. Sie haben die Optik vor ort gewechselt( ca.2Std ). Danach laut techniker alles bestens. Als ich das Gerät dann abend eingeschaltet habe stellte ich fest das mein Bild total schief ist. Also am nächsten Tag direkt wieder reklamiert. Der Techniker kam auch und hat dann versucht den Fehler zu beheben was ihm aber nicht geglückt ist. Er ist danach zur Werkstatt weil er dort an einem Gerät ein paar Dinge probieren wollte. Am nächsten Tag dann der Anruf das man einen Termin abstimmen möchte. Auf meine nachfrage wurde mir gesagt das sie mein Gerät in die Werkstatt holen wollen , weil es vor ort nicht zu prüfen sei. Auf meine bitte mir das mal zu erklären kam nichts mehr. Ich sehe keinen Grund warum die mein Gerät mitnehmen wollen, das Bild war vor dem Tausch der optik auch gerade. Haben icht wirklich vertrauen in diese Firma , habe da ja schon einiges erlebt.
Werde berichten wie es weiter geht, aber heute hat sich natürlcih niemand mehr gemeldet um mir den Sachverhalt zu erklären.
Spiele mit dem Gedanken mal einen freundlichen Brif an Sony zu schreiben. Finde es auch nicht verständlich das Sony Deutschland nicht auch die Garantie auf die optik verlangert wie in den USA auch. Die wissen doch genau das da mit den Optiken murks passiert ist, evtl. frage ich mal meinen Anwalt wie es da so mit der Garantie aussieht.

Gruß Volker
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#62 erstellt: 13. Mrz 2009, 22:07
Hallo Volker,

ärgerlich...

Nach wieviel Betriebsstunden ist denn Dein OB kaputt gegangen?

Gruss Oliver
netter_33
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 13. Mrz 2009, 22:12
Habe die Stunden ehrlich gesagt nicht ausgelesen, aber denke das er noch nicht ganz so viel gelaufen hat. Schätze mal so gut 1000Stunden. War bei mir aber auch eher ein schleichender Prozess. Er wurde immer bunter.
Wong147
Neuling
#64 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:48
Hi forum
Mein KDF-E50A11E seht jetzt seit 4 wochen beim "service".
Gerät ist mitte 04.06 gekauft, Optik getauscht 05.08 (kein neuteil aufgearbeitet...Garantieleistung vorort.
Februar 09 Optik wieder kaputt, "Service" angerufen, Gerät abgeholt, paar tage später Kostenvoranschlag erstellt und Kulanzantrag gestellt. Bevor fragen kommen Kostenvoranschlag ist 4stellig (mit Lampe).

Ist es normal das Sony sich so viel zeit lässt, weil langsam werde ich sauer und überlege die sache meinem anwalt zu übergeben. Gibt es hier Leute mit ähnlichen Erfahrungen und wie ist es ausgegangen.
magitsch
Neuling
#65 erstellt: 07. Jul 2009, 19:50
Hier meine Erfahrungen zum Thema Optik und Sony Service!


1,5 Jahre war ich sehr zufrieden mit meinem KDF.
Dann wie hier schon beschrieben die blau-grünen Wolken in den Ecken!

Auf die Rechnung geguggt und GOTT SEI DANK noch Garantie auf des Teil!
Glei mal angerufen und am nächsten Tag wurde die Kiste abgeholt!

Des war vor 7 wochen!

Nach mehrmaligem Nachfragen beim "Service Partner" immer wieder die selbe Antwort: "Wir haben die Optikeinheit nach Spanien geschickt und das Teil leider noch immer nicht zurückerhalten"!

Hock nu seit 7 Wochen ohne Fernseher in meim Wohnzimmer, da mir (jetzt kein Spaß) als Leihgerät ne 50cm Röhre angeboten wurde!

Tja, mal guggn wies weitergeht....
Greets, Mag.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Reparatur Inhome Service für KDS-55 A 2000 SXRD
elw2 am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Mediamärkte mit Sony KDS 55
samboh am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  7 Beiträge
Sony kds 55 - welcher Sat reveiver? Erfahrungen?
congojimmy am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  3 Beiträge
KDS Bildoptik nach Service schief-was tun?
raffatag am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  2 Beiträge
Sony KDS-70R oder KDS 55er
Qualia_004 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  11 Beiträge
Erfahrungen Lampenlebensdauer Sony KDS 55 A2000
MLuding am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  3 Beiträge
Sony KDS-70 --- Blaustich
SurfDevil am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  4 Beiträge
Projektorlampe für Sony KDS 55A2000
michaju am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  5 Beiträge
Ärger mit Sony KP41PX2
Hermine69 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  3 Beiträge
Sony KDS-55A2000
Hunter1817 am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen