Störungen am DVI-Eingang Samsung SP-46 L5HX RückPro

+A -A
Autor
Beitrag
chkk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2005, 10:33
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinen alten SEG DVD-Player durch einen HD745-Player von Samsung ersetzt. Ziel war unter anderem, den DVI-Ausgang mit 720P zur Ansteuerung des Rückprojektors in der nativen Panel-Auflösung zu nutzen.

Da der Rückprojektor ein 1280x720 LCD Panel verwendet, ging ich davon aus, per DVI und 720P das beste Bild zu bekommen.

Das funktioniert auch im Prinzip, aber es funktioniert leider in der PAL-Einstellung des Players nur bei Standbildern oder relativ ruhigen Szenen vernünftig.

Sobald etwas mehr Aktion im Bild ist, ist im unteren Drittel des Screens eine flimmernde Linie zu sehen (die sich auch leicht verschiebt). Bei 576P tritt dieser Effekt nicht auf, das Bild ist allerdings für mein Empfinden minimal schlechter. 1080i funktioniert überhaupt nicht vernünftig.

Wenn ich den Player allerdings auf NTSC umschalte, funktionieren alle Auflösungen ohne Störungen. Dabei wird aber dann - so befürchte ich zumindest - das Bild im Player erst auf NTSC runter und dann auf 720P wieder raufskaliert, also auch keine optimale Lösung.

Hat jemand ähnliche Probleme und ggf. eine Idee?

Betreibt jemand den Samung SP-46 erfolgreich per DVI mit 720P in PAL? Wenn ja, mit welcher Firmware-Version des Rückprojektors?

Viele Grüsse
Christian
diba
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2005, 03:45
Kann dir mit dem Problem nicht helfen (außer dass es um die Weihnachtszeit hier schon einmal Probleme mit einer Samsung Samsung Kombi gab: -> Suchfunktion), aber:


chkk schrieb:
Da der Rückprojektor ein 1280x720 LCD Panel verwendet, ging ich davon aus, per DVI und 720P das beste Bild zu bekommen.

Das stimmt im Prinzip, aber du hast die Skalierung von Pal auf 720 nun nur vom Rückpro in den DVD Player verlegt. Ob es damit besser wird hängt dann nur vom Unterschied in den Skalierungsqaulitäten des Rückpros und des DVD-Players ab.


1080i funktioniert überhaupt nicht vernünftig.

Player skaliert von 576 auf 1080, Rückpro dann von 1080 auf 720, klar das das nichts wird.


Wenn ich den Player allerdings auf NTSC umschalte, funktionieren alle Auflösungen ohne Störungen. Dabei wird aber dann - so befürchte ich zumindest - das Bild im Player erst auf NTSC runter und dann auf 720P wieder raufskaliert, also auch keine optimale Lösung.

Du fürchtest richtig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG SP-47W3HF Rückpro
haber0 am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  3 Beiträge
Rückpro Samsung SP-46L5HX
cernst am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  2 Beiträge
Samsung Rückpro SP-43R1HL Servicemenü !?!
neotask am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  6 Beiträge
Samsung Rückpro SP 43 R1 HL
Lapinkul am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  16 Beiträge
Samsung SP-43R1HL/HB CRT Rückpro?
TheGreatOne am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  15 Beiträge
Samsung SP - 56K3H .56"DLP Rückpro
keane am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  6 Beiträge
Funktioniert HDCP über DVI am Samsung SP-46L5HX?
chkk am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit Samsung Sp 46 L6 DLP
cruze am 23.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  5 Beiträge
Brandneuer Samsung SP-50L6
Jenny am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  4 Beiträge
Samsung SP 50 L7HX Auflösung PC-Eingang
wasser.marsch am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen