Kaufberatung: Mikrofon - Gesang + Klavier + Gitarre

+A -A
Autor
Beitrag
StromGFX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Nov 2013, 11:38
Guten Tag,

seit Längerem suche ich nach einem Mikrofon mit dem ich Gesang,
Klavier und Gitarre aufnehmen kann.

Der Preis sollte bis ca. 150 Euro gehen (ohne Stativ, aber falls ihr ein
gutes kennt, gerne auch posten)

Zum Einsatz wird es in meiner 2 Zimmer Wohnung kommen,
in der ich aber kein Homestudio oder Sonstiges habe.
Falls ihr aber Tipps hättet was sich lohnen würde für bessere Aufnahmen
an Schwallabsorbungsmaterial zu kaufen, dann wäre ich auch dankbar!

Gedacht habe ich bisher an an ein Kondensatormikrofon mit
Kugelcharakteristik, aber bin mir da eben noch nicht sicher und
weiß nicht welche Mir in dieser Preisklasse sinnvoll wären.

Vielen Dank für eure Antworten!

Beste Grüße,
Johannes
shure
Stammgast
#2 erstellt: 13. Nov 2013, 12:24
Hallo Johannes,

Kugelcharakteristik ist gerade beim homerecording nicht gut geeignet. Zu viele Reflexionen und Nebengeräusche werden vom Mirko0fon aufgenommen.

Kugelcharakterrisiken eignen sich nur um die Raumakustik mit einzufangen. Und das eben in gut klingenden Räumen.

Deswegen würde ich die Niere empfehlen.

Als Mikrofo-Typ: klassischerweise Großmembranen. Das sind die Favoriten für Gesang ... liefern aber auch für Instrumente gute Ergebnisse. (Kleinmembraner wären neutraler/nüchterner).

Als mögliche Mikrofone aus unserem Haus:

PG27 (neutral gehalten)
PG42 (Präsenz-Anhebung für Gesang ... wirkt aber auch bei Gitarre und Piano sehr schön)

Etwas über deinem Budget - aber absolut empfehlenswert: SM27

Infos zu den Mikrofonen findest du hier: http://www.shure.de/produkte/mikrofone/homerecording

besten Gruß
StromGFX
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Nov 2013, 11:51
Guten Tag,

vielen Dank für die Tipps. Werd mich wohl für das PG27 entscheiden

Liege ich richtig damt das ich zu dem Mikrofon noch eine Soundkarte brauche?
Wenn ja welche könntest du mir empfehlen?
shure
Stammgast
#4 erstellt: 20. Nov 2013, 13:23
Servus,

Das PG27 gibt es in zwei Ausführungen.

Ein Mal mit XLR Ausgang. Dann benötigst du eine Soundkarte mit Phantomspannung. Am einfachsten eine USB-Soundkarte.Da gibt es reichlich. Von Steinberg, Alesis, Focusrite, M-Audio, ...

Die zweite Möglichkeit ist das PG27USB, das über den USB Port direkt an den Computer angeschlossen werden kann.

Vorteil: keine weitere Soundkarte wird benötigt. Nachteil: solltest du mal aufrüsten wollen und mit mehreren Mikrofonen aufnehmen, dann müsstest du immer wieder USB Versionen kaufen.

Hoffe das hilft weiter.

Besten Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Mikrofon für Standklavier und Gesang
Storm-GFX am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  3 Beiträge
Suche Audiointerface und Mikrofon (Gitarre und Gesang)
Mr.Fender am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  14 Beiträge
Homerecording Gesang / Gitarre: welches Mic ?
felixdelsol am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  4 Beiträge
Gesang-Mikrofon für PC
Skipweb am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  4 Beiträge
Welches Mikrofon für Klavier?
eger am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  9 Beiträge
Aufnahme von Klassischem Gesang + Klavier
isengart am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  18 Beiträge
Kaufempfehlung: Mikrofon
ninohadwiger am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  4 Beiträge
[Kaufberatung] Mikrofon für Gesang und Gitarren Aufnahmen
lyraL am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  10 Beiträge
Gutes Mikrofon für Gesang
necoicould322 am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  6 Beiträge
Brauche Equipmentratschläge (f. Gitarre + Gesang)
MomoTheSheep am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.885

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen