Mikrofon begrenzt die Aufnahmelautstärke

+A -A
Autor
Beitrag
Stuhllehne
Neuling
#1 erstellt: 09. Jul 2020, 15:07
Hallo,
ich versuche mit meinem Mikrofon zu rappen. Allerdings begrenzt sich die Aufnahme jedes mal selbstständig. Egal wie ich die Mikrofonempfindlichkeit einstelle. Bei Audacity sieht man das gut am Wert an der Seite im angehängten Bild. Wenn man sie dann aber im Mix von der Lautstärke angleicht übersteuert die Aufnahme extrem schnell. Ich bin ziemlich ratlos was man dagegen machen kann. Hat jemand eine Idee?
Das Bild aus Audacity dient nur der Veranschaulichung, der Fehler tritt in allen Programmen auf. Mein Mic ist ein TBone USB SC450.

Danke schonmal für eure Hilfe

Unbenannt
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 10. Jul 2020, 01:07
---Einstellungen welche sich beeinflussen:
- Option selbst in der Soundkarten Steuerung ( Rausch Umgebung Unterdrückung etc.)
- Windows direkt : Aufnahme > Mic > Pegel ( Rechtsklick auf die Zahl Wechsel Prozent Dezibel)
Stuhllehne
Neuling
#3 erstellt: 11. Jul 2020, 15:29
Soweit war ich auch schon. Die Pegeleinstellung bei Windows ändert nichts, audacity stellt die Lautstärke sowieso darüber ein. Die Soundkarteneinstelllungen sollten ein USB Mic gar nicht beeinflussen oder?
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 31. Jul 2020, 16:48
Sollte es noch aktuell sein. Das USB Mikrofon hat eine eingebaute Soundkarte, ansonsten könnte man es nicht an USB anschließen. Für diese externe Soundkarte sollte es auch Einstellungsmöglichkeiten geben.
Grundsätzlich muss man, wenn man zwei Signale mischt darauf achten, dass man den Pegel jedes Signals absenkt.Zusammen dürfen es ja nur 0 dB sein. Also wenn deine Mikroaufnahme zu leise ist, dann senkst du die Musik in der Lautstärke ab, den Sprechgesang hebst du an und mischt das Ganze.
Wenn es dir darum geht, dass das Mikrofon zu leise aufnimmt, also nie die 0 dB Grenze erreicht scheint ein Begrenzer im Mikrofon eingebaut zu sein. Den kann man vielleicht abschalten.
Otis_Sloan
Inventar
#5 erstellt: 31. Jul 2020, 17:27
Hallo Stuhllehne,

ich bin Hobbymusiker und kann dir sagen, dass Audacity dafür nicht gemacht ist.
Ich spiele seit vielen Jahren Songs ein, und verwende eine DAW.

DAW (Magix Samplitude ca. 100€)
https://www.magix.co...litude-music-studio/

es gibt noch viele andere, aber die ist gut und nicht so teuer.

Damit kannst du sehr gute Aufnahmen erstellen.

Für weiterführende Fragen bezüglich Recording stehe ich gerne zur Verfügung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteiger Mikrofon
locale am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  7 Beiträge
USB Mikrofon
-SunToucher- am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  6 Beiträge
Mikrofon Abschirmung
sonstawer am 29.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  6 Beiträge
Mikrofon Unterschiede
donatz am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  7 Beiträge
Kaufempfehlung: Mikrofon
ninohadwiger am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  4 Beiträge
Suche Mikrofon
ko2104 am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  6 Beiträge
VOIP-Mikrofon
OneManArmy am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  3 Beiträge
VoIP Mikrofon.
Flamedramon am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 13.07.2014  –  4 Beiträge
Mobiles Mikrofon
don-bonzo am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  3 Beiträge
Mikrofon + Verstärker
Iblis am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen