Dynamisches Mikrofon am PC -> zu leise, Rauschen

+A -A
Autor
Beitrag
Marcel_GX
Neuling
#1 erstellt: 07. Mrz 2009, 18:34
Hallo beisammen,

ich habe ein dynamisches Mikrofon (t.bone MB85 Beta)
mittels eines XLR -> Klinke 6,3 mm Adapter und einem von 6,3 mm auf 3,5 mm Klinke an meinem PC, mit der On-Board-Soundkarte Realtek ALC889A, angeschlossen.

Die Aufnahme ist sehr leise (Abstand zw. Mikrofon und Mund waren nur 2-3 cm) und zudem mit einem Rauschen versehen.

Wie lässt sich das technisch erklären?


Reicht zur Behebung des Rauschens und für ein lauteres Signal ein Röhren-Mikrofonvorverstärker, der als DI-Box fungieren kann (ART Tube MP) aus?

Welche Alternativen gäbe es noch?


Mit meinem Headset-Mikrofon habe ich auch ein leichtes Rauschen, jedoch bei angemessener Lautstärke, auf der Aufnahme. Wenn kein Mikrofon angeschlossen ist und ich ein Signal "aufnehme", was ich stets über Audacity tue, ist kein Rauschen, also wirklich nichts, zu entnehmen.
Fiele damit die Soundkarte als Rauschverursacher aus?

Ich bin auf dem Gebiet nicht sonderlich bewandert, aber ich lese mich gerne ein.


Danke für Eure Antworten.
Marcel
nEvErM!nD
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:30
Ja, ein Mikroverstärker wäre sinnvoll.
Ebenso eine andere Soundkarte, da die Onboardlösungen meist eben nicht sehr gut sind.
MjjR
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Mrz 2009, 21:50
was machst du eigentlich? nimmst du gesang auf? ich würde dir in diesem fall zu einem günstigen audiointerface (usb) raten.
Marcel_GX
Neuling
#4 erstellt: 08. Mrz 2009, 00:30
Ja, das möchte/tue ich.

Ein günstiges USB-Audio-Interface sagst Du, also sowas hier?
Habt Ihr Empfehlungen?

Damit würde ja auch die Soundkarte aus der Aufnahme-Kette fallen bzw. (adäquat?) ersetzt. Ein Verstärker bei einem Singal Boost Gain von 22 dB wäre dann nicht mehr nötig? Ich kann mir darunter gerade nicht so viel vorstellen.
nEvErM!nD
Inventar
#5 erstellt: 08. Mrz 2009, 00:43
So ein USB-Audio-Interfache ist an sich auch nicht anderes als ein Mikrofonverstärker und eine USB-Soundkarte in einem.

Das T.Bone im Kabel hab ich auch noch nie gesehn... Ist irgendwie amüsant
MjjR
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Mrz 2009, 02:06
ähm..ich meinte eher sowas wie tascam us-122l oder ähnliches.

wenn du wirklich gut gesang aufnehmen willst, wirst du auch bald zu einem besseren mikro wechseln müssen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dynamisches Mikrofon am PC?
CK][ am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  7 Beiträge
Starkes Rauschen Mikrofon + Audiointerface
bigbork am 06.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  4 Beiträge
Mikrofon viel zu leise! :|
Reenpeace am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  5 Beiträge
Dynamisches oder Kondensatormikro
dllwurst am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  13 Beiträge
Mikrofon am PC anschließen?
nulpr0n am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  6 Beiträge
Mikrofon mit USB Adapter (Rauschen)
Syntax2013 am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.11.2019  –  9 Beiträge
Headset Mikrofon am PC
delisun am 09.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  2 Beiträge
Rauschen Mikrofon Samson Meteor Mic
Mr_Hi-Fi am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  8 Beiträge
Mikrofon und Interface
dask8da am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  8 Beiträge
Neues Audio Setup - nun rauschen
Denairix am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.02.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.646

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen