Rode Procaster: Lautes Piepen bei Audacity Hörbuchaufnahme. Weiß jemand Rat?

+A -A
Autor
Beitrag
DerStefan1978
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2020, 22:54
Moinsen ihr Lieben!


Ich hoffe, dass mein Beitrag hier richtig ist und man mir vielleicht helfen kann.


Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, ein größeres Projekt in Angriff
zu nehmen. Ich möchte meiner Verlobten ein Geschenk der ausgefalleneren
Art machen und ihr daher ein langes Hörbuch selbst aufnehmen. Dazu habe
ich mir jetzt die nachfolgende Hardware besorgt nach langer Youtube
Recherche.


Rode Procaster
Cordial CFM 2.5 FM Mikrofonkabel
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen
TritonAudio FetHead


Rode PSA-1 Tisch-Mikrofonarm
Rode WS2 Windschutz schwarz


Im Discord sowie bei normalen Aufnahmen mit Audacity funktioniert alles blendend.


Jetzt wollte ich mich daran machen, das Hörbuch einzusprechen. Nachdem
ich mir dann einige Tuturials angesehen habe, soll ich das Video mittels
Software "Normalisieren". Das habe ich getan. Das Ergebnis ist eine
Katastrophe.


Es kommt ein sehr lauteer Piepton hinzu und ich verstehe nicht, warum.
Hat jemand von Euch eine Idee, was ich tun könnte? Ist das Mikrofon
kaputt? Ich habe die Befürchtung, dass der Pfeifton immer da ist und
durch das Normalisieren hörbar wird.


Ich habe bisher folgendes versucht:


- Fethead entfernt
- Das Headset direkt in den Rechner gesteckt und aus dem Focosrite entfernt.
- altes USB Mikrofon getestet = Alles Okay, kein Pfeifen


Ich bin verzweifelt und überlege, ob ich das Mikrofon zurückschicke . Oder ist das einfach "normal" ?


Aufnahme unbearbeitet: soundcloud.com/michael-detrud/unbearbeitettestaufnahme
Aufnahme bearbeitet (Pfeifton): soundcloud.com/michael-detrud/bearbeitetetestaufnahme
DerStefan1978
Neuling
#2 erstellt: 19. Dez 2020, 23:31
Also ich bin jetzt wieder einen Schritt weiter: Der Pfeiftonkommt auch ohne jede Bearbeitung in jedem Aufnahmeprogramm, sogar Discord, wenn ich den Gain auf 100 % gebe. Im Raum ist es mucksmäuschenstill... trotzdem pfeift das Mikrofon. Kann es dann eine Rockkoplung sein?

Der Pfeifton kommt auch dann, wenn ich das ganze Audiosetup an andere Rechner anschließe und das USB Kabel wechsle.
El_Vulpes
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2020, 01:20
Ich hatte bei meinen ersten Versuchen im HomeRecording auch ein durchgängiges Pfeiffen in den Aufnahmen.
Es lag an der externen Festplatte die, für mich, unhörbar und unmerklich denTisch und damit auch das Mikro zum vibrieren gebracht hat.
Nach dem Ausschalten war es ok. Evtl gibt es bei dir was Ähnliches?
DerStefan1978
Neuling
#4 erstellt: 20. Dez 2020, 13:58
Das Problem ist mittlerweile behoben. Falls jemand anderes nochmal hiernach sucht, möchte ich daher meine Lösung mier mitteilen:

Ich hatte ursprünglich det FetHead direkt an das Interface angeschlossen. Das habe ich nun geändert und diesen an das Mikrofon angeschlossen. Es war also entweder ein loses Kabel oder der FetHead funktioniert bei mir nur direkt am Mikro.

Einen schönen Sonntag euch allen noch!
DerStefan1978
Neuling
#5 erstellt: 21. Dez 2020, 15:53
So, ein letztes mal möchte ich mich noch zu Wort melden.

Der Fehler ist zurückgekehrt, wenn ich den FetHead entfernt habe. Dies hat mich nochmals in media res gehen lassen.

Nachdem ich 15 Minuten mit dem so ziemlich besten Support, den ich jemals bei einem Versandhändler habe erfahren dürfte (ein besonderer Dank geht raus an die Mitarbeiter von Thomann (!)), konnten wir den Fehler finden, sicher mehrmals reproduzieren und in der Folge ausschließen:

Es lag daran, dass ich das offenbar nicht allzuhochwertige und daher nicht gut genug geschirmte XLR Kabel direkt an 2 Bildschirmkabeln (TFT) betrieben habe und es zu einem Einstreuen oder Austreuen kam. Sobald das Kabel nicht mehr direkt daran lag, ist der Fehler behoben. Sobald das Kabel wieder rangelegt wird, ist der Fehler wieder da.

Falls also irgendein zukünftiger Leser ähnlich verzweifelt ist: Vielleicht hilft das Trennen der Kabel :).

Frohe Weihnachten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Externe Soundkarte für Rode PROCASTER
midking am 17.06.2018  –  Letzte Antwort am 21.06.2018  –  3 Beiträge
Suche Mikrofon für Hörbuchaufnahme
IPOD86 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  4 Beiträge
Suche Mikrofon für Hörbuchaufnahme / Musikaufnahme
Joghurtmann am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
Rode Videomic Rycote rauscht
Fasel99 am 28.05.2017  –  Letzte Antwort am 29.06.2017  –  5 Beiträge
Rode - NT1a
Nifkel am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  5 Beiträge
Rode NT1-A + Steinberg UR22
Lept0pp am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  6 Beiträge
Mikrofon-Aufnahme mit Audacity
Hi-Fi_Honk am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  4 Beiträge
Audacity oder Ableton?
thomassonne am 28.05.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  5 Beiträge
Audacity, Aufnahme nach 4h10m nur noch verzerrt
PoWl am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  2 Beiträge
Mikro zu leise PhaseX24-->Rode NT1-A
FellTrommel am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen