Wie findet ihr das Album von Linkin Park - Minutes To Midnight?

+A -A
Autor
Beitrag
forumzapper
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2008, 15:26
Hallo,
wollt ma so nachfragen wie ihr Minutes To Midnight findet. Bin eig ein ziemlicher Linkin Park Fan, aber ich finde das Album ist ihnen ziemlich misslungen oder steh ich da allein mit meiner Meinung? Das beste Album finde ich Meteora.
MfG
Forumzapper
Breathe
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jul 2008, 02:34
Ich war letztens in Düsseldorf auf einem Konzert von ihnen und ich muss sagen dass mir ausser "No more sorrow" und höchstens noch "What I've done" eigentlich nur die alten Lieder so richtig gut gefallen haben.

Was LP für mich immer interessant machte war der bewusst offene Umgang mit Rap, Samples und Trigger-Drums, sie bekannten sich zum Nu Metal.

Auf der neuen Platte klingen sie wie jede andere aktuelle "Pop Metal" (ich nenns mal so) Band. Dieser Styl sagt mir nicht zu und ausserdem treffen die Jungs da meiner Meinung nach auf zu gute Konkurrenz.

Alles in allem bin ich nicht glücklich mit ihrem neuen Album, kein musikalischer Tiefgang mehr, zum mitgröhlen ists zu hohl und dieses ganze "Last December"-like Gesülze ist ja sowieso nur noch Pop.
Schade eigentlich, Hybrid Theory fand ich sehr interessant und Meteora hat mich auch sehr lange begleitet.
forumzapper
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jul 2008, 16:19
genau meiner Meinung. Jedoch finde ich das neue Lied das sie rausgebracht haben auch ganz gut: Given Up da haben sie wieder ihren alten Stil angenommen.
MfG
Forumzapper
My_Fidelity
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jul 2008, 22:16
Jop, bis auf wenige Ausnahmen ist das neue Album nicht so "Abgeh"-tauglich wie die beiden alten.

Nicht das ich die ruhigeren Lieder nicht auch ganz gut finde, nur ist das halt nicht das Linkin Park, dessen Debütalbum mich zum Rock/Metal gebracht hat.

Eine gewisse Weiterentwicklung schadet ja nicht, aber der Schritt von Meteora zu MtM war meiner Meinung nach doch zu krass.

Zudem fehlen mir auf dder neuen Platte Lieder, die diesen typischen Mix aus Rap von Mike und dem Gesang von Chester kombiniere. Ich finde gerade das hat nämlich immer den Reiz von LP ausgemacht...
HiFi_Addicted
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2008, 22:36
Ich finde das Album durchaus gut gelungen wobei mir aber auch die Kombination aus Rap und Gesang abgeht. Mein Lieblingsalbum bleibt aber die Hybrid Theory.
Die Reanimation steht aber sowieso über allem

MfG Christoph
Goegoe
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jul 2008, 11:24
Ich finde es total besch***en....obwohl ich das Album noch nie gehört habe ....und die Frisuren von denen mag ich auch nicht!!
R1_2001
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jul 2008, 19:09
Ich finds auch net so dolle (zudem lässt die Aufnahmequalität doch sehr zu wünschen übrig), Hybrid Theory ist schon ein geiles Album, gefällt mir sogar besser als Meteora (welches aber auch gut ist).
HiFi_Addicted
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2008, 19:14

R1_2001 schrieb:
Ich finds auch net so dolle (zudem lässt die Aufnahmequalität doch sehr zu wünschen übrig), Hybrid Theory ist schon ein geiles Album, gefällt mir sogar besser als Meteora (welches aber auch gut ist).


Die DVD die der Buchausgabe beilag ist schon schwer in Ordnung. Die CD hab ich noch nie gespielt.

MfG Christoph
vstverstaerker
Moderator
#9 erstellt: 16. Jul 2008, 19:34
ist definitiv ein gutes album und zeigt das die band sich endlich mal richtig weiter entwickelt und nicht auf der stelle steht

am besten war natürlich hybrid theory, meteora war ein abklatsch mit neuem cover (ich mag es ja trotzdem^^)
reanimation ist ein absolutes schmuckstück der musikgeschichte

versteht mich nicht falsch, ich bin absoluter fan und die band hat mich zur harten musik gebracht und ich liebe sie immernoch aber deswegen muss man sie aus musikalischer sicht trotzdem kritisch betrachten
Megarsch
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 17. Jul 2008, 12:39
die alten waren besser.
die neuen sind nciht schlecht aber lange nicht so gut wie die alten.
haben sich halt negativ weiterentwickelt
Bestdidofan
Inventar
#11 erstellt: 12. Aug 2008, 15:57
Hallo.

Ich mag Minutes To Midnight an sich ganz gerne (habe die Buchausgabe mit DVD ) (liebe Shadows Of The Day ), finde aber auch, dass die "anders" ist als die älteren. Mir gefallen Hybrid Theory und Meteora irgendwie anders... nicht unbedingt besser, aber anders


Schöne Grüße

Bestdidofan
vstverstaerker
Moderator
#12 erstellt: 12. Aug 2008, 21:19
ich glaub wir sind nahezu einer meinung
Bestdidofan
Inventar
#13 erstellt: 12. Aug 2008, 21:56
Ja, liest sich ganz so


Schöne Grüße

Bestdidofan


[Beitrag von Bestdidofan am 12. Aug 2008, 21:56 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#14 erstellt: 12. Aug 2008, 22:03
mit shadow of the day haben sie glaub ich ihr eigenes stairway to heaven kreiert klingt hoch gegriffen, aber heißt ja so formuliert nicht das es dieses niveau erreicht. aber irgendwie thront der song in seiner art und weise über allen anderen
Kampfnudel
Inventar
#15 erstellt: 14. Aug 2008, 00:12
Die werden immer weicher mit ihrer Musik.
Scheiß Komerz Kacke.
^^

Und nochwas, HipHop und Metal? Nee, passt nicht wirklich zusammen.
audiojck
Inventar
#16 erstellt: 28. Aug 2008, 22:39
Ich finde das Album durchaus nicht schlecht, aber nicht auf dem Niveau der alten Alben. Irgendwie ist es nicht mehr Linkin Park was da auf der Platte ist...
Insomniac
Stammgast
#17 erstellt: 31. Aug 2008, 12:11

Kampfnudel schrieb:

Und nochwas, HipHop und Metal? Nee, passt nicht wirklich zusammen. :D


da muss ich dir recht geben. das seh ich genau so und deswegen brauch ich linkin park generell gar nich. hab daher auch ne abneigung gegen alles was sich unter dem begriff "nu-metal" sammelt. als rock-pop könnt ich das ganze ja verstehen aba mit metal hat das imo gar nix zu tun. wobei gegen ein bisschen "bleed it out" hab ich eig auch nix einzuwenden wenns mal in ner disco gespielt wird da geht das eig ganz gut. aber als wirklich ernst zu nehmende künstler taugen die s mir irgendwie nich
philippo.
Inventar
#18 erstellt: 31. Aug 2008, 12:16

Kampfnudel schrieb:
...Und nochwas, HipHop und Metal? Nee, passt nicht wirklich zusammen. :D


kann man schon machen, aber können muss mans...

beispiel

eLw00d
Inventar
#19 erstellt: 31. Aug 2008, 16:15
Tja, Minutes to Midnight ist so ne Sache.

Direkt nach dem ersten Durchhören dachte ich auch nur: Oh Gott, was haste dir denn da gekauft?
Komischer Mix aus schnellen/harten und total langsamen/ruhigen Liedern.

Aber je öfter ich sie gehört habe um so besser hat sie mir gefallen.
Die Kombi aus "Wake" und "Given Up" ist für mich die beste Einleitung einer LP CD überhaupt.
"Given Up" und "Bleed it Out" sind die Perlen der flotteren Gangart der CD.
"Leave Out All The Rest" und "Valentine´s Day" (Ich sag nur: 2:19) sind meine Favouriten, wenn´s um die ruhigeren Sachen geht.

"Hands Held High" und "No More Sorrow" haben mich Anfangs einfach nur genervt.
Ersteres auf Grund des "Kirchensounds" bzw. des "hymnenstyles" und letzteres, weil´s viel zu einfach gestrickt ist.
Kann mir beide mittlerweile ganz gut anhören und "No More Sorrow" macht natürlich gerade bei extremen Pegeln verdammt viel Spaß.

MtM kann man nur sehr schlecht mit den alten Alben vergleichen, deswegen alss ich das jetzt auch bleiben.
Ich find die CD klasse und werd sie auch weiterhin regelmäßig hören.
Gehört definitiv zu den besseren CDs meiner Sammlung und wird sich nicht weniger oft im Player runddrehn als Meteora und Co.
Deathbringer666
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 31. Aug 2008, 19:31
Tja, ich würd ma sagen, Pop mit Gitarren!
Wasserstoff
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 05. Sep 2008, 23:35
Hi, Also ich finde Minutes to Midnight allgemein viel zu lasch. Es hört sich gar nicht so richtig nach Linkin Park an wie man sie kennt. Man vermisst den Rap von Mike, der hat ja so gut wie gar nichts mehr zu tun

Auch sind ja auf Minutes to Midnight allgemein sehr viele Ballarden und nicht dieser Linkin Park typische Rock drauf. Das fehlt mir doch schon etwas. Alles in Allem würde ich 5 von 10 Punkten vergeben

Gruß Michael
Kampfnudel
Inventar
#22 erstellt: 05. Sep 2008, 23:59

Hi, Also ich finde Minutes to Midnight allgemein viel zu lasch. Es hört sich gar nicht so richtig nach Linkin Park an wie man sie kennt. Man vermisst den Rap von Mike, der hat ja so gut wie gar nichts mehr zu tun


Genau das finde ich besser, das das weniger geworden ist. Rap hat im/mit Metal einfach nix zutun, das sind zwei Welten.^^
Man kann auch nicht Schlager und Klassiker verbinden, wie hört sich das bitteschön an?
Ich höre aber eh kein Linking Park mehr.
Früher, das erste Album, wo ich auch noch jünger war, das hat mir super gefallen, war auch meine erste Lieblingsband.^^
Aber so nach und nach, naja.
Die sollten wirklich mal etwas härtere Musik machen und den Rapkram draußen lassen.^^
Wasserstoff
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 06. Sep 2008, 14:26

Kampfnudel schrieb:

Hi, Also ich finde Minutes to Midnight allgemein viel zu lasch. Es hört sich gar nicht so richtig nach Linkin Park an wie man sie kennt. Man vermisst den Rap von Mike, der hat ja so gut wie gar nichts mehr zu tun


Genau das finde ich besser, das das weniger geworden ist. Rap hat im/mit Metal einfach nix zutun, das sind zwei Welten.^^
Man kann auch nicht Schlager und Klassiker verbinden, wie hört sich das bitteschön an?
Ich höre aber eh kein Linking Park mehr.
Früher, das erste Album, wo ich auch noch jünger war, das hat mir super gefallen, war auch meine erste Lieblingsband.^^
Aber so nach und nach, naja.
Die sollten wirklich mal etwas härtere Musik machen und den Rapkram draußen lassen.^^



Hallo Kampfnudel,
gerade diese individuelle Mischung aus "Rap" und "Metal/Rock" hat mir bei Linkin Park immer gefallen. Ich finde man kann sehr wohl beides kombinieren - eben dieser typische Linkin Park Sound. Das macht LP Musik für mich aus und geht auf dem neuen Album verloren. Den so schlecht finde ich das neue Album gar nicht, nur eben von Linkin Park hätte ich andere Musik erwartet.
vstverstaerker
Moderator
#24 erstellt: 06. Sep 2008, 15:29
ob rap und metal zusammenpasst steht hier auch gar nicht zur diskussion im thread - ist ja wohl geschmackssache und hat ja mal einigen leuten gefallen sonst hätte es den new metal-boom nicht gegeben.

das die bands sich größtenteils davon abwenden liegt auch daran das dieser stil nicht mehr sonderlich erfolgreich ist - und inzwischen würde ich die musik von u.a. linkin park auch als anspruchsvoller bezeichnen als den klassischen new metal zuvor.
Wasserstoff
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 07. Sep 2008, 13:57
Ich erwarte von einer Band wie Linkin Park gar nicht so anspruchsvolle Musik. Das können sie nicht besonders gut und sollten sie auch nicht. Auch "einfache" Musik kann gut klingen das haben sie mit den alten Alben bewiesen.
vstverstaerker
Moderator
#26 erstellt: 07. Sep 2008, 15:47

Wasserstoff schrieb:
Ich erwarte von einer Band wie Linkin Park gar nicht so anspruchsvolle Musik. Das können sie nicht besonders gut und sollten sie auch nicht. Auch "einfache" Musik kann gut klingen das haben sie mit den alten Alben bewiesen.


und genau das ist ja geschmackssache

ich würde es auch nicht wagen ihnen zu unterstellen das ihre musikalischen möglichkeiten so beschränkt sind - das kann man nur beurteilen wenn man sie persönlich kennt oder aus anderen gründen weiß ob sie ihr volles potenzial abrufen. zumal beispielsweise der schlagzeuger äußerst gut ist - da muss man bei den populären schon ne weile suchen um einen gleichwertigen zu finden
Insomniac
Stammgast
#27 erstellt: 08. Sep 2008, 19:36

vstverstaerker schrieb:
zumal beispielsweise der schlagzeuger äußerst gut ist - da muss man bei den populären schon ne weile suchen um einen gleichwertigen zu finden :)


jo klar der hat ja auch bei joey kramer von aerosmith gelernt

ich denk keiner von uns kann sagen ob sie ihr komplettes potenzial auf der bühne aussschöpfen. aber ich denk man kann sehr wohl sagen dass ihre musik nich die anspruchsvollste ist. allerdings finde ich dass musik auch nich immer anspruchsvoll sein muss. musik kann auch so gut sein.
fehlender anspruch ist in meinen augen im bezug auf linkin park nich mein problem. die verbindung von rap und metal sehr wohl. ich kann mich da nur meinen vorrednern anschließen die sagen dass die beiden genres sich nich zusammenpacken lassen.
das heisst sie lassen sich möglicherweise schon zusammenpacken aber jemand wie ich der mit rap nix anfangen kann der wird die musik wahrscheinlich dann aber auch nich leiden können selbst wenn noch die ein oder andere gitarre zu hören ist. würde ich rap mögen würde ich rap hören ich höre aber nunmal metal und rock und da schmeckt mir das beimischen von rap elementen halt nicht so.
Breathe
Stammgast
#28 erstellt: 08. Sep 2008, 20:09
Und genau das ist Geschmackssache. Ich mag auch Rock, Metal etc..., jedoch finde ich dieses "gerape" (ist ja auch eher so ein Übergang) eine willkommene Abwechslung zu manch anderen Vocals.

Was mir bei Linkin Park sehr gut gefallen hat war ihr Styl, eben Metal Elementen mit elektronischen Pop-Elementen zu versehen (Trigger-Drums, DJ, durchgehend Rythmisch und kein metal-typisches "draufloshämmern"). Ich als Drummer hör auch vielleicht mehr auf verschiedene Elemente als andere die sich eher für die Vocals interessieren.

Hier gings ja ursprünglich um Minutes to midnight, und wie es sich im Vergleich zu früheren LP Alben schlägt, und da es eher in Richtung "Metal-Pop" geht (Greenday Gedöhns, ...), ist es normal dass es alten LP-Fans vielleicht nicht so gefällt, resp. etwas komisch erscheint.
Burzum
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 12. Sep 2008, 18:47

Goegoe schrieb:
Ich finde es total besch***en....obwohl ich das Album noch nie gehört habe ....und die Frisuren von denen mag ich auch nicht!! :D



Hihi sag ich auch!


LG Burzum!
eLw00d
Inventar
#30 erstellt: 23. Sep 2008, 00:33

Burzum schrieb:

Goegoe schrieb:
Ich finde es total besch***en....obwohl ich das Album noch nie gehört habe ....und die Frisuren von denen mag ich auch nicht!! :D



Hihi sag ich auch!


LG Burzum!


Fantastisch, ihr seid die coolste Typen überhaupt!
Klangdeich
Inventar
#31 erstellt: 23. Sep 2008, 13:47

vstverstaerker schrieb:

das die bands sich größtenteils davon abwenden liegt auch daran das dieser stil nicht mehr sonderlich erfolgreich ist


So sieht's wohl aus. Das war mal was Neues, doch das ist nun vorbei.


vstverstaerker schrieb:

und inzwischen würde ich die musik von u.a. linkin park auch als anspruchsvoller bezeichnen als den klassischen new metal zuvor.


Das sehe ich ähnlich,zumindest machen sie jetzt keine Trendmusik, sondern "normale" Chartsmusik.
Ich würde mir zwar keine CD von ihnen kaufen, doch wenn man Radio hören muss, sind sie zumindest nicht das Schlechteste.

Eins muss ich den Jungs allerdings lassen:
Sie haben mich damals mehr oder minder zum Metal gebracht und dafür bin ich ihnen immer noch dankbar!

Ansonsten darf bei mir momentan nur noch Daniel Gildenlöw sprechsingen, der hat's wirklich drauf und ist ganz nebenbei noch ein grandioser Sänger in einer außerordentlichen Band!


Gruß vom Deich
vstverstaerker
Moderator
#32 erstellt: 23. Sep 2008, 14:02

Klangdeich schrieb:

Eins muss ich den Jungs allerdings lassen:
Sie haben mich damals mehr oder minder zum Metal gebracht und dafür bin ich ihnen immer noch dankbar!


so wars bei mir auch ich bleib bei meinen wurzeln auch wenn ich inzwischen vieles höre was wohl irgendwie vielleicht "besser" ist
NoXter
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 24. Sep 2008, 06:48

Klangdeich schrieb:


Ansonsten darf bei mir momentan nur noch Daniel Gildenlöw sprechsingen, der hat's wirklich drauf


Das finde ich total ätzend!! Gerade auch weil er ja ansonsten gut Singen kann.
Ich kann aber auch musikalisch gerade noch so etwas mit Remedy Lane anfangen. Alles danach ist für mich unhörbar.
Benny90
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 16. Okt 2008, 00:04
hey
Stimme dir zu Forumzapper! Finde das Linkin Park sehr komerziel geworden ist. Meteora war das beste Ablum was sie gebracht haben!
Das mit JayZ war auch nicht prickelnd

Grüße benny
Klangdeich
Inventar
#35 erstellt: 16. Okt 2008, 08:52

NoXter schrieb:

Klangdeich schrieb:


Ansonsten darf bei mir momentan nur noch Daniel Gildenlöw sprechsingen, der hat's wirklich drauf


Das finde ich total ätzend!! Gerade auch weil er ja ansonsten gut Singen kann.
Ich kann aber auch musikalisch gerade noch so etwas mit Remedy Lane anfangen. Alles danach ist für mich unhörbar.


Ich sag mal so: Eben weil er richtig gut singen kann und dabei schon seit Entropia mit seiner Stimme experimentiert, verzeihe ich ihm auch gerne solche Abschweifungen.
Mir gefallen sein richtiger Gesang und die Alben bis Remedy Lane auch besser, aber schlecht macht er es vergleichsweise trotzdem nicht.


Gruß vom Deich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Linkin Park - Road to Revolution
PestoEsser am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge
Wie findet ihr das neue Album von Krokus?
luca885 am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  5 Beiträge
blackwater park
tAnAit am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  18 Beiträge
Rise Against - Appeal to Reason
Metal-Max am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  12 Beiträge
Wie "Metalhead" seid ihr?
WuschelKopp am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  157 Beiträge
Deep Purple - Neues Cover-Album
Otis_Sloan am 26.11.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  4 Beiträge
Woher bekomme ich Airbourne - Ready to Rock
Steeeeeeefen am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  7 Beiträge
Album des Jahres !
NoFate am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  147 Beiträge
Wen findet ihr besser ?
Cherubsamuel am 12.07.2020  –  Letzte Antwort am 23.07.2020  –  4 Beiträge
Svbway To Sally - Bastard
Berman am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180