Queensryche sind tot - es leben die Queensryche-Klone

+A -A
Autor
Beitrag
Acurus_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Apr 2006, 13:24
Weil mich die neue Queensryche CD wirklich fustriert, habe ich mal mein CD-Regal nach meinen Queensryche-Klonen durchforstet und ein bißchen im Netz gesurft Daran will ich jetzt mal alle Interessierten teilhaben lassen.


1. SPELLBINDER (USA)

Kommen aus den USA und existieren noch. Ihr Stil geht in Richtung des The-Warning-Albums, bleibt aber mit einer guten Power-Metal-Orientierung trotzdem recht eigenständig. Der Sänger ist sehr nahe an Geoff Tate. Musikalisch binden sie in jedes Album akustische Elemente ein, was die CDs sehr auflockert. Alle drei CDs sind Demos aus dem sogenannten Untergrund. Soundmäßig sind sie etwa so gut wie OM2. Bei gut sortierten Mailorder-Händlern bekommt man sie wohl noch. Ich liebe diese Band:

Seal The Fate (2004)



Under The Spell (ohne Jahresangabe)



An Invalidated Dream Pt. 1 (2000)




2. JACOBS DREAM (USA)

Die sind einfach nur geil! Bisher haben sie ein Demo und danach drei CDs regulär veröffentlicht. Das Demo gehört zu meinen Top-10-CDs (meine Sammlung umfaßt etwa 1.000). Jacobs Dream haben auf ihrem Demo auch diesen The-Warning-Einschlag. Dabei sind sie aber besser, als es Queensryche jemals waren. Der Sänger singt Geoff Tate locker an die Wand. Hier sind Balladen vertreten, bei denen es einem eiskalt den Rücken runterläuft. Einige der Demo-Songs wurden später neu eingespielt, kommen aber nicht an die Orginale heran. Die ersten zwei regulären CDs bewahren sich schon wegen des Gesangs diesen Queensryche-Bezug, doch tendiert die Mucke stärker Richtung exzellent dargebotenem Power Metal. 2005 kam eine dritte Studioveröffentlichung auf den Markt, welche die Qualität der Vorgänger nicht mehr hält. Der Sänger ist nämlich weg. Man sagte ihm zu schlechte Bühnenqualitäten nach (angeblich zu dick und unbeweglich). Jacobs Dream sind übrigens aus der White-Metal-Fraktion.

Das Demo (1997) - es gibt noch eine Pressung mit anderem Cover!



Jacobs Dream (2000, Metal Blade Records)



Theater Of War (2001, Metal Blade Records)




3. HITTMAN (USA)

Die sind witzig und tatsächlich reinrassige Klone. Die erste gleichnamige CD klang nach einer Mischung aus The Warning und Rage For Order. Die zweite wirkte schließlich wie ein Plagiat unserer allseits geliebten Operation Mindcrime, wobei dieses Plagiat geradezu phänomenal ausgefallen ist. Von Frevel kann also keine Rede sein. Eigentlich ist Vivas Machina die bisherige OM2. Danach war es dann aus. Die Truppe tourte sogar noch durch kleine Clubs in Deutschland und war live ziemlich gut. Es heißt, sie seien reformiert und würden an neuem Material arbeiten. Hoffentlich!!!!

Hittman (1988, Roadracer Records)



Vivas Machina (1993, Steamhammer)




4. PSYCHO DRAMA (USA)

Diese Götter des Metal landeten in den 90er Jahren bei einem Label, wo die Bands nicht so touren. Auch hier verfügt der Sänger über eine ähnliche Farbe wie Geoff Tate. Musikalisch geht es wieder eindeutig in Richtung Progressiv-Power-Metal. Gerade The Illusion dreht sich immer regelmäßig bis heute in meinem Player. Die zweite CD fiel ein bißchen ab, schon weil leicht moderne Einflüsse eingestreut wurden. Gut ist sie trotzdem. Dann war Schluß. Der begnadete Sänger tauchte mit seiner Sirene später bei einer Truppe auf, die ebenfalls bei mir im Regal steht (hab' aber vergessen, welche .....).

The Illusion (1995, Massacre Records)



Bent (1997, Massacre Records)




5. LETHAL (USA)

Ja, lieber geneigter Leser, wir nähern uns nun einem Höhepunkt des US-Metal. Lethal sind natürlich auch kein Klon, doch denkt jeder, der sie kennt, immer gerne schon des Gesangs wegen an die guten alten Queensryche zurück. Lethal sind progressiver US-Power-Metal, wie er dynamischer und ergreifender nicht dargeboten werden kann. Das sind wirklich Götter, bei denen man sich den Arm durch ach so heftiges Luftgitarrenspiel schnell verrenkt. Gerade Programmed gehört in jede Metal-Sammlung. Wer die nicht hat, sollte zum Thema Metal besser schweigen. Bei Lethal standen auf dem Demo und der Erstauskopplung besonders Power und Dynamik im Vordergund. Danach schlug man eine Richtung ein, die ich eher als Art-Metal bezeichnen würde. Die letzten beiden CDs produzierten sie ursprünglich schon ein eigener Regie für den Selbstvertrieb. Nach insgesamt vier CDs war Schluß ..... schnief ....... sie kamen wie viele andere unserer Helden unter die Räder der üblen Alternativwelle ....

The Arrival (Demo, irgendwann vor 1990)



Programmed (1990, Metal Blade Records)



Your Favorite God (EP, 1997, Massacre Records - kam aber schon 1995 oder 1994 als selbstproduziertes Demo heraus)



Poison Seed (1996, Massacre Records)




Wollt Ihr mehr???????
NoFate
Inventar
#2 erstellt: 30. Apr 2006, 13:55

Homburg schrieb:
5. LETHAL (USA)

Ja, lieber geneigter Leser, wir nähern uns nun einem Höhepunkt des US-Metal. Lethal sind natürlich auch kein Klon, doch denkt jeder, der sie kennt, immer gerne schon des Gesangs wegen an die guten alten Queensryche zurück. Lethal sind progressiver US-Power-Metal, wie er dynamischer und ergreifender nicht dargeboten werden kann. Das sind wirklich Götter, bei denen man sich den Arm durch ach so heftiges Luftgitarrenspiel schnell verrenkt. Gerade Programmed gehört in jede Metal-Sammlung. Wer die nicht hat, sollte zum Thema Metal besser schweigen. Bei Lethal standen auf dem Demo und der Erstauskopplung besonders Power und Dynamik im Vordergund. Danach schlug man eine Richtung ein, die ich eher als Art-Metal bezeichnen würde. Die letzten beiden CDs produzierten sie ursprünglich schon ein eigener Regie für den Selbstvertrieb. Nach insgesamt vier CDs war Schluß ..... schnief ....... sie kamen wie viele andere unserer Helden unter die Räder der üblen Alternativwelle ....

The Arrival (Demo, irgendwann vor 1990)



Programmed (1990, Metal Blade Records)



Your Favorite God (EP, 1997, Massacre Records - kam aber schon 1995 oder 1994 als selbstproduziertes Demo heraus)



Poison Seed (1996, Massacre Records)




Wollt Ihr mehr???????


Hallo !!

Die CD´s hab ich auch lange schon in meiner Sammlung !!
Lethal sind einfach nur klasse !!!

Gruß Micha
NoFate
Inventar
#3 erstellt: 30. Apr 2006, 14:11
Hallo Homburg !!

Da hätte ich auf die schnelle noch zwei die zum Thema passen würden:



Sacred Warrior - Classics

Recon - Behind enemy lines

Gruß Micha
Acurus_
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Apr 2006, 14:47
Ich sehe, Du bist gut drauf. Die Recon steht auch bei mir. Monatelang drehte die sich Auto und zu Hause bei mir. So geil ist die. Kaum zu glauben, wie dieser White Metal killen würde, wäre sie nur einen Tick besser produziert. Sacred Warrior kenne ich nur vom Namen. Wie stehts mit Haven und Vaudeville?
NoFate
Inventar
#5 erstellt: 30. Apr 2006, 15:56
Die beiden letztgenannten Bands kenne ich leider nicht.
Aber kennst Du evtl. diese Band?



Ist auch absolut empfehlenswert !!!

Gruß Micha
Acurus_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Apr 2006, 16:13
Von denen habe ich nur die beiden Hellion-Records-Wiederveröffentlichungen. Genau Deine war damals nicht mit dabei. Sie gilt aber als die beste. Habe gerade mal bei Amazon nach Sacred Warrior geguckt. Die sind da höllisch teuer - bis zu 50 Euro. Aua ....
Martin_H
Stammgast
#7 erstellt: 30. Apr 2006, 16:40
Hey Homburg, du heißt wie ich!
Acurus_
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Apr 2006, 17:57
Nordhessen ist voll damit. Leider kann man den Usernamen nicht mehr ändern. Als ich das merkte, war es zu spät. Nun muß ich damit leben. Es gibt schlimmeres als das, z.B. OM2
Martin_H
Stammgast
#9 erstellt: 30. Apr 2006, 22:14
Hey ich komm auch aus Nordhessen (Wabern). Du?
Acurus_
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 30. Apr 2006, 22:39

Martin_H schrieb:
Hey ich komm auch aus Nordhessen (Wabern). Du?


Na, das war mir fast schon klar. Nordhessen ist nämlich echt voll mit Homburgs. Ich komme aus dem schönen Vellmar vor Kassels Toren. Lebe aber schon seit Jahren in Mitteldeutschland, was schön ist, weil es hier kaum Homburgs gibt. Ich bin hier fast schon so eine Art Namens-Unikat. Nun will ich aber mal einen musikalischen Beitrag von Dir hier im Thread lesen!
Martin_H
Stammgast
#11 erstellt: 30. Apr 2006, 22:54
Ja Vellmar kenn ich. Du musst mal nach Calden fahren, da stehen sehr viele alte Fachwerkhäuser, an denen steht "Erbaut von so und so Homburg".
Mmh, musikalischer Beitrag, naja ich find Queensryche nicht so toll, der Gesang ist mir zu kitschig.

Naja hat mich ma interessiert mit deinem Namen
Acurus_
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 30. Apr 2006, 23:07

NoFate schrieb:
Die beiden letztgenannten Bands kenne ich leider nicht.
Aber kennst Du evtl. diese Band?



Ist auch absolut empfehlenswert !!!

Gruß Micha :)


Die Heir Apparent habe ich mir bei Ebay für 9 Euro gerade besorgt. Sie fehlte mir sowieso noch. Haven (ebenfalls White Metal) und Vaudeville sehen übrigens so aus:

BIG_G_24
Inventar
#13 erstellt: 30. Apr 2006, 23:10
Ich fass es nicht! Schon wieder ein Queensryche-Thread. Einziger Vorteil: Man wird hier auch vor den Klonen gewarnt.

Gruß BIG G
Acurus_
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 30. Apr 2006, 23:13

Martin_H schrieb:
Ja Vellmar kenn ich. Du musst mal nach Calden fahren, da stehen sehr viele alte Fachwerkhäuser, an denen steht "Erbaut von so und so Homburg".
Mmh, musikalischer Beitrag, naja ich find Queensryche nicht so toll, der Gesang ist mir zu kitschig.

Naja hat mich ma interessiert mit deinem Namen :prost


Calden ist witzig. Schon "wegen dem Flughafen", wie der Nordhesse sagt. Da habe ich mich früher oft in Sachen Politik rumgetrieben.
Berman
Inventar
#15 erstellt: 01. Mai 2006, 02:27

Homburg schrieb:
Queensryche sind tot...


Na so ein Unsinn. Sorry, dass ich das so hart sagen muss.

Und tot sind sie bestimmt nicht!

Ich bin wie schon erwähnt auch nicht so begeistert. Doch schmälert OM2 ja nicht im geringsten die Güte der anderen Veröffentlichungen.

Gruß,

Berman
Acurus_
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 01. Mai 2006, 09:11

Berman schrieb:

Homburg schrieb:
Queensryche sind tot...
Na so ein Unsinn. Sorry, dass ich das so hart sagen muss. Und tot sind sie bestimmt nicht!Ich bin wie schon erwähnt auch nicht so begeistert. Doch schmälert OM2 ja nicht im geringsten die Güte der anderen Veröffentlichungen.Berman
Also ich habe die Güte der anderen Queensryche-Veröffentlichungen nicht geschmälert. Im Gegenteil! Andere haben das hier auch nicht gemacht. Mir geht es ausschließlich um die Selbstdemontage der Band durch Ihr Album OM2. Und deshalb sollen Alternativen für das Queensryche geneigte Ohr aufgezeigt werden. Ansonsten betrachte ich die Band mit OM2 als mausetot. Die wollen noch mal schnelle Kasse machen, deshalb auch noch ein weiteres Live-Video produzieren, OM2 remastered wiederveröffentlichen und sich dann auflösen.
BIG_G_24
Inventar
#17 erstellt: 01. Mai 2006, 09:53

Homburg schrieb:
... und sich dann auflösen.

NoFate
Inventar
#18 erstellt: 01. Mai 2006, 11:15

BIG_G_24 schrieb:
Ich fass es nicht! Schon wieder ein Queensryche-Thread. Einziger Vorteil: Man wird hier auch vor den Klonen gewarnt.

Gruß BIG G :prost


Hi BIG !!

Würdest Du "Lethal - Programmed" nur mal hören wüsstest Du das es sich hier um eine Top Band handelt und nicht "nur" um einen Klon !!!

Aber in dieser Richtung bist Du halt unverbesserlich

Gruß Micha
LPler
Stammgast
#19 erstellt: 01. Mai 2006, 11:24
Hallo!
Klonen tut man nur von einem vollkommenen Original!
(würde es sonst Sinn machen?)
Zu OM2: auch Kreativität hatt seine Grenzen.
Gruß Frank
nobex
Stammgast
#20 erstellt: 01. Mai 2006, 12:31
Hallo,

Homburg schrieb:
Haven (ebenfalls White Metal) und Vaudeville sehen übrigens so aus:


btw, kennst Du den Hintergrund für die 2 Schreibweisen des Namens 'Vaudeville'? Die Platte zählt zu meinen Geheimtips, allerdings kannte ich die Band bis jetzt nur unter 'VAUXDVIHL' (siehe http://www.hifi-foru...read=38&postID=14#14)

Gruß Robert
Acurus_
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 01. Mai 2006, 12:42

nobex schrieb:
Hallo,

Homburg schrieb:
Haven (ebenfalls White Metal) und Vaudeville sehen übrigens so aus:


btw, kennst Du den Hintergrund für die 2 Schreibweisen des Namens 'Vaudeville'? Die Platte zählt zu meinen Geheimtips, allerdings kannte ich die Band bis jetzt nur unter 'VAUXDVIHL' (siehe http://www.hifi-foru...read=38&postID=14#14)

Gruß Robert


Ja, ich weiß das! Die CD, die ich habe, war die erste Pressung. Danach bekamen die rechtliche Probleme mit dem Namen und änderten ihn von Vaudeville in VAUXDVIHL. Hast Du die zweite Scheibe von denen, eine sehr düstere EP mit nur wenig Gitarren? Ich suche die nämlich ...


[Beitrag von Acurus_ am 01. Mai 2006, 12:48 bearbeitet]
BIG_G_24
Inventar
#22 erstellt: 01. Mai 2006, 13:18

NoFate schrieb:

Aber in dieser Richtung bist Du halt unverbesserlich


nobex
Stammgast
#23 erstellt: 01. Mai 2006, 15:46
Hallo Homburg,

Homburg schrieb:
Hast Du die zweite Scheibe von denen, eine sehr düstere EP mit nur wenig Gitarren? Ich suche die nämlich ...

nee, die habe ich leider auch nicht, habe bisher noch nicht mal von einer weiteren Platte gewusst

Gruß Robert
Acurus_
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 01. Mai 2006, 19:40

nobex schrieb:
Hallo Homburg,
Homburg schrieb:
Hast Du die zweite Scheibe von denen, eine sehr düstere EP mit nur wenig Gitarren? Ich suche die nämlich ...
nee, die habe ich leider auch nicht, habe bisher noch nicht mal von einer weiteren Platte gewusst Gruß Robert
Doch, die gibt es. Sie heißt "Vog". Bis eben stand noch eine bei Amazon Jetzt gibt es noch eine einzige in Australien über Ebay. Da war mir aber das Porto zu teuer (7 Down Under Dollar). Im Rock Hard Nr. 137 ist die damals besprochen worden. Vielleicht klappt der Link hier dahin: http://www.rockhard....ail_54.inc&ihid=8819 Auf einem meiner Sampler (ich glaube vom HOW, wie es damals noch hieß) ist eines der Vog-Stücke. Das war ziemlich düster, aber stark. Ansonsten mache ich keinen Thread mehr auf. Der hier ging zu doll ins Geld


[Beitrag von Acurus_ am 01. Mai 2006, 19:47 bearbeitet]
Acurus_
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 04. Mai 2006, 07:38

NoFate schrieb:
Hallo Homburg !!Da hätte ich auf die schnelle noch zwei die zum Thema passen würden:Sacred Warrior - ClassicsRecon - Behind enemy linesGruß Micha :)
Lieber Micha, die Heir Apparent dreht sich gerade bei mir. Sie ist musikalisch besser als deren andere Veröffentlichungen. Es ist aber schade, daß Hellion Records genau diese nicht remastered wiederveröffentlicht hat. Der Sound ist arg dünn. Wenn man vorher die OM2 hört, fällt es jedoch kaum auf Wenn ich am nächsten Wochenende Zeit habe, stelle ich hier noch ein paar Klone ein. Da hätte ich nämlich noch ein paar wie Apollo Ra, Auditory Imagery usw.
NoFate
Inventar
#26 erstellt: 04. Mai 2006, 16:24

Homburg schrieb:
Lieber Micha, die Heir Apparent dreht sich gerade bei mir. Sie ist musikalisch besser als deren andere Veröffentlichungen. Es ist aber schade, daß Hellion Records genau diese nicht remastered wiederveröffentlicht hat. Der Sound ist arg dünn...


Hallo Homburg !!

Der Sound auf der "Heir Appparent" ist denke ich (gemessen am Alter) schon ok !!
Ich habe auch mal eine der anderen "HA" Scheiben angehört, die gefiel mir aber auch nicht ganz so gut !!!

Bin mal gespannt was Du noch so ausgräbst
Acurus_
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 04. Mai 2006, 21:32
Habe mir gerade mal die CD genauer angeschaut, da wurde mir ein Bootleg angedreht. Scheint von LP gezogen zu sein. Habt Ihr Orginale?
NoFate
Inventar
#28 erstellt: 04. Mai 2006, 22:15

Homburg schrieb:
Habe mir gerade mal die CD genauer angeschaut, da wurde mir ein Bootleg angedreht. Scheint von LP gezogen zu sein. Habt Ihr Orginale?


Meine "Heir Apparent - One small voice" ist ein Original von "Roadracer Records" mit der Artikelnummer: RO 9472 2

Gruß Micha
Hecktriebler
Stammgast
#29 erstellt: 04. Mai 2006, 23:30

Homburg schrieb:
Habe mir gerade mal die CD genauer angeschaut, da wurde mir ein Bootleg angedreht. Scheint von LP gezogen zu sein. Habt Ihr Orginale?


Das ist ja 'ne Frechheit!! Von Oldie-Samplern bin ich das gewöhnt, da hört man manchmal sogar noch das Knacken.
Betrüger überall, echt traurig. Da will man auf ehrliche Weise Musik einkaufen und nicht irgendwo illegal downloaden und dann sowas Mein Beileid!

Btw: ich war mal in der Tschechei auf so 'nem Asiatenmarkt, das ist der Hammer, was die dort für Raubkopien raushauen *kopfschüttel* - die Booklets eingescannt und nachgedruckt, sogar die CDs "schön" im Siebdruck bedruckt.

Schönen Gruß
Heiko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Queensryche!
Merlechen am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  20 Beiträge
Queensryche in Concert
turntable3 am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  4 Beiträge
Queensryche - Operation: Mindcrime 2
2LeftHands am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  53 Beiträge
Queensryche & Dream Theater: Comfortably Numb
der_Martin am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  5 Beiträge
Rock The Nation Festival !!!! (Whitesnake, Def Leppard, Journey)
everyday_ffm am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  2 Beiträge
ToT: Storm
Duncan_Idaho am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  3 Beiträge
Lemmy von Motorhead, tot
slayer666 am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  35 Beiträge
SLIPKNOT Bassist tot!
ICH75 am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  6 Beiträge
Gary Moore ist tot
Rancid_Didi am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  5 Beiträge
John Lord ist tot
TKCologne am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.330