Suche Mikrofon bis 200 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Rs24
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Nov 2011, 23:39
Liebes Forum,

ich suche derzeit ein neues Mikrofon für das Home - Recording. Hatte bisher das "Sc 450" und war bis dato zufireden. Benötige es für Rap & Gesang sowie manchmal Gitarre (wenn es nicht über Line In geht...;))

Hatte derzeit das Sct 800 im Blick.hier
Was haltet ihr davon und gibt es ein besseres in dieser Preisklasse?

Danke für jede Antwort,

Grüße,
Rs24


[Beitrag von Rs24 am 09. Nov 2011, 00:23 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2011, 19:41
Das SCT-800 hatte ich mal und habe damit ein Album aufgenommen, obwohl ich auch ein TLM-103 hatte. So blöd wäre ich heute nicht mehr. Soll heissen, nur weil da eine Röhre drin ist, klingt es nicht automatisch wärmer. Es klingt nicht schlecht aber du solltest keinen grossen Klanggewinn gegenüber dem SC-450 erwarten. Die ehemalige Preisangabe ist auch Quark. Habe das Mic dort für 299 gekauft, als es noch relativ neu auf dem Markt war. Das Ding ist niemals für 398 über den Tisch gegangen.

Bei 200 € Budget würde ich mal bei Oktava reinschauen. Selber habe ich ein gemoddetes MK-319 und das klingt wirklich geil. Ich habe es in einem Test von Dan Suter vor einigen Jahren entdeckt. Dort wurde es mit einem Neuman U87 verglichen und hat nicht schlechter abgeschnitten als das Original. Die Testfiles habe ich selber in der DAW verglichen und dann bestellt.

Das gemoddete gibts nicht mehr. Aber das Original MK-319 ist noch erhältlich. Kann sein, dass für Rap das MK-219 besser geeignet ist. Musst mal danach gezielt suchen.
Rs24
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Nov 2011, 20:37
Danke. Die Oktavas sagen mir jetzt erfahrungsgemäß nichts. Spricht / Singt man in diese frontal rein oder auch so von der Seite? Was heißt eigentlich gemoodelt?

Viele halten ja auch immer das Rode Nt 1 für eine optimale Lösung. Bin aber davon irgendwie nicht so überzeugt. Gibt es neben dem Oktava noch ähnliche gute Mikrofone in dieser Preisklasse?

Vielen Dank,

Rs24
bartman4ever
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2011, 21:41
Die werden von vorne besungen.

Gemoddet (ohne L) heisst modifiziert. Michael Joly hat die russischen Originale in USA modifiziert. Selber habe ich das hier. Scheint es in USA sogar noch zu geben. 300 $ ist ein sehr guter Preis gegenüber dem alten Preis von über 400 €.

Ansonsten bin ich in der Preisklasse überfragt. Mics sollten auch immer zur Stimme passen.

edit: Der Preis von 300 $ ist nur für die Modifikation. Man schickt also das Standard-Mic hin. Ist bei Versand nach/aus USA also recht teuer. Das gemoddete Mic kostet 699 $. Hätte mich auch gewundert.


[Beitrag von bartman4ever am 09. Nov 2011, 22:14 bearbeitet]
Rs24
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2011, 03:10
Super, danke!
Ich glaube dann bleibe ich in der Preisklasse doch eher beim Sc t 800 oder was würdest du sagen?

Danke
bartman4ever
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2011, 09:41
Was gefällt dir denn am 450 nicht mehr?

Wirklich guten Röhrensound für 200 € gibts nicht. Da muss man ca. 2000 € für ausgeben und auch dann ist man nicht auf der sicheren Seite.

Steck die 200 € in deine Raumakustik und du wertest deine Aufnahmen deutlich mehr auf als beim Mic-Wechsel in der Preisklasse.


[Beitrag von bartman4ever am 11. Nov 2011, 09:46 bearbeitet]
Rs24
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Nov 2011, 21:32
Ne, das stimmt ja auch. Ich würde mir auch kein neues kaufen wollen, wenn mein 450er nicht kaputt gegangen wäre
Das ist leider das Problem und so überlegte ich, ob es nicht Sinn machen würde, anstatt ein neues 450er zu kaufen, ein 800er zu kaufen
bartman4ever
Inventar
#8 erstellt: 12. Nov 2011, 11:02
Und dann willst du wieder ein t.bone? Schau mal hier gezielt nach Einsteiger-Mics. Das SCT-800 hat anscheinend eine breite Qualitätsstreuung. Einige sind zufrieden und einige überhaupt nicht. Das SCT-2000 soll da wohl besser sein.

Ich kenne mich leider in dem Preisbereich nicht mehr aus. Versuche an aktuelle User-Bewertungen zu kommen, weil sich die Fertigungsqualität bei t.bone auch über die Zeit ändert.
Rs24
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Nov 2011, 16:16
Vielen Dank für die Informationen!

Ich höre mich dann nochmal um

Danke

Lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mikrofon 200 ?
Shartal am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  11 Beiträge
Allround Mikrofon für Gesang bis 200?!
RayMadona am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  12 Beiträge
Kondensator-Mikrofon für Homestudio - 200?!
alfonso543 am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  8 Beiträge
Mobiler Recorder bis 200 Euro
light-Green_Apple am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  3 Beiträge
Suche 8/12 Kanal Mischpult für 200 bis 300 Euro
MonoMich am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  3 Beiträge
Mikrofon für Homerecording (Pop)
JustYoung am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  6 Beiträge
Suche Mikrofon
ko2104 am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  6 Beiträge
XLR - Mikrofon
$$Sucka$$ am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  11 Beiträge
Welches Mikrofon (bitte helfen)
sa1401 am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  3 Beiträge
Mikrofon bis 100?
konfart am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.375

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen