Aufnahme eines Interviews

+A -A
Autor
Beitrag
conte001
Neuling
#1 erstellt: 15. Okt 2012, 10:43
Hallo,

Ich möchte mit meiner Nikon D90 ein Interview filmen und bin deswegen auf der Suche nach einer Audiolösung.

Interview findet zwischen 2-3 Menschen statt, die an einem Tisch sitzen.

Welches Aufnahmegerät würdet ihr empfehlen? Vielleicht das Zoom H4n?
Welche und wie viele Lavaliers (sollten nicht mehr als 100 euro kosten) passen zu diesem setting?

danke
mfg
conte


[Beitrag von conte001 am 15. Okt 2012, 10:50 bearbeitet]
eBill
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2012, 11:07
Statt Lavalier wäre für diesen Anwendungsfall ein Grenzflächenmikrofon eine sehr geeignete Alternative.

eBill
Danny_DJ
Inventar
#3 erstellt: 15. Okt 2012, 23:36
@ebill

schlag mich, aber das grenzflächenmic wird doch raumanteil wie sau aufnehmen. und wenn ich eins nicht will, dann doch wohl raum, sondern verständlichkeit. und so ein paar nah an den quellen platzierten lavaliere fangen viel weniger raum ein.
eBill
Inventar
#4 erstellt: 16. Okt 2012, 16:19
@Danny_DJ:

Was man bezüglich Vorteile/Eigenschaften für Grenzflächenmikrofone liest (ich habe keine eigenen Erfahrungen damit), sind das gerade geringer Raumanteil und gute Verständlichkeit, siehe Wikipedia-Link oben.


eBill
Danny_DJ
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2012, 23:16
gut, wieder etwas gelernt. wenngleich hier aber mit tischmikros verglichen wird, die an selber stelle stehen. lavaliers dürften dennoch um einiges besser sein.

also: lavalier > grenzfläche > tischmikro.
Colin28
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Nov 2012, 17:14
Hey,

der Zoom H4N ist super. Den nutze ich auch an meiner Cam. Ich habe einAudioTechnica Lavelier was auch sehr gut, ist aber 150,- teuer gewesen. Je nach dem wie dein Bildausschnitt gewählt ist, könntest du evtl auch einen Assistenten mit einem Richtmikro den Ton angeln lassen.

Das könntest du also machen:
Lavelier für jeden
Tischmikro (muss dann entsprechend umgestellt werden, oder mehrere)
Ton angeln mit Richtmikro

Gruß Colin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufnahmestudio für Interview gesucht
Romina321 am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung Interview Mikrofon
usefulvid am 07.06.2017  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  2 Beiträge
Aufnahme mit Zoom H4n
esus4 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  4 Beiträge
Zoom H4n: Aussetzer in mp3-Aufnahme
mtemp am 07.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  2 Beiträge
Suche Mikro + Aufnahmegerät für Podcast (Interviews auf der Strasse)
fredfunkel am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  4 Beiträge
Zoom H4n als USB-Eingabegerät: Pegelaussteuerung
mtemp am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  4 Beiträge
Frage zum Equipment bei einem Interview
Test0989 am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  11 Beiträge
Neuling braucht Hilfe bei einem Interview
katerlouis am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  6 Beiträge
Zoom H4n: Anschluss eines USB-Mikros?
mtemp am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  3 Beiträge
Aufnahme Rockkonzert: Zoom H4n an Mischpult per Miniklinke oder integrierte Mikros?
mtemp am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.194
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.715

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen