Monitor-Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Farmer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Dez 2008, 20:09
Hallo zusammen!

Bin auf der Suche nach Monitor Aktiv Boxen.

Habe mir die BEHRINGER B2031A TRUTH und die EMES QUARTZ mal genauer angesehen!

Würdet ihr mir zum kauf dieser Boxen raten oder kennt ihr vielleicht bessere die sich auch preislich in diesem rahmen befinden???


Gruß Mr.Farmer


[Beitrag von Mr.Farmer am 07. Dez 2008, 23:42 bearbeitet]
promocore
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2008, 12:57
Was möchtest du denn mit den Monitoren machen, bzw für was werden diese genutzt?
Mr.Farmer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 13:30
Ich brauche die Mnitore fürs Mastern beim Producing sowie beim Aufnehmen.
promocore
Inventar
#4 erstellt: 10. Dez 2008, 22:32
Die Behringer ist mehr ne Partybox. In der Preisklasse gibt es kleine Boxen, die nicht soviel Wums haben, jedoch besser abbilden.
Jenachdem welche Ziele man verfolgt, ist die Behringe zu empfehlen.
Zu den Emes kann ich nicht viel sagen.

Hast du dir die beiden LS im Laden mal angehört?
Mr.Farmer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Dez 2008, 14:52
Hey danke für die Antwort!

Kannst du mir vielleicht Modelle sagen die wie du sagst besser abbilden?
Aber es scheint doch sehr wichtigb zu sein dass die Boxen nicht zu wenig Bass haben oder?

Habt mir auch überlegt ob ich lieber mal anhören gehe!
promocore
Inventar
#6 erstellt: 12. Dez 2008, 03:39


Habt mir auch überlegt ob ich lieber mal anhören gehe!


zum Probehören würde ich auf jedenfall raten. Jeder hat einen andere Hörgewohnheit und findet bestimmte LS halt besser als andere. Da den passenden LS auf anhieb zu finden ist kaum möglich.




Aber es scheint doch sehr wichtigb zu sein dass die Boxen nicht zu wenig Bass haben oder?


Wie wichtig der Bass ist, hängt von dem Verwendungszweck ab,
welche Musik man macht und was mit der Musik später gemacht wird. Laufen die Scheiben danach auf großen LS z.B. Clubs/PA Anlagen usw. oder doch nur zuhause auf der "kleinen" Anlage...
Generell schadet eine gute Bassauflösung nie. Nur muss man in der Preisklasse kompromisse eingehen. Entweder löst der LS weiter oben oder im Bassbereich besser auf. Beides gleichzeitig habe ich für meine Hörgewohnheiten in der Preisklasse noch nicht gehört.




Kannst du mir vielleicht Modelle sagen die wie du sagst besser abbilden?


Wieviel möchtest du denn ausgeben?
bleibt es bei ca. 400 Euro?
KRK, Genelec, Yamaha usw. sind alles schöne Monitore.
Hör dir am besten erstmal welche an und nenne ein par Favoriten. Danach kann man bestimmt was näher drauf eingehen.


gruß Promocore
DB
Inventar
#7 erstellt: 12. Dez 2008, 14:58

Ich brauche die Mnitore fürs Mastern beim Producing sowie beim Aufnehmen.

Eine definierte Abhörsituation benötigt allerdings auch einen adäquat hergerichteten Raum. Weiterhin ist zu überlegen, ob es Nahfeldmonitore sein sollen oder ob der Hörabstand größer sein soll.
Wenn die Lautsprecher zum Geldverdienen sein sollen, würde ich nicht auf den Kreuzer schauen.

MfG

DB
MjjR
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 12. Dez 2008, 18:37
vorallem kann man die dinger dann absetzen (wenn man wirklich professionel unterwegs ist).
Mr.Farmer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Dez 2008, 18:44
Ich schwanke jetzt zwischen diesen 3 Modellen:

1. Behringer B2031A truth
2. EMES QUARTZ
3. Yamaha HS 50

Hat jemand Erfahrungen mit einem der 3?
Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte für welche ich mich entscheiden soll!
Oder weiß jemand vielleicht ein besseres Modell in der Preisklasse!

eventuell sind auch die Behringer B2030A Truth eine Option da ie ein bisschen platzsparender sind!?


[Beitrag von Mr.Farmer am 12. Dez 2008, 19:20 bearbeitet]
DB
Inventar
#10 erstellt: 12. Dez 2008, 22:29
Du hast immer noch nichts über den Hörabstand und die Räumlichkeit geäußert. Regielautsprecher nur deshalb auszuwählen, weil sie Platz sparen müssen und/oder billig sind, ist der falsche Weg.

Die sind nicht schlecht, ansonsten BR25, BR50 oder was aus der heutigen Palette von MEG.

MfG

DB


[Beitrag von DB am 12. Dez 2008, 22:33 bearbeitet]
promocore
Inventar
#11 erstellt: 13. Dez 2008, 04:04
Beschreib doch mal bitte, was du mit den LS machen möchtest. Als "noramle" PC Box ist zum Beispiel meiner seits die Behringer wärmsten zu empfehlen. Die macht in der Preisklasse am meisten Druck und klingt dabei noch jut.
Man kann jedoch nicht LS einfach so in eine schublade schmeißen und sagen, " die ist gut".
Ohne genaue Beschreibung wird kaum einer hier dir ein Tip geben können.
bert_4
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 13. Dez 2008, 12:48

promocore schrieb:
Beschreib doch mal bitte, was du mit den LS machen möchtest. Als "noramle" PC Box ist zum Beispiel meiner seits die Behringer wärmsten zu empfehlen. Die macht in der Preisklasse am meisten Druck und klingt dabei noch jut.
Man kann jedoch nicht LS einfach so in eine schublade schmeißen und sagen, " die ist gut".
Ohne genaue Beschreibung wird kaum einer hier dir ein Tip geben können.


Mr.Farmer schrieb:
Ich brauche die Mnitore fürs Mastern beim Producing sowie beim Aufnehmen.


Hallo

Also wenn du die fürs recorden und Mastern brauchst(wobei vorher gemixt wird )

Würd ich die EMES QUARTZ nehmen.

Ich habe seit 4 Jahren mein Tonstudio und ehrlich gesagt Mastern naja das sollte geübt sein,ansonst macht man beim Mastern mehr schlecht als gut.
Damit will ich sagen das dazu schon ein sehr sehr gutes Ohr her muß.
Und die Abhöre (Monitore) sollten auch jedes Detail der Musik klar wiedergeben können.

Ich habe seit einem Jahr die Tannoy
und da geht´s mit dem Mixen und "Mastern" schon viel besser.
Wird ja auch jedes Störgerausch deutlich, sowie jede Störresonance

Aber ohne probehören niemals kaufen!
Da gibts schon große unterschiede.

Und klar sollte Bass schön Hör und Druckvoll sein aber ich behaupte mal das die Höhen und Mitten doch entscheidender für Klang sind.


Gruß
Bert
Mr.Farmer
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Dez 2008, 15:08
Also bei mir ist das alles noch im Hobbybereich!
will einfach mit Hilfe der Monitore die Klangqualität meiner Instrumentals etc. verbessern!
Hatte oft das Problem dass die einzelnen elemnte schlecht aufeinander abgestimmt waren!
Im Auto war der Bass zu schwach.Auf dem Mp3 player die Höhen zu extrem...!
Deswegen suche ich also 2 Aktive Nahfeldmonitore die einen neutralen Klang haben und aber auch im Tiefen bereich bissl was zu bieten haben dass ich mir den Subwoofer sparen kann.
Kann bei mir sowieso nicht mit zu hoher Lautstärke arbeiten.

Da ich höchstens 400 Euro ausgeben kann bzw. will sind mir eben die genannten Modelle ins Auge gekommen.
o_OLLi
Inventar
#14 erstellt: 18. Dez 2008, 16:56
Deine Auswahl vergelicht so ein wenig Äpfel mit Birne...

Die Emes Quarz sind eine ganz andere Klasse als der Rest deiner Kandidaten. Das sieht man schon am Preis, der dir scheinbar entgangen sein wird...


Da ich höchstens 400 Euro ausgeben kann bzw. will sind mir eben die genannten Modelle ins Auge gekommen.


Die Emes kosten naemlich 369 Euro PRO STÜCK!!!!! Und nicht wie die anderen Kandidaten pro Paar...

Von daher vermute ich fallen die sowieso durch. Ich kann dir nur raten mal in einen Laden zu gehen und dir besagte Modelle anzuhören.
Mein Favorit in dem Preissegment wären die KRK Rokit G2. Entweder das 5 oder das 6 Zoll Modell, je nachdem wie dein Hörabstand aussieht. Aber wie gesagt. du solltest auf jeden Fall mal losziehen und die eine eigene Meinung bilden.
Im Zweifelsfall bestellen und zurückschicken.
/alex/
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Dez 2008, 13:55
Die thomann-Seite denke ich ist bekannt.
Geh doch mal auf die Seite. Die haben eine riesen Auswahl an Monitoren. Schneller Versand und Rückgaberecht.
Die Behringer Truth B2031 habe ich und mein Kumpel auch.
Würde die Boxen aber nicht empfehlen, da bei beiden Boxen das Netzteil durchgebrannt ist und die Reparatur viel zu teuer ist. um 100 Euro pro Stück.
Für mich kommt Behringer nicht mehr in Frage.
Spiele mit dem Gedanken die M-AUDIO BX5A DELUXE zu kaufen.
bei thomann.de für 259, paarpreis.
Habe den Vorteil, dass der thomann bei mir um die Ecke ist, bei nichtgefallen kann die boxen problemlos wieder umtauschen.

alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BEHRINGER B2031A TRUTH vs. BEHRINGER B3031A TRUTH
majorocks am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung MONITOR BOXEN
martinemx am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  30 Beiträge
Studio Monitor Boxen
toobbi am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  22 Beiträge
Monitor One MK2 vs. Truth B2030P
TheGhost31.08 am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  5 Beiträge
Hifi Lautsprecher als Monitor Boxen verwenden? Erfahrungen!
hedda am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  4 Beiträge
Monitor Boxen ? Abhöre ? Studio Monitore
4feetsmaller am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
monitor-aktivboxen für videoschnitt bis 150?
mistel am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  4 Beiträge
Multimedia-Lautsprecher und Monitor in einem!
simplexify am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  3 Beiträge
symmetrische Verb. Phase 22 zu Aktiv Monitor
Clair_Grube_;) am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  3 Beiträge
Behringer Truth 2031A - Knacken beim Ein/Ausschalten
Aton1987 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen