Vocals zu dumpf//weit hinterm beat/ Hörprobe

+A -A
Autor
Beitrag
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Jul 2012, 05:30
hallo

ich mache rap musik und habe eineige probleme bei der aufnahme

soundkarte audiophile2496
mischpult alto amx 80
mxl 990

ich hab in den letzten 2 wochen ständig die tracks neu aufgenommen weil ich dachte das problem liegt am pegel/gain und habe also immer wieder mit verschiedensten einstellung aufgenommen

dich stimme ist einfach nicht harmonisch zu dem beat und ich finde es rasucht obwohl nix übersteuert war bei der aufnahme ich kann es auch nciht wirklich gut erklären was das fehlt ...

ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen weil ich weiss es nicht mehr weiter liegt es am mic??mischpult? einstellung .....????ich weiss ich bin nicht der beste im mischen und masten aber vieleicht kann ja jemand durch die hörprobe sagen in welche richtung ich gucken sollte....eher euipment....eq ändern...kompressor ????

wäre euch dankbar

cucaracco

http://soundcloud.co...ghetto-konfrontation


[Beitrag von el-cuccaracco am 22. Jul 2012, 16:18 bearbeitet]
Danny_DJ
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2012, 09:05
dazu müsste dein link erstmal funktionieren. private track?
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Jul 2012, 16:12
WIE MACHE ICH DAS ÖFFENTLICH KANN MIR DA JEMAND SAGEn??
Danny_DJ
Inventar
#4 erstellt: 22. Jul 2012, 16:14
du brauchst nicht zu schreien. einfach mal selber gucken, anfassen und probieren.

du gehst auf die soundcloud track page und dort haste n edit button, sieht aus wie n bleistift. da kannste einstellen ob der track public oder private ist.

wenn er private ist, dann haste rechts in der seitenleiste den secret link, um ihn zu teilen.


[Beitrag von Danny_DJ am 22. Jul 2012, 16:20 bearbeitet]
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Jul 2012, 16:17
danke dir mein freund
Marsi_ES
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jul 2012, 16:33
Ich bin jetzt kein HipHopper-Rapper, aber was mir als erstes auffällt, ist das der Stimme etwas Druck fehlt. Da würd ich im Mix mit Etwas Kompressor arbeiten der früh einsetzt, aber dafür nicht so große Pegelreduktion macht. So etwa 2:1 oder schwächer - dann etwas mit dem EQ einen Bereich der Dröhnmitten rausnehmen, warme Tief-Mitten dezent dazugeben, und ganz klar im bereich der Hochmitten etwas die Sprachverständlichkeit herausarbeiten.
Was das Timing angeht kann ich nur sagen, was nicht sauber genug aufgenommen wurde, kann entweder mittels Audioediting an den richtigen Punkt geschoben, oder einfach nochmals die 'fehlerhaften' Parts aufnehmen und mit der Automation hin und herfaden; oder die ältere Version komplett an den entsprechenden Stellen zu überspielen.

Irgendwie hab ich aber auch das Gefühl, als wäre die HiHat im Beat nicht ganz tight und das gesamte Playback wackelt etwas...
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 22. Jul 2012, 16:43
tausend dank endlich mal ne gute antwort

das mit dem playback stimmt schon der beat ist nicht ganz sauber


ich wollte jetzt ausbauen also neues interface: focusrite sattfire 14...und neues mic rode nt-1

würd mir das weiter helfen oder erstmal mit dmischen auseinander setzten

denn ich komme mit dem mischpult und einpegeln nicht ganz klar ...ist nen ganz billiges teil alto amx 80

würd mich das wieter bringen=??
Marsi_ES
Stammgast
#8 erstellt: 22. Jul 2012, 16:58
Als erstes würd ich mich weniger mit der Hardware, als mit der Software und deren Umgang, sowie mit dem musikalischen Umfeld befassen.
Ich weiß nicht wie du die Playbacks erstellst, aber das ist erstmal das Wichtigste. Der Beat muß schieben, das Arrangement passen und alles rund und in einem Fluß sein. Da hilft kein Mikro oder Audiointerface.

Bei Delamar gabs oder besser gibts immer noch einen Video-Workshop der schön die Bearbeitung und das Arrangement von Vocaltracks - in diesem Falle sogar meines Wissens nach gerappt - aufzeigt.

Wenn du mit dem Mischpult live das Playback und die Vocals gemeinsam aufnimmst, dann solltest du als erstes dir die Anschaffung einer guten DAW (Digital Audio Workstation) Software in Erwägung ziehen.
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Jul 2012, 17:20
danke die workshops werd ich mir auf jeden fall noch ansehn

also ich nehme auf und mische mit cubase 5

ja das ist wohl war im mischen bin ich nicht sehr erfahren...
kanns mir denn sagen wie ich da irgendwas ändern sollte ...eq mässig oder compressor??

hab folgelde plugins benutzt...

pro eq
L2 von waves
deesser steinberg
1970 compressor

mit L2 hol ich meistens immer die loautstärke raus weil es für instrumental zu leise ist der threshold ist bei zirca -9,5 bis 11...und mit dem compresor halt am ende noch ein bisschen gain rein so 1db

vieleicht hilft das ja den erfahrenen leuten um mir sagen zu können was ich falsch mache und woher dieser schreckliche vocals enstehen...

danke schon mal im voraus
Danny_DJ
Inventar
#10 erstellt: 22. Jul 2012, 21:04
ohne das material vor augen zu haben, ist es völlig sinnlos, irgendwelche einzelnen parameter um sich zu werfen. dafür müsste man zusammen vor deiner kiste sitzen.

generell find ichs erstmal nicht mal so megagrottig.

marsi hat schon ganz gute allgemeine hinweise gegeben.
generell ists IMO ne mixing/EQing/kompressionsfrage. neues equipment wird daran kaum was verändern.

der koch zaubert auch kein tolles essen nur weil er tolle töpfe hat. es ist das grundlagenwissen und die erfahrung, die den löwenanteil am ergebnis ausmachen.
Marsi_ES
Stammgast
#11 erstellt: 22. Jul 2012, 22:29
Stell doch einfach mal einen Ausschnitt deiner Traks zur Verfügung. Jeweis vielleicht ne Minute komplett unbearbeitet - dann können andere sich erstmal das Bild machen, und evtl. Beispiele erstellen, was möglich ist. Selbstredend immer mit Erklärung was wie entstanden ist, damit du das ganze dann auch in deiner Produktionsumgebung nachvollziehen kann.
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 22. Jul 2012, 22:34

Danny_DJ schrieb:
ohne das material vor augen zu haben, ist es völlig sinnlos, irgendwelche einzelnen parameter um sich zu werfen. dafür müsste man zusammen vor deiner kiste sitzen.

generell find ichs erstmal nicht mal so megagrottig.

marsi hat schon ganz gute allgemeine hinweise gegeben.
generell ists IMO ne mixing/EQing/kompressionsfrage. neues equipment wird daran kaum was verändern.

der koch zaubert auch kein tolles essen nur weil er tolle töpfe hat. es ist das grundlagenwissen und die erfahrung, die den löwenanteil am ergebnis ausmachen.



hier hab ich ne hör probe kanns ja daraus vieleicht was rausnehm und erhören

http://soundcloud.co...onfrontation/s-4QGIq
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 22. Jul 2012, 22:35

Marsi_ES schrieb:
Stell doch einfach mal einen Ausschnitt deiner Traks zur Verfügung. Jeweis vielleicht ne Minute komplett unbearbeitet - dann können andere sich erstmal das Bild machen, und evtl. Beispiele erstellen, was möglich ist. Selbstredend immer mit Erklärung was wie entstanden ist, damit du das ganze dann auch in deiner Produktionsumgebung nachvollziehen kann.



JA WIRD HEUTE GEMACHT WERD ICH GLEICH OHNE EFFEKT BOUNCEN

EINMAL MIT BEAT UND OHNE...
Marsi_ES
Stammgast
#14 erstellt: 22. Jul 2012, 22:55
einfach den Beattrack, den Vocaltrack, die Shouts, Doubles, etc. von 0:00 bis 1:00.... so kann man das in die DAW laden und loslegen.
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 23. Jul 2012, 00:01
meinst du etzt alles einzeln???
STG-Production
Stammgast
#16 erstellt: 23. Jul 2012, 07:42
jop, meint er
Marsi_ES
Stammgast
#17 erstellt: 23. Jul 2012, 08:11
Ja, alle Tracks einzeln - nur so weiß man, wie dein Track zusammengesetzt ist, wo es welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt und wie man es optimiert zusammenmixen könnte.

Wenn du mir deine Pirelli P7000 Reifen zeigst und fragst warum dein Auto - obwohl die Reifen ja bis 250km zugelassen sind - nur 140 Sachen läuft, kann dir auch niemand den Grund nennen, wenn man aber sieht das es ein kleiner alter Polo ist, dann wirds deutlich... wenn du verstehst was ich meine!
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 23. Jul 2012, 15:08

Marsi_ES schrieb:
Stell doch einfach mal einen Ausschnitt deiner Traks zur Verfügung. Jeweis vielleicht ne Minute komplett unbearbeitet - dann können andere sich erstmal das Bild machen, und evtl. Beispiele erstellen, was möglich ist. Selbstredend immer mit Erklärung was wie entstanden ist, damit du das ganze dann auch in deiner Produktionsumgebung nachvollziehen kann.



wollte ich grad machen aber hier kann man nix hochladen oder????

dann alles bei soundcloud oder wie???
Marsi_ES
Stammgast
#19 erstellt: 23. Jul 2012, 19:57
klar, wozu hat man denn SC ?
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 23. Jul 2012, 23:35

Marsi_ES schrieb:
klar, wozu hat man denn SC ? :prost


so hab jetzt eben mal das gleich lied neu hochgeladen mit anderen mix einstellung

ich finde es hört sich besser an

würd aber gern eure meinung dazu hören nicht das ich in ein völlig falsche richtung gehe

http://soundcloud.com/smokekillahdogg/smokedogg-ghetto

und die einzelnen parts lad ich auch jetzt hoch
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 24. Jul 2012, 00:12
Marsi_ES
Stammgast
#22 erstellt: 24. Jul 2012, 15:28
So, dann versuch ich mal einige Anregungen zu geben....
Beim Beat würd ich erstmal gar nichts groß machen, Dynamik und Sound sind erstmal ok. Im Mix dem Beat 2 Frequenzfilter verpassen. Ich hab im Bereich der Präsenzen bei etwa 3,5 kHz ca. 3-4 dB rausgenommen mit mittlerer Güte. Um 200 Hz dann genau das Selbe. Auch hier ein Cut mit 3 dB.

Für die Vocaltracks hab ich mich dann für ein Freeware-PlugIn entschieden von Variety of Sound (besser bekannt als Bootsy).
- Leadstimme komprimiert mit trägem Attack und schnellem Release, einem minimalen Push im Fensterbereich (s.o.), LowCut bei 100Hz und etwas Air bei 12 kHZ zugegeben
- Doppel (ziemlich unsyncron - evtl. nochmal neu aufnehmen!) mit kurzem Crossdelay von 3ms hart L-R gepannt wenig Kompressor dafür leichter Push im 200 Hz Fensterbereich; Highcut bei etwa 650 Hz (da stört dann day Asyncrone nicht mehr so)
- Adlips ebenfalls mit Hochpass bei etwa 150Hz und Tiefpass bei etwa 4 kHz mit leichter Delle bei 3 kHz

Alle Tracks bis auf die Leadstimme auf eine Spur geroutet und diese mit einem Kompressor versehen der von der Leadstimme über den Sidechain kontrolliert wird. So wird das komplette Playback mit Double und Adlips von der Stimme um etwa 1-2 dB 'gedrückt'.

Am Schluss noch in meinem Falle der L1 drauf und das wars.

http://soundcloud.com/wolfgang-belser/ghetto-konfrontation

Nur eine Möglichkeit - und ich bin kein Rapper und HipHopper, aber so würd ichs machen!
cptnkuno
Inventar
#23 erstellt: 25. Jul 2012, 11:21
Hab jetzt kurz eingehört. Die durchlaufende Hihat wackelt im Timing für mich ziemlich und das ist meiner Meinung nach ein Grund warum das ganze nicht ordentlich grooved
el-cuccaracco
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 26. Jul 2012, 15:01

Marsi_ES schrieb:
So, dann versuch ich mal einige Anregungen zu geben....
Beim Beat würd ich erstmal gar nichts groß machen, Dynamik und Sound sind erstmal ok. Im Mix dem Beat 2 Frequenzfilter verpassen. Ich hab im Bereich der Präsenzen bei etwa 3,5 kHz ca. 3-4 dB rausgenommen mit mittlerer Güte. Um 200 Hz dann genau das Selbe. Auch hier ein Cut mit 3 dB.

Für die Vocaltracks hab ich mich dann für ein Freeware-PlugIn entschieden von Variety of Sound (besser bekannt als Bootsy).
- Leadstimme komprimiert mit trägem Attack und schnellem Release, einem minimalen Push im Fensterbereich (s.o.), LowCut bei 100Hz und etwas Air bei 12 kHZ zugegeben
- Doppel (ziemlich unsyncron - evtl. nochmal neu aufnehmen!) mit kurzem Crossdelay von 3ms hart L-R gepannt wenig Kompressor dafür leichter Push im 200 Hz Fensterbereich; Highcut bei etwa 650 Hz (da stört dann day Asyncrone nicht mehr so)
- Adlips ebenfalls mit Hochpass bei etwa 150Hz und Tiefpass bei etwa 4 kHz mit leichter Delle bei 3 kHz

Alle Tracks bis auf die Leadstimme auf eine Spur geroutet und diese mit einem Kompressor versehen der von der Leadstimme über den Sidechain kontrolliert wird. So wird das komplette Playback mit Double und Adlips von der Stimme um etwa 1-2 dB 'gedrückt'.

Am Schluss noch in meinem Falle der L1 drauf und das wars.

http://soundcloud.com/wolfgang-belser/ghetto-konfrontation

Nur eine Möglichkeit - und ich bin kein Rapper und HipHopper, aber so würd ichs machen!



hört sich auf jeden fall schon mal etwas besser an

danke dir dikka für deine mühe ...und top das du auch noch deine angehendsweise hingeschrieben hasst

bin leider bis wochenende viel unter wegs werb mich aber dann mal hinsetzten und mal gucken was ich durch deine beschreibung noch rausholen kanns...

auch an alle danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beat Programm
nissan_skyline_gtr_33483 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  12 Beiträge
Hall für Rap Vocals
T-one23 am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  5 Beiträge
Aufnahmen: Gitarre, Bass, Vocals.
Juniorfuzzi am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  15 Beiträge
Steinberg Cubase Hilfe? (Vocals)
Soundmaster777 am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  7 Beiträge
mischpult frage > keine vocals
ko_jo am 24.05.2021  –  Letzte Antwort am 15.06.2021  –  23 Beiträge
Only-Beat Musik!
TJay91 am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  5 Beiträge
Homerecording Hardware <-- auf Vocals ausgelegt
ChrisTheNuk am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  10 Beiträge
Verzweifelt! Hilfe bei Lautstärke Vocals/Instrumental
el-cuccaracco am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  3 Beiträge
Vocals in Stereo oder Mono aufnehmen?
Dennis_S am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  3 Beiträge
Vokals für party ? Richtig Wichtig .
ThePerfekt am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.954

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen