Frage zu Cubase Audioimport

+A -A
Autor
Beitrag
STG-Production
Stammgast
#1 erstellt: 17. Sep 2012, 22:41
Wie lange darf ein Macbook Pro (2,2 GHz Intel Core i7, 8 GB 1333 MHz DDR3) brauchen um eine 5,6gB große wav (16bit 44100) Datei zu öffnen/importieren?

Oder habe ich bei Cubase Artist Einschränkungen bzgl. der Länge der Tonspuren???

Ich kann die gesamte 9Stunden Wav mit vlc abspielen, doch cubase weigert sich , obwohl die Spur mit dem selben Rechner aufgenommen wurde, diese anzuzeigen oder abzuspielen.

hat irgendjemand Erfahrung mit so etwas?

Lg Stefan
freshbass
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2012, 23:43
Soweit ich weiß kann man bei der kleinen Cubase version keine so langen importe machen
STG-Production
Stammgast
#3 erstellt: 15. Okt 2012, 18:13
Weist du auch wie lang die Files sein dürfen?
Bzw. wie kann Cubase so lange parts aufnehmen, sie aber dann nicht öffnen? Finde diese Einschränkung etwas merkwürdig
freshbass
Inventar
#4 erstellt: 15. Okt 2012, 19:00
Keine Ahnung so lange Sachen musste ich noch nie importieren.
Bin sowieso auf Logic umgestiegen da ich Steinberg als sauverein empfinde.
bartman4ever
Inventar
#5 erstellt: 15. Okt 2012, 19:46
WAV geht eigentlich nur bis 4 GB. Wundert mich eher, dass VLC damit klarkommt. Für diese Längen gibt es das Format wav64. Das kann auch die 32 Bit-Version von Cubase ausgeben. Ob es die in der Länge lesen kann, weiss ich nicht. Beim Export muss Cubase ja nicht die gesamte Datei adressieren. Beim Import schon. Deshalb glaube ich, dass bei 4 GB Schluss ist. Denn mehr kann man nicht auf einem 32 Bit System adressieren.
STG-Production
Stammgast
#6 erstellt: 16. Okt 2012, 18:12
Also ich bin eiigentlich recht glücklich mit dem Sauverein
Danke bartman für deine ,wie immer, kompetente Antwort

HAst du irgendwelche vorschläge was ich machen kann um die Datei trotzdem nachzubearbeiten? Im Endeffekt geht es um einen Mitschnitt von dem sowiso nur einzelne parts (1-2 Std) wirklich benötigt werden
bartman4ever
Inventar
#7 erstellt: 16. Okt 2012, 18:21
Wenn du kein 64 Bit System hast, sehe ich da keine Lösung. Dann könntest du nämlich die 6-er Demo in 64 Bit installieren, dann zerschnippeln, exportieren und in der 32-er weiter arbeiten.

Und zu Steinberg sach ich mal lieber nichts
freshbass
Inventar
#8 erstellt: 16. Okt 2012, 19:02

bartman4ever schrieb:


Und zu Steinberg sach ich mal lieber nichts :L


So ist es
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cubase Essential 5 oder Cubase Elements 7
Bummi18 am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 21.11.2014  –  2 Beiträge
Cubase Le
GillingerEscape am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  3 Beiträge
Cubase Plugins!
donatz am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  3 Beiträge
Cubase Arbeitsplatz
Forschergeist am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 29.09.2022  –  20 Beiträge
cubase sx3 probleme
@lb@n@ am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  14 Beiträge
Audio Interface Cubase Probleme
evilb666 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  3 Beiträge
Hiphop Beats produzieren (Cubase?)
Crankershit am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  4 Beiträge
Probleme mit Cubase SX3
ZeRo-Cool750 am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  2 Beiträge
Cubase Wave Editoring
SoundKilla am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  11 Beiträge
Cubase! HELP ME OUT
donatz am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen