Bewertungsystem

+A -A
Autor
Beitrag
worapp
Inventar
#1 erstellt: 23. Dez 2008, 15:49
Hallo,

hier wurde das schon ein bisschen andiskutiert:
http://www.hifi-foru...2&thread=11890&z=192


Problem ist folgendes:
Viele Nutzer haben Probleme mit Verkäufern im Biete Bereich. Also was liegt näher als ein Bewertungsschema?

Es würde vorübergehend schon ein Thread reichen!

Jeder postet seine Erfahrung mit bewertung (+, -, neutral) und am Ende der Woche zählt der Threadersteller die Werte zusammen und aktualisiert den ersten Eintrag und da steht dann zB:

worapp 4 Bewertungen | 4 positiv
xzy 2 Bewertungen | 1 positiv | 1 negativ


Das System würde schon sehr helfen!


lg worapp
bassmacher
Stammgast
#2 erstellt: 23. Dez 2008, 15:53
Finde ich eine ausgezeichnete Idee!


Bassmacher
Berti6n
Gesperrt
#3 erstellt: 23. Dez 2008, 16:08
ha definitiv sollte ein bewertungssystem her! ich laufe inzwischen 450euro hinterher! und das nur aus den letzten 4 wochen!

eventuell in der art wie es im klangfuzzi gemacht wird!

grüße berti
SeppSpieler
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2008, 16:20
Bin auch stark dafür, dann können Neulinge leicheter einsehen wem sie Vertrauen können und wem nicht.

mfg
Corsag@ngst@
Inventar
#5 erstellt: 23. Dez 2008, 16:46
Ich find die Idee echt Klasse!

Wie ich im Österreicher Thread schong erwähnt habe sollte man aber Positiv und Negertiv bewerten können, nicht wie bei Ebay!

worapp
Inventar
#6 erstellt: 23. Dez 2008, 16:49

Corsag@ngst@ schrieb:
Ich find die Idee echt Klasse!

Wie ich im Österreicher Thread schong erwähnt habe sollte man aber Positiv und Negertiv bewerten können, nicht wie bei Ebay!

:prost


War eigentlich eh so gedacht von mir

Wer schön wenn das ein Moderator managen könnte. Is ja net so schwer:
- Thread im Biete Bereich erstellen
- ein bis zweimal die Woche den ersten Beitrag mit den Bewertungen aktualisieren!


lg
Hirnschmalz
Inventar
#7 erstellt: 23. Dez 2008, 17:39
Moin,


worapp schrieb:

War eigentlich eh so gedacht von mir

Wer schön wenn das ein Moderator managen könnte. Is ja net so schwer:
- Thread im Biete Bereich erstellen
- ein bis zweimal die Woche den ersten Beitrag mit den Bewertungen aktualisieren!


lg


Ich unterstelle dir jetzt einfach mal, das du keine Ahnung hast, wieviel Arbeit das wirklich ist.

Im P3D! Forum gibt es sowas. (Auch mit einer Marktplatzallianz, wo dann die Bewertungen aus verschiedenen Foren zusammengetragen werden)
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=96

Sicher, ich fände ein Bewertungssystem auch nicht schlecht, dieses ist aber mit einer Menge Arbeit verbunden, die jemand freiwillig! machen muss.

Würdest du das machen?

Grüße

worapp
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2008, 17:59

Magnum85 schrieb:
Moin,

Ich unterstelle dir jetzt einfach mal, das du keine Ahnung hast, wieviel Arbeit das wirklich ist.

Im P3D! Forum gibt es sowas. (Auch mit einer Marktplatzallianz, wo dann die Bewertungen aus verschiedenen Foren zusammengetragen werden)
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=96

Sicher, ich fände ein Bewertungssystem auch nicht schlecht, dieses ist aber mit einer Menge Arbeit verbunden, die jemand freiwillig! machen muss.

Würdest du das machen?


1.) Ja mit zB zwei anderen Mitgliedern zusammen würd ich schon machen.
2.) Soviel Arbeit is das auch net! Ich arbeite in der Webentwicklung und hab auch schon Foren moderiert - also JA ich kann den Aufwand einschätzen. Wie viel Verkäufe pro Woche gibts denn? 20-40 mehr sicher net...
3.) Dazu braucht man Moderatorenrechte in diesem Thread. Denn alle Beiträge die keine Bewertung sind müssen gelöscht werden.

lg
Hirnschmalz
Inventar
#9 erstellt: 23. Dez 2008, 18:19
Moin,


worapp schrieb:



1.) Ja mit zB zwei anderen Mitgliedern zusammen würd ich schon machen.
2.) Soviel Arbeit is das auch net! Ich arbeite in der Webentwicklung und hab auch schon Foren moderiert - also JA ich kann den Aufwand einschätzen. Wie viel Verkäufe pro Woche gibts denn? 20-40 mehr sicher net...
3.) Dazu braucht man Moderatorenrechte in diesem Thread. Denn alle Beiträge die keine Bewertung sind müssen gelöscht werden.

lg


Ich würde das nicht aufteilen wollen, wäre (meiner Meinung) nach besser, wenn einer direkt verantwortlich dafür ist. (Sozusagen ein "Marktplatzgott")

Rein von den Zahlen her, wenn man davon ausgeht, das das Kauf- und Verkaufverhalten in etwa gleich zum P3D!-Forum ist, müssten es so 100 Bewertungen pro Woche sein. (Dabei habe ich stark! nach unten korrigiert, da ich denke das in einem PC-Forum mehr verkauft wird) Genaue Zahlen rauszufinden wird denke ich unmöglich sein.

Was machst du denn in der "Webentwicklung"?

Grüße
kptools
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 23. Dez 2008, 18:34
Hallo,

das wurde hier bereits mehrere Male mit dem Ergebnis diskutiert, daß es das hier nicht geben wird.

Die Arbeit wird nicht mal in der Betreuung und Aktualisierung eines solchen Themas liegen, sondern in dem "Streitpotential" bei negativen Bewertungen und der daraus erwachsenden "Verantwortung".

Der Marktplatz ist ein Zusatzfeature, in dem die User in Eigenverantwortung miteinander handeln können. Mehr nicht. Eine darüber hinaus gehende Verantwortung und Verpflichtung können und wollen wir nicht übernehmen.

Die Einhaltung der Regeln erfordert schon mehr Arbeit, als uns lieb ist.

Grüsse aus OWL

kp
worapp
Inventar
#11 erstellt: 23. Dez 2008, 21:56

Magnum85 schrieb:
Moin,


worapp schrieb:



1.) Ja mit zB zwei anderen Mitgliedern zusammen würd ich schon machen.
2.) Soviel Arbeit is das auch net! Ich arbeite in der Webentwicklung und hab auch schon Foren moderiert - also JA ich kann den Aufwand einschätzen. Wie viel Verkäufe pro Woche gibts denn? 20-40 mehr sicher net...
3.) Dazu braucht man Moderatorenrechte in diesem Thread. Denn alle Beiträge die keine Bewertung sind müssen gelöscht werden.

lg


Ich würde das nicht aufteilen wollen, wäre (meiner Meinung) nach besser, wenn einer direkt verantwortlich dafür ist. (Sozusagen ein "Marktplatzgott")

Rein von den Zahlen her, wenn man davon ausgeht, das das Kauf- und Verkaufverhalten in etwa gleich zum P3D!-Forum ist, müssten es so 100 Bewertungen pro Woche sein. (Dabei habe ich stark! nach unten korrigiert, da ich denke das in einem PC-Forum mehr verkauft wird) Genaue Zahlen rauszufinden wird denke ich unmöglich sein.

Was machst du denn in der "Webentwicklung"?


1.) Bin ich jetzt nur vom Sektor "CarHifi" ausgegangen. Dass wer anders in anderen Unterforen zuständig ist ist klar.
2.) OT-Webentwicklung:
Hauptsächlich Gebrauchtwagenmarkt & Jobportale. Sprachen: PHP, Javascript (jQuery), xAjax, CSS usw.


@kptools: Warum kann man das nicht mal in einem Unterforum wie zB CarHifi testen. Kostet ja nix und würde einen erhöhten Käuferschutz bieten. Vielleicht auch mal drüber nachdenken das man die Post-Grenze nach oben setzt -> so auf min. 300 Beiträge (dann kann man sagen der User ist wirklich aktiv)...
Die Moderation kann es ja nicht von vorne her ablehnen. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten das Problem in den Griff zu bekommen.


lg worapp
`christian´
Inventar
#12 erstellt: 24. Dez 2008, 12:44

Die Moderation kann es ja nicht von vorne her ablehnen. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten das Problem in den Griff zu bekommen.


Mir ist vor als hätte man es sogar schonmal getestet, aber nach kurzer Zeit wieder abgeschafft

Wobei ich das eigentlich erwartet habe, dass es nicht zustande kommt .....

Wie würde man denn kontrollieren, ob wirklich ne Transaktion stattgefunden hat oder nicht? Durch die Ehrlichkeit der Nutzer klapps nicht, sonst würden wir nicht über sowas diskutieren müssen!
Wenns nur in nem Thread gemacht wird kann ja jeder wahllos Bewertungen abgeben.... das geht mal auch nicht.
Wenn man sowas macht, dann ähnlich wie bei ebay.... sodass eine Bewertung nur mit einem Artikelkauf durchgeführt werden kann! Und dann natürlich auch Käuferbewertung, sonst ist es unfair!!

Wenn man was kauft, dann kann man sich ja auch zusammenquatschen und das ganze über ebay tätigen, dann hat jeder seine Bewertung wurde mir auch schon öfter angeboten bzw. gefragt!! Allerdings konnt ich die Misstrauischen dann doch von ner normalen abwicklung im Forum überzeugen und hab noch nie Probs gehabt

Wobei ich vorübergehend auch mal einen anderen verkaufsthread eines Users mit nem Negativen Kommentar versehen hab, der aber schlussendlich egalisiert wurde da er nicht gerechtfertigt war!! Das kann bei voreiliger Bewertung dann auch passieren (waren auch so ca. 2 Wochen)!

Von daher ist sowas mMn mit vielen Problemen behaftet
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 25. Jan 2009, 22:53
wieso läuft man als verkäufer eigentlich dem geld hinterher
die ware gibt es nur, wenn der käufer bezahlt hat, oder
worapp
Inventar
#14 erstellt: 26. Jan 2009, 10:07

premiumhifi schrieb:
wieso läuft man als verkäufer eigentlich dem geld hinterher
die ware gibt es nur, wenn der käufer bezahlt hat, oder :?



Ja eh!
Ich mein ja als "Käuferschutz". Wenn man sich als Verkäufter veräppeln lässt is man wohl selber schuld
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 26. Jan 2009, 11:22
als käufer lässt man sich alles schriftlich bestätigen. ( + kopie vom perso ) schickt der verkäufer dann die ware nicht, gibt's post vom staatsanwalt !

ausserlandskäufe würde ich sowieso nicht tätigen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.507