Doppelte Schrift: Sony E50A11E und Xbox 360

+A -A
Autor
Beitrag
a.k.a
Neuling
#1 erstellt: 12. Aug 2006, 16:28
Sorry das ich ein neus Thema aufmachen muss aber mein Problem passt irgendwie nicht in den grossen Thread.

Ich bin echt ratlos, btw sony und ms auch

Ich habe bei meinem KDF immer doppelte Buchstaben und Schriften aber nur bei der Xbox bei sonst keinem anderen Gerät(weder bei meinem Kiss Dp-600 oder bei meiner Humax Box) An der Xbox liegt es nicht die läuft an jedem anderen Gerät einwandfrei Am Fernsehen kann es irgendwie auch nicht so richtig liegen ALLE anderen Geräte gehen ohne Probleme. Ich habe die Xbox auch schon per Scart, Video Cinch drangehabt überall das gleiche immer diese dopplete schrift. Wenn die Xbox angeschaltet ist haben sogar die Fernseh System Menues die doppelte Schrift
Die Xbox lief seit dem 2.12 einwandfrei auf dem Sony.
Sony will keinen Service machen weil andere Geräte ja einwandfrei laufen. Bei Ms das selbe die Box läuft auf allen anderen Geräten ja einwandfrei. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Da ja selbst die Sony System menues diese dopplete schrift haben. Ich habe mal heute mir das Xbox VGA Kabel besorgt und siehe da, keine doppelte Schrift mehr aber der Sony zeigt das Bild nur im 4:3 Modus an

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht http://rapidshare.de/files/29129026/problemkdf.rar.html

Ich bin so ratlos vielleicht weiss irgendein Profi hier warum das ganze so schief läuft ...
vivi-orunitia
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Nov 2006, 21:19
Ich kann dir sagen, woran es liegt. Aber eine Lösung weiß ich leider auch nicht. Hab dir eine E-Mail geschickt. mfg
DarkLoG
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Nov 2006, 02:10
Wie hoch steht der Schärferegler?

Gruß

DarkLoG
vivi-orunitia
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Nov 2006, 03:30
Es liegt nicht am Schärferegler. Es liegt an der Hz-Zahl des zugespielten Signals. Ich hab dazu auch was im "großen" Thread gepostet.
M8X3
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Nov 2006, 20:59
hallo!
ja alles sagen es liegt an der hz Zahl,
doch wie wäre es mal damit:

du sagst es kann nicht am KDF und auch nicht an der 360 liegen? dann versuche doch mal "den Dritten" im Bunde zu wechseln:

Besorg dir mal n neues YUV Kabel und probier es aus!!!!
heady99
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Nov 2006, 18:11
Ich habe meine XBOX 360 auch über YUV und sehe alles doppelt, selbst das OSD vom Fernseher. Jetzt kommt es aber, selbst wenn ich das Kabel vom Fernseher abziehe, dann hat das OSD Schatten (z.B. Menü). Bei allen anderen Eingängen passiert es nicht. Ihc werde mal bei Sony anrufen.


M8X3 schrieb:
hallo!
ja alles sagen es liegt an der hz Zahl,
doch wie wäre es mal damit:

du sagst es kann nicht am KDF und auch nicht an der 360 liegen? dann versuche doch mal "den Dritten" im Bunde zu wechseln:

Besorg dir mal n neues YUV Kabel und probier es aus!!!!
neogil
Neuling
#7 erstellt: 01. Dez 2006, 13:51
Ola,

erschreckt mich ein Stück.

Ich habe auch vor mir den KDF 50E2010 zu kaufen und explizit um meine 360 über YUF besser über VGA an den Rückpro anzuschliessen.

Ist die Problematik nur in den Blades oder auch im Spielen.

Wäre über eine hilfreiche Info sehr dankbar


Neo
Slatibartfas
Stammgast
#8 erstellt: 01. Dez 2006, 15:11

neogil schrieb:
Ola,

erschreckt mich ein Stück.

Ich habe auch vor mir den KDF 50E2010 zu kaufen und explizit um meine 360 über YUF besser über VGA an den Rückpro anzuschliessen.

Ist die Problematik nur in den Blades oder auch im Spielen.

Wäre über eine hilfreiche Info sehr dankbar


Neo

Laß dich nicht bange machen. Ich habe den KDF50E2010AEP seit einer Woche und habe noch kein Doppelbild gesehen. Egal welche Anschlussart und welches Gerät ich zum Anschluss genutzt habe.


heady99 schrieb:

Ich habe meine XBOX 360 auch über YUV und sehe alles doppelt, selbst das OSD vom Fernseher. Jetzt kommt es aber, selbst wenn ich das Kabel vom Fernseher abziehe, dann hat das OSD Schatten (z.B. Menü).

Dein Problem hat sicherlich nichts mit der XBox 360 zutun. Wenn das OSD, das vom KDF unabhängig dargestellt wird, bereits doppelt darsgestellt wird kommt der KDF offensichtlich mit dem eingestellten Bildschirmmodus nicht klar.
Bei meinem habe ich mittlerweile alle möglichen Darstellungsmodi durch. Da ist bei mir keiner dabei, der Doppelbilder produziert.
Also doch wohl mal bei Sony anrufen.

Gruß,
Slati
neogil
Neuling
#9 erstellt: 01. Dez 2006, 19:55
Dank dir für die Info,

läuft bei dir auch ne 360 drüber ?


Greetz

Neo
revolution77
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Jan 2007, 17:59
hallo

bin mit dem selben problem belastet. habe meine 360 seit februar 06 am sony kdf-e50a11e über das original ms komponentenkabel angeschlossen. und bis november 06 lief alles ohne probleme. aber dann habe ich in der xbox steuerung, im dashboard und in den menüs des rüchpros auch diese scheiss doppelbilder bei dunkler schrift und rahmen (tritt auch auf beim anschluss über das compositkabel auf). und dann deginnt man natürlich erstmal durch den austausch einzelner komponenten den fehler zu finden. habe ne neue 360 besorgt und alle kombinationen getestet, box, netzteil kabel. ohne erfolg. als nächstes hab ich dann meine humax satbox über komponente angeschlossen. und siehe da, alles läuft ohne probleme. dh. für mich der komponenteneingang sowie der rückpro insgesammt und die 360 sind ok. dann habe ich alles wieder so angesteckt wie immer (360 über komponente angeschlossen) den tv auf komponenteneingang geschaltet, das fernsehermenü aufgerufen und erst dann die 360 eingeschaltet. sowie ich die konsole eigeschaltet hatte - doppelbilder. nun ist die xbox360 mein eizigstes gerät in meiner anlage welches einen netzstecker mit schutzleiter hat. da hab ich mal an der netzleiste einen phasenprüfer an den schutzleiter gehalten (bei eingeschalteter xbox), und siehe da, lämpchen brennt (xbox ausgeschaltet - lämpchen vom phasenprüfer wieder aus). somit bin ich für mich zu der erkentniss gekommen: die xbox erzeugt irgendwie systembedingt einen krichstrom der aufgrund eines fehlers in meinem hausstromkreis nicht abfließen kann, und somit ein störsignal sprich doppelbilder produziert. ich werde das ganze von meinem elektriker mal prüfen lassen und auch mal ne netzleiste testen, wo jeder einzelne steckplatz einen netzfilter hat. wenn jemand eine lösung für das problem findet wär ich auf jeden fall dankbar für ne mail. jedoch bin ich überzeugt, das der tv sowie die 2 xboxen (eine nagelneu und halt genau die gleichen probs) technisch in ordnung sind.

aber trotz allem: beim zocken an sich stört das doppelbild nicht, weil es da bewegte bilder sind und der fehler ja ein eine art "pastellfarbener schatten" ist, den das auge (zumindest ich) beim pgr und "indizierter epic-shooter" zocken nicht wahrnimmt.

irgendwie wird das problem schon noch gelöst, denn pries-leistungsmässig finde ich den kdf-e50a11e absolut spitzenmässig.

falls jemand betroffenes über xbl mal drüber texten möchte, mein gamertag is: ks revolution77

mfg revo
BOzard
Inventar
#11 erstellt: 06. Jan 2007, 22:38
Keine Sorge. Kannst dir wohl bald eine dritte 360 besorgen, die einen HDMI Ausgang integriert hat.

@ "indizierter Epic-Shooter":

Afaik darf man den Namen eines indizierten Spiels in Foren nennen. man darf nur nicht mit indizierten Titeln werben, auf Bilder verlinken etc.

Aber das nur am Rande.

Gruss,

BOzard

p.s. GEARS OF WAR!!!
revolution77
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Jan 2007, 23:00

BOzard schrieb:
Keine Sorge. Kannst dir wohl bald eine dritte 360 besorgen, die einen HDMI Ausgang integriert hat.

@ "indizierter Epic-Shooter":

Afaik darf man den Namen eines indizierten Spiels in Foren nennen. man darf nur nicht mit indizierten Titeln werben, auf Bilder verlinken etc.

Aber das nur am Rande.

Gruss,

BOzard

p.s. GEARS OF WAR!!! ;)


ich denke eher das problem "stromtechnisch" zu lösen, denn soweit ich informiert bin wird es leider definitiv kein hdmi-kabel bzw. frühestens im sommer diesen jahres eine überarbeitete hardware (jedoch ohne hdmi-unterstützung) für die xbox360 geben. falls ich mich da auf dem irrweg befinde, wäre ich dankbar für eine quellangabe deiner aussage, die nicht nur auf spekulation beruht.

und das mit "indizierter epic-shooter" sollte mehr in die ironische ecke zielen, um der idiotie der zensur in deutschland lächerlichkeit zu verleihen...

aber das auch nur nebenbei, wir wollen hier ja nicht politisch werden oder übers zocken texten, da gibts andere foren (zb. kicked-souls.de falls du 360-zocker bist)

mfg revo
BOzard
Inventar
#13 erstellt: 06. Jan 2007, 23:35
Quelle: http://www.gamefront.de

Dort bis zur 4. oder 5. News runterscrollen. Dort gibt es Bilder + ein Video. Bilder kann man ja rel. leicht faken, aber das Video sieht mir dann doch sehr echt aus.
revolution77
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Jan 2007, 00:07
nun ja, aber halt nichts offifizielles.
BOzard
Inventar
#15 erstellt: 07. Jan 2007, 01:24

revolution77 schrieb:
nun ja, aber halt nichts offifizielles.


Hab ich ja auch nicht behauptet. Jedoch sehr wahrscheinlich.

Gut, ich warte so oder so noch bis zur Hardwarerevision mit einem Kauf der 360.
Komugi
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 08. Jan 2007, 22:42
Hallo,

eigentlich wollte erst einen Beitrag zu diesem Problem abgeben, nachdem genau dieser Schatten bei meinem KDF 50 gerichtet wurde.

Ich habe mal ein Bild von dem Problem gemacht weil es oben nichtmehr vorhanden ist: Klick

Dieser Schatten tritt bei mir übrigens in jeder möglichen Auflösung nur bei 60Hz auf. 50Hz ist davon nicht betroffen, was mir allerdings nicht viel hilft.
An den geräten kann es nicht liegen. Habs mit allem was ich hab getestet. Xbox1 mit HD Kabel / Xbox360 / HDMI PC / Gamecube / PS2 / Wii
Beim zocken find ich das tierisch nervend. Bei jedem Fadenkreuz oder statischen Menükram im Bild nervts.

Aufgefallen ist mir das glaub ich im September (Vorher war kein Schatten vorhanden, denn ich hätte das sofort gemerkt ;)) . Den TV besitze ich seit November 2005. Hab gleich den Sony Service angerufen. Der Service kam auch.... ein paar mal, aber konnte nichts machen. Das dauerte alles ziemlich lang weil immer wieder andere Teile ausgetauscht wurden. Jedenfalls wurde mir heute mitgeteilt das sie jetzt wüssten was das Problem sei und es jetzt beheben könnten. ^^

Ich meld mich wieder wenn ich was neues erfahre. ^^


[Beitrag von Komugi am 08. Jan 2007, 22:46 bearbeitet]
revolution77
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Jan 2007, 20:38
@Komugi: wäre gut wenn da ne lösung von sony kommt, obwohl der fehler bei mir unabhänig von der hertzzahl auftritt, halt nur bei xbox360. ich krieg die tage nen snakebyte yuv-kabel, mal sehn ob sich da was ändert.

mfg revo
heady99
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Jan 2007, 00:10
So, ich hatte ja auch Doppelkonturen bei der XBOX 360, unabhängig von Auflösung oder Hertz-Zahl. Das kam ganz plötzlich nach ca. 11 Monaten. Es wurde nun ein Softwareupdate eingespielt und die Settings erneuert, jetzt ist alles wieder in Ordnung. Anscheinend hat die alte Software einen Fehler, der alle Einstellungen verändert.
Denjeru
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 15. Jan 2007, 13:43
Neues Update für den Rückpro oder der xbox??
revolution77
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Jan 2007, 13:30
moin, moin...

habe gerade mit dem sony inhome-service telefoniert. denen war das problem schon bekannt. die doppelbilder (ein softwareproblem) treten im 60hz modus auf aber nur bei der xbox360, jeder andere zuspieler der 60hz unterstützt funzt problemlos. dann wird das prob ja hoffentlich in paar tagen aus der welt sein. eines ist schon komisch: warum kümmert sich ms nicht mal um das problem in form von nem softwareupdate für die 360. warscheinlich ist denen (ms) alles recht damit ihre produkte nicht mit sony kompatibel sind. da hat sich wohl der irrwitzige krieg zwischen xbox und ps auf komplett ms gegen sony ausgeweitet. echt armselig.

mfg revo
joeneo13
Neuling
#21 erstellt: 23. Jan 2007, 01:04
Hallo hatte das gleische problem und diese methode benutzt und er läuft wieder einwandfrei mit der xbox 360.

To bring up the "service" menu, put the TV in standby mode, then press in sequence :

Onscreen Display ( the little screen with the i+ in it )
5 ( channel number 5 )
Volume Up ( upper end of volume button )
Analogue ( middle top button )

The TV should switch on and when it's warmed up, you should see a screen with lots of big green lettering on it.

Press the "menu" button ( middle bottom )

Use the direction dial to move down to "LCD Drivers" and press right on the dial to enter this menu.

Move down to "S H Pos Reg R". It should be "10", change it to "11". ( Left/Right to adjust )
Move down to "S H Pos Reg G". It should be "10", change it to "11".
Move down to "SHPos Reg B". It should be "10", change it to "11".

Press the menu bottom to drop out of the menus, and the standy button to drop to standby. Switch back on, and hopefully your ghosting will be gone. Mine was, haven't noticed any side effects, seems ok.
heady99
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Jan 2007, 21:25
Ich kam wohl im Menu durcheinander und weiss nicht mehr, welcher Wert dort stand. Was für ein Wert steht bei Euch bei Chroma-Decoder -> Hue ?

Weiss jemand wofür diese Einstellung ist ?


Danke
Heiza
Inventar
#23 erstellt: 23. Jan 2007, 21:42

joeneo13 schrieb:
Hallo hatte das gleische problem und diese methode benutzt und er läuft wieder einwandfrei mit der xbox 360.

To bring up the "service" menu, put the TV in standby mode, then press in sequence :

Onscreen Display ( the little screen with the i+ in it )
5 ( channel number 5 )
Volume Up ( upper end of volume button )
Analogue ( middle top button )

The TV should switch on and when it's warmed up, you should see a screen with lots of big green lettering on it.

Press the "menu" button ( middle bottom )

Use the direction dial to move down to "LCD Drivers" and press right on the dial to enter this menu.

Move down to "S H Pos Reg R". It should be "10", change it to "11". ( Left/Right to adjust )
Move down to "S H Pos Reg G". It should be "10", change it to "11".
Move down to "SHPos Reg B". It should be "10", change it to "11".

Press the menu bottom to drop out of the menus, and the standy button to drop to standby. Switch back on, and hopefully your ghosting will be gone. Mine was, haven't noticed any side effects, seems ok.

Und da ist die Garantie pfutsch! Und so was für ne 360!
heady99
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 23. Jan 2007, 21:57
Das Problem ist wohl die Systemsoftware. Die Werte stehen normalerweise auf 11. Durch einen Überlauf passiert es aber wohl irgendwann (bei mir nach 11 Monaten), das sich die Werte verstellen. Bei mir wurde ein Softwareupdate aufgespielt und die Werte auch wieder auf 11 gestellt.



Heiza schrieb:

joeneo13 schrieb:
Hallo hatte das gleische problem und diese methode benutzt und er läuft wieder einwandfrei mit der xbox 360.

To bring up the "service" menu, put the TV in standby mode, then press in sequence :

Onscreen Display ( the little screen with the i+ in it )
5 ( channel number 5 )
Volume Up ( upper end of volume button )
Analogue ( middle top button )

The TV should switch on and when it's warmed up, you should see a screen with lots of big green lettering on it.

Press the "menu" button ( middle bottom )

Use the direction dial to move down to "LCD Drivers" and press right on the dial to enter this menu.

Move down to "S H Pos Reg R". It should be "10", change it to "11". ( Left/Right to adjust )
Move down to "S H Pos Reg G". It should be "10", change it to "11".
Move down to "SHPos Reg B". It should be "10", change it to "11".

Press the menu bottom to drop out of the menus, and the standy button to drop to standby. Switch back on, and hopefully your ghosting will be gone. Mine was, haven't noticed any side effects, seems ok.

Und da ist die Garantie pfutsch! Und so was für ne 360! :cut
Heiza
Inventar
#25 erstellt: 23. Jan 2007, 22:42

heady99 schrieb:
Das Problem ist wohl die Systemsoftware. Die Werte stehen normalerweise auf 11. Durch einen Überlauf passiert es aber wohl irgendwann (bei mir nach 11 Monaten), das sich die Werte verstellen. Bei mir wurde ein Softwareupdate aufgespielt und die Werte auch wieder auf 11 gestellt.



Heiza schrieb:

joeneo13 schrieb:
Hallo hatte das gleische problem und diese methode benutzt und er läuft wieder einwandfrei mit der xbox 360.

To bring up the "service" menu, put the TV in standby mode, then press in sequence :

Onscreen Display ( the little screen with the i+ in it )
5 ( channel number 5 )
Volume Up ( upper end of volume button )
Analogue ( middle top button )

The TV should switch on and when it's warmed up, you should see a screen with lots of big green lettering on it.

Press the "menu" button ( middle bottom )

Use the direction dial to move down to "LCD Drivers" and press right on the dial to enter this menu.

Move down to "S H Pos Reg R". It should be "10", change it to "11". ( Left/Right to adjust )
Move down to "S H Pos Reg G". It should be "10", change it to "11".
Move down to "SHPos Reg B". It should be "10", change it to "11".

Press the menu bottom to drop out of the menus, and the standy button to drop to standby. Switch back on, and hopefully your ghosting will be gone. Mine was, haven't noticed any side effects, seems ok.

Und da ist die Garantie pfutsch! Und so was für ne 360! :cut

Der Unterschied daran ist aber, dass Du es scheinbar nicht selbst gemacht hast, sondern ein Techniker. Is ja aber auch egal!

Schönen Gruß
revolution77
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 30. Jan 2007, 22:07
juten tach zusammen,

nun is endlich wieder alles heile bei mir. im grunde is das problem ja schon genug besprochen worden und die methode mit dem servicemenü (lcd treiber wieder auf 11 stellen) funzt ja auch, jedoch nicht dauerhaft. die xbox360 (im 60hz betrieb) verträgt sich nicht mit den grafikchip des rückpros und dadurch verstellen sich die lcd treiber. wenn man also nur die werte zurücksetzt und den chip, den sony ja ohne probleme auf garantie tauscht, nicht wechseln läßt wird man das prob auf lange sicht nicht los. also bei mir funzt nun alles wieder (neuer chip und lcd treiber wieder auf 11). endlich wieder üngetrübt zocken!

im zuge dieser ganzen aktion habe ich mir noch nen snakebyte yuv-kabel für die 360 beorgt und muß ganz ehrlich sagen das bringt nochmal einiges an bildschärfe, zumindest in verbindung mit diesem fernseher. kann ich also nur empfehlen.

...ich hoffe allen betroffenen wird auch so gut geholfen wie mir (die haben beim service ja mal endlich an freundlichkeit zugelegt)

ruft einfach den sony inhome service

Tel: 01805/252586
(0,14 EUR pro Min. - Stand 01/2007)
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr

an und dann sollte das problem relativ schnell aus der welt sein.

übrigends hat mir der typ vom service gesagt das die xl-2400 ersatzlampe so ca 240 euro kostet und auch bei dem (in meinem fall expert) bestellbar ist. im saturn wo ich den tv gekauft habe konnte mir keiner sagen was die lampe kostet und ob sie die überhaupt besorgen können.

mfg revo


[Beitrag von revolution77 am 30. Jan 2007, 22:08 bearbeitet]
radeonspeedy85
Inventar
#27 erstellt: 15. Feb 2007, 19:43
hi,

habd den KDF44... und mir ne 360 gekauft . der rest ist ja bekannt

Techniker setzen sich mit mir in verbindung .

super das es diesen thread gibt sonst hätte ich die box schon verflucht.


mfG speedy85
Jetteneo
Stammgast
#28 erstellt: 08. Mrz 2007, 15:44

revolution77 schrieb:
juten tach zusammen,

nun is endlich wieder alles heile bei mir. im grunde is das problem ja schon genug besprochen worden und die methode mit dem servicemenü (lcd treiber wieder auf 11 stellen) funzt ja auch, jedoch nicht dauerhaft. die xbox360 (im 60hz betrieb) verträgt sich nicht mit den grafikchip des rückpros und dadurch verstellen sich die lcd treiber. wenn man also nur die werte zurücksetzt und den chip, den sony ja ohne probleme auf garantie tauscht, nicht wechseln läßt wird man das prob auf lange sicht nicht los. also bei mir funzt nun alles wieder (neuer chip und lcd treiber wieder auf 11). endlich wieder üngetrübt zocken!

im zuge dieser ganzen aktion habe ich mir noch nen snakebyte yuv-kabel für die 360 beorgt und muß ganz ehrlich sagen das bringt nochmal einiges an bildschärfe, zumindest in verbindung mit diesem fernseher. kann ich also nur empfehlen.

...ich hoffe allen betroffenen wird auch so gut geholfen wie mir (die haben beim service ja mal endlich an freundlichkeit zugelegt)

ruft einfach den sony inhome service

Tel: 01805/252586
(0,14 EUR pro Min. - Stand 01/2007)
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr

an und dann sollte das problem relativ schnell aus der welt sein.

übrigends hat mir der typ vom service gesagt das die xl-2400 ersatzlampe so ca 240 euro kostet und auch bei dem (in meinem fall expert) bestellbar ist. im saturn wo ich den tv gekauft habe konnte mir keiner sagen was die lampe kostet und ob sie die überhaupt besorgen können.

mfg revo


Wie lang hat es gedauert den Chip zu wechseln?
revolution77
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 09. Mrz 2007, 00:41
@Jetteneo

nachdem ich bei sony angerufen hab dauerte es 2 tage bis sich der kundenservice gemeldet hat und der brauchte nochmal 3 tage (weil die den chip bestellen mussten) bis er bei mir war. das chipwechseln dauerte ca. ne halbe stunde.
da wird hinten nur das untere teil des gehäuses aufgeschraubt und der chip auf dem board ausgetauscht. bei mir hatte der typ nur vergessen die werte der lcd-treiber zurückzusetzen und musste deshalb ein zweites mal zu mir kommen.

mfg revo
Jetteneo
Stammgast
#30 erstellt: 09. Mrz 2007, 17:33
Achso wurde also gleich vor Ort erledigt. Das ist ja schön zu hören. Hoffe das klappt auch alle bei mir so. Hab gestern den Sony service angerufen und warte nun auf den Anruf der Firma die die Reperatur durchführen soll. Hoffe die wissen wie man mit dem Problem umzugehen hat.
revolution77
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 09. Mrz 2007, 23:06
@Jetteneo

na das hoffe ich doch für dich. und ja, es wurde alles vor ort erledigt. wenn der typ nicht bescheid weiss wegen der einstellung der lcd-treiber, dann zeige ihm das forum hier, da steht ja auch wie es geht, denn der reperaturonkel (nachdem er den chip ausgetauscht hat) macht im servicemenü nichts anderes als wie hier weiter oben schon beschrieben.

mfg revo

ps: zockst du online? wenn ja, wie lautet dein gamertag (kannste ja wenn du willst per pn schreiben)?


[Beitrag von revolution77 am 09. Mrz 2007, 23:13 bearbeitet]
stealingsociety
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 13. Mrz 2007, 16:19
Naja ganz weg sind die Schatten auch nicht wenn man die Werte auf 11 stellt. Wenn man von oben in einem abgedunkelten Raum drauf schaut sieht man immer noch ganz leichte farblose Schatten.

Aber ist natürlich viel besser, als wenn die Werte auf 10 sind. Wenn man da ca. 1 m vom TV entfernt ist sieht man nix mehr von Schatten.

Ich glaub auch kaum, dass ein Chiptausch da was bringt.
Das Problem liegt sicher an der Xbox, die wenn ich mich recht erinnere, mit dem 1080p Update dieses "Doppelkonturenfeature" mit sich brachte.

Also, dass sich die Xbox generell nicht mit dem Grafikchip mit dem Sony verträgt ist ein Gerücht. Meine Box lief auf dem Sony ein Jahr lang bis zu diesem Update ohne diese Konturen.
hakkle
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 27. Nov 2007, 23:43
Kurze Frage. Ist die doppelte Schrift auch zu erkennen wenn ich die (neue) XBox 360 über HDMI anschließe. Habe keine Garantie mehr für den Kdf und möchte trotzdem ungerne mit dem jetzigen Zustand leben.

Mfg
Hakkle
Pinhead66
Inventar
#34 erstellt: 12. Dez 2007, 16:23
Verdammt !!!

Das gleiche Problem hab ich jetzt auch erwischt !!!


Hatt über 1 Jahr lang kein Problem, bzw. ist es mir auch nicht aufgefallen.

Nur das bekannte halt, das sich aber "Einstellen" lassen hat können.

Aber seit ein paar Wochen habe ich das extremst. Das der Anfangsbuchstabe "geisterhaft" direkt links daneben nochmal steht


Bei der 360 fällt es bei den "Blades" extrem auf. in den Spielen selber merkt man es nicht so, ABER bei der PS3 ist es momentan viel heftiger.

Wenn ich denn Photo-Modus nutze und dort Bilder mit Freunden ansehe, ist dieses "Doppel-Bild" extrem heftig !!!


Die 360 per YUV + die PS3 per HDMI angeschlossen.

denn FEhler habe ich nicht wenn die beiden Konsolen ausgeschalten sind. sobald diese starten, verändert sich das "Sony-interen-Umschaltmenü" und bekommt diese Geisterschrift (AAV 1 statt AV1) etc.

Ist ja wirklich furchtbar und gerade mit der PS3 nicht zu genießen.
Abdizur
Stammgast
#35 erstellt: 12. Jun 2008, 13:02

revolution77 schrieb:
juten tach zusammen,

nun is endlich wieder alles heile bei mir. im grunde is das problem ja schon genug besprochen worden und die methode mit dem servicemenü (lcd treiber wieder auf 11 stellen) funzt ja auch, jedoch nicht dauerhaft. die xbox360 (im 60hz betrieb) verträgt sich nicht mit den grafikchip des rückpros und dadurch verstellen sich die lcd treiber. wenn man also nur die werte zurücksetzt und den chip, den sony ja ohne probleme auf garantie tauscht, nicht wechseln läßt wird man das prob auf lange sicht nicht los. also bei mir funzt nun alles wieder (neuer chip und lcd treiber wieder auf 11). endlich wieder üngetrübt zocken!

im zuge dieser ganzen aktion habe ich mir noch nen snakebyte yuv-kabel für die 360 beorgt und muß ganz ehrlich sagen das bringt nochmal einiges an bildschärfe, zumindest in verbindung mit diesem fernseher. kann ich also nur empfehlen.

...ich hoffe allen betroffenen wird auch so gut geholfen wie mir (die haben beim service ja mal endlich an freundlichkeit zugelegt)

ruft einfach den sony inhome service

Tel: 01805/252586
(0,14 EUR pro Min. - Stand 01/2007)
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr

an und dann sollte das problem relativ schnell aus der welt sein.

übrigends hat mir der typ vom service gesagt das die xl-2400 ersatzlampe so ca 240 euro kostet und auch bei dem (in meinem fall expert) bestellbar ist. im saturn wo ich den tv gekauft habe konnte mir keiner sagen was die lampe kostet und ob sie die überhaupt besorgen können.

mfg revo

Verdammt, und jetzt hat es mich ebenfalls erwischt!
Ich spiele PS3 und da tauchen diese extremen Doppel-Schatten auf bei Standbildern, Bilder, Schrift usw.
Jetzt sagtest du ja, dass ich beim SONY inhome Service anrufen soll. Ich habe meinen KDF am Dezember 2006 gekauft. Ist also schon 1 1/2 Jahre her. Hab ich da noch Garantie?? Wenn ja, wieviel kostet das, wenn die den Chip austauschen? Muss ich da irgendwas zahlen??

Help, ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten ;-/
Abdizur
Stammgast
#36 erstellt: 12. Jun 2008, 22:53
Hui, hat keiner 'ne Antwort für mich? ;'-(
zombi
Stammgast
#37 erstellt: 13. Jun 2008, 11:00

Abdizur schrieb:
Hui, hat keiner 'ne Antwort für mich? ;'-(


Würde mich auch interessieren! Meiner ist noch drei Monate älter. Wenn es noch in der Gewährleistungszeit laufen soll, wird es langsam Zeit...
Abdizur
Stammgast
#38 erstellt: 14. Jun 2008, 12:40

zombi schrieb:

Abdizur schrieb:
Hui, hat keiner 'ne Antwort für mich? ;'-(


Würde mich auch interessieren! Meiner ist noch drei Monate älter. Wenn es noch in der Gewährleistungszeit laufen soll, wird es langsam Zeit...

Also, habs hinter mir. 2 Jahre Garantie ^^ Man muss nix zahlen. Ich hab beim SONY-inhome- Service angerufen. Am selben Tag haben die Techniker mich zurückgerufen. Einen weiteren Tag später kamen sich auch gleich zu mir.
Kamen, haben extra was in den Einstellungen rumgemacht und dann wars fertig. Ich sagte dann "ja, hier im Forum steht, das man da extra einen neuen Grafikchip reinbauen muss und 'ne neue Software draufhauen muss" da sagten die "Nein, nein. In diesem Extra Menü haben wir das jetzt wieder richtig eingestellt. Einmal gemacht, setzt sich das NICHT wieder zurück und bleibt dann ein für alle Mal so. Aber ja, ich weiss was die im Hifi-Forum geschrieben haben. Bin da auch, habs gelesen" Hey, ihr seit berühmt, Hifi-Forum!! Tatsächlich, Doppelbilder komplett weg. Alles super. Hab dann extra nochmal gefragt, ob dass denn maybe wieder kommt. Da sagten sie, nein, das bleibt so. Einmal eingestellt, wird das so bleiben.

Na dann, bin mal gespannt!
zombi
Stammgast
#39 erstellt: 16. Jun 2008, 11:00
Dann wäre es mal interessant zu wissen, was die denn da überhaupt gemacht haben. Denn die Softwareeinstellung ist ja hier schon am Themenanfang beschrieben worden...
Dr.Martens
Neuling
#40 erstellt: 23. Jun 2008, 21:08
Hallo alle zusammen,

ich hab das gleiche problem mit der PS3 und dem Sony kdf50A11E. Allerdings hab ich den TV schon ca.3 Jahre, also keine Garantie mehr.
Weiß jemand was mich der Spaß kostet, wenn ein Techniker das Problem beheben muss ?
Oder kann ich das auch selbst erledigen ?

Gruß,
Dr.Martens
akamat
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 24. Jul 2008, 21:25
Das kann meiner Meinung jeder. Wenn Du wie in Post 22 beschrieben vorgehst, ist das schnell erledigt. Bei mir hat das wunderbar geklappt.

Gruß Marek.
Dr.Martens
Neuling
#42 erstellt: 26. Jul 2008, 06:57
Hallo Leute,

mein Problem hat sich erledigt. Die Umstellung der Werte im
Wartungsmenu (wie oben beschrieben) war echt einfach und seitdem hab ich echt ein perfektes Bild. Prima Sache das !
Vielen Dank nochmal !!!
*Isabella*
Neuling
#43 erstellt: 08. Dez 2009, 14:35
Ihr seid echt spitze! Wir haben das System-Menü vom KDF laut der Anleitung umgestellt und siehe da, es hat funktioniert.
Ich danke Euch. Wir können nun die Spiele mit PAL60 Unterstützung auch spielen!
Nochmals vielen, vielen Dank!
buchi2
Neuling
#44 erstellt: 12. Jan 2011, 23:50
kann mir bitte jemand genauer erklären wie ich in das service menü komme weil mit den genannten knöpfen rührt sich bei mir nichts. muss ich sie etwa in bestimmten abständen drücken?

vielen dank
syrano
Stammgast
#45 erstellt: 13. Jan 2011, 21:00
Hallo
Du musst im sekundentakt von standby aus die Tasten drücken
Mehrmals versuchen und nicht beachten was der TV macht
bis die grüne schrift erscheint
buchi2
Neuling
#46 erstellt: 13. Jan 2011, 21:15
danke jtzt hats funktioniert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Bildprobleme mit Sony KDF E50A11E und Xbox 360
Maldini am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  5 Beiträge
SONY KDF e50a11e Problem
Daywalker29 am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Bitte um Hilfe!!
htm7777 am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  3 Beiträge
Sony E50A11E und KabelDigital
MaxMartin am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge
Bildfehler beim Sony E50A11E
Seguleh am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  2 Beiträge
sony KDF-E50A11E
cshih17o am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen