Led Zeppelin live 2007

+A -A
Autor
Beitrag
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Nov 2012, 14:11
Hi,

als alter Led Zep Fan habe ich mir natürlich sofort die neue "Celebration day" gekauft (Zwei CD´s + 1 Bluray).

amazon.de

Gleich rein in den Player, erst die CD, aber nach dem 1 Lied gleich wieder raus, dann die Bluray..was soll ich sagen, der Klang ist bei mir so schlecht, dass ich kurz Zweifel an meiner Anlage bekam. Schnell ne alte Platte raugekramt, u. alles war wieder ok.

Bei mir klingt es unglaublich bassig, leider ohne Contour. Überhaupt der ganze Sound, ausser der Stimme Plants, ist viel zu dumpf u. muffig. Die Snare scheppert nicht u. der Rest ist auch für die Pfeife.

Bin ich zu kritisch, oder hat schon jemand anders diese ganz neue Platte gehört u. kann mir etwas über sein Empfinden hinsichtlich der Klangqualität sagen?

mfg Franz
Jason_King
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 14:19
Schei.....hab ich mir auch gestern gekauft und das ist nun schon der zweite Verriss, den ich lese. Hör ich mir heut Abend mal an. Hoffentlich wird`s nicht zu schlimm.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Nov 2012, 14:36
Hi,

ja, höre sie mal in Ruhe an. Über die Musik brauchen wir hier nicht reden. Die ist bekanntermaßen genial. Auch die Auswahl der Stücke ist ok. (gut, The Ocean hätte ich noch gern drauf gehabt). Aber der Sound....mmhhh...und wenn ich schon beim meckern bin, die Quali der Bluray (Bild) ist auch nicht so dolle....

mfg Franz
Jason_King
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2012, 14:55
Habe mir die Ausgabe "2 CD`s, 1 DVD" Gekauft. Blue Ray hab ich nicht. Wenn die CD`s mies sind, hab ich ja immer noch die DVD zum Trost.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Nov 2012, 15:06
Hi,


Wenn die CD`s mies sind, hab ich ja immer noch die DVD zum Trost.


ja, aber der Klang ist der selbe. Zumindest auf der Bluray. Exakt, wie die Titelauswahl. Alles gleich. Ich hatte auch inständig gehofft, dass die Bluray vlt. klanglich besser ist. Leider nicht.

mfg Franz
Jason_King
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2012, 15:27
Eigentlich schade, bei den heutigen Möglichkeiten der Technik. Wenigstens können wir nun sicher sein, daß die Jungs von Led Zep nicht verhungern müssen.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 19. Nov 2012, 21:34
Hi Jason King,

hast du die CD´s angehört? Und, was sagst du zum Klang?

mfg Franz
Jason_King
Inventar
#8 erstellt: 19. Nov 2012, 21:59
Moin, schau doch mal in den "Classic Rock"-Thread. Da haben wir grade das Thema am Wickel. Du hattest recht. Vom Klang bin ich enttäuscht.
Schau mal rein, wir freuen uns über neue Stammtischbrüder. Gruß....Jason
AA0815
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Nov 2012, 20:20
Also ich habe sie mir gestern in 48kHz / 24Bit runtergeladen und bin sowas von begeistert. Auf meiner Anlage habe ich noch nie so geile Mucke gehört. Gesang, Gitarre und Bass sind bei mir perfekt! Mein Verstärker ist ein 'Power Plant balanced', Lautprecher die B&W CM9. Vielleicht nicht die beste Live-CD die ich habe, aber die beste Rock-CD definitiv.
Timmitus
Inventar
#10 erstellt: 25. Nov 2012, 20:51
Bei dem Alter der Herren Page, Jones und Plant vielleicht auch gut das man das sich nicht in Blueray-Qualität anschaut
AceOfSpades
Stammgast
#11 erstellt: 25. Nov 2012, 21:50

Timmitus schrieb:
Bei dem Alter der Herren Page, Jones und Plant vielleicht auch gut das man das sich nicht in Blueray-Qualität anschaut :D


Mal davon abgesehen, dass es inzwischen bekannt sein sollte, dass das Zeugs "Blu-Ray" heißt, finde ich deinen Kommentar reichlich daneben.
Ich hoffe mal für dich, dass du dir, wenn du im entsprechenden Alter bist, nicht ebensolche Kommentare zu deiner Person anhören musst.
Die Herren von Led Zeppelin stecken im Übrigen bei diesem Konzert aus 2007, was Charisma und Spielfreude angeht, die meisten jungen Bands locker in die Tasche.

Zum Thema: Die Blu-Ray wird die nächsten Tage bei mir eintrudeln. Hoffentlich sind Bild und Ton nicht ganz so übel, wie es hier beschrieben wird. Im Kino waren Bild und Ton jedenfalls einwandfrei.
Jason_King
Inventar
#12 erstellt: 25. Nov 2012, 21:54
Jaja....älter werden wir alle. Aber so gute Musik machen, können nur wenige.
audioinside
Inventar
#13 erstellt: 06. Dez 2012, 10:27
Habe mir die Blu-Ray Version zugelegt und bin von dem Konzert begeistert, auch wenn der Klang der Aufnahme tatsächlich besser sein könnte. Das Live-Aufnahmen richtig gut klingen können haben andere Toningenieure schon bewiesen. Die Schnitte des Regisseurs sind auch etwas unglücklich, hätte mit teilweise längere Einstellungen gewünscht. In Kombination mit Musik und Video geht's aber.

Begeistert bin ich aber vor allem deshalb, weil die Jungs eine Spielfreude wie zu alten Zeiten an den Tag legen - zumindest wenn man sich die alten Videos der 70er Jahre ansieht.


[Beitrag von audioinside am 06. Dez 2012, 10:44 bearbeitet]
SoundSalieri
Stammgast
#14 erstellt: 06. Jan 2013, 17:23
Ich habe mir das Konzert in der Blu-Ray Version schenken lassen. Ich kann einen Teil der Kritik nicht verstehen, da das Konzert eines der besten Blu-Ray Konzerte ist, dass ich kenne. Den Ton finde ich ziemlich gut, wird glaube ich in DTS-MA ausgeben, während andere sich noch an D.D. 5.1 bedienen (wie die Shakira BluRay meiner Frau). Es ist wunderbar atmosphärisch gestaltet und sehr druckvoll auf die einzelnen Instrumente abgestimmt.
Auf meinem 50" ist das Bild hervorragend und mit Tru Motion aufbereitet ist man mitten drin, aber auch ohne dem sehr gut. Nur einige Sequenzen sind etwas unglücklich ausgefallen, wie mein Vorredner schon bemängelt hat. Naja die Perspektive einer Handykamere im Publikum ist schon Interessant, nur qualitativ nichts.
Ich vergleiche die Lieder auf keinen Fall mit den Originalen der Paltte, das ist auch kaum möglich, da das Konzert mal eben 35 Jahre später stattfand und sich die Menschen verändert haben.
Ich bin auch ein guter Freund der alten Originale, aber besser hätte das konzert und die Blu-Ray für mich nicht ausfallen können. Selbst die Audios, die dabei waren, sind klanglich wirklich gut. In meinem Arbeitszimmer genehmige ich mir diese öffters auf meinem DSP 2070 mit meinen B&Ws und muss sagen, da stimmt alles. Wie gesagt, ich habe nie erwartet, dass das Alte getoppt wird. Wer das erwartet hat, wird sicher enttäuscht gewesen sein.
Klar finde ich es etwas schade, dass Stairway to Heaven im Konzert etwas lahm ausgefallen ist, aber dafür begeistert, dass Dazed and Confused und Kashmir so dermaßen gut ausgefallen sind, dass das Manko schnell ausgeglichen ist.


[Beitrag von SoundSalieri am 06. Jan 2013, 17:24 bearbeitet]
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 17. Jan 2013, 01:52

SoundSalieri schrieb:
Ich habe mir das Konzert in der Blu-Ray Version schenken lassen. Ich kann einen Teil der Kritik nicht verstehen, da das Konzert eines der besten Blu-Ray Konzerte ist, dass ich kenne.


Bin großer Led-Zep-Fan. Die Blu-Ray ist einigermaßen, die CD sehr schlecht - klanglich. Die LP-Bestellung habe ich daraufhin zurückgezogen.

Um die Kritik zu verstehen, empfehle ich Dir folgende Konzerte zum Vergleich:

Cream Reunion Live auf Blu-Ray
Alter Bridge Live auf Blu-Ray (ebenfalls O2-Arena London)
AC/DC Live River Plate Blu-Ray
Metallica Live France Blue-Ray
Bad Company Live Blu-Ray (ebenfalls aus London)

((Die Band, die es trotz vieler Versuche auch nicht gebacken bekommt, ist Iron Maiden))

Über den Musikgeschmack kann man streiten, aber aufnahmetechnisch bzgl. Bild,Ton und Kameraführung sind die o.g. Konzertmitschnitte allesamt D E U T L I C H besser als die neue Led Zep. Als Fan hatte ich erwartet, dass die Produzenten eine Weltklasse-Performance abliefern, wenn sie sich schon fast 6 Jahre Zeit lassen. Das abgelieferte Ergebnis ist nur durchschnittlich im Vergleich zu anderen Veröffentlichungen der vergangenen Jahre.

Nur meine persönliche Meinung.
Jason_King
Inventar
#16 erstellt: 17. Jan 2013, 10:45
Sehe ich genauso. Eine derart mies gemasterte CD ist weder der Band noch der heute zur Verfügung stehenden Technik würdig.
SoundSalieri
Stammgast
#17 erstellt: 17. Jan 2013, 12:41
Ich verstehe deine Kritik, von den genannten kenne ich nur die Metallica BluRay und hab da nicht so darauf geachtet, da ich Metallica nicht mag.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass die LED Blu Ray ziemlich gut ist, gerade der Schnitt ist eher unkonventionell und nicht langweilig. Die Perspektiven sind völlig ok.
Naja die Audios sind natürlich Geschmacksache, vielleicht gibt mein System einfach nicht das her, um zu hören wo die Fehler liegen. Daher bin ich mit denen ziemlich zufrieden. Klar wird das alte Original nicht getoppt, aber das habe ich ja bereits erwähnt.
Vielleicht hatten die meisten einfach zu viele Erwartungen an dieses Konzert und die darauf folgende BluRay. Da ich bis dato fast nur DVD Konzerte auf meinen alten Rohren TV gewohnt war und diese dann auf dem Flat eine grausame Qualität aufwiesen, waren meine Erwartungen an BluRay Konzerte erstmal nicht so hoch.
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 17. Jan 2013, 15:26
Na ja, BluRay hat ja auch mehr was mit der Bildqualität zu tun. Wenn ich mich nicht irre, ging es oben auch um die Tonqualität, sowie den Schnitt.
SoundSalieri
Stammgast
#19 erstellt: 17. Jan 2013, 16:00
Naja, die BluRay liefer DTS-HD Master-Audio, die DVD nur max. DTS. Mein System spielt das ganze in DTS-HD Master-Audio gut ab.
Jason_King
Inventar
#20 erstellt: 17. Jan 2013, 19:50
Da muss man wohl man über die Renovierung der eigenen Anlage nachdenken.....
SoundSalieri
Stammgast
#21 erstellt: 17. Jan 2013, 20:35
Eher nicht, ich bin ja zufrieden und das sogar mit recht hohen Ansprüchen an Klang. Andere vielleicht deshalb nicht.
Es ist halt Geschmackssache, ich bin beim Aufstellen und Einmessen sehr genau und habe meiner Meinung nach das Optimun an dieser Stelle rausgeholt. Die Blu Ray hat dies untermauert.
Bei gelegenheit werde ich mir mal die von dickeskabel vorgeschalgenen ausleihen, außer Metallica. Vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.

Gruß
Jason_King
Inventar
#22 erstellt: 17. Jan 2013, 21:09
Meinte auch eher, daß ich meine Anlage mal modernisieren sollte, damit auch ich mal in den Genuß von Blue-Ray und DVD-Audio komme. Halte bisher eisern an CD und Stereophonie fest.
arnaoutchot
Moderator
#23 erstellt: 17. Jan 2013, 22:14
Also noch mein Senf dazu: Ich habe vor ein paar Tagen bei einem Freund die CD/BluRay-Package der "Celebration Day" gesehen/gehört. Hier hab ich was dazu geschrieben. Tenor: Klanglich nicht so schlecht, wie hier herbeigeredet. Nicht einmal die CD. Jungs, da müsst ihr wirklich mal an Euren Anlagen schrauben !

http://www.hifi-foru...263&postID=3640#3640

Zu den von Dickkabel genannten BluRays, von denen ich auch einige kenne.

Cream Reunion Live auf Blu-Ray - technisch gut, ja. Inhaltlich gilt das gleiche, was ich zur LZ geschrieben habe.
Alter Bridge Live auf Blu-Ray (ebenfalls O2-Arena London) - kenne ich nicht
AC/DC Live River Plate Blu-Ray - ja, nicht schlecht, aber klanglich ist die "Donington" eine Ecke besser (bildtechnisch kann sie es altersbedingt nicht sein).
Metallica Live France Blue-Ray - Bild perfekt, man kann die Details der Tattoos von Herrn Hetfield studieren, klanglich fehlt mir der letzte Wumms ... (im Vergleich zur Black Album DVD-Audio)
Bad Company Live Blu-Ray (ebenfalls aus London) - kenne ich nicht
Iron Maiden - En vivo - Klanglich ein Graus, Bild geht, wenngleich inhaltlich teilweise albern (dieses Gitarren-Rumgeschleudere ). Dass es besser geht, hört man in der Doku, in der kurze Live-Ausschnitte plötzlich viel lebendiger klingen ...
Einfach_Supi
Stammgast
#24 erstellt: 21. Jan 2013, 20:18

arnaoutchot schrieb:

Metallica Live France Blue-Ray - Bild perfekt, man kann die Details der Tattoos von Herrn Hetfield studieren, klanglich fehlt mir der letzte Wumms ... (im Vergleich zur Black Album DVD-Audio)


Bis auf den häufigen Bildwackler durch die Bass-Drum von Lars...
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 22. Jan 2013, 09:58

arnaoutchot schrieb:

Zu den von Dickkabel genannten BluRays, von denen ich auch einige kenne.
.[/b]


Vielen Dank für die nette Diskussion meiner Vorschläge

Musikalisch lege ich jetzt noch mal ganz kleinlaut nach, denn das kennt vielleicht nicht jeder, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wären es diese beiden Live-Aufnahmen, die ich behalten würde:

Calvin Russell Live unplugged in France -
Bild (obwohl keine Bluray) und Klang unglaublich, für mich das Höchste!
Genau so hätte ich mir die LZ gewünscht.

Queensryche Live at the Moore -
ebenfalls keine Bluray aber weit über dem Mainstream (ACDC,Iron Maiden etc.) anzusiedeln.

Grüße
DK
Einfach_Supi
Stammgast
#26 erstellt: 22. Jan 2013, 13:12
Spielen bei der Beurteilung von Ton und Klanf nicht immer auch die persönlichen Zu- und Abneigungen für oder gegen einen Künstler eine wichtige Rolle?

Ich persönlich bewerte meine Blurays nach dem Gänsehautfaktor, verursacht durch Musik und Bild und da stehen auch mal ganz andere Blurays ganz oben. Momentan sind dies:

Gary Moore - Live at Montreux
Gary Moore - Blues for Jimi
Heaven & Hell -Live from the Radio City Music Hall
Led Zeppelin

und auch (schäm)

Nightwish -End of an Aera
op111
Moderator
#27 erstellt: 22. Jan 2013, 13:59
Hallo zusammen,

arnaoutchot schrieb:
Tenor: Klanglich nicht so schlecht, wie hier herbeigeredet. Nicht einmal die CD. Jungs, da müsst ihr wirklich mal an Euren Anlagen schrauben !

das ist auch mein Eindruck.
Eine tiefbassfeste neutrale Abhöre ist schon von Vorteil.
Ich bevorzuge weniger Hall, aber das ist Geschmackssache.
DickesKabel
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 22. Jan 2013, 19:44

Jason_King schrieb:
Meinte auch eher, daß ich meine Anlage mal modernisieren sollte, damit auch ich mal in den Genuß von Blue-Ray und DVD-Audio komme. Halte bisher eisern an CD und Stereophonie fest. ;)


Du wirst CD und Stereophonie besser finden, vermutlich. Ich habe 2 Anlagen im Wohnzimmer, trenne strickt zwischen Surround/Bluray/DVD auf der einen und HIFI-Genuss auf der anderen Seite.

Das ist ja auch der Witz: Die Bluray von LZ klingt über eine völlig durchschnittliche Surround-Anlage sogar besser als die CD über eine sehr teure, analoge Kette. Könnte es sein, dass diese Veröffentlichungen bewusst für 5.1. / 7.1 ausgelegt werden und mit der CD nur zusätzlich Geld verdient werden soll? Das fällt mir immer wieder bei Live-Mitschnitten auf, die für Blueray produziert wurden.

Hinzu kommt, dass nicht die Geschmäcker unterschiedlich sind - jeder will schließlich das für sich beste herausholen - sondern die Wahrnehmungen. Wer viel Vinyl hört, wird eine DVD-Audio anders beurteilen als jemand, der meistens DTS HD hört.

Und dann kommt der Produzent dazu: "The Dark Knight" (Batman, vor allem die ersten 10 Minuten) ist technisch nach wie vor die beste Bluray, die ich jemals gehört habe. Allen anderen steht dieselbe Technik zur Verfügung, kaum jemand scheint sie derart konsequent zu nutzen.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Led Zeppelin Bootleg
sedum am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  3 Beiträge
Qualität der Led Zeppelin remastered Alben?
Defi68 am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  19 Beiträge
Led Zeppelin demnächst im CD-Handel
2001stardancer am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  9 Beiträge
Led Zeppelin Konzert-Daß ich das noch erleben darf
Analog-Mann am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  3 Beiträge
SINCE I'VE BEEN LOVING YOU von Led Zeppelin
Enfis am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  5 Beiträge
LP Led Zeppelin 1 welches Cover ist das?
senso1 am 06.04.2020  –  Letzte Antwort am 23.04.2020  –  27 Beiträge
Beste Metal Alben 2007 !
black70' am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  8 Beiträge
RockAmRing / 2007-06-03 / live sets broadcast mp
volyz am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  3 Beiträge
Wacken 2007! Das Metal Festival!
hifi-packman am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  23 Beiträge
Hörenswerte Live CDs / LPs
BG am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.954

Hersteller in diesem Thread Widget schließen