Stoner Rock

+A -A
Autor
Beitrag
pragmatick
Stammgast
#1 erstellt: 24. Sep 2004, 17:58
Ich suche immer gute Tipps aus diesem Bereich. Leider bin ich ziemlich eigen, was noch meinen Geschmack trifft und was nicht.
Aber die ganzen üblichen Verdächtigen kenne ich schon und hab mir die Perlen rausgesucht. Also bitte kein Kyuss, kein Sloburn, kein Nebula, kein Sleep, keine alten Monster Magnet.
Und QOTSA machen zwar wirklich gute Musik, aber für mich schon keinen Stoner Rock mehr.

Genauer gesagt muß die Musik nicht unbedingt in den Bereich Stoner Rock passen. Aber es sollte fetter, harter Rock sein, der aber ein bißchen easy ist, den man sich bekifft anhören kann, ohne gleich agressiv zu werden. Prinzipiell haben da Kyuss schon gezeigt, wie mans macht. Aber es könnte ruhig ein wenig verspielter sein, ein paar mehr Instrumente und auch hellere Passagen aufweisen.

Prog Rock ist mir auf Dauer einfach zu viel Gefrickel. Nichts gegen Dream Theater, Spocks Beard oder Marillion. Aber erstens ist mir da oft der Gesang schlichtweg zu kitschig und zweitens verkommen viele Lieder zu Technikorgasmen der Marke "Ich spiele was was du nicht kannst" (ich weiß nicht, wer das gesagt hat, aber das trifft es genau!).

Generell bin ich, im gesamten Rockbereich, immer auf der Suche nach "gut" klingender Musik. Ich meine nicht audiophil, aber gut abgemischt, sauberer Bass und nicht ungewollt überzerrte Gitarren. Darf gerne fett sein, aber leider scheinen fast sämtliche Anhänger der härteren Gangart entweder Metal- oder Progrockanhänger zu sein.

Kennt ihr nicht Bands, die klingen wie eine der folgenden Bands oder eine Mischung daraus:

Karma to burn, The Music, Tomahawk, Orange Goblin, Mushroom River Band, Porcupine Tree, Secret Machines, Dredg, Tool, Spiritual Beggars, Melvins...


Wenn nicht, bin ich auch nicht beleidigt. Wie gesagt, mein Geschmack ist sehr speziell. Es kann sein, daß ich von zwei Bands, von denen andere sagen, daß sie genau die gleiche Musik machen, die eine mag und die andere nicht.

Ich danke Euch.


[Beitrag von pragmatick am 24. Sep 2004, 18:03 bearbeitet]
stadtbusjack
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2004, 18:03
Moin,

kennst du Spiritual Beggars? Die könnten was für dich sein... Die Hammond Orgel in Kombination mit den steinharten Gitarren - herrlich

Hier gibts was zu hören: http://www.spiritualbeggars.com/audio.htm
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Sep 2004, 19:33
Hi,

ich denke, dass Du bei folgenden Gruppen fündig werden dürftest:

Orange Sunshine (haben 2 Scheiben rausgebracht. Nr. 2 ist ziemlich fett )
Color Haze (Besonders die CO2 und ewige Blumenkraft)
Baby Woodrose (besonders die "Live at the Gutter Island" und "Money for Soul")
Johnson Noise (Undine)
Goatsnake (same)
Half Man (Red Herring)
Blind Dog (The Last Adventures... ziemlich geil)

500 Ft. of Pipe könnte evtl. auch was für Dich sein. Ist aber schon ziemlich spacig..
Scheisen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Sep 2004, 01:51
moin,

was is denn mit 'Masters of Reality'? Kennst Du sicher schon, oder? Das Album 'Deep In the Hole' hat gute Stoner-Gitarren und ist sonst auch wirklich klasse. Allerdings spielen da wohl auch die gesamten üblichen verdächtigen des Stoner Rocks mit .
pragmatick
Stammgast
#5 erstellt: 25. Sep 2004, 12:40
@Stadtbusjack: Die hatte ich ja bereits erwähnt. Mag ich sehr. Trotzdem danke

@Scheisen: Klar kenn ich die. Eine der vielen Bands aus dem Kyuss-Universum. In der Visions war mal ne Roadmap, wer aus welcher Band wo mitgespielt hat. Sehr konfus.

@Emiliano_Zapata: Goatsnake und Blind Dog sagen mir was, die anderen nicht.
[Nachtrag] Hab in die Sachen, soweit möglich, mal reingehört. Baby Woodrose, Johnson Noise und Colour Haze gefallen mir ausgesprochen gut. Muß ich mir bei Gelegenheit unbedingt mal zulegen. Von Half Man hab ich nur eine RM-Datei gefunden. Die Internetseite ist leider down. Und von Orange Sunshine hab ich zwar nur Gutes gelesen, aber nichts gefunden bis auf ein paar Fotos...
Sieht so aus, als würde der nächste Monat ziemlich teuer werden...

Kennst du Sgt. Sunshine? Ich bin Fan der ersten Stunde. Solltest du, wenn nicht schon geschehen, unbedingt mal reinhören. Unter Sgt-sunshine.com findet man leider nur zwei MP3s, von denen die eine (Rio Rojo) nicht unbedingt ihren Stil wiederspiegelt, wobei die Lieder sowieso alle recht unterschiedlich klingen. Für mich haben sie eine der besten Stoner Rock-Platten überhaupt gemacht. Leider ist die Produktion ziemlich mies, das Ganze ist in zwei Tagen eingespielt worden. Ich hoffe noch auf ein neues Album.


[Beitrag von pragmatick am 25. Sep 2004, 13:32 bearbeitet]
stadtbusjack
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2004, 13:40
@pragmatic: Ups, sorry, hatte mich auch schon gewundert, wie man die nicht kennen kann
ThirdEye
Stammgast
#7 erstellt: 25. Sep 2004, 17:31
Fu Manchu eventuell? Das ist aber imo eher so "gute Laune Musik"
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Sep 2004, 20:01
@stadtbusjack: SGT. SUNSHINE ist mir noch nicht untergekommen. Liegt wahrscheinlich daran, dass hier noch kein Vinyl veröffentlicht wurde ;-)

Was die restlichen, Dir noch fehlenden Scheiben angeht, schau mal bei www.swamproom.de vorbei. Die haben immer ein sehr gut sortiertes Angebot.
Sehr abgefahren finde ich überigens auch die Earthlings. Für meinen Geschmack wie gesagt schon zu abgespaced.
Die 2. Orange Sunshine (die erste "same" (mit 3D-Brille) wirst du wahrscheinlich nicht mehr finden) kannst Du Dir wirklich blind kaufen. Ein Knaller kann ich nur sagen.

@Thirdeye: Fu Manchu sind mir persönlich etwas zu einfallslos, wenn Du verstehst was ich meine.

Oh, da fällt mir noch "Mammoth Volume - Noara Dance" ein. Zääääääh wie Lava kann ich da nur sagen.

Weiterhin will ich natürlich auch "Abdullah - same" nicht verschweigen. Erschienen auf People Like U glaube ich.
pragmatick
Stammgast
#9 erstellt: 26. Sep 2004, 15:28
@Emiliano_zapata: Denke, du meintest @pragmatick.

Es ist nicht davon auszugehen, daß Sgt. Sunshine ihre Platte noch auf Vinyl veröffentlichen werden, die haben zwei Jahre gebraucht, um überhaupt die CD zu produzieren und ein Label dafür zu finden.
Ich hab mich bislang immer über www.kozmik-artifactz.com informiert. Nette Jungs, aber die Seite ist ziemlich unübersichtlich. Swamproom gefällt mir aber ausgesprochen gut. Nach ein paar Minuten hab ich schon CDs (hab keinen Plattenspieler, bin wohl nicht "true" genug...) für 90€ im Warenkorb: Dozer, Awesome Machine, Colour Haze, WE, Gonga, Mammoth Volume, Farflung. Warum sind die Dinger denn auch immer so teuer?

Colour Haze klingt witzigerweise ziemlich genau so wie das, was ein paar Kumpels von mir seit Längerem in ihrer Freizeit zusammenfrickeln. Kriegens aber leider nicht gebacken, mal was auf die Beine zu stellen.

Von den Earthlings habe ich mir bislang leider noch nichts anhören können, muß ich mir vormerken.
Abdullah ist mir ein bißchen zu "doomig".


[Beitrag von pragmatick am 26. Sep 2004, 15:46 bearbeitet]
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Sep 2004, 19:12

@Emiliano_zapata: Denke, du meintest @pragmatick.





Von den Earthlings habe ich mir bislang leider noch nichts anhören können, muß ich mir vormerken.


Kommen mir persönlich etwas zu "prog-spacig".




Nach ein paar Minuten hab ich schon CDs (hab keinen Plattenspieler, bin wohl nicht "true" genug...) für 90€ im Warenkorb: Dozer, Awesome Machine, Colour Haze, WE, Gonga, Mammoth Volume, Farflung. Warum sind die Dinger denn auch immer so teuer?


....tja, ein Grund mehr auf Vinyl umzusteigen. CDs sind da meistens noch 2-3 Euronen teurer. Aber Grundsätzlich kann man da schon ganz gut was vom Sauer Ersparten verpulvern.
Ich kauf meistens direkt in Hannover bei Chez Heinz (gehören irgendwie zu Swamp Room) ein. Ziemlich kultiger winziger Plattenladen, der, wenn man Glück hat, auch fast das gesamte Angebot von Swamp-Room vor Ort führt. Zu den Happenings habe ich es leider noch nicht geschaft.
pragmatick
Stammgast
#11 erstellt: 26. Sep 2004, 19:52
Bei Swamproom sind die Releases, die ich so gesehen habe, als 2LPs in der Regel deutlich teurer als die CDs. Außerdem ist mir LP einfach zu umständlich.
Ich wohne in Tübingen, da komm ich nicht so leicht mal nebenbei nach Hannover Ziemlich schade, daß es so einen Laden nicht auch hier in der Nähe gibt
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 26. Sep 2004, 20:25
Stimmt, das scheint ja a bisserl weit zu sein. Na ja, da kannst es Dir ja bis zur Lieferung beim Neckarmüller (so hieß doch die nette Lokalität bei Euch im Zentrum, wenn ich nicht irre) bequem machen.

Ich für meinen Teil werde auch nicht vor nächster Woche dort vorbeischauen können, da Bremen auch nicht so ganz um die Ecke liegt

Leg´ vielleicht doch noch mal bei Deiner Bestellung ´ne Orange Sunshine nach. Ist wirklich ein ganz heißer Tip.


Warum sind die Dinger denn auch immer so teuer?



Einige Stoner-Scheibe kriegst Du inzwischen auch schon bei ebay für recht überschaubares Geld. Die Abdullah (ok ist nicht so ganz Dein Ding, aber trotzdem) z.B. habe ich letztens in Hamburg für ganze 6€ gefunden (natürlich in Vinyl )
pragmatick
Stammgast
#13 erstellt: 27. Sep 2004, 13:31
Stimmt, das ist der Neckarmüller. Zu Unrecht legendär, wie ich finde. Ist zwar was Besonderes, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, vergeht das und man merkt, daß der Laden zu laut, die Leute zu unfreundlich und die Preise zu hoch sind...

Du hast Recht, die Orange Sunshine habe ich in der Tat vergessen. Die Bestellung wird aber sowieso in der nächsten Zeit nicht losgehen, so dicke hab ich es nicht. Erst kommen mein Sub und meine Lautsprecher dran.
Aber ich hab schon ne Menge Bands auf meiner Liste und es wird dauern und kosten, die abzuarbeiten...
Soultrane
Stammgast
#14 erstellt: 27. Sep 2004, 13:51
Verkifft, rockend und abwechslungsreich sind CATHEDRAL!! Check mal deren "Carnival Bizarre" an und dann, wenn`s DIr gefällt, deren anderes Zeug (AUSSER "Forest of Equilibrium", "Endtyme" und "In Memorium" - die sind durch und durch Doom Metal).
Aber auch die anderen VÖ auf Sänger Lee Dorrians Label "Rise Above" könnten Dir gefallen, weil sie eben mehr sind als "nur" KYUSS-orientierter Stoner Rock.
hangman
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 28. Sep 2004, 08:02
loose/35007 - die weise mit dem raketenauto!
irgendwo zwischen stoner, space,- und krautrock. fette gitarren, blubbernde orgel und samples. sehr geile scheibe!!!

mustasch - gibt zwei cd´s von ihnen. schöner fetter midtempo rock, der sich textlich nicht so ernst nimmt und das eine oder andere klischee bedient. auch geil und dazu noch witzig.

sundown - früher recht purer und rauer stoner, heute bischen spaciger.

sheavy - band von oben schon erwähnten label `rise above` von lee dorrian. sehr groovige gitarren und ein sänger der stark in richtung ozzy geht. die aktuelle ist nicht so toll, check lieber die etwas älteren.

danko jones - weder stoner, noch doom, noch space, aber purer, bluesorientierter rock, sehr tight!!!

stoner kings - noch ne band die mit klischees spielt, sagt ja schon der name. ziemlich relaxter, grooviger stoner.

fortsetzung folgt...
pragmatick
Stammgast
#16 erstellt: 28. Sep 2004, 18:22
35007 und danko jones hab ich schon, danke.
die anderen muß ich mal anspielen.
Metallica-Man
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 29. Sep 2004, 23:53
Jaha, endlich einer mit richtig Musikgeschmack (scherz)

Aber: Ich mag Stoner-Rock sehr, ich finde Spiritual Beggars ist da aber unerreicht !

Ansonsten könnte ich dir ausserhalb dieses Bereichs noch "The Cult" (mehr Hard-Rock, aber wirklich klischeefrei!)sehr empfehlen, v.a. das Comeback-Album "Beyond Good and Evil" von 2001, das mit einer echt fetten Produktion von Bob Rock (Metallica, Bon Jovi) aufwarten kann.

Auch mag ich (nicht nur zum kiffen, aber auch !:D), wenn´s etwas in Richtung depri gehen soll: Soundgarden, Audioslave und natürlich Alice In Chains,
wenns etwas mehr in Richtung Southern-Rock gehen soll, wie wärs mit Down (Hammer !!!), Alabama Thunderpussy, oder Zakk Wylde´s Black Label Society ?

www.stonerrock.com - da ist natürlich alles am start, und das gute daran ist, dass man sich unter "CDs" wirklich von nahezu jedem Künstler dieses Bereichs mal einen ganzen Song - in für umsonst-Verhältnisse - akzeptabler Qualität (56 kbps) runterladen kann.

Mehr kann ich zur Zeit auch noch nicht für Dich tun, da ich diese Musikrichtung auch erst seit einigen Monnaten verfolge und hingebungsvoll höre
Dochz: Nachtrag: Jon Amor - Bluesiger Hrd-Rock, habs nur mal live im WDR-Rockpalast gesehen und es hat mich vom Hocker gehauen - diese improvisierten Soli - sehr schön! Gibts aber leider nur als UK-Import !


[Beitrag von Metallica-Man am 30. Sep 2004, 00:08 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 30. Sep 2004, 07:47
yep, down sind echt geil! der sänger von pantera und leute von COC und crowbar!

auch noch sehr gut:

lowrider - schön stampfend und erdig

mannhai - auch so, bischen `dreckiger`

sissies - die deutschen kyuss

grope - schrammelrock der skandinavischen schule

bad seed - auch schrammelig, aber typisch amerikanisch

auch noch sehr zu empfehlen ist obsessed`s "the church within", nicht so sehr doom wie man es von wino gewohnt ist!
pragmatick
Stammgast
#19 erstellt: 30. Sep 2004, 10:56
Hm, all das abzuchecken wird dauern, aber sind ja Semesterferien, da hat man Zeit.

56Kbit finde ich aber wirklich unterirdisch. Entweder die Leute geben sich ein bißchen Mühe und es gibt wenigstens ein paar Lieder als vernünftige Real Media-Streams oder mindestens zwei oder drei MP3s mit wenigstens 128Kbit. Gerade die Undergroundbands leben doch davon, daß man durch Mundpropaganda von ihnen hört und sich dann im Netz was anhören will. 56Kbit bieten mir zum Beispiel nicht die Möglichkeit, abzuschätzen, wie gut die Produktion auf der CD ist und ich gebe nicht 15 Ocken für eine CD aus, die ich nichtmal anhören konnte.

@hangman: Sissies ist ein guter Tipp, danke.


[Beitrag von pragmatick am 30. Sep 2004, 11:11 bearbeitet]
Metallica-Man
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 30. Sep 2004, 11:54
@pragmatick: Das stimmt schon ! Aber: Besser als nix, mit den 56kbps kannste wenigstens schon mal von der Musik her sagen: "Ja gefällt mir!" oder "Nein, geällt mir nicht!" Aber es ist natürlich ein problem, dass gerade Underground-CD´s keine allzuhohe Verbreitung haben, sogar oft nur als Import (wenn überhaupt) zu beziehen sind, und man das Ding nirgends probehören kann. Mit ein oder zwei mp3s auf sagen wir mal 128kbps, die auch den Stil widerspiegeln würden (mit einem Track von 12 kauft man ja auch die "Katze im Sack"!), wäre der Kauf natürlich deutlich unriskanter !

FIREBALL MINISTRY *werbung mach*

Das ist echt geiler Stoner-Rock, klingt so´n bissl Sabbath-mässig (v.a. der Sänger), die haben aber echt n paar gute Ideen gut umgesetzt ! Man wünscht sich immer mal in ´nem Cabriolet nen Highway inner Wüste von Arizona (oder so )runterzujagen, und die Mucke auf zwölf zu haben !

Dozer sind auch noch eine der anspruchsvolleren Stoner-Bands, wenn du weisst, was ich meine
kyote
Inventar
#21 erstellt: 21. Sep 2005, 12:39
Ist zwar schon etwas älter dieser Thread, aber ich wollt mal gerade so Amplifier in die Runde werfen.

Unida, Hermano sollten ja bekannt sein.
Goatsnake muss ich nochmal hervorheben.
kyote
Inventar
#22 erstellt: 21. Sep 2005, 12:42

Metallica-Man schrieb:
Jaha, endlich einer mit richtig Musikgeschmack (scherz)

Aber: Ich mag Stoner-Rock sehr, ich finde Spiritual Beggars ist da aber unerreicht !


Hm, ich kann mit denen nich viel anfangen, für mich sind Kyuss die Größten.


[Beitrag von kyote am 21. Sep 2005, 12:42 bearbeitet]
I.Rolfs
Stammgast
#23 erstellt: 03. Okt 2005, 18:46
Tach zusammen. Ich bräuchte da in Sachen Stoner mal einige Tipps, bzw. Empfehlungen. Ich bin auf der Suche nach qualitativ hochwertig produzierten Stoner Alben. Leider bin ich mit einigen Alben bisher auf die Nase gefallen, wie z.B. Orange Goblin - Time travelling blues. Ist zwar ein recht nettes Album, aber auch recht katastrophal abgemischt. Im Laden beim reinhören über die teilweise echt schrottigen Kopfhörer klingts meistens eh alles gleich. Und zuhause kommt dann bei gescheiter Anlage die böse Überraschung. Kann mir da jemand einige gut klingende und sauber abgemischte Alben, wie z.B. das Karma To Burn - Almost Heathen Album empfehlen?
hangman
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 03. Okt 2005, 20:45
stoner und gut produziert, da treffen welten aufeinander!
aber positiv aus der reihe fallen imho: die zwei letzten spiritual beggars, die zwei mustasch, quotsa allgemein, die eine orange goblin mit dem zwerg, sunride - trough the red, dozer - call it conspiracy, fu manchu - the action is go...
@kyote: amplifier und stoner, na ich weiß nich... aber wenns dir gefällt dann hör dir auch mal chevelle an!
pinkrobot
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 03. Okt 2005, 22:24
Hallo,

was ist Stoner Rock? (Mein Gott, bin ich alt)
Audiophiler_Heavy
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 03. Okt 2005, 23:20
Das würde mir zum Thema noch einfallen:

amazon.de

Hier spielen unter anderem die beiden Ex-Kyuss Mitglieder Alfredo Henandez und Brant Bjork mit. Auch stilistisch ist diese CD nicht weit von Kyuss entfernt. Aber gerade deshalb durchaus hörenswert wie ich finde.


[Beitrag von Audiophiler_Heavy am 03. Okt 2005, 23:21 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 03. Okt 2005, 23:31
@Audiophiler_Heavy: mit blick auf deine kette muß ich das einfach fragen, und das soll in keinster weiße ne fangfrage oder sowas sein, sondern echtes interesse! macht dir deine kette richtig spaß mit harter musik oder würdest du sagen sie ist eher für andere musik geeignet?
Audiophiler_Heavy
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 03. Okt 2005, 23:44
@hangman
Sicher macht mir meine Kette Spaß! Dazu muss ich sagen, dass ich Stoner Rock nur am Rande höre, sondern eher komplexeren Metal und ProgRock wie Dream Theatre, Nevermore, Iron Maiden, Rush, etc. Und da diese Bands auch super produzierte CDs rausbringen macht so eine Kette durchaus Sinn (um es mal ganz, ganz vorsichtig auszudrücken).
kyote
Inventar
#29 erstellt: 04. Okt 2005, 08:08

hangman schrieb:

@kyote: amplifier und stoner, na ich weiß nich... aber wenns dir gefällt dann hör dir auch mal chevelle an!

Ja, du hast recht. Amplifier hat nicht so viel mit Stoner zu tun. War wohl nur mein erster kurzer Höreindruck.
Ach und ja, es gefällt mir. Und Chevelle ist auch nett.
PPM
Stammgast
#30 erstellt: 05. Okt 2005, 13:51

I.Rolfs schrieb:
Ich bin auf der Suche nach qualitativ hochwertig produzierten Stoner Alben.


Hi,

da möchte ich Dir "Great Escape - Nothing happens without a dream" und "Escape from reality" allerwärmstens ans Herz legen. Die Scheiben klingen super und sind mMn auch musikalisch herausragend!
www.nasoni.de

Gruß
Patrick
kyote
Inventar
#31 erstellt: 14. Okt 2005, 20:15

emiliano_zapata schrieb:

Ich kauf meistens direkt in Hannover bei Chez Heinz (gehören irgendwie zu Swamp Room) ein. Ziemlich kultiger winziger Plattenladen, der, wenn man Glück hat, auch fast das gesamte Angebot von Swamp-Room vor Ort führt.

Wo genau ist denn das in Hannover?
Kenn da leider nur den Plattenladen in der City beim Burger King.
Micha2
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 03. Nov 2005, 10:32
@Kyote

Genaue Adresse weiss ich nicht, ist aber Stadtteil Linden!


[Beitrag von Micha2 am 03. Nov 2005, 10:33 bearbeitet]
Micha2
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 03. Nov 2005, 10:35

I.Rolfs schrieb:
Ich bin auf der Suche nach qualitativ hochwertig produzierten Stoner Alben.


Unida - Coping with the urban coyote
Will0w
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 02. Mrz 2006, 14:06
Kein Plan ob der Initiator des Threads oder irgendwer noch mitliest, aber ich poste hier mal noch n paar Bands bzw Alben die des einen oder anderen Lesers Ohr gefallen könnten:

7Zuma7 - Deep inside

35007 - selftitled album
liquid
phase V
especially for you

alabama thunderpussy - fulton hill

babylon whores - Death of the west

Beaver - gab da mal so ne Split mit Q.O.T.S.A.

Boris - komisches Zeug aus Japan, Stoner bis Drone... weird aber sehr geil, braucht Zeit

Brant Bjork - mit jeder seiner Einzelalben, vor allem aber "Jalamanta"

Corrosion of Conformity - is nich wirklich Stoner aber auch schön dreckig ;-)

El Caco - Solid Rest
The Search

HYPNOS 69 - Oh mannomann sind die mal hammergeil!!!
Ich hatte noch nie ein Lieblingsalbum aber das isses jetzt: "The intrigue of perception"
ansonsten gibts noch "Timeline traveler"

Karma to burn - Almost Heathen

Lowrider - Ode to Io

Magic Mushroom Band - Magic
r u spaced out 2

Mammoth Volume - A single book of songs

Mandala - Soul Rebell

Mark Lanegan - Was der Mann solo gemacht hat is auch sehr erwähnenswert, wenn man seine Stimme mag, is eben ne Ausnahmestimme, rockt aber bleibt doch cremig :-)

Mushroom River Band - Music for the wrold beyond
Simsalabim

Novadriver - Void
Oceansize - Is kein Stoner mehr aber die Gitarren klingen so schön dreckig und GROß

Ojo Rojo - Tunes from the wayout

Peter Pan Speedrock - is auch mehr Rotzrock aber schön dreckig u schnell

Rodeo Queen - Selftitled Album
Diva

Screaming Trees - jaja kein Stoner, ich weiß schon ;-) is aber auch alles sehr angenehm!

Sheavy - "Celestial HiFi" wenns mal etwas psychedelischer werden darf

Spoiler - The return of King Sonic

Sucking the 70's - Is ne Compilationreihe von aktuellen Stonerbands die 70er Rock-Songs covern. Sehr nett :-)

Sunride - Through the red

The Atomic Bitchwax - auch nich so ganz Stoner aber nett

The Awesome Machine - The soul of a thousand years

The Great Escape - Ride on

The Music - Is ne psychedelische Sache, rockt aber auch ordentlich "Selftitled Album" u "Welcome to the north"

The Orange Alabaster Mushroom - Space Time

Thulsa Doom -
"and then take you to a place where jars are kept"
"The seats are soft but the helmet is way too tight"
schwedische Kombo, aber die sind ja soooo rockig Die Mundharminka zwischendrin is geilo :-) gehört mit zu meinen Stoner-Alltime-Faves

Triggerfinger - Selftitled Album


Nu gut,... hier noch 2 Links zu Sites die sich mit "guter" Musik auseinandersetzen

www.stonerrock.com
www.psychedelic-music.de

Hoffe ich kann mit meinem recht differenzierten Musikgeschmack wem weiterhelfen, der neues sucht.

In diesem Sinne, schicken Tach noch!
Martin_H
Stammgast
#35 erstellt: 03. Mrz 2006, 00:32
wow danke für die zahlreichen tipps! (wobei ich die meisten schon kenne)
Auch noch erwähnen könnte man "(Los) Natas", eine brasilianische Stoner Band, habe "Delmar" von denen, sehr chillig, aber auch wie so oft an Kyuss erinnernd.
aramsamsam
Neuling
#36 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:09
grüss gott!

bin zum ersten mal hier, denk aber genau richtig am platz...
spritual beggars, 35007, brant björk, hört sich alles gut an.

aber ich hab da noch ein paar tipps:

was ist z.B. mit orange goblin?
ok, die machen mehr den straighten rocknroll (bzw. was davon noch übrig ist),
aber dafür ordentlich und mit nem hang zum groove!

was ist mit half man (wahnsinns 70s stoner-rock), die mit harmonika, klasse gesang und blues-rock elementen den abend versüßen (sugar mama!)

oder 500ft. of pipe?!
(psychelic pur! gitarre, drums und orgel, quasi die 70er bandbesetzung in neuzeit).

was ist mit den alten masters of reality?...
jomai
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 17. Mrz 2006, 16:06
Halloooooooooooh,

ein bisschen verdorben <i>stoned rockig</i> darf es auch mal klingen? wie z.B. die muzik aus dem mitteleuropaeischem Osten:

===Dip Contaminated Chamber Music===

hatte gestern schon ein sample link gepostet, weiss aber nicht mehr in welchem thread. mittlerweile habe ich ein besserer sample gefunden:

http://www.leorecord...lr357_track01_.ogg



http://www.leorecords.com/lr/w/music/id/CD_LR_357/s
reihopf
Stammgast
#38 erstellt: 29. Mrz 2006, 21:27
...bei mir ging das immer am besten auf 70er jahre mucke:

hendrix, floyd, led zep.

neueren datums nur zu empfehlen:

outskirts of infinity - scenes from the dreams of angels

und natürlich:

GENTLEMAN ..... jah
the_det
Inventar
#39 erstellt: 03. Apr 2006, 09:21
Moin,

da ich nicht den ganzen Thread durchgelesen habe, werfe ich einfach mal zwei Namen in die Runde. Verzeiht's mir, wenn sie schon gennant wurden: Black Crowes und The Soundtrack of Our Lives.
Wobei ich nicht weiss, ob das Stoner-Rock ist? Oder was überhaupt Stoner-Rock ist... Meiner eigenen Nomenklatura nach heisst solche Musik "Schweine-Rock"

Viele Grüße
Det

P.S. http://www.tsool.net/
http://www.blackcrowes.com/
ppilihP
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 04. Apr 2006, 00:01
Vielleicht passts nicht sooo exakt in die Stoner-Ecke, weil einfach schon zu abgespaced und psychedelisch, aber da Swamp Room ja eh schon erwähnt sind hier ein äußerst interessanter Link:
http://www.swamp-room.de/swamp-session/swamp-session.htm

Dort kann man sich 80 Minuten Session kostenlos runterladen, klingt wirklich gut das Zeug und man kann das durchaus sehr gut stoned hören.
Nasreddin
Stammgast
#41 erstellt: 12. Apr 2006, 17:02
vllt en dumme Frage aber was ist Black Sabbath? so mal ganz back to the roots...und bitte nicht nur auf "Paranoid" reduzieren; di eJungs haben wirklich besseres Songs geschrieben!
Martin_H
Stammgast
#42 erstellt: 15. Apr 2006, 10:20

Nasreddin schrieb:
vllt en dumme Frage aber was ist Black Sabbath? so mal ganz back to the roots...und bitte nicht nur auf "Paranoid" reduzieren; di eJungs haben wirklich besseres Songs geschrieben!


Klar BS war/ist ja auch ein sehr großer (indirekter)Einfluss auf den Stoner Rock, genau wie auf den verwandten Doom. Man denke z.B. auch an Saint Vitus.
LPler
Stammgast
#43 erstellt: 15. Apr 2006, 18:02
Frohe Ostern!
Ich habe auch noch zwei Vertreter,die man nicht vergessen sollte!Mental Hippie Blood(der Name ist Programm)und natürlich Zakk Wylde's Pride&Glory.Sonst kann ich nur zustimmen,daß Bl.Sabbath die Szene sehr stark beeinflußt haben.Die bereits genannten Sabb.Clone Cathedral natürlich auch.
Gruß Frank
Gallusxx
Stammgast
#44 erstellt: 16. Apr 2006, 22:29
und hier noch ein wirklich, so denke ich, sehr sehr ordentlicher Tipp:
Von der Band "CLUTCH" - Alles , aber besonders die letzte Platte ---- Robot Hive/Exodus ---- Anspieltipps: 10001110101 und the incomparable Mr. flannery
da sind auch so richtig geile Hammond Orgel Einsätze mit dabei

mit rockigsten Grüßen
Crippler
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 22. Aug 2006, 15:48
http://www.daredevil...20Shaman%20Photo.JPG

Wo ich auch hinkomme, kein Mensch kennt Sixty Watt Shaman, dabei sind die, meiner Meinung nach, eine der besten Bands aller Zeiten.

Hier die MySpace-Seite von den Jungs, auf der's auch vier Lieder gibt:
http://www.myspace.com/sixtywattshaman

Hört Euch "Reason to Live" an und auch alles Andere! Seit dritten Album "Reason to Live" sitzt Minnesota Pete Campbell an der Trommelbude, falls der Junge jemandem bekannt sein sollte. Der hats drauf!
noisestadt
Stammgast
#46 erstellt: 25. Aug 2006, 04:32

pragmatick schrieb:
Aber es sollte fetter, harter Rock sein, der aber ein bißchen easy ist, den man sich bekifft anhören kann, ohne gleich agressiv zu werden.


BONGZILLA. da brauch man nichtmal zu kiffen, die mucke dröhnt genug
Phonomaster
Stammgast
#47 erstellt: 25. Aug 2006, 10:20
Ultracool ist die Scheibe von Pothead (Learning To Hypnotize)
weiter:

The Heads (Relaxing With ...)

Fu Man Chu (In search of..)

Monstermagnet (Spine Of God, Superjudge)

Sons Of Otis (Temple Ball)

Bei einem Vergleich zu Tool würde ich Deadsoul Tribe (Murder Of Crows) nennen.

Wenn Mustasch nicht zu hart sind, dann die Above All, die ist so hammermäßig geil!
Phonomaster
Stammgast
#48 erstellt: 29. Aug 2006, 16:48
Nicht direkt Stoner aber die The Black Keys wandeln so genial auf Hendrix Spuren!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stoner Rock - der Thread
Musikfloh am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2019  –  223 Beiträge
Stoner-, Psychedelic-, Space-, Krautrock etc
Flotörhead am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  31 Beiträge
Horizonterweiterung Psych - Stoner
reihopf am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2022  –  35 Beiträge
Gibt es Stoner Rock Bands mit deutschen Texten?
Giustolisi am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  19 Beiträge
Musikempfehlungen - "Retro-Rock" - gesucht!
Flipside77 am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  18 Beiträge
Suche Gute Rock-Band ! bitte um anregungen :)
Drannic am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  10 Beiträge
Rock- und Metal- Neuveröffentlichungen 2005
BIG_G_24 am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Neuerscheinungen Rock und Metal
Otis_Sloan am 24.10.2022  –  Letzte Antwort am 05.11.2023  –  28 Beiträge
Wer mag Doom, Sludge und Stoner ?
blum am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  5 Beiträge
Harfennoten für Metal/Rock Musik?
timbo008 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191