EMU-1616M Problem - Windows-Signal-verdoppeln

+A -A
Autor
Beitrag
snape6666
Stammgast
#1 erstellt: 30. Sep 2012, 10:21
Hi Ihr,
ich möchte mein EMU gerne als Lautsprecher-DSP benutzen und das Stereo-Windows-Signal auf 3 WAVE-Strips kopieren und anschließend diese 3-Wege unabhängig von einander High-/Lowcutten um anschließend direckt über die kleinen Stereo-Klinke auf der Rückseite des EMU's in meinen 7.1 Receiver zu fahren. Angeschlossen sind meine neuen selbst gebauten Studioboxen deren Frequenzweiche eben voll digital funktionieren soll.

Gibt es die Möglichkeit über das EMU die WAVE 1/2 so zu kopieren dass ich 3 von einander unabhängige Strips habe die ich bearbeiten kann oder gibt es andere Treiber die dafür eventuell geeigneter wären, mit denen ich aber die Ausgänge des EMU's ansprechen kann?

Vielen Dank schonmal!

LG
Simon
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2012, 10:01
Hat die EMU keinen Softwaremischer, in dem die Ausgänge geroutet werden können? Bei meiner Lynx ist das kein Problem.
snape6666
Stammgast
#3 erstellt: 02. Okt 2012, 23:12
ja ausgänge routen is kein problem...

aber die eingänge routen is das problem. ich kann den beiden WAVE 2 und 3 Spuren nicht sagen dass sie das gleiche signal wie WAVE 1 haben sollen. Das is mein eigentliches problem. Das Ausgang routen is kein ding.

ich bräuchte eigentlich eine art treiber der das Windows signal von Stereokanal 1 auf die beiden anderen Stereokanäle spiegelt. Also einfach allen 6 Mono-Kanälen beim 5.1 sagen dass sie das normale Stereo signal abspielen sollen...^^
bartman4ever
Inventar
#4 erstellt: 03. Okt 2012, 10:15
Ok, das wird wohl nicht gehen. Man kann immer nur auf Ausgänge routen. Da fällt mir als Lösung nur ein Y-Kabel für line-Signale ein. Auf die Schnelle habe ich da aber nur 1in/2out gefunden.
snape6666
Stammgast
#5 erstellt: 03. Okt 2012, 14:33
es muss doch irgend einen Treiber geben der das Windows signal auf die anderen beiden Stereo Channesl kopieren kann ohne große latenz oder sonst was... schließlich müssten die beiden Stereokanäle ja nur mitlesen was am 1. Channel ankommt...^^

kann man da mit ASIO oder ähnlichem noch was drehen?
snape6666
Stammgast
#6 erstellt: 03. Okt 2012, 18:19
sooo

also ich bin auf foobar2000 gewechselt und jetzt funktionierts ... zumindest beim Musik hören. Für Filme und Games muss ich mir noch was überlegen... aber naja wird sich ergeben.

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Emu 0404 in Windows7 -> Patchmix DSP installationsproblem!
Schranz0r am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  3 Beiträge
EMU 0404 audio interface
alley-oop am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 18.03.2006  –  3 Beiträge
Installationsproblem EMU 0404
am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  7 Beiträge
Verkaufe EMU Commandstation XL7. mit 3 orig. EMU Soundbänken
gugsi am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  2 Beiträge
EMU 0404 hohe CPU auslastung !
Benny81 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  8 Beiträge
EMU DAS 1820 oder 1820M?
McBrain am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  5 Beiträge
Boxen für Emu 0202 USB
Symen am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  3 Beiträge
EMU-0404 AI - starkes Rauschen bei Aufnahme
daberga am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  4 Beiträge
EMU 0404 oder 1212m oder M-Audio2496 ?
hanswurst69 am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  25 Beiträge
Vergleich FireWire Audiointerfaces EMU und HERCULES
McBrain am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.181

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen