Neues Mikrofon für den PC

+A -A
Autor
Beitrag
boyofmage
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2017, 13:25
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mikrofon für den PC.
Leider habe ich absolut keine Ahnung davon.
Benötigt wird das Mikrofon für Aufnahmen (Lets Plays etc), ab und an Livestreaming und vorallem Teamspeak / Discord.

Meine erste Frage wäre, ob es möglich ist ein Standmikro (oder an einem Arm befestigt) zu haben ohne dass die Leute im TS/Discord meine Mechanische Tastatur permanent hören?
Ich fände es auch cool wenn ich das Mikrofon nicht direkt vor dem Mund haben muss.

Da ist leider überhaupt keine Ahnung habe, wäre es cool wenn ihr mich her etwas beraten könntet
Bitte alle Fragen stellen die ihr habt.
Preislich wäre unter 100€ cool, weiß aber nicht was man für Qualität bei Mikrofonen ausgeben muss.

Vielen Dank
boyofmage
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jul 2017, 12:19
Was haltet ihr von dem Auna MIC-900B?
Preislich wirklich ok und hat gute Bewertungen.
Bekomme ich es damit hin dass man die Tastatur nicht so stark hört?
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 04. Jul 2017, 15:19
Hi,

statt Auna (Billigmarke) würde ich eher zu T.bone greifen.
Das ist die Eigenmarke von Thomann und meist ziemlich gut, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.

Mikro weit weg bei dem Wunsch, die Tastatur weniger zu hören, ist leider schwierig.
Großmembran-Mikros sind für deinen Zweck auch, gerade deshalb, nicht unbedingt perfekt geeignet.

Viele Grüße
Jan
soundtramp
Neuling
#4 erstellt: 14. Jul 2017, 02:08
Hi,

Das Auna MIC-900 ist kein schlechtes Mikrofon für den Preis. Du kannst es ja mal ausprobieren und notfalls wieder zurückschicken.

Wenn es dir vom Sound doch nicht so zusagen sollte, empfehle ich Dir das Rode NT-USB. Das kostet zwar 150€, ist aber dem Auna und ähnlichen Mics qualitativ schon deutlich überlegen.

Ansonsten das Blue Microphones Yeti für knapp 130€ - auch ein ordentliches Mikrofon.

Das Mikrofonklappern wirst Du so nicht ohne weiteres vom Mikrofonkanal runter bekommen.
Da gäbe es dann mehrere Wege um das zu lösen:

- Mikrofon leise einstellen und zum Sprechen nahe ran (möchtest Du ja nicht unbedingt)
- Ein Mikrofon kaufen, das stark nach vorne gerichtet ist und nach hinten und zu den Seiten möglichst wenig aufnimmt (Super- oder Hyperniere).
- Einen Mic-Screen hinter dem Mikrofon anbringen (dafür muss es aber auf einem Stativ angebracht sein).

Viele Grüße,
Paul


[Beitrag von soundtramp am 14. Jul 2017, 02:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche neues Mikrofon
Mr.Farmer am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  4 Beiträge
Mikrofon für PC
fx99xf am 28.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  2 Beiträge
Gesang-Mikrofon für PC
Skipweb am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  4 Beiträge
Dynamisches Mikrofon am PC?
CK][ am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  7 Beiträge
Mikrofon -> Mischpult -> PC // Verkabelung
recordin am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge
Mikrofon für Aufnahme an PC
tobi2108 am 26.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  4 Beiträge
Mikrofon am PC anschließen?
nulpr0n am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  6 Beiträge
Headset Mikrofon am PC
delisun am 09.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  2 Beiträge
Mikrofon für den PC Einsatz gesucht.
Silenc3 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  10 Beiträge
Mikrofon-Vorverstärker für Videomischpult?
Mcdroese am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.363

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen